Big Data Analytics in der Energiesektormarktanalyse, Trend

Industrie: Energy & Power

VERÖFFENTLICHUNGSDATUM Sep 2024
BERICHT-ID SI6126
SEITEN 248
BERICHTSFORMAT PathSoft

Global Big Data Analytics Im Energiesektor sieht Prognosen bis 2033

  • Die Global Big Data Analytics In The Energy Sector Market Size wurde im Jahr 2023 bei USD 8,33 Mrd.
  • Die Marktgröße wächst bei einem CAGR von 11,07% von 2023 bis 2033
  • Die weltweite Big Data Analytics In der Energiesektor Marktgröße wird erwartet, um USD 23.81 Milliarden bis 2033 zu erreichen
  • Asia Pacific wird während der Prognosezeit am schnellsten wachsen.

Global Big Data Analytics In The Energy Sector Market

Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -

Fordern Sie ein kostenloses Muster an PDF

Die Global Big Data Analytics In The Energy Sector Market Size erwartet bis 2033 USD 23.81 Billion und wächst mit einem CAGR von 11.07% von 2023 bis 2033.

Marktübersicht

Big Data Analytics bezieht sich auf die Methoden, Werkzeuge und Anwendungen, die zur Erfassung, Verarbeitung und Ableitung von Erkenntnissen aus vielfältigen, hochvolumigen, hochverfügbaren Datensätzen verwendet werden. Diese Datensätze können aus einer Vielzahl von Quellen stammen, wie z.B. Web, Mobile, E-Mail, Social Media und vernetzte intelligente Geräte. Sie verfügen oft über Daten, die mit hoher Geschwindigkeit generiert und in Form variiert werden, von strukturierten (Datenbanktabellen, Excel-Bögen) bis semi-strukturiert (XML-Dateien, Webseiten) bis unstrukturiert (Bilder, Audiodateien). Big Data Analytics im Energiesektor ist der Einsatz fortschrittlicher Analyse-Tools und Techniken, um große Mengen von Energiedaten zu verarbeiten, um Einblicke in die Energieproduktion und den Verbrauch zu gewinnen. Große Datenanalysen im Energiesektor können zur Identifizierung und Kategorisierung von Abweichungen von normalen Netzbedingungen verwendet werden, die zugrunde liegenden Ursachen von Abweichungen bestimmen, Maßnahmen empfehlen, um Abweichungen zu verhindern und unerwartete Ausfallzeiten und Produktionsverluste zu vermeiden.

Vor kurzem hat die Weltbank vor kurzem eine offene Datenplattform gestartet, die den Zugriff auf Datensätze und Datenanalysen ermöglicht, die für den Energiesektor gelten. ENERGYDATA.INFO wurde als öffentliches Gut für Regierungen, Privatsektor, Entwicklungsorganisationen, Nichtregierungsorganisationen, Zivilgesellschaft, Wissenschaft und Einzelpersonen entwickelt, um Daten und Analysen zu teilen, die dazu beitragen können, die nachhaltige Entwicklung zu erreichen. Darüber hinaus hat die World Bank Group im Aufbau der Open Data Readiness Assessment (ODRA) einen speziellen Rahmen entwickelt, um offene Energiedaten zu sammeln, zu teilen und zu nutzen. Das Tool Open Energy Data Assessment bietet eine Liste von schnellen Gewinnen, um ein offenes Energiedaten-Ökosystem zu etablieren. Bisher wurde es in Nairobi und Accra pilotiert.

Bericht Deckung

Dieser Forschungsbericht kategorisiert den Markt für Big Data Analytics im Energiesektor basierend auf verschiedenen Segmenten und Regionen prognostiziert Umsatzwachstum und analysiert Trends in jedem Submarkt. Der Bericht analysiert die wichtigsten Wachstumstreiber, Chancen und Herausforderungen, die die Big Data Analytics im Energiesektor beeinflussen. Neue Marktentwicklungen und Wettbewerbsstrategien wie Expansion, Produktstart und Entwicklung, Partnerschaft, Fusion und Akquisition wurden einbezogen, um die Wettbewerbslandschaft auf dem Markt zu zeichnen. Der Bericht identifiziert und profiliert die wichtigsten Marktteilnehmer strategisch und analysiert ihre Kernkompetenzen in jedem Teilsegment der Big Data Analytics im Energiesektor.

