KI in nachhaltiger Fischerei und Aquakultur Marktgröße, Analyse
Industrie: Information & Technology
Globale KI im nachhaltigen Fischerei- und Aquakulturmarkt Prognosen bis 2033
- Die globale KI in nachhaltiger Fischerei und Aquakultur-Marktgröße wurde 2023 auf 574.2 Mio. USD geschätzt
- Die Marktgröße wächst bei einem CAGR von 11,22% von 2023 bis 2033
- Die weltweite KI in nachhaltiger Fischerei und Aquakultur wird bis 2033 auf USD 1.662,8 Millionen erwartet
- Asia Pacific wird während der Prognosezeit am schnellsten wachsen.
Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -
Die globale KI in nachhaltiger Fischerei und Aquakultur Marktgröße wird bis 2033 auf über USD 1.662,8 Millionen prognostiziert, wächst bei einem CAGR von 11,22% von 2023 bis 2033. Es gäbe viel Potenzial für die Expansion auf dem Markt, indem es gleichzeitig die Lebensmittelsicherheit gewährleistet, dass sie umweltverträglich ist. Dies ist eine sehr solide Grundlage für das Wachstum des Marktes, die technologische Innovation im Markt und das Engagement für Nachhaltigkeit.
Marktübersicht
KI in nachhaltiger Fischerei und Aquakultur setzt hohe Technologie zur Verbesserung der Effizienz, zur Überwachung der Umwelt, zur Optimierung der Fütterung und zur Bewirtschaftung der Fischgesundheit ein. In dieser Hinsicht verringert die Verwendung von KI die Abfallmenge, reguliert die Überfischung und fördert eine nachhaltige Produktivität in der Fischerei und Aquakultur. Die KI im nachhaltigen Fischerei- und Aquakulturmarkt wird mit staatlicher Unterstützung für nachhaltige Praktiken wachsen, die Verbrauchernachfrage nach umweltfreundlichen Meeresfrüchten und die Fortschritte, die von großen Technologie-Spielern geführt werden, erhöhen. Innovation, Partnerschaften und regionale Expansion sind wichtige Strategien, die es Unternehmen ermöglichen, die Produktivität und Nachhaltigkeit in der Fischerei zu steigern. Mit diesen Faktoren können Unternehmen Marktanteile verfestigen, insbesondere in Wachstumsregionen wie Asien-Pazifik und Europa.
Umitron und Cermaq sind Innovationsführer im Bereich KI durch Monitoringsysteme, die die Futtermitteleffizienz verbessern und den Fischschutz im Allgemeinen verbessern können, insbesondere in der Intensivzucht. Als solche schlagen alle diese oben genannten Faktoren eine Zukunft mit KI als Teil eines Mittels vor, um die von Regulierungsbehörden gesetzten Ziele in nachhaltiger Industriepraxis zu erreichen und so die Fördermöglichkeiten für innovative Technologien für nachhaltiges Wachstum für alle Regionen zu eröffnen.
Chancen und Trends der KI im nachhaltigen Fischerei- und Aquakulturmarkt:
Zu den Möglichkeiten der KI für nachhaltige Fischerei und Aquakultur gehören Ressourcenoptimierung, Umweltverträglichkeit und Rückverfolgbarkeit. KI optimiert das Futtermittelmanagement, minimiert den Abfall und erleichtert die Praxis im Einklang mit den globalen Vorschriften für nachhaltig bewirtschaftete Aquaprodukte. Einige aufstrebende Trends beziehen sich auf die Präzisions-Aquakultur durch Echtzeit-Überwachung von Wassergesundheit und vorhersehbarer Krankheitskontrolle über KI, IoT und Roboter, die in der Biosicherheit eingesetzt werden. Erhöhte Investitionen und Partnerschaften zwischen KI-Unternehmen, Regierungen und Aquakulturunternehmen beschleunigen die Adoption, insbesondere in Asien-Pazifik und Lateinamerika, wo die Nachfrage nach nachhaltigen Meeresfrüchten hoch ist. Diese Faktoren bewirken zusammenfassend ein erhebliches Marktwachstum.
Herausforderungen im Markt für die KI im nachhaltigen Fischerei- und Aquakulturmarkt:
Es gibt die Implementierungskosten, einen Mangel an qualifizierten Arbeitskräften für die Anwendung von KI-Technologien und Bedenken bezüglich der Datensicherheit und Datenschutz. Darüber hinaus könnte der Widerstand gegen Veränderungen von der Seite der traditionellen Betreiber die vollständige Umsetzung und Innovation solcher Konzepte verlangsamen.
