Globale Marktgröße, Marktanteil und COVID-19-Auswirkungsanalyse für Automotive-Hypervisoren, nach Produkt (Typ 1, Typ 2), nach Betriebsart (autonomes Fahrzeug, halbautonomes Fahrzeug), nach Fahrzeug (Pkw, leichte Nutzfahrzeuge, schwere Nutzfahrzeuge), nach Endbenutzer (Economy, mittlere Preisklasse) und nach Region (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika, Naher Osten und Afrika), Analyse und Prognose 2023 - 2033

Industrie: Automotive & Transportation

VERÖFFENTLICHUNGSDATUM Sep 2024
BERICHT-ID SI4359
SEITEN 252
BERICHTSFORMAT PathSoft

Bis 2033 wird das weltweite Marktvolumen für Automotive-Hypervisoren 2.789 Millionen US-Dollar übersteigen

Laut einem von Spherical Insights & Consulting veröffentlichten Forschungsbericht wird der globale Automotive-Hypervisor-Markt voraussichtlich von 264,32 Millionen USD im Jahr 2023 auf 2789 Millionen USD im Jahr 2033 wachsen, bei einer CAGR von 26,57 % während des Prognosezeitraums 2023–2033.

 

Globaler Automotive-Hypervisor-Markt

Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -

Fordern Sie ein kostenloses Muster an PDF

 

Durchsuchen Sie wichtige Brancheneinblicke auf 200 Seiten mit 110 Marktdatentabellen und Abbildungen und Diagrammen aus dem Bericht über Globale Marktgröße, Marktanteil und COVID-19-Auswirkungsanalyse für Automotive Hypervisoren , nach Produkt (Typ 1, Typ 2), nach Betriebsart (autonomes Fahrzeug, halbautonomes Fahrzeug), nach Fahrzeug (Pkw, leichte Nutzfahrzeuge, schwere Nutzfahrzeuge), nach Endbenutzer (Economy, mittlere Preisklasse) und nach Region (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika, Naher Osten und Afrika), Analyse und Prognose 2023 – 2033.“ 

 

Ein Hypervisor ist eine Software, mit der Sie viele virtuelle Maschinen auf derselben realen Hardware betreiben können. Auf jeder virtuellen Maschine laufen ihr Betriebssystem und ihre Anwendungen. Der Hypervisor weist die zugrunde liegenden physischen Rechenressourcen wie CPU und Speicher nach Bedarf einzelnen virtuellen Maschinen zu. Einer der Faktoren, die den Automobil-Hypervisor-Sektor antreiben, ist die steigende Nachfrage nach Luxusfahrzeugen. Die weltweiten Fahrzeugverkäufe von Mercedes-Benz beliefen sich im Jahr 2021 (Stand: Januar 2023) auf rund 2 Millionen Einheiten. Mercedes-Benz verkaufte rund 227.000 Plug-in-Hybrid- und Elektro-Pkw, davon rund 48.000 batteriebetriebene Mercedes-EQ-Fahrzeuge. Technologische Fortschritte wie die elektronische Steuereinheit (ECU), intelligente Mobilitätstechnologien und Verbesserungen des Antriebsstrangsystems treiben das Marktwachstum voran. Allerdings sind weniger Unterhaltungs- und Sicherheitsfunktionen enthalten, um das preisgünstige Fahrzeug erschwinglich zu halten. Dieser Faktor schränkt die Fähigkeit der Automobilhersteller ein, aktuelle Funktionen in preisgünstige Pkw einzubauen, um die Gesamtpreise der Fahrzeuge niedrig zu halten und so den Verkauf dieser Modelle aufrechtzuerhalten.