Global Big Data Analytics im Energiesektor Berichterstattung melden

Berichterstattung meldenDetails
Basisjahr:2023
Marktgröße in 2023:USD 8.33 Milliarden
Prognosezeitraum:2023 – 2033
Prognosezeitraum CAGR 2023 – 2033 :11.07%
Historische Daten für:2019-2022
Anzahl der Seiten:248
Tabellen, Diagramme und Abbildungen:110
Abgedeckte Segmente:Durch Angebot, Durch Anwendung, nach Region
Abgedeckte Unternehmen::IBM, American Electric Power, SAP SE, Oracle, Siemens, Accenture, Teradata, EnerNOC, EDF, Microsoft, Palantir Technologies, C3.ai, Dell, Others
Fallstricke und Herausforderungen:Kovid-19 Auswirkungen, Herausforderung, Zukunft, Wachstum und Analyse

Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -

Fordern Sie ein kostenloses Muster an PDF

Antriebsfaktoren

Große Datenanalysen im Energiesektor werden von mehreren Schlüsselfaktoren gesteuert. Die zunehmende Nachfrage nach Energieeffizienz und Nachhaltigkeit hat Unternehmen dazu veranlasst, große Datensätze zur Optimierung des Betriebs zu nutzen und Kosten zu senken. Der Anstieg von Smart Grids und IoT-Geräten erzeugt enorme Datenmengen, die analysiert werden können, um Energieverteilungs- und Verbrauchsmuster zu verbessern. Darüber hinaus drängen Regulierungsdrucke und die Notwendigkeit einer Compliance Unternehmen auf, datengesteuerte Strategien zu übernehmen. Verbesserte Vorhersageanalyse hilft auch bei der Prognose der Energienachfrage und der Verwaltung von Angeboten, während Fortschritte beim maschinellen Lernen und bei der KI tiefere Einblicke in die Energienutzung ermöglichen und eine bessere Entscheidungsfindung und Innovation in Energielösungen ermöglichen.

Umschulungsfaktoren

Umschulungsfaktoren, die das Wachstum der Big Data Analytics im Energiesektor behindern, sind hohe Kosten für die Implementierung fortschrittlicher Datenanalysetechnologien und -infrastruktur. Darüber hinaus beschäftigt sich der Energiesektor oft mit Systemen, die nicht einfach mit modernen Analyse-Tools integriert werden, die Datenerhebung und -analyse kompliziert machen. Es gibt auch Bedenken bezüglich Datenschutz und Sicherheit, da sensible Informationen gegen Cyber-Bedrohungen verletzlich sein können. Darüber hinaus kann ein Mangel an qualifizierten Arbeitskräften, die in der Datenanalyse nachweislich sind, und die Komplexität des Datenmanagements eine effektive Nutzung großer Daten behindern und die Gesamtleistungen, die sich aus diesen Technologien ableiten lassen, begrenzen.

Marktsegmentierung

Die großen Datenanalysen im Energiesektor sind inAngebot und Anwendung.

  • Die Lösung Das Segment wird voraussichtlich den größten Marktanteil über den Prognosezeitraum halten.

