Globale Marktgröße, Marktanteil und COVID-19-Auswirkungsanalyse für Biokunststoffe nach Typ (biologisch abbaubar und nicht biologisch abbaubar), nach Anwendung (starre Verpackungen, flexible Verpackungen, Textilien, Automobil und Transport, Landwirtschaft und Gartenbau sowie Konsumgüter) und nach Region (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika, Naher Osten und Afrika), Analyse und Prognose 2023 - 2033
Industrie: Chemicals & Materials
Bis 2033 wird der globale Markt für Biokunststoffe 73,5 Milliarden US-Dollar überschreiten
Laut einem von Spherical Insights & Consulting veröffentlichten Forschungsbericht soll der globale Markt für Biokunststoffe von 9,5 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 auf 73,5 Milliarden US-Dollar im Jahr 2033 wachsen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 22,7 % während des Prognosezeitraums entspricht.
Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -
Durchsuchen Sie wichtige Brancheneinblicke auf 243 Seiten mit 111 Marktdatentabellen und Abbildungen und Diagrammen aus dem Bericht über „ Globale Marktgröße , Marktanteil und COVID-19-Auswirkungsanalyse für Biokunststoffe, nach Typ (biologisch abbaubar und nicht biologisch abbaubar), nach Anwendung (starre Verpackungen, flexible Verpackungen, Textilien, Automobil und Transport, Landwirtschaft und Gartenbau sowie Konsumgüter) und nach Region (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika, Naher Osten und Afrika), Analyse und Prognose 2023 – 2033.“
Biokunststoffe sind Kunststoffe, die aus erneuerbaren Biomassequellen wie pflanzlichen Fetten und Ölen, Maisstärke, Stroh, Holzspänen, Sägemehl, recycelten Lebensmittelabfällen usw. hergestellt werden. Biokunststoffe werden durch die direkte Verarbeitung aus natürlichen Biopolymeren wie Polysacchariden und Proteinen gewonnen, während andere chemisch aus Zuckerderivaten und Lipiden von Pflanzen oder Tieren synthetisiert oder durch Fermentation von Zuckern oder Lipiden biologisch erzeugt werden. Die Umweltauswirkungen, die mit Polymeren auf Basis fossiler Brennstoffe verbunden sind, haben den Weg geebnet, um Kunststoffe auf Basis von Biopolymeren, ihre Eigenschaften und ihre Anwendungen in den Bereichen Lebensmittelverpackung, Pharmazie, Elektronik, Landwirtschaft, Automobil und Kosmetik zu erforschen. Die technologische Innovation und die wachsende Verbrauchernachfrage nach umweltfreundlichen Materialien haben den Weg geebnet, um verschiedene Quellen und Anwendungen für Biokunststoffe zu erforschen. Die Forderung nach Nachhaltigkeitsvorschriften aufgrund von Umweltbedenken und einer reduzierten CO2-Bilanz treibt die Marktnachfrage nach Biokunststoffen an. Darüber hinaus treibt die Nachfrage nach Biokunststoffen als flexible Verpackungsfolien für Lebensmittel, Medikamente, Getränkeflaschen und andere Non-Food-Produkte den globalen Biokunststoffmarkt an. Im Gegenteil: Das zunehmende Interesse der Verbraucher am Kauf von Kompost und die höheren Kosten für Biokunststoffe bremsen den globalen Biokunststoffmarkt.
Globaler Biokunststoffmarkt Berichterstattung melden
Berichterstattung melden | Details |
---|---|
Basisjahr: | 2023 |
Marktgröße in 2023: | 9,5 Milliarden USD |
Prognosezeitraum: | 2023-2033 |
Prognosezeitraum CAGR 2023-2033 : | 22.7% |
2033 Wertprojektion: | 73,5 Milliarden USD |
Historische Daten für: | 2019-2022 |
Anzahl der Seiten: | 243 |
Tabellen, Diagramme und Abbildungen: | 110 |
Abgedeckte Segmente: | Nach Typ, nach Anwendung, nach Region und COVID-19-Auswirkungsanalyse. |
Abgedeckte Unternehmen:: | NatureWorks LLC, BASF SE, TORAY INDUSTRIES, INC., PTT MCC Biochem Co., Ltd., Braskem, Solvay, Braskem, Total Corbion PLAIR, TEIJIN LIMITED, Novamont S.p.A., Toyota Tsusho Corporation, Avantium, An Phat Holdings, SABIC, Arkema S.A. und andere wichtige Andere |
Fallstricke und Herausforderungen: | Auswirkungen von Covid-19, Herausforderungen, Wachstum, Analyse. |
Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -
Das Segment der biologisch abbaubaren Produkte dominiert den Markt mit dem größten Umsatzanteil im Prognosezeitraum.
Der globale Biokunststoffmarkt ist nach Typ in biologisch abbaubare und nicht biologisch abbaubare Kunststoffe unterteilt. Darunter dominiert das biologisch abbaubare Segment den Markt mit dem größten Umsatzanteil im Prognosezeitraum. Polymilchsäure, Stärkemischungen, PBS, PBAT, PHA, Polycaprolacton und Celluloseacetat sind Beispiele für biologisch abbaubare Kunststoffe. Diese zersetzen sich schnell, verbrauchen weniger Energie und tragen zur Reduzierung des CO2-Fußabdrucks bei. Darüber hinaus treiben die strengen gesetzlichen Anforderungen, Nachhaltigkeitsziele und wachsenden Umweltbedenken die Marktnachfrage nach biologisch abbaubaren Biokunststoffen an.