 

Globaler Automotive-Hypervisor-Markt Berichterstattung melden

Berichterstattung meldenDetails
Basisjahr:2023
Marktgröße in 2023 :264,32 Millionen USD
Prognosezeitraum:2023 – 2033
Prognosezeitraum CAGR 2023 – 2033 :26.57%
023 – 2033 Wertprojektion:2789 Millionen USD
Historische Daten für:2021-2022
Anzahl der Seiten:252
Tabellen, Diagramme und Abbildungen:110
Abgedeckte Segmente:Nach Produkt, nach Betriebsart, nach Fahrzeug, nach Endbenutzer, nach Region
Abgedeckte Unternehmen::Windriver System, BlackBerry Ltd, Renesas Electronic Corporation, Sasken, Elektrobit, Siemens AG, Green Hills Software, Continental, Harman, Hangsheng Technology GmbH, IBM Corporation und andere wichtige Anbieter
Fallstricke und Herausforderungen:Auswirkungen, Herausforderungen, Zukunft, Wachstum und Analyse von COVID-19

Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -

Fordern Sie ein kostenloses Muster an PDF
 

Das Typ-1 -Segment dürfte im Prognosezeitraum den größten Anteil am weltweiten Automotive-Hypervisor-Markt halten.   

Basierend auf dem Produkt wird der globale Automotive-Hypervisor-Markt in Typ 1 und Typ 2 unterteilt. Unter diesen wird das Typ-1-Segment im Prognosezeitraum voraussichtlich den größten Anteil am globalen Automotive-Hypervisor-Markt halten. Da Softwarekomponenten die Hardware verwalten, ersetzt Typ 1 das Betriebssystem vollständig. Diese Komponenten werden auch als Bare-Metal- oder native Hypervisoren bezeichnet. Typ 1 ist weltweit sehr gefragt.

 

Das Segment der teilautonomen Fahrzeuge wird im Prognosezeitraum voraussichtlich die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) aufweisen.   

Basierend auf der Funktionsweise wird der globale Markt für Automotive-Hypervisoren in autonome und halbautonome Fahrzeuge unterteilt. Darunter wird erwartet, dass das Segment der halbautonomen Fahrzeuge im Prognosezeitraum die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate aufweist. Technologische Fortschritte in der Automobilindustrie, wie der Einsatz von Hypervisoren oder virtuellen Maschinenüberwachungssystemen in selbstfahrenden Fahrzeugen, tragen zu einer verbesserten Verkehrssicherheit und einer Verringerung der Unfallhäufigkeit bei.

 

Es wird erwartet, dass das Pkw- Segment im Prognosezeitraum einen erheblichen Anteil am weltweiten Markt für Automobil-Hypervisoren halten wird.

Basierend auf dem Fahrzeug wird der globale Markt für Automobil-Hypervisoren in Personenkraftwagen, leichte Nutzfahrzeuge und schwere Nutzfahrzeuge unterteilt. Darunter wird erwartet, dass das Segment Personenkraftwagen im Prognosezeitraum einen erheblichen Anteil am globalen Markt für Automobil-Hypervisoren halten wird. Die wachsende Anzahl externer Netzwerke, wie Wi-Fi-fähige intelligente Straßeninfrastruktursysteme und Fahrzeugtechnologie, treibt das Segment Personenkraftwagen voran.

 

Es wird erwartet, dass das mittlere Preissegment im Prognosezeitraum den weltweiten Markt für Automotive-Hypervisoren dominieren wird.

Basierend auf dem Endnutzer wird der globale Markt für Automotive-Hypervisoren in die Kategorien „Economy“ und „Mid-Price“ eingeteilt. Unter diesen wird das mittlere Preissegment voraussichtlich im Prognosezeitraum den globalen Automotive-Hypervisor-Markt dominieren. Ein Automotive-Hypervisor hilft dabei, Herausforderungen beim Systemdesign zu mildern, was zu geringerer Komplexität und kürzeren Entwicklungszeiten führt. Dies beschleunigt die Einführung von Automotive-Hypervisoren in Luxusfahrzeugen. Die Kategorien „Mid-Price“ und „Economy“ werden voraussichtlich ebenfalls wachsen, da große Marktteilnehmer wie Toyota, Fiat Chrysler Automobiles und Maruti Suzuki India Limited vertreten sind.

 

Prognosen zufolge wird der asiatisch-pazifische Raum im Prognosezeitraum den größten Anteil am weltweiten Markt für Automotive-Hypervisoren halten.

