Globale Marktgröße, Marktanteil und COVID-19-Auswirkungsanalyse für automatische Reifendrucksysteme nach Produkttyp (zentrale Reifendruckregelung und kontinuierliche Reifendruckregelung), nach Fahrzeugtyp (Nutzfahrzeug und Personenkraftwagen) und nach Region (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika, Naher Osten und Afrika), Analyse und Prognose 2023 - 2033
Industrie: Automotive & Transportation
Der globale Markt für automatische Reifendrucksysteme wird bis 2033 einen Wert von 228,9 Millionen USD erreichen
Laut einem von Spherical Insights & Consulting veröffentlichten Forschungsbericht soll der globale Markt für automatische Reifendrucksysteme von 81,99 Millionen US-Dollar im Jahr 2023 auf 228,9 Millionen US-Dollar im Jahr 2033 wachsen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 10,81 % während des Prognosezeitraums entspricht.
Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -
Durchsuchen Sie wichtige Brancheneinblicke auf 203 Seiten mit 110 Marktdatentabellen und Abbildungen und Diagrammen aus dem Bericht über „ Globale Marktgröße, Marktanteil und COVID-19-Auswirkungsanalyse für automatische Reifendrucksysteme , nach Produkttyp (zentrale Reifendruckregelung und kontinuierliche Reifendruckregelung), nach Fahrzeugtyp (Nutzfahrzeug und Personenkraftwagen) und nach Region (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika, Naher Osten und Afrika), Analyse und Prognose 2023 – 2033.“
Der Markt für automatische Reifendrucksysteme für Kraftfahrzeuge ist der globale oder lokale Markt, auf dem verschiedene Teile und Zubehörteile gekauft und verkauft werden, die in der Industrie, Wartung und Anpassung von Fahrrädern verwendet werden. Darüber hinaus umfasst der globale Markt für automatische Reifendrucksysteme für Kraftfahrzeuge (ATIS) den Fertigungskomplex bei der Herstellung und Lieferung von Systemen, die dazu bestimmt sind, den Reifendruck in Fahrzeugen mechanisch zu überwachen und anzupassen. Ein automatisches Reifendrucksystem ist ein hauptsächlich konzipiertes Sicherheitssystem, das dazu dient, den Reifenluftdruck zu regulieren, den Reifen bei niedrigem Luftdruck zu füllen und gleichzeitig überschüssigen Luftdruck aus dem Fahrzeugreifen abzulassen, während das Fahrzeug in Bewegung ist. Darüber hinaus haben strenge Sicherheitsvorschriften und ethische Grundsätze in mehreren Ländern die Automobilhersteller dazu gezwungen, fortschrittliche Sicherheitsfunktionen, einschließlich Reifendrucksysteme, zu integrieren, um Unfälle durch zu wenig aufgepumpte Reifen zu verringern. Darüber hinaus ist eine verbesserte Kraftstoffeffizienz sowohl für Kunden als auch für Automobilhersteller von Bedeutung. Richtig aufgepumpte Reifen verringern den Rollwiderstand, was zu einem verbesserten Kraftstoffverbrauch führen kann. Somit kann ein automatisches Reifendrucksystem für Kraftfahrzeuge Automobilherstellern dabei helfen, strenge Kraftstoffeffizienzstandards einzuhalten. Die Hauptbeschränkung für die Implementierung eines automatischen Reifendrucksystems sind jedoch die mäßig hohen Anschaffungskosten für den Kauf und die Installation des Systems. Dies kann einige Fahrzeugbesitzer und -hersteller abschrecken, vor allem in preissensiblen Märkten. Automatische Reifendrucksysteme müssen systematisch gewartet und regelmäßig repariert werden, um sicherzustellen, dass sie einwandfrei funktionieren.
Globaler Markt für automatische Reifendrucksysteme Berichterstattung melden
Berichterstattung melden | Details |
---|---|
Basisjahr: | 2023 |
Marktgröße in 2023 : | 81,99 Millionen USD |
Prognosezeitraum: | 2023 – 2033 |
Prognosezeitraum CAGR 2023 – 2033 : | 10.81% |
023 – 2033 Wertprojektion: | 228,9 Millionen USD |
Historische Daten für: | 2019-2022 |
Anzahl der Seiten: | 250 |
Tabellen, Diagramme und Abbildungen: | 110 |
Abgedeckte Segmente: | Nach Produkttyp, Nach Fahrzeugtyp, Nach Region |
Abgedeckte Unternehmen:: | Aperia Technology Inc, Parker Hannifin Corporation, Meritor Inc, Dana Limited, SAF HOLLAND SE, Hendrickson USA, FTL INDEX, Bigfoot Equipment LTD, ti systems GmbH, Goodyear Tire & Rubber Co., Michelin, Bremsen Technik Group, FTL/IDEX, VIGIA und andere wichtige Anbieter |
Fallstricke und Herausforderungen: | Auswirkungen, Herausforderungen, Zukunft, Wachstum und Analyse von COVID-19 |
Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -
Es wird erwartet, dass das Segment der zentralen Reifendruckregelung im Prognosezeitraum den größten Anteil am weltweiten Markt für automatische Reifendruckregelungssysteme halten wird.
