Globale Marktgröße für Business-Jets nach Flugzeugtyp (leicht, mittelgroß), nach Verkaufsstelle (OEM, Aftermarket), nach Region und Segmentprognosen, nach geografischem Umfang und Prognose bis 2033
Industrie: Aerospace & Defense
Der globale Markt für Geschäftsflugzeuge wird bis 2033 ein Volumen von 32,7 Milliarden US-Dollar erreichen
Laut einem von Spherical Insights & Consulting veröffentlichten Forschungsbericht wird der globale Markt für Businessjets im Prognosezeitraum von 15,3 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 auf 32,7 Milliarden US-Dollar im Jahr 2033 wachsen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 7,89 % entspricht.
Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -
Durchsuchen Sie wichtige Brancheneinblicke auf 200 Seiten mit 110 Marktdatentabellen und Abbildungen und Diagrammen aus dem Bericht über die „ Globale Marktgröße für Business-Jets nach Flugzeugtyp (leicht, mittelgroß), nach Verkaufsstelle (OEM, Aftermarket), nach Region und Segmentprognosen, nach geografischem Umfang und Prognose bis 2033.“
Der Markt für Geschäftsflugzeuge umfasst die Entwicklung, den Verkauf und den Betrieb von Privatjets für den geschäftlichen oder privaten Gebrauch. Diese Flugzeuge bieten luxuriöse und konfigurierbare Kabinen sowie die Möglichkeit, von einem Ort zum anderen zu reisen. Positive wirtschaftliche Bedingungen sind in der Regel mit einer steigenden Nachfrage nach Geschäftsflugzeugen verbunden, da Unternehmen und vermögende Privatpersonen private Flugreisen unternehmen. Geschäftsflugzeuge sparen Zeit, da Kunden schneller an ihr Ziel gelangen können, als es kommerzielle Flugpläne erlauben. Es besteht ein wachsender Bedarf an individueller und anspruchsvoller Ausstattung, die die Vorlieben und das Branding einzelner Eigentümer oder Unternehmenskunden widerspiegelt. Konjunkturabschwünge können sich auf den Markt für Geschäftsflugzeuge auswirken, indem sie Unternehmen und Privatpersonen dazu veranlassen, ihre Ausgaben für Luxusartikel zu überdenken.
Globaler Markt für Geschäftsflugzeuge Berichterstattung melden
Berichterstattung melden | Details |
---|---|
Basisjahr: | 2023 |
Marktgröße in 2023: | 15,3 Milliarden USD |
Prognosezeitraum: | 2023-2033 |
Prognosezeitraum CAGR 2023-2033 : | 7.89% |
2033 Wertprojektion: | 32,7 Milliarden USD |
Historische Daten für: | 2019-2022 |
Anzahl der Seiten: | 245 |
Tabellen, Diagramme und Abbildungen: | 110 |
Abgedeckte Segmente: | Nach Verkaufsstelle, nach Region, nach geografischem Umfang |
Abgedeckte Unternehmen:: | Bombardier Inc., Cessna Aircraft Company, Gulfstream Aerospace Corporation, Dassault Aviation S.A., Adam Aircraft, Boeing Commercial Airplanes, Eclipse Aviation und andere wichtige Anbieter. |
Fallstricke und Herausforderungen: | Auswirkungen, Herausforderungen, Zukunft, Wachstum und Analyse von COVID-19 |
Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -
Analyse der Wertschöpfungskette auf dem Markt für Geschäftsflugzeuge
Die Wertschöpfungskette beginnt mit F&E-Bemühungen zur Entwicklung und zum Bau neuer Geschäftsflugzeugmodelle. Diese Ebene vereint Aerodynamik, Avionik, Materialwissenschaft und andere technologische Disziplinen. Sobald ein Geschäftsflugzeugmodell konzipiert wurde, beginnt die Designphase. Die Herstellung umfasst die Beschaffung von Ressourcen, die Montage von Komponenten und die Durchführung einer Qualitätskontrolle, um die Einhaltung von Sicherheits- und Leistungsstandards sicherzustellen. Hersteller von Geschäftsflugzeugen arbeiten bei einer Vielzahl von Komponenten, darunter Motoren, Avionik, Innenausstattung und andere Systeme, mit einem Netzwerk von Zulieferern zusammen. Die Verkaufs- und Marketingphase umfasst die Präsentation von Geschäftsflugzeugmodellen gegenüber potenziellen Käufern, zu denen Privatpersonen, Unternehmen und Charterfirmen gehören können. Hersteller von Geschäftsflugzeugen arbeiten möglicherweise mit Händlern oder direkt mit Kunden zusammen, um den Verkauf und die Auslieferung von Flugzeugen zu erleichtern. Die Pilotenausbildung ist unerlässlich, um Geschäftsflugzeuge richtig fliegen zu können. Hersteller können Schulungsprogramme anbieten oder mit Schulungsorganisationen zusammenarbeiten, um sicherzustellen, dass die Piloten für den Betrieb ihrer Flugzeuge qualifiziert sind.
