Globale Marktgröße, Marktanteil und COVID-19-Auswirkungsanalyse für Kfz-Bremssysteme, nach Typ (Scheibenbremse, Trommelbremse), nach Betätigungstyp (hydraulisch, pneumatisch), nach Technologie (Antiblockiersystem, Traktionskontrollsystem, elektronische Stabilitätskontrolle, elektronische Bremskraftverteilung), nach Fahrzeugtyp (Pkw, leichte Nutzfahrzeuge, schwere Nutzfahrzeuge) und nach Region (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika, Naher Osten und Afrika), Analyse und Prognose 2022 - 2032
Industrie: Automotive & Transportation
Das weltweite Marktvolumen für Kfz-Bremssysteme wird bis 2032 64,67 Milliarden US-Dollar übersteigen
Laut einem von Spherical Insights & Consulting veröffentlichten Forschungsbericht soll der weltweite Markt für Bremssysteme für Kraftfahrzeuge von 37,19 Milliarden US-Dollar im Jahr 2022 auf 64,67 Milliarden US-Dollar im Jahr 2032 wachsen , was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 5,6 % während des Prognosezeitraums entspricht.
Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -
Durchsuchen Sie wichtige Brancheneinblicke auf 200 Seiten mit 120 Marktdatentabellen und Abbildungen und Diagrammen aus dem Bericht über „ Globale Marktgröße, Marktanteil und COVID-19-Auswirkungsanalyse für Automobilbremssysteme , nach Typ (Scheibenbremse, Trommelbremse), nach Betätigungstyp (Hydraulisch, Pneumatisch), nach Technologie (Antiblockiersystem, Traktionskontrollsystem, elektronische Stabilitätskontrolle, elektronische Bremskraftverteilung), nach Fahrzeugtyp (Pkw, leichte Nutzfahrzeuge, schwere Nutzfahrzeuge) und nach Region (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika, Naher Osten und Afrika), Analyse und Prognose 2022 – 2032.“
Das Bremssystem eines Autos ist ein wesentlicher Aspekt jedes Fahrzeugs, da es dem Fahrer ermöglicht, die Geschwindigkeit des Fahrzeugs zu kontrollieren und zu steuern sowie es bei Bedarf vollständig anzuhalten. Dieser Mechanismus wandelt die kinetische Energie eines fahrenden Autos in Wärmeenergie um, die durch Reibung abgeführt wird und das Fahrzeug verlangsamt oder anhält. Mit dem Aufkommen von Elektrofahrzeugen werden regenerative Bremssysteme, die beim Bremsen Energie sammeln, immer häufiger. Darüber hinaus bietet die Brake-by-Wire-Technologie durch den Ersatz herkömmlicher Komponenten durch elektronische Gegenstücke schnellere Reaktionszeiten und eine verbesserte Integration mit anderen Fahrzeugsystemen. Mit der zunehmenden Verbreitung von Elektrofahrzeugen wird die regenerative Bremsung eine wichtige Rolle bei der Energieeinsparung und der Gesamteffizienz spielen. Darüber hinaus werden sich die Bremssysteme mit der Weiterentwicklung der autonomen Fahrtechnologie anpassen, um reibungsloser mit automatisierten Fahrsystemen zu interagieren.
Markt für Kfz-Bremssysteme Berichterstattung melden
Berichterstattung melden | Details |
---|---|
Basisjahr: | 2022 |
Marktgröße in 2022 : | 37,19 Milliarden USD |
Prognosezeitraum: | 2022 - 2032 |
Prognosezeitraum CAGR 2022 - 2032 : | 5,6 % |
2032 Wertprojektion: | 64,67 Milliarden USD |
Historische Daten für: | 2018-2021 |
Anzahl der Seiten: | 243 |
Tabellen, Diagramme und Abbildungen: | 110 |
Abgedeckte Segmente: | COVID-19-Auswirkungsanalyse nach Typ, Betätigungstyp, Technologie, Fahrzeugtyp und Region |
Abgedeckte Unternehmen:: | Nissin Kogyo Co. Ltd., Robert Bosch GmbH, ZF Friedrichshafen AG, Continental AG, Aisin Seiki Co, Ltd., Halla Mando Corp., Knorr-Bremse AG, Brembo S.p.A, Akebono Brake Industry Co., Haldex AB, Mando Corporation, Advics Co. Ltd., Delphi Technologies, Hitachi Astemo, Ltd., TRW Automotive Holdings Corp., Autoliv Inc., Hella Pagid GmbH und andere wichtige Anbieter |
Fallstricke und Herausforderungen: | COVID-19 hat das Potenzial, den globalen Markt zu beeinflussen |
Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -
Das Segment Scheibenbremsen dominiert den Markt und hat im Prognosezeitraum den größten Umsatzanteil.