Basierend auf dem Angebot wird die große Datenanalyse im Energiesektor in Lösung und Service aufgeteilt. Unter diesen wird erwartet, dass das Lösungssegment den größten Marktanteil über den Prognosezeitraum hält. Big Data Analytics bietet die Lösung zur Verbesserung der Energieeffizienz, Big Data Analytics kann helfen, Ineffizienzen zu identifizieren und die betriebliche Effizienz zu verbessern. Große Datenanalysen können helfen, Kosten zu reduzieren, indem die Betriebseffizienz verbessert und die Energieproduktion optimiert wird. Große Datenanalysen können zur Verbesserung der Nachhaltigkeit beitragen, indem Energieerzeugung und -verteilung optimiert und erneuerbare Energiequellen integriert werden. Große Datenanalysen können dazu beitragen, Nachfrage und zukünftiges Marktverhalten vorherzusagen. Big Data Analytics kann helfen, die Geräteüberwachung und Wartung zu verbessern, um Produktionsstunden zu minimieren. Big Data Analytics kann dazu beitragen, den Energieeinsatz in Echtzeit zu regulieren, indem Daten über Wetterbedingungen gesammelt werden.

  • Die Netzbetrieb wird geschätzt, dass das Segment den höchsten Marktanteil über den prognostizierten Zeitraum hält.

Basierend auf der Anwendung wird die große Datenanalyse auf dem Energiesektormarkt in Netzoperationen, intelligente Dosierung und Asset- und Personalmanagement klassifiziert. Unter diesen wird das Segment Netzbetrieb geschätzt, um den höchsten Marktanteil über den geplanten Zeitraum zu halten. Dies ist auf die zunehmende Notwendigkeit eines effizienten Energiemanagements und der Zuverlässigkeit in der Stromverteilung zurückzuführen. Da der Energiebedarf wächst und die Integration erneuerbarer Energiequellen expandiert, werden die Versorgungsunternehmen zu großen Datenanalysen umgedreht, um die Netzleistung zu verbessern, Wartungsbedarf zu prognostizieren und den Lastausgleich zu optimieren. Erweiterte Analytik ermöglicht Echtzeitüberwachung und Entscheidungsfindung, reduziert die Betriebskosten und verbessert die Servicesicherheit. Darüber hinaus treibt die Einführung von Smart Grid-Technologien, die enorme Datenmengen generieren, die Nachfrage nach Analyselösungen weiter an, um komplexe Netzoperationen effektiv zu verwalten. Der Fokus liegt dabei auf der Optimierung der Netzleistung und der Sicherstellung der Widerstandsfähigkeit gegen Störungen des Segments Grid Operations als führender Markteinnahmen.

Regionale Segmentanalyse der Big Data Analytics im Energiesektor Markt

  • Nordamerika (USA, Kanada, Mexiko)
  • Europa (Deutschland, Frankreich, U.K., Italien, Spanien, Rest Europas)
  • Asien-Pazifik (China, Japan, Indien, Rest APAC)
  • Südamerika (Brasilien und der Rest Südamerikas)
  • Der Nahe Osten und Afrika (AE, Südafrika, Rest von MEA)

Nordamerika wird voraussichtlich den größten Teil der Big Data Analytics im Energiesektor über den vorhergesagten Zeitrahmen halten.

Global Big Data Analytics In The Energy Sector Market

Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -

Fordern Sie ein kostenloses Muster an PDF

Nordamerika wird voraussichtlich den größten Teil der Big Data Analytics im Energiesektor über den vorhergesagten Zeitrahmen halten. Die Region profitiert von einer etablierten Energieinfrastruktur und einem robusten Technologie-Ökosystem, das Innovationen und die Einführung fortschrittlicher Analyselösungen fördert. Darüber hinaus treibt ein starker Schwerpunkt auf Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und regulatorischen Compliance Energieunternehmen dazu an, in Datenanalysen zu investieren, um den Betrieb zu optimieren und die Entscheidungsfindung zu verbessern. Die Präsenz großer Branchenakteure und qualifizierter Arbeitskräfte tragen zur Führung der Region bei der Einführung großer Datentechnologien bei. Regierungsinitiativen und Fördermittel, die auf die Modernisierung von Energiesystemen abzielen, spielen auch eine entscheidende Rolle bei der Förderung des Wachstums von Analytikanwendungen, der Positionierung Nordamerikas als Schlüsselakteur der globalen Landschaft.

