Globale Marktgröße für fortschrittliche Luftmobilität nach Typ (Lufttaxis, Drohnen), nach Anwendung (Frachttransport, Personentransport, Kartierung und Vermessung, Spezialmissionen, Überwachung und Kontrolle), nach Region und Segmentprognosen, nach geografischem Umfang und Prognose bis 2033
Industrie: Aerospace & Defense
Der globale Markt für fortschrittliche Luftmobilität wird bis 2033 einen Wert von 51,6 Milliarden US-Dollar erreichen
Laut einem von Spherical Insights & Consulting veröffentlichten Forschungsbericht wird der globale Markt für fortschrittliche Luftmobilität im Prognosezeitraum von 9,3 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 auf 51,6 Milliarden US-Dollar im Jahr 2033 wachsen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 18,69 % entspricht.
Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -
Durchsuchen Sie wichtige Brancheneinblicke auf 210 Seiten mit 115 Marktdatentabellen und Abbildungen und Diagrammen aus dem Bericht über die „ Globale Marktgröße für fortschrittliche Luftmobilität nach Typ (Lufttaxis, Drohnen), nach Anwendung (Frachttransport, Personentransport, Kartierung und Vermessung, Spezialmissionen, Überwachung und Beobachtung), nach Region und Segmentprognosen, nach geografischem Umfang und Prognose bis 2033“.
Die Advanced Air Mobility-Branche ist eine wachsende Luftfahrtbranche, die sich auf neuartige Lufttransportlösungen konzentriert, die über herkömmliche bemannte Flugzeuge hinausgehen. Advanced Air Mobility umfasst ein breites Spektrum an Fahrzeugen, darunter unter anderem eVTOL-Flugzeuge, Urban Air Mobility-Fahrzeuge (UAM) und elektrische Starrflügelflugzeuge. Diese Fahrzeuge sollen häufig effizienter, nachhaltiger und zugänglicher sein als herkömmliche Flugzeuge und das Potenzial haben, den Transport sowohl in städtischen als auch in ländlichen Gebieten zu verändern. Mehrere Faktoren treiben die Expansion des Advanced Air Mobility-Marktes voran. Urbanisierung, Bevölkerungswachstum und zunehmende Verkehrsstaus in Städten steigern die Nachfrage nach alternativen Transportmitteln. Darüber hinaus machen Fortschritte bei Elektroantrieben, Batterietechnologie und selbstfahrenden Flugsystemen Advanced Air Mobility-Fahrzeuge zunehmend praktikabel.
Globaler Markt für fortschrittliche Luftmobilität Berichterstattung melden
Berichterstattung melden | Details |
---|---|
Basisjahr: | 2023 |
Marktgröße in 2023 : | 9,3 Milliarden USD |
Prognosezeitraum: | 2023 – 2033 |
Prognosezeitraum CAGR 2023 – 2033 : | 18.69% |
023 – 2033 Wertprojektion: | 51,6 Milliarden USD |
Historische Daten für: | 2019 - 2022 |
Anzahl der Seiten: | 249 |
Tabellen, Diagramme und Abbildungen: | 110 |
Abgedeckte Segmente: | Nach Typ, nach Anwendung, nach Region, nach geografischem Umfang |
Abgedeckte Unternehmen:: | Airbus S.A.S., Aurora Flight Sciences, Bell Textron Inc., The Boeing Company, Guangzhou EHang Intelligent Technology Co. Ltd., Embraer S.A., Joby Aviation, Lilium GmbH, Neva Aerospace, Opener, Inc., PIPISTREL (Textron Inc.), Terrafugia, Vertical Aerospace Group Ltd., Volocopter GmbH, Wisk Aero, Workhorse Group, Inc. und andere wichtige Anbieter |
Fallstricke und Herausforderungen: | Auswirkungen, Herausforderungen, Zukunft, Wachstum und Analyse von COVID-19 |
Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -
Analyse der Wertschöpfungskette des Marktes für erweiterte Luftmobilität
Die Wertschöpfungskette des Marktes für Advanced Air Mobility umfasst Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten zur Entwicklung von Technologien wie Elektroantrieb und autonomer Flugsteuerung sowie Design, Produktion und Lieferkettenmanagement für Advanced Air Mobility-Fahrzeuge. Zertifizierung und Einhaltung gesetzlicher Vorschriften gewährleisten Sicherheit und Flugtauglichkeit, während die Entwicklung der Infrastruktur den Betrieb über Vertiports und Flugverkehrsmanagementsysteme erleichtert. Advanced Air Mobility-Betreiber bieten Dienstleistungen wie Lufttaxis für die Stadt und Frachttransporte an, die durch Wartungs-, Reparatur- und Überholungsaktivitäten unterstützt werden. Finanzierung und Investitionen fördern die Marktentwicklung und Kommerzialisierung und fördern Zusammenarbeit und Innovation entlang der gesamten Wertschöpfungskette, um das transformative Versprechen der Advanced Air Mobility zu verwirklichen.