Der globale Markt für Kfz-Bremssysteme ist nach Typ in Scheibenbremsen und Trommelbremsen unterteilt. Unter diesen dominiert das Segment der Scheibenbremsen den Markt mit dem größten Umsatzanteil von 58,6 % im Prognosezeitraum. Dies ist auf den zunehmenden Einsatz von Scheibenbremsen in Nutzfahrzeugen außer Pkw zurückzuführen, der auf eine Zunahme von Unfällen und Sicherheitsbedenken weltweit zurückzuführen ist. Scheibenbremsen haben in den letzten Jahren an Popularität gewonnen.
Das Hydrauliksegment verzeichnet im Prognosezeitraum ein signifikantes CAGR-Wachstum.
Auf der Grundlage der Betätigungsart ist der globale Markt für Kfz-Bremssysteme in hydraulisch und pneumatisch unterteilt. Unter diesen verzeichnet das Hydrauliksegment im Prognosezeitraum ein signifikantes CAGR-Wachstum. Die zunehmende Produktion von Personenkraftwagen und leichten Nutzfahrzeugen (LCV) treibt das Wachstum hydraulischer Kfz-Bremssysteme voran. Viele Vorteile, wie eine effizientere Wärmeableitung als bei mechanischen Bremsen, eine verbesserte Bremskraftübertragung, eine Leichtbauweise und eine einfache Reparatur aufgrund des einfachen Zugangs zu Bremsteilen auf dem Markt, sind entscheidend für die Förderung der Expansion hydraulischer Bremssysteme auf dem globalen Markt für Kfz-Bremssysteme im Prognosezeitraum.
Das Segment der Antiblockiersysteme wird im Prognosezeitraum voraussichtlich den größten Anteil am weltweiten Markt für Fahrzeugbremssysteme halten.
Basierend auf der Technologie wird der globale Markt für Kfz-Bremssysteme in Antiblockiersysteme, Traktionskontrollsysteme, elektronische Stabilitätskontrolle und elektronische Bremskraftverteilung unterteilt. Darunter wird das Segment der Antiblockiersysteme im Prognosezeitraum voraussichtlich den größten Anteil am Markt für Kfz-Bremssysteme haben. Die aktiven Aktivitäten zahlreicher Automobilkonzerne zur obligatorischen Einführung von Antiblockiersystemen an wichtigen Standorten haben zur Weiterentwicklung der Antiblockiersystemtechnologie beigetragen.
Den größten Umsatzanteil von über 57,2 % hatte im Prognosezeitraum das Pkw-Segment.
Auf der Grundlage des Fahrzeugtyps ist der globale Markt für Kfz-Bremssysteme in Pkw, leichte Nutzfahrzeuge und schwere Nutzfahrzeuge unterteilt. Darunter dominiert das Pkw-Segment den Markt mit dem größten Umsatzanteil von 57,2 % im Prognosezeitraum. Diese Kategorie hat den Markt für Kfz-Bremssysteme aufgrund des schieren Volumens an hergestellten und verkauften Pkw sowie der steigenden Kundenerwartungen hinsichtlich Sicherheit und Effizienz dominiert. Die weltweite Nachfrage nach Pkw ist aufgrund der zunehmenden Urbanisierung, der verbesserten Straßeninfrastruktur und einer wachsenden Mittelschichtbevölkerung gestiegen.
Der asiatisch-pazifische Raum dominiert den Markt mit dem größten Marktanteil im Prognosezeitraum.
Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -
Der asiatisch-pazifische Raum dominiert den Markt mit einem Marktanteil von über 38,7 % im Prognosezeitraum. Dieser Vorsprung ist in erster Linie auf die große Anzahl an Autos zurückzuführen, die in der Region hergestellt und vertrieben werden, insbesondere in China und Indien. Der asiatisch-pazifische Raum ist aufgrund der wachsenden Mittelschicht, der Urbanisierung und der Industrialisierung dieser Länder zu einem Epizentrum der Automobilindustrie geworden. Im Gegensatz dazu wird für Europa im Prognosezeitraum das schnellste Wachstum prognostiziert. Europa leistet dank technologischer Fortschritte, eines starken Automobilsektors und eines günstigen regulatorischen Umfelds auch einen erheblichen Beitrag zum globalen Markt für Automobilbremssysteme.
Zu den wichtigsten Anbietern auf dem globalen Markt für Bremssysteme für Kraftfahrzeuge zählen Nissin Kogyo Co. Ltd., Robert Bosch GmbH, ZF Friedrichshafen AG, Continental AG, Aisin Seiki Co., Ltd., Halla Mando Corp., Knorr-Bremse AG, Brembo SpA, Akebono Brake Industry Co., Haldex AB, Mando Corporation, Advics Co. Ltd., Delphi Technologies, Hitachi Astemo, Ltd., TRW Automotive Holdings Corp., Autoliv Inc., Hella Pagid Gmb und einige andere.
Wichtigste Zielgruppe
- Marktteilnehmer
- Investoren
- Endbenutzer
- Regierungsbehörden
- Beratungs- und Forschungsunternehmen
- Risikokapitalgeber
- Value-Added Reseller (VARs)
Jüngste Entwicklungen
- Im September 2022 erhielt Ricardo PLC einen Auftrag über 20,2 Millionen USD zur Bereitstellung zusätzlicher Nachrüstsätze für Antiblockiersysteme/elektronische Stabilitätskontrolle (ABS/ESC) für das High Mobility Multi-purpose Wheeled Vehicle (HMMWV) der US-Armee. Als Teil einer Komplettlösung, die in die HMMWV-Architektur integriert ist, umfasst das von Ricardo entwickelte ABS/ESC-Nachrüstsystem Antiblockiersystem, elektronische Stabilitätskontrolle, aktive Überschlagsverhinderung, Traktionskontrolle sowie verbesserte Bremssättel, Bremsbeläge und Rotoren. Das Ricardo-System stattet das Fahrzeug außerdem mit einer crashsicheren Lenksäule und einem hochentwickelten elektronischen Netzwerk sowie kostengünstigen, bewährten Komponenten aus, die speziell für den militärischen Einsatz entwickelt wurden.
Marktsegment
Diese Studie prognostiziert den Umsatz auf globaler, regionaler und Länderebene von 2020 bis 2032. Spherical Insights hat den globalen Markt für Automobilbremssysteme anhand der unten genannten Segmente segmentiert:
Markt für Kfz-Bremssysteme, Typanalyse
- Scheibenbremse
- Trommelbremse
Markt für Kfz-Bremssysteme, Analyse der Betätigungsart
- Hydraulisch
- Pneumatisch
Markt für Kfz-Bremssysteme, Technologieanalyse
- Antiblockiersystem
- Traktionskontrollsystem
- Elektronische Stabilitätskontrolle
- Elektronische Bremskraftverteilung
Markt für Kfz-Bremssysteme, Fahrzeugtypanalyse
- Pkw
- Leichte Nutzfahrzeuge
- Schwere Nutzfahrzeuge
Markt für Kfz-Bremssysteme, regionale Analyse
- Nordamerika
- UNS
- Kanada
- Mexiko
- Europa
- Deutschland
- Vereinigtes Königreich
- Frankreich
- Italien
- Spanien
- Russland
- Restliches Europa
- Asien-Pazifik
- China
- Japan
- Indien
- Südkorea
- Australien
- Restlicher Asien-Pazifik-Raum
- Südamerika
- Brasilien
- Argentinien
- Restliches Südamerika
- Naher Osten und Afrika
- Vereinigte Arabische Emirate
- Saudi-Arabien
- Katar
- Südafrika
- Restlicher Naher Osten und Afrika
Benötigen Sie Hilfe, um diesen Bericht zu kaufen?