Asien-Pazifik wird im Prognosezeitraum mit dem schnellsten CAGR-Wachstum der Big Data Analytics im Energiesektor-Markt wachsen. Dies wird von einer schnellen Industrialisierung und Urbanisierung in Ländern wie China und Indien angetrieben. Die zunehmende Nachfrage nach Energie, kombiniert mit staatlichen Initiativen zur Förderung erneuerbarer Energien und intelligenter Netztechnologien, treibt Investitionen in Datenanalyselösungen voran. Darüber hinaus richtet sich der Fokus der Region auf die Verbesserung der Energieeffizienz und die Verringerung der Kohlenstoffemissionen an die Fähigkeiten der Big Data Analytics, um den Betrieb zu optimieren und die Entscheidungsfindung zu verbessern.

Wettbewerbsanalyse:

Der Bericht bietet die entsprechende Analyse der Schlüsselorganisationen/Unternehmen, die in den großen Datenanalysen auf dem Energiesektor beteiligt sind, sowie eine vergleichende Bewertung, die in erster Linie auf der Grundlage ihres Produktangebots, der Unternehmensübersichten, der geographischen Präsenz, der Unternehmensstrategien, des Segmentmarktanteils und der SWOT-Analyse basiert. Der Bericht enthält auch eine elaborative Analyse, die sich auf die aktuellen Nachrichten und Entwicklungen der Unternehmen konzentriert, darunter Produktentwicklung, Innovationen, Joint Ventures, Partnerschaften, Fusionen und Übernahmen, strategische Allianzen und andere. Dies ermöglicht die Bewertung des Gesamtwettbewerbs auf dem Markt.

Liste der wichtigsten Unternehmen

  • IBM
  • Amerikanische Elektrizität
  • SAP SE
  • Oracle
  • Siemens
  • Beschleunigung
  • Tertiärdaten
  • EnerNOC
  • EEF
  • Microsoft
  • Palantir Technologies
  • C3.ai
  • Dell
  • Sonstige

Hauptzielgruppe

  • Marktteilnehmer
  • Investoren
  • Endverbraucher
  • Regierungsbehörden
  • Beratung und Forschung
  • Risikokapitalisten
  • Value-Added Resellers (VARs)

Neue Entwicklungen

  • Im April 2024, tabricks, das Unternehmen Data and AI, gab die Einführung seiner Data Intelligence Platform for Energy bekannt. Diese einheitliche Plattform bringt die Kraft von KI für Daten und Menschen in der Energieindustrie.

Marktsegment

Diese Studie prognostiziert Einnahmen auf globaler, regionaler und landwirtschaftlicher Ebene von 2023 bis 2033. Spherical Insights hat die Big-Data-Analysen auf dem Energiesektor-Markt auf Basis der unten genannten Segmente segmentiert:

Global Big Data Analytics Im Energiesektor Markt durch Angebot

  • Lösung
  • Service

Global Big Data Analytics Im Energiesektor Markt durch Anwendung

  • Netzbetrieb
  • Smart Metering
  • Asset- und Workforce-Management

Global Big Data Analytics Im Energiesektor Markt durch regionale Analyse

  • Nordamerika
    • USA
    • Kanada
    • Mexiko
  • Europa
    • Deutschland
    • Vereinigtes Königreich
    • Frankreich
    • Italien
    • Spanien
    • Russland
    • Rest Europas
  • Asia Pacific
    • China
    • Japan
    • Indien
    • Südkorea
    • Australien
    • Rest von Asia Pacific
  • Südamerika
    • Brasilien
    • Argentinien
    • Rest Südamerikas
  • Naher Osten und Afrika
    • VAE
    • Saudi Arabien
    • Katar
    • Südafrika
    • Rest des Nahen Ostens & Afrika

Benötigen Sie Hilfe, um diesen Bericht zu kaufen?

Anfrage vor dem Kauf
We'll use cookies to improve and customize your experience if you continue to browse. Is it OK if we also use cookies to show you personalized ads?
Learn more and manage your cookies
Yes, Accept Cookies