Bericht Deckung
Dieser Forschungsbericht kategorisiert die globale KI in nachhaltiger Fischerei und Aquakultur auf Basis verschiedener Segmente und Regionen prognostiziert Umsatzwachstum und analysiert Trends in jedem Submarkt. Der Bericht analysiert die wichtigsten Wachstumstreiber, Chancen und Herausforderungen, die die globale KI im nachhaltigen Fischerei- und Aquakulturmarkt beeinflussen. Neue Marktentwicklungen und Wettbewerbsstrategien wie Expansion, Produktstart und Entwicklung, Partnerschaft, Fusion und Akquisition wurden einbezogen, um die Wettbewerbslandschaft auf dem Markt zu zeichnen. Der Bericht identifiziert und profiliert die wichtigsten Marktteilnehmer strategisch und analysiert ihre Kernkompetenzen in jedem Teilsegment der globalen KI im nachhaltigen Fischerei- und Aquakulturmarkt.
Globale KI im nachhaltigen Fischerei- und Aquakulturmarkt Berichterstattung melden
Berichterstattung melden | Details |
---|---|
Basisjahr: | 2023 |
Marktgröße in 2023: | USD 574.2 Millionen |
Prognosezeitraum: | 2023-2033 |
Prognosezeitraum CAGR 2023-2033 : | 11.22% |
Historische Daten für: | 2019-2022 |
Anzahl der Seiten: | 240 |
Tabellen, Diagramme und Abbildungen: | 110 |
Abgedeckte Segmente: | Durch Anwendung, durch Technologie, durch End-User, nach Region und COVID-19 Wirkungsanalyse |
Abgedeckte Unternehmen:: | AquacultureTalent, ImpactVision, Aquaculture Analytics, Eruvaka Technologies, AquaByte AI, Deep Trekker Inc., IBM Corporation, Intel Corporation, Microsoft Corporation, XpertSea Solutions Inc., Aquabyte, Antai Technology und andere wichtige Anbieter. |
Fallstricke und Herausforderungen: | COVID-19 Empact, Herausforderungen, Zukunft, Wachstum und Analyse |
Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -
Antriebsfaktoren
Einschließlich des wachsenden Bedarfs an nachhaltig produzierten Meeresfrüchten sowie des zunehmenden Drucks der Regierungsvorschriften auf den Fischereisektoren. Die Regierungen in allen Ländern fördern nachhaltige Maßnahmen durch ihre Politiken und Investitionen, wo die Annahme von KI-bezogenen Technologien incentiviert und gefördert wird. Ein weiterer Faktor ist die Verbesserung von KI-bezogenen Überwachungssystemen und Analytik, die eine bessere Betriebseffizienz ermöglicht und gleichzeitig Abfälle minimiert, um das Marktwachstum weiter zu verbessern Die Notwendigkeit einer Echtzeit-Datenanalyse zur Bekämpfung der IUU-Fischerei treibt auch die Investition in KI-Lösungen an.
Umschulungsfaktoren
Hochpreisige Implementierung fortschrittlicher Technologien; mangelnde interne Experten in KI- und Analytikdaten; und anhaltende Probleme mit der Datenintegrität und -sicherheit, die Adoptionsbarrieren und Vertrauen unter all jenen schaffen, die sich auf die Systeme verlassen werden.
Marktsegmentierung
Die globale KI in nachhaltiger Fischerei und Aquakultur wird in Anwendung, Technologie und Endbenutzer klassifiziert.
- Das Segment Futtermittelmanagement und -optimierung wird voraussichtlich den größten Anteil der globalen KI am nachhaltigen Fischerei- und Aquakulturmarkt während der Prognoseperiode halten..
Basierend auf der Anwendung wird die globale KI im nachhaltigen Fischerei- und Aquakulturmarkt als Aquakulturüberwachung und -kontrolle, Überwachung der Fischgesundheit und Erkennung von Krankheiten, Futtermittelmanagement und -optimierung, Wasserqualitätsüberwachung, Bestandsverwaltung und Ertragsvorhersage eingestuft. Unter diesen wird erwartet, dass das Segment Futtermittelmanagement und Optimierung den größten Teil der globalen KI in nachhaltigen Fischerei- und Aquakulturmärkten während des Prognosezeitraums hält. Das Segment Futtermittelmanagement und -optimierung im KI-Markt für nachhaltige Fischerei und Aquakultur soll deutlich wachsen, da es wesentlich zur Kostensenkung beitragen wird, da Futtermittel bis zu 70% der Aquakulturkosten betragen. KI-Technologien optimieren die Fütterungseffizienz durch die Bewertung des Verhaltens von Fischen und der Umweltbedingungen, wodurch ein minimaler Abfall und eine nachhaltige Nutzung gewährleistet werden. Investitionen in innovative, AI-getriebene Lösungen, um der steigenden Nachfrage nach nachhaltigen Meeresfrüchten sowie regulatorischen Drücken gerecht zu werden, so dass dieses Segment eine Notwendigkeit im Aquakulturbetrieb darstellt.