Analyse der Marktchancen für erweiterte Luftmobilität
Da Städte immer dichter besiedelt werden, steigt die Nachfrage nach effizienten Transportlösungen, um Verkehrsstaus zu verringern und Pendelzeiten zu verkürzen. Advanced Air Mobility bietet eine praktikable Lösung, indem es einen schnellen, direkten Transport innerhalb von Städten ermöglicht. Fortschritte bei elektrischen Antrieben, Batterietechnologie und autonomen Flugsystemen machen Advanced Air Mobility-Flugzeuge rentabler und praktikabler. Diese Technologien senken die Betriebskosten und erhöhen gleichzeitig die Sicherheit, was Advanced Air Mobility zu einer praktikablen Option für eine breite Palette von Anwendungen macht. On-Demand-Lufttransportdienste werden immer beliebter, insbesondere in überlasteten städtischen Gebieten mit wenigen Bodentransportmöglichkeiten. Advanced Air Mobility-Systeme haben das Potenzial, die Art und Weise zu verändern, wie Menschen pendeln, reisen und Geschäfte abwickeln, und schaffen neue Möglichkeiten für Anbieter und Betreiber von Mobility-as-a-Service (MaaS).
Städtische Regionen auf der ganzen Welt sind mit zunehmenden Verkehrsstaus konfrontiert, die zu längeren Pendelzeiten, geringerer Produktivität und Umweltschäden führen. Advanced Air Mobility bietet eine mögliche Lösung, indem es eine neue Ebene der Verkehrsinfrastruktur schafft, die überlastete Autobahnen umgeht und Passagiere effizient zwischen Städten befördert. Herkömmliche Verkehrsnetze wie Straßen und Eisenbahnen folgen normalerweise festgelegten Routen und sind anfällig für Staus. Advanced Air Mobility-Plattformen hingegen können auf Abruf betrieben werden und Punkt-zu-Punkt-Verbindungen anbieten, sodass Passagiere ohne Zwischenstopps oder Umsteigen direkt von ihrem Startpunkt zu ihrem Ziel gelangen können. Mit dem Wachstum der städtischen Bevölkerung dehnen sich die Städte nach außen aus, was zu großen Ballungsräumen mit zunehmenden Entfernungen zwischen Wohn-, Geschäfts- und Freizeitzentren führt.
Die Entwicklung langfristiger Geschäftsmodelle, die auf Marktveränderungen und regulatorische Einschränkungen reagieren, ist eine große Herausforderung für Unternehmen im Bereich Advanced Air Mobility. Preisgestaltung, Betriebskosten, Einnahmequellen und Skalierbarkeit erfordern sorgfältige Überlegungen und strategische Planung. Um eine breite Marktakzeptanz zu erreichen, müssen Advanced Air Mobility-Technologien die öffentliche Wahrnehmung, Sicherheitsbedenken und Benutzerfreundlichkeitsprobleme berücksichtigen. Die Aufklärung der Beteiligten über die Vorteile von Advanced Air Mobility, die Berücksichtigung von Sicherheitsproblemen und die Bereitstellung benutzerfreundlicher Schnittstellen sind wichtige Schritte zum Aufbau von Vertrauen in diese sich entwickelnden Technologien. Die Wirksamkeit von Advanced Air Mobility-Lösungen hängt von der Verfügbarkeit geeigneter Infrastrukturen wie Vertiports, Ladestationen und Flugsicherungssystemen ab.
Einblicke nach Anwendung
Das Segment Überwachung und Kontrolle hatte im Prognosezeitraum 2023 bis 2033 den größten Marktanteil. Mit zunehmender Urbanisierung und Bevölkerungsdichte steigt der Bedarf an besseren Sicherheits- und Überwachungssystemen. Advanced Air Mobility-Plattformen, die mit fortschrittlichen Sensoren, Kameras und Überwachungssystemen ausgestattet sind, können Überwachungsfunktionen aus der Luft bereitstellen, sodass Behörden große Gebiete besser überwachen und in Echtzeit auf Sicherheitsbedrohungen reagieren können. Advanced Air Mobility-Fahrzeuge bieten Grenzschutz- und Strafverfolgungsbehörden große Vorteile, da sie große Gebiete überwachen und schnell auf Situationen reagieren können. Advanced Air Mobility-Plattformen sind mit hochauflösenden Kameras, Wärmebildsensoren und anderen Überwachungstechnologien ausgestattet, sodass sie illegale Grenzübertritte erkennen, kritische Infrastrukturen überwachen und bei Such- und Rettungseinsätzen in abgelegenen oder unzugänglichen Gebieten helfen können.
