Globale Zellkulturmarktgröße, Marktanteil und COVID-19-Auswirkungsanalyse, nach Produkt (Verbrauchsmaterialien und Instrumente), nach Anwendung (Biopharmazeutische Produktion, Arzneimittelentwicklung, Diagnostik, Gewebekultur und -technik, Zell- und Gentherapie, Toxizitätstests und andere), nach Region (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika, Naher Osten und Afrika), Analyse und Prognose 2023 - 2032

Industrie: Healthcare

VERÖFFENTLICHUNGSDATUM Sep 2024
BERICHT-ID SI2742
SEITEN 200
BERICHTSFORMAT PathSoft

Der weltweite Zellkulturmarkt  wird bis 2032 ein Volumen von 43,25 Milliarden US-Dollar erreichen

Laut einem von Spherical Insights & Consulting veröffentlichten Forschungsbericht wird der globale Zellkulturmarkt  im Prognosezeitraum von 15,65 Milliarden US-Dollar im Jahr 2022 auf 43,25 Milliarden US-Dollar im Jahr 2032 wachsen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 10,7 % entspricht.

 

Zellkulturmarkt

Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -

Fordern Sie ein kostenloses Muster an PDF

 

Durchsuchen Sie wichtige Brancheneinblicke auf 200 Seiten mit 100 Marktdatentabellen und Abbildungen und Diagrammen aus dem Bericht über  "Globale Zellkulturmarktgröße , Marktanteil und COVID-19-Auswirkungsanalyse, nach Produkt (Verbrauchsmaterialien und Instrumente), nach Anwendung (Biopharmazeutische Produktion, Arzneimittelentwicklung, Diagnostik, Gewebekultur und -technik, Zell- und Gentherapie, Toxizitätstests und andere), nach Region (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika, Naher Osten und Afrika), Analyse und Prognose 2023 – 2032."

 

Die Zellkultur ist eine grundlegende Technik in der biomedizinischen Forschung und Biotechnologie, bei der Zellen außerhalb ihrer natürlichen Umgebung, typischerweise in einer kontrollierten Laborumgebung, gezüchtet und erhalten werden. Mit diesem leistungsstarken Werkzeug können Wissenschaftler Zellen auf eine hoch kontrollierte und reproduzierbare Weise untersuchen und manipulieren und so Einblicke in die Zellbiologie, Krankheitsmechanismen, Arzneimittelentwicklung und Gewebezüchtung gewinnen. Zellen aus verschiedenen Quellen, darunter tierische Gewebe, primäre menschliche Zellen oder etablierte Zelllinien, können in speziell entwickelten Inkubatoren unter sorgfältig kontrollierten Bedingungen wie Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Nährstoffversorgung kultiviert werden. Forscher verwenden eine Vielzahl von Kulturmedien und Techniken, um das Zellwachstum und die Zellvermehrung zu unterstützen.

 

Im Jahr 2022 hatte das Verbrauchsgütersegment einen Marktanteil von rund 52,6 %

Auf der Grundlage des Produkts ist der globale Zellkulturmarkt in Verbrauchsmaterialien und Instrumente unterteilt. Das Verbrauchsmaterialsegment hat aufgrund seiner wesentlichen Rolle bei der Aufrechterhaltung des Zellkulturbetriebs den größten Marktanteil in der Zellkulturbranche. Verbrauchsmaterialien umfassen eine breite Produktpalette, darunter Zellkulturmedien, Seren, Reagenzien und Einwegartikel wie Kulturschalen und -flaschen. Diese Artikel sind unverzichtbar, um die Lebensfähigkeit und das Wachstum der Zellen sowie die experimentelle Reproduzierbarkeit aufrechtzuerhalten. Angesichts der kontinuierlichen Nachfrage nach Zellkulturen in verschiedenen Anwendungen wie der Arzneimittelentwicklung, Krankheitsmodellierung und Bioproduktion bleibt der Verbrauch dieser wichtigen Materialien konstant hoch. Darüber hinaus verstärkt der Bedarf an spezialisierten, hochwertigen Verbrauchsmaterialien, die strengen regulatorischen Standards entsprechen, ihre dominante Marktposition weiter.

 

Globaler Zellkulturmarkt Berichterstattung melden

Berichterstattung meldenDetails
Basisjahr:2022
Marktgröße in 2022:15,65 Milliarden USD
Prognosezeitraum:2022 - 2032
Prognosezeitraum CAGR 2022 - 2032 :10.7%
2032 Wertprojektion:USD 43.25 Billion
Historische Daten für:2018 - 2021
Anzahl der Seiten:200
Tabellen, Diagramme und Abbildungen:100
Abgedeckte Segmente:Nach Produkt, nach Anwendung, nach Region und COVID-19-Auswirkungsanalyse
Abgedeckte Unternehmen::Sartorius AG, Danaher, Merck KGaA, Thermo Fisher Scientific, Inc., Corning Inc., Avantor, Inc., BD, Eppendorf SE, Bio-Techne, PromoCell GmbH und andere wichtige Akteure
Fallstricke und Herausforderungen:Auswirkungen, Herausforderungen, Zukunft, Wachstum und Analyse von COVID-19

Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -

Fordern Sie ein kostenloses Muster an PDF
 

Das Diagnostiksegment wird im Prognosezeitraum voraussichtlich mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von rund 10,8 % wachsen.

Basierend auf der Anwendung ist der globale Zellkulturmarkt in biopharmazeutische