 

Globaler Automotive-Hypervisor-Markt

Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -

Fordern Sie ein kostenloses Muster an PDF

 

Der asiatisch-pazifische Raum wird im Prognosezeitraum voraussichtlich den größten Anteil am globalen Markt für Automotive-Hypervisoren halten. Der asiatisch-pazifische Raum bietet ein vielfältiges Umfeld für die Entwicklung selbstfahrender Fahrzeuge. Dazu gehören bedeutende IT-Unternehmen, OEMs für Automobile und Elektrofahrzeuge, Full-Stack-Entwickler und Tier-1-Zulieferer. Der allgemeine Anstieg der Nachfrage nach Hypervisoren ist vor allem auf den zunehmenden Einsatz moderner Technologien wie ADAS, Sicherheit, Infotainment im Fahrzeug, Navigationssysteme und Telematik in zukünftigen Automobilen zurückzuführen.

 

Europa wird im Prognosezeitraum voraussichtlich das schnellste CAGR-Wachstum des globalen Automotive-Hypervisor-Marktes aufweisen. Eine erhöhte Fahrzeugproduktion und die Anwendung moderner Technologien in Verbrennungsmotoren werden das Marktwachstum in dieser Region vorantreiben. Darüber hinaus wird erwartet, dass bedeutende Branchenteilnehmer in diesem Bereich, die Akzeptanz von Elektro- und selbstfahrenden Fahrzeugen durch die Verbraucher sowie Shared Mobility die Marktexpansion in dieser Region vorantreiben werden.

 

Wichtige Anbieter auf dem globalen Automotive-Hypervisor-Markt sind Windriver System, BlackBerry Ltd, Renesas Electronic Corporation, Sasken, Siemens AG, Green Hills Software, Continental, Harman, Hangsheng Technology GmbH, IBM Corporation und andere.

 

Wichtigste Zielgruppe

  • Marktteilnehmer
  • Investoren
  • Endbenutzer
  • Regierungsbehörden 
  • Beratungs- und Forschungsunternehmen
  • Risikokapitalgeber
  • Value-Added Reseller (VARs)

 

Jüngste Entwicklungen

  • Im Oktober 2022 hat Elektrobit, ein renommiertes Softwareunternehmen, das erste integrierte, automobiltaugliche Echtzeitbetriebssystem und den ersten Hypervisor für den neuen Mikrocontroller AURIX TC4x der Infineon Technologies AG vorgestellt.

 

Marktsegment

Diese Studie prognostiziert den Umsatz auf globaler, regionaler und Länderebene von 2020 bis 2033. Spherical Insights hat den globalen Markt für Automobil-Hypervisoren anhand der unten genannten Segmente segmentiert: 

 

Globaler Automotive-Hypervisor-Markt, nach Produkt

  • Typ 1
  • Typ 2

 

Globaler Automotive-Hypervisor-Markt nach Betriebsart

  • Autonomes Fahrzeug
  • Teilautonomes Fahrzeug

 

Globaler Automotive-Hypervisor-Markt, nach Fahrzeug

  • Pkw
  • Leichte Nutzfahrzeuge
  • Schwere Nutzfahrzeuge

 

Globaler Automotive-Hypervisor-Markt, nach Endbenutzer

  • Wirtschaft
  • Mittelpreisig

 

Globaler Automotive-Hypervisor-Markt nach Regionen

  • Nordamerika
    • UNS
    • Kanada
    • Mexiko
  • Europa
    • Deutschland
    • Vereinigtes Königreich
    • Frankreich
    • Italien
    • Spanien
    • Russland
    • Restliches Europa
  • Asien-Pazifik
    • China
    • Japan
    • Indien
    • Südkorea
    • Australien
    • Restlicher Asien-Pazifik-Raum
  • Südamerika
    • Brasilien
    • Argentinien
    • Restliches Südamerika
  • Naher Osten und Afrika
    • Vereinigte Arabische Emirate
    • Saudi-Arabien
    • Katar
    • Südafrika
    • Restlicher Naher Osten und Afrika

Benötigen Sie Hilfe, um diesen Bericht zu kaufen?

Anfrage vor dem Kauf
We'll use cookies to improve and customize your experience if you continue to browse. Is it OK if we also use cookies to show you personalized ads?
Learn more and manage your cookies
Yes, Accept Cookies