Das Segment der starren Verpackungen dominierte im Jahr 2023 den globalen Biokunststoffmarkt.
Basierend auf der Anwendung ist der globale Biokunststoffmarkt in starre Verpackungen, flexible Verpackungen, Textilien, Automobil und Transport, Landwirtschaft und Gartenbau sowie Konsumgüter unterteilt. Unter diesen dominierte das Segment der starren Verpackungen im Jahr 2023 den globalen Biokunststoffmarkt. Starre Biokunststoffe wie PLA, Bio-PE oder Bio-PET werden zur Verpackung von Kosmetikprodukten verwendet. Die zunehmende Kundenpräferenz für umweltfreundliche Materialien und Designs, die negative Umweltauswirkungen minimieren, treibt die Nachfrage nach nachhaltigen starren Verpackungen an.
Europa dominiert den Markt mit dem größten Marktanteil im Prognosezeitraum.
Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -
Europa dominiert den Markt mit dem größten Marktanteil im Prognosezeitraum. In der Europäischen Union werden jährlich etwa 100 Milliarden Beutel verwendet. Die robuste Automobilindustrie und die steigende Nachfrage nach biobasierten Verpackungsprodukten dürften den Markt in der Region antreiben. Biokunststoffe werden zunehmend in verschiedenen wichtigen Anwendungen eingesetzt, beispielsweise in landwirtschaftlichen Mulchfolien, Einkaufstüten, Schutzbeuteln, losen Verpackungen und Flaschen. Darüber hinaus treibt die hohe Nachfrage nach Verpackungen aus Biokunststoffen zum Verpacken von Biolebensmitteln sowie für Premium- und Markenprodukte den Markt an.
Die Region Nordamerika dürfte im Prognosezeitraum am schnellsten wachsen. Die wachsenden Initiativen des US-Landwirtschaftsministeriums zur Förderung umweltfreundlicher Produkte dürften den Markt für Biokunststoffe ankurbeln. Der Trend zu nachhaltigen Verpackungslösungen steigert die Nachfrage nach biobasierten Verpackungen. Aufgrund der zunehmenden Vorliebe für Qualitätsprodukte steigt der Bedarf an leichten Autoteilen und elektronischen Waren.
Wichtige Anbieter auf dem globalen Biokunststoffmarkt sind NatureWorks LLC, BASF SE, TORAY INDUSTRIES, INC., PTT MCC Biochem Co., Ltd., Braskem, Solvay, Braskem, Total Corbion PLAIR, TEIJIN LIMITED, Novamont SpA, Toyota Tsusho Corporation, Avantium, An Phat Holdings, SABIC, Arkema SA und andere wichtige Akteure.
Wichtigste Zielgruppe
- Marktteilnehmer
- Investoren
- Endbenutzer
- Regierungsbehörden
- Beratungs- und Forschungsunternehmen
- Risikokapitalgeber
- Value-Added Reseller (VARs)
Jüngste Entwicklungen
- Im Mai 2023 gaben Xiamen Changsu Industrial Pte Ltd (Changsu Industrial) und TotalEnergies Corbion eine strategische Kooperationsvereinbarung bekannt, die die Polymilchsäureindustrie (PLA) weiter voranbringen soll. Sie würden bei der Marktförderung, Produktentwicklung sowie der Forschung und Entwicklung neuer Technologien und Anwendungen für biaxial orientierte Polymilchsäure (BOPLA) zusammenarbeiten.
Marktsegment
Diese Studie prognostiziert den Umsatz auf globaler, regionaler und Länderebene von 2020 bis 2033. Spherical Insights hat den globalen Biokunststoffmarkt anhand der unten genannten Segmente segmentiert:
Globaler Biokunststoffmarkt, Typanalyse
- Biologisch abbaubar
- Nicht biologisch abbaubar
Globaler Biokunststoffmarkt, Anwendungsanalyse
- Starre Verpackungen
- Flexible Verpackungen
- Textilien
- Automobil und Transport
- Landwirtschaft & Gartenbau
- Konsumgüter
Globaler Biokunststoffmarkt, regionale Analyse
- Nordamerika
- UNS
- Kanada
- Mexiko
- Europa
- Deutschland
- Vereinigtes Königreich
- Frankreich
- Italien
- Spanien
- Russland
- Restliches Europa
- Asien-Pazifik
- China
- Japan
- Indien
- Südkorea
- Australien
- Restlicher Asien-Pazifik-Raum
- Südamerika
- Brasilien
- Argentinien
- Restliches Südamerika
- Naher Osten und Afrika
- Vereinigte Arabische Emirate
- Saudi-Arabien
- Katar
- Südafrika
- Restlicher Naher Osten und Afrika
Benötigen Sie Hilfe, um diesen Bericht zu kaufen?