Analyse der Marktchancen für Geschäftsflugzeuge
Hersteller von Geschäftsflugzeugen können Spitzentechnologien wie fortschrittliche Avionik, kraftstoffsparende Motoren und Materialien, die Leistung, Sicherheit und Nachhaltigkeit verbessern, anpassen und integrieren. Der Aufstieg der urbanen Luftmobilität eröffnet den Herstellern von Geschäftsflugzeugen die Möglichkeit, neue Märkte und Technologien wie elektrische oder hybride Antriebssysteme zu erschließen, um den Anforderungen des städtischen Kurzstreckentransports gerecht zu werden. Die Expansion in Schwellenmärkte, insbesondere in den asiatisch-pazifischen Raum und den Nahen Osten, wo Wirtschaftswachstum und eine steigende Zahl wohlhabender Privatpersonen die Nachfrage nach privaten Flugdiensten ankurbeln. Es gibt Möglichkeiten, aktuelle Verbindungstechnologien und Borddienste zu integrieren, um das Passagiererlebnis zu verbessern und Geschäftsflugzeuge sowohl für Geschäfts- als auch für Urlaubsreisen attraktiver zu machen.
Langstrecken-Geschäftsflugzeuge können zwischen weit entfernten Orten fliegen, ohne dass Zwischenstopps oder Tankstopps erforderlich sind. Dies ist besonders für Geschäftsreisende und reiche Privatpersonen mit internationalen Geschäftsinteressen attraktiv. Langstreckenflugzeuge verkürzen die Reisezeit für transkontinentale oder interkontinentale Flüge erheblich. Geschäftsleute und Privatpersonen schätzen die Zeitersparnis durch die Vermeidung vieler Zwischenstopps, was ihnen eine bessere Terminplanung ermöglicht. Langstrecken-Geschäftsflugzeuge verfügen in der Regel über geräumige und gut ausgestattete Kabinen, sodass sie sich zum Arbeiten oder Ausruhen während langer Flüge eignen. Dies steigert die Produktivität und den Komfort der Passagiere.
Der Betrieb und die Wartung eines Firmenjets können kostspielig sein. Hohe Treibstoffpreise, Wartungsgebühren, Mitarbeitergehälter und Versicherungen erhöhen die Gesamtbetriebskosten. Konjunkturabschwünge können die Kostensorgen verstärken und zu aufgeschobenen Käufen oder einer Verkleinerung der Flotte führen. Der Markt für Firmenjets kann, insbesondere in bestimmten Regionen, gesättigt sein. Der intensive Wettbewerb zwischen den Herstellern sowie die Verfügbarkeit alter Flugzeuge können den Neuverkauf erschweren. Globale Wirtschaftskrisen, geopolitische Spannungen und gesundheitliche Notlagen (wie Pandemien) können den Markt für Firmenjets stören. Reisebeschränkungen und wirtschaftliche Bedenken während solcher Ereignisse können sich auf zukünftige Käufe und Charterdienste auswirken. Der Luftfahrtsektor leidet unter einem Mangel an erfahrenen Piloten.
Einblicke nach Flugzeugtyp
Das Liquid-Segment hatte im Prognosezeitraum 2023 bis 2033 den größten Marktanteil. Leichtjets sind in der Regel günstiger in Anschaffung, Betrieb und Wartung als größere Flugzeuge. Das macht sie für Unternehmen und Privatpersonen attraktiv, die nach günstigeren Optionen für die private Luftfahrt suchen. Leichtflugzeuge haben den Vorteil, von kleineren Flughäfen mit kürzeren Landebahnen aus operieren zu können. Diese Flexibilität beim Flughafenzugang kommt Personen zugute, die Gebiete mit eingeschränkter Infrastruktur besuchen müssen. Leichtflugzeuge eignen sich für Regional- und Kurzstreckenflüge. Sie bieten ein bequemes Transportmittel für CEOs, Unternehmer und alle, die in einem bestimmten geografischen Gebiet geschäftlich tätig sind. In der Kategorie der Leichtflugzeuge ist die Nachfrage nach Charterdiensten und Teileigentumsmöglichkeiten gestiegen. Privatpersonen und Unternehmen nutzen diese Dienste, um Zugang zu privaten Flugreisen zu erhalten.