Erkenntnisse nach Typ
Das Drohnensegment dominiert den Markt mit dem größten Marktanteil im Prognosezeitraum 2023 bis 2033. Drohnen, auch als unbemannte Luftfahrzeuge (UAVs) bekannt, werden zunehmend in einer Reihe kommerzieller Anwendungen eingesetzt. Drohnen werden in der Landwirtschaft, im Bauwesen, bei der Infrastrukturinspektion und in der Logistik für Zwecke wie Ernteüberwachung, Standortvermessung, Anlageninspektion und Paketzustellung eingesetzt. Die wachsende Popularität von Freizeit- und Hobbydrohnen trägt ebenfalls zum Aufschwung des Drohnensektors bei. Erschwingliche Verbraucherdrohnen mit Kameras und ausgefeilten Flugfunktionen werden bei Enthusiasten, Fotografen und Videofilmern immer beliebter. Diese weit verbreitete Einführung fördert Innovation, Skaleneffekte und technologische Fortschritte sowohl auf dem Verbraucher- als auch auf dem kommerziellen Drohnenmarkt.
Einblicke nach Regionen
Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -
Es wird erwartet, dass Nordamerika von 2023 bis 2033 den Markt für Advanced Air Mobility dominieren wird. Nordamerika verfügt über ein florierendes Ökosystem von Unternehmen und Organisationen, die an der Entwicklung und Implementierung von Advanced Air Mobility-Technologie arbeiten. Die Akteure der Region reichen von etablierten Luft- und Raumfahrtherstellern bis hin zu Startups und Technologieunternehmen und treiben Innovationen in den Bereichen Elektroantrieb, autonome Flugsysteme und städtische Lufttransportdienste voran. Der Aufbau der Infrastruktur, die zur Unterstützung des Advanced Air Mobility-Betriebs erforderlich ist, ist in Nordamerika eine entscheidende Herausforderung. Dazu gehört die Einrichtung von Vertiports, Ladeinfrastruktur und Flugsicherungssystemen, um einen sicheren und effizienten Betrieb zu gewährleisten.
Der asiatisch-pazifische Raum verzeichnet zwischen 2023 und 2033 das schnellste Marktwachstum. Die Region Asien-Pazifik verstädtert sich rasant, wobei Städte in China, Indien, Japan und Südkorea einen erheblichen Anteil der weltweiten Stadtbevölkerung ausmachen. Mit zunehmender Bevölkerungsdichte in den Städten sind Verkehrsstaus und Umweltverschmutzung zu großen Problemen geworden. Der Aufbau der Infrastruktur, die zur Unterstützung des Advanced Air Mobility-Betriebs erforderlich ist, hat im asiatisch-pazifischen Raum hohe Priorität. Dies beinhaltet die Schaffung von Vertiports, Ladeinfrastruktur und Flugsicherungssystemen, um einen sicheren und effizienten Betrieb zu ermöglichen. Mit seiner enormen Bevölkerung, der wachsenden Mittelschicht und den sich entwickelnden Metropolregionen bietet der asiatisch-pazifische Raum eine bedeutende Marktchance für Advanced Air Mobility-Technologien. China, Indien und Indonesien haben einige der größten Städte der Welt und sind damit potenzielle Standorte für den Einsatz von Advanced Air Mobility zur Lösung städtischer Transportprobleme.
Aktuelle Marktentwicklungen
- Im Februar 2023 ging Skyway Technologies Corp. eine Partnerschaft mit Moonware Inc. ein, um Infrastruktur für effiziente, zeitgemäße und innovative Luftmobilitätslösungen bereitzustellen.
Wichtige Akteure auf dem Markt
- Airbus SAS
- Aurora Flugwissenschaften
- Bell Textron Inc.
- Die Boeing Company
- Guangzhou EHang Intelligent Technology Co. Ltd.
- Embraer SA
- Joby Luftfahrt
- Lilium GmbH
- Neva Luft- und Raumfahrt
- Öffner, Inc.
- PIPISTREL (Textron Inc.)
- Terrafugia
- Vertikale Aerospace Group Ltd.
- Volocopter GmbH
- Wisk Aero
- Workhorse Group, Inc.
Marktsegmentierung
Diese Studie prognostiziert den Umsatz auf globaler, regionaler und Länderebene von 2023 bis 2033.
Markt für fortschrittliche Luftmobilität, Typanalyse
- Drohnen
- Lufttaxis
Markt für erweiterte Luftmobilität, Anwendungsanalyse
- Gütertransport
- Personenbeförderung
- Kartierung und Vermessung
- Spezialmission
- Überwachung & Kontrolle
Markt für fortschrittliche Luftmobilität, regionale Analyse
- Nordamerika
- UNS
- Kanada
- Mexiko
- Europa
- Deutschland
- Vereinigtes Königreich
- Frankreich
- Italien
- Spanien
- Russland
- Restliches Europa
- Asien-Pazifik
- China
- Japan
- Indien
- Südkorea
- Australien
- Restlicher Asien-Pazifik-Raum
- Südamerika
- Brasilien
- Argentinien
- Restliches Südamerika
- Naher Osten und Afrika
- Vereinigte Arabische Emirate
- Saudi-Arabien
- Katar
- Südafrika
- Restlicher Naher Osten und Afrika
Benötigen Sie Hilfe, um diesen Bericht zu kaufen?