- Das IoT- und Fernmeldeintegrationssegment wird voraussichtlich während der Prognosezeit am schnellsten CAGR wachsen.
Basierend auf der Technologie wird die globale KI im nachhaltigen Fischerei- und Aquakulturmarkt als maschinelles Lernen, Computervision, IoT und Fernerkundung, Robotik und autonome Systeme eingestuft. Unter diesen, Das IoT- und Remote-Sensing-Integration-Segment wird im Prognosezeitraum mit dem schnellsten CAGR wachsen. Dieses Wachstum ist auf seine Fähigkeit zurückzuführen, Echtzeit-Überwachung und Datenerfassung über verschiedene Operationen der Aquakultur zu ermöglichen, wodurch Effizienz und Entscheidungsfindung verbessert werden. IoT-Lösungen ermöglichen die nahtlose Integration von Sensoren und Geräten, so dass Gesundheit, Wasserqualität und Futtermuster von Fischen besser verfolgt werden können. Das Bedürfnis nach Nachhaltigkeit und regulatorischer Compliance beschleunigt die Einführung von IoT-Lösungen im Aquakultursektor weiter.
- Das Segment der kommerziellen Fischfarmen wird voraussichtlich den größten Teil der globalen KI auf dem Markt für nachhaltige Fischerei und Aquakultur während der Vorausschätzung halten..
Basierend auf Endbenutzern wird die globale KI im nachhaltigen Fischerei- und Aquakulturmarkt als kommerzielle Fischfarmen, klein- und mittelgroße Aquakulturfarmen und andere eingestuft. Unter diesen wird erwartet, dass das Segment der kommerziellen Fischfarmen den größten Anteil der globalen KI am nachhaltigen Fischerei- und Aquakulturmarkt während des Prognosezeitraums hält. Dieses Segment ist vor allem auf die wachsende Nachfrage nach überlegenen Produktionspraktiken und eine höhere Technologieakzeptanz zurückzuführen, die dazu beiträgt, Prozesse nachhaltig und effizient zu gestalten. Mehr kommerziell ausgerichtete Farmen sind vielleicht auch besser geeignet, mehr KI-Lösungen als eine Region der Optimierung ihrer Fütterung, Überwachung der Fischgesundheit und damit mehr Produktion zu betreiben.
Regionale Segmentanalyse der globalen KI im nachhaltigen Fischerei- und Aquakulturmarkt
- Nordamerika (USA, Kanada, Mexiko)
- Europa (Deutschland, Frankreich, U.K., Italien, Spanien, Rest Europas)
- Asia Pacific (China, Japan, Indien, Rest von APAC)
- Südamerika (Brasilien und der Rest Südamerikas)
- Der Nahe Osten und Afrika (AE, Südafrika, Rest von MEA)
Nordamerika soll den größten Anteil der weltweiten KI an nachhaltiger Fischerei und Aquakultur über den Prognosezeitraum halten.
Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -
Nordamerika soll den größten Anteil der weltweiten KI an nachhaltiger Fischerei und Aquakultur über den Prognosezeitraum halten. Dies kann darauf zurückzuführen sein, dass sich die Region auf die Umwelt konzentriert, da die Annahme von KI für nachhaltige Fischerei und Aquakultur mit fortschrittlichen Computer-Vision-Systemen, Machine Learning Algorithmen und Robotik ansteigt. Darüber hinaus konzentriert sich die Fischerei in der Region auf die Produktion von KI in nachhaltiger Fischerei und Aquakultur für nachhaltige Lösungen, die umweltfreundlich sind. Dieses Wachstum wird von der steigenden Nachfrage nach KI-Technologiekomponenten in allen Branchen und der breiteren Akzeptanz von KI in nachhaltiger Fischerei und Aquakultur in der Region als Produktionsmittel in Qualitätsprodukten angetrieben.