Basierend auf dem Produkttyp ist der globale Markt für automatische Reifendrucksysteme in zentrale Reifendrucksysteme und kontinuierliche Reifendrucksysteme unterteilt. Darunter wird erwartet, dass das Segment der zentralen Reifendrucksysteme im prognostizierten Zeitraum den größten Anteil am globalen Markt für automatische Reifendrucksysteme haben wird. Dies ist auf die Wirksamkeit des zentralen Reifendrucksystems bei der Steuerung des Reifendrucks auf zahlreichen Untergründen zurückzuführen.
Es wird erwartet, dass das Nutzfahrzeugsegment im Prognosezeitraum den größten Anteil am weltweiten Markt für automatische Reifendrucksysteme halten wird.
Basierend auf dem Fahrzeugtyp ist der globale Markt für automatische Reifendrucksysteme in Nutzfahrzeuge und Personenkraftwagen unterteilt. Darunter wird erwartet, dass das Nutzfahrzeugsegment im prognostizierten Zeitraum den größten Anteil am globalen Markt für automatische Reifendrucksysteme haben wird. Der Grund dafür ist die wachsende Bedeutung von Wartungskosteneinsparungen und Betriebseffizienz.
Es wird erwartet, dass Nordamerika im Prognosezeitraum den größten Anteil am globalen Markt für automatische Reifendrucksysteme halten wird .
Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -
Nordamerika wird im Prognosezeitraum voraussichtlich den größten Anteil am globalen Markt für automatische Reifendrucksysteme halten. Dies ist auf die extrem starke Automobilproduktion in dieser Region zurückzuführen, die ein Zentrum für viele Automobilhersteller ist. Ebenso gibt es eine wachsende Nachfrage nach Kraftstoffeinsparung, längerer Reifenlebensdauer und Kundenkomfort, was zur Entwicklung der Installation automatischer Reifendrucksysteme in Fahrzeugen geführt hat.
Der asiatisch-pazifische Raum wird im prognostizierten Zeitraum voraussichtlich das schnellste Wachstum auf dem globalen Markt für automatische Reifendrucksysteme aufweisen. Dies ist auf die wirtschaftliche Expansion in Ländern wie China und Indien zurückzuführen, die zu einer raschen Entwicklung der Nutzfahrzeugflotten geführt hat. Abgesehen von der Inlandsnachfrage entwickelt sich der asiatisch-pazifische Raum auch zu einem Exportzentrum für die Automobil- und Logistikbranche. Dies hat zu einer Erhöhung der Fahrzeugkilometer und der Bedeutung der Reduzierung der Betriebsausgaben geführt.
Zu den wichtigsten Anbietern auf dem globalen Markt für automatische Reifendrucksysteme zählen Aperia Technology Inc., Parker Hannifin Corporation, Meritor Inc., Dana Limited, SAF HOLLAND SE, Hendrickson USA, FTL IDEX, Bigfoot Equipment LTD, ti systems GmbH, Goodyear Tire & Rubber Co., Michelin, Bremsen Technik Group, FTL/IDEX, VIGIA und andere.
Jüngste Entwicklungen
- Im April 2023 kündigte BFGoodrich Tires das BFGoodrich ActivAir an, ein voll integriertes Reifendrucksystem zur Verbesserung der Geländegängigkeit. Das System ermöglicht es dem Fahrer, den Reifendruck anzupassen, ohne seinen Sitz zu verlassen, was Komfort und Flexibilität in verschiedenen Geländesituationen bietet.
Wichtigste Zielgruppe
- Marktteilnehmer
- Investoren
- Endbenutzer
- Regierungsbehörden
- Beratungs- und Forschungsunternehmen
- Risikokapitalgeber
- Value-Added Reseller (VARs)
Marktsegment
Diese Studie prognostiziert den Umsatz auf globaler, regionaler und Länderebene von 2020 bis 2033. Spherical Insights hat den globalen Markt für automatische Reifendrucksysteme anhand der unten genannten Segmente segmentiert:
Globaler Markt für automatische Reifendrucksysteme, nach Produkttyp
- Zentrale Reifenbefüllung
- Kontinuierlicher Reifendruck
Globaler Markt für automatische Reifendrucksysteme, nach Fahrzeugtyp
- Nutzfahrzeug
- Personenkraftwagen
Globaler Markt für automatische Reifendrucksysteme, regional
- Nordamerika
- UNS
- Kanada
- Mexiko
- Europa
- Deutschland
- Vereinigtes Königreich
- Frankreich
- Italien
- Spanien
- Russland
- Restliches Europa
- Asien-Pazifik
- China
- Japan
- Indien
- Südkorea
- Australien
- Restlicher Asien-Pazifik-Raum
- Südamerika
- Brasilien
- Argentinien
- Restliches Südamerika
- Naher Osten und Afrika
- Vereinigte Arabische Emirate
- Saudi-Arabien
- Katar
- Südafrika
- Restlicher Naher Osten und Afrika
Benötigen Sie Hilfe, um diesen Bericht zu kaufen?