Einblicke nach Point of Sale
Das OEM-Segment hatte im Prognosezeitraum 2023 bis 2033 den größten Marktanteil. Die Expansion des OEM-Segments wird stark von den globalen Wirtschaftsbedingungen beeinflusst. In Zeiten wirtschaftlicher Expansion investieren Unternehmen und vermögende Privatpersonen eher in neue Geschäftsflugzeuge, was die Nachfrage nach OEMs erhöht. Flugzeuge haben eine begrenzte Betriebsdauer, daher ersetzen Unternehmen ihre Flotten aufgrund technologischer Veralterung, Wartungskosten und Einhaltung gesetzlicher Vorschriften routinemäßig. Diese Ersatzzyklen treiben die Nachfrage nach neuen Flugzeugen von OEMs in die Höhe. OEMs diversifizieren ihr Produktangebot routinemäßig, um unterschiedliche Marktnischen abzudecken. Durch das Angebot einer breiten Palette von Flugzeuggrößen, -fähigkeiten und -preisen können OEMs einen größeren Kundenstamm bedienen.
Einblicke nach Regionen
Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -
Es wird erwartet, dass Nordamerika von 2023 bis 2033 den Markt für Geschäftsflugzeuge dominieren wird. Die nordamerikanische Flotte von Geschäftsflugzeugen umfasst ein breites Spektrum an Flugzeugen, darunter leichte Jets, mittelgroße Jets, große Jets und Jets mit extrem langer Reichweite. Die Region bietet eine Kombination aus Geschäftsflugzeugen, Teileigentum und Charterdiensten. Angesichts der enormen Entfernungen, die nordamerikanische Geschäftskunden routinemäßig zurücklegen, besteht eine erhebliche Nachfrage nach Geschäftsflugzeugen mit langer und extrem langer Reichweite. Diese Flugzeuge sollen die Bedürfnisse von Führungskräften erfüllen, die geschäftlich über Kontinente hinweg reisen. Teileigentum und Charterdienste sind typische Modelle in Nordamerika und bieten Unternehmen und Einzelpersonen einen flexibleren Zugang zu privaten Flugreisen, ohne sich zum Kauf eines ganzen Flugzeugs verpflichten zu müssen.
Der asiatisch-pazifische Raum verzeichnet zwischen 2023 und 2033 das schnellste Marktwachstum. Die Region Asien-Pazifik, insbesondere China, Indien und die südostasiatischen Republiken, hat ein rasantes Wirtschaftswachstum erlebt. Dies hat zu einer erhöhten Vermögensbildung und einer wachsenden Zahl vermögender Personen geführt, die nach Privatflugzeugen suchen. Die steigende Zahl vermögender Personen im asiatisch-pazifischen Raum war ein wichtiger Treiber des Marktes für Geschäftsflugzeuge. Diese Leute wünschen sich in der Regel den Komfort, die Privatsphäre und die zeitsparenden Vorteile des Reisens mit Privatjets. Die Urbanisierung und die Ausweitung von Unternehmenszentren in Großstädten tragen zur steigenden Nachfrage nach Geschäftsflugzeugen bei. Geschäftsleute in Entwicklungsstädten schätzen die Flexibilität und Zeitersparnis, die die private Luftfahrt bietet.
Aktuelle Marktentwicklungen
- Im August 2022 hat Bombardier den ersten in Europa stationierten Challenger 3500 Business Jet für den Charterbetrieb von Air Corporate SRL gekauft.
Wichtige Akteure auf dem Markt
- Bombardier Inc.
- Cessna Aircraft Company
- Gulfstream Aerospace Corporation
- Dassault Aviation SA
- Adam Flugzeuge
- Boeing Verkehrsflugzeuge
- Eclipse-Luftfahrt
Marktsegmentierung
Diese Studie prognostiziert den Umsatz auf globaler, regionaler und Länderebene von 2023 bis 2033.
Markt für Geschäftsflugzeuge, Analyse des Flugzeugtyps
- Licht
- Mittelgroß
Markt für Geschäftsflugzeuge, Point-of-Sale-Analyse
- OEM
- Ersatzteilmarkt
Markt für Geschäftsflugzeuge, regionale Analyse
- Nordamerika
- UNS
- Kanada
- Mexiko
- Europa
- Deutschland
- Vereinigtes Königreich
- Frankreich
- Italien
- Spanien
- Russland
- Restliches Europa
- Asien-Pazifik
- China
- Japan
- Indien
- Südkorea
- Australien
- Südamerika
- Brasilien
- Argentinien
- Kolumbien
- Naher Osten und Afrika
- Vereinigte Arabische Emirate
- Saudi-Arabien
- Südafrika
Benötigen Sie Hilfe, um diesen Bericht zu kaufen?