Asien-Pazifik wird voraussichtlich im Prognosezeitraum mit dem schnellsten CAGR-Wachstum der globalen KI im nachhaltigen Fischerei- und Aquakulturmarkt wachsen. Die Region ist sehr schnell angenommene Technologien und hat erheblich in Nachhaltigkeitspraktiken investiert, um die anhaltend wachsende Nachfrage nach Meeresfrüchten zu halten. Länder wie China, Indien und Vietnam haben auch einen Anstieg der Aquakulturabhängigkeit beobachtet, da sie stark in die Ernährung ihrer wachsenden Bevölkerung investiert haben. Die Bemühungen der Regierungen, die Fischerei und die Aquakultur zu erhalten, helfen auch, zusammen mit der Integration von KI die Effizienz und Produktivität zu erhöhen, so dass die Industrie hier boomt. Darüber hinaus verlangt eine potenziell stärkere Mittelklasse in Asien qualitativ hochwertige Meeresfrüchte, die auf umweltfreundliche Weise produziert werden, so dass die meisten Aquakulturunternehmen jetzt in die Entwicklung innovativer KI-Lösungen investieren.
Wettbewerbsanalyse:
Der Bericht bietet die entsprechende Analyse der Schlüsselorganisationen/Unternehmen, die in der globalen KI auf dem Markt für nachhaltige Fischerei und Aquakultur beteiligt sind, sowie eine vergleichende Bewertung, die in erster Linie auf der Grundlage ihres Produktangebots, der Unternehmensübersichten, der geografischen Präsenz, der Unternehmensstrategien, des Segmentmarktanteils und der SWOT-Analyse basiert. Der Bericht enthält auch eine elaborative Analyse, die sich auf die aktuellen Nachrichten und Entwicklungen der Unternehmen konzentriert, darunter Produktentwicklung, Innovationen, Joint Ventures, Partnerschaften, Fusionen und Übernahmen, strategische Allianzen und andere. Dies ermöglicht die Bewertung des Gesamtwettbewerbs auf dem Markt.
Liste der wichtigsten Unternehmen
- AquakulturTalent
- Auf den Wunschzettel
- Analyse der Aquakultur
- Eruvaka Technologies
- AquaByte KI
- Deep Trekker Inc.
- IBM Corporation
- Intel Corporation
- Microsoft Corporation
- XpertSea Solutions Inc.
- Aquabyte
- Antai Technologie
- Sonstige
Schlüsselmarktentwicklungen
- Im März 2023, XpertSea kündigte seine XpertSense-Technologie an, eine sensorbasierte KI-Plattform, die Garnelenbauern dabei unterstützt, ihre Felder zu überwachen und zu verwalten.
Hauptzielgruppe
- Marktteilnehmer
- Investoren
- Endverbraucher
- Regierungsbehörden
- Beratung und Forschung
- Risikokapitalisten
- Value-Added Resellers (VARs)
Marktsegment
Diese Studie prognostiziert Einnahmen auf globaler, regionaler und landesweiter Ebene von 2020 bis 2033. Spherical Insights hat die weltweite KI auf dem Markt für nachhaltige Fischerei und Aquakultur auf Basis der unten genannten Segmente segmentiert:
Globale KI im nachhaltigen Fischerei- und Aquakulturmarkt, von Anwendung
- Überwachung der Aquakultur und Kontrolle
- Überwachung von Fischen und Krankheiten
- Feed Management und Optimierung
- Überwachung der Wasserqualität
- Bestandsverwaltung und Ertragsvoraussetzung
Globale KI im nachhaltigen Fischerei- und Aquakulturmarkt nach Technologie
- Maschinen und Anlagen
- Computer Vision
- IoT und Remote Sensing Integration
- Robotik und Autonome Systeme
Globale KI im nachhaltigen Fischerei- und Aquakulturmarkt, von End-User
- Fischfarmen
- Klein- und Mittelbetriebe Aquakultur
- Sonstige
Globale KI im nachhaltigen Fischerei- und Aquakulturmarkt, Regional
- Nordamerika
- USA
- Kanada
- Mexiko
- Europa
- Deutschland
- Vereinigtes Königreich
- Frankreich
- Italien
- Spanien
- Russland
- Rest Europas
- Asia Pacific
- China
- Japan
- Indien
- Südkorea
- Australien
- Rest von Asia Pacific
- Südamerika
- Brasilien
- Argentinien
- Rest Südamerikas
- Naher Osten und Afrika
- VAE
- Saudi Arabien
- Katar
- Südafrika
- Rest des Nahen Ostens & Afrika
Benötigen Sie Hilfe, um diesen Bericht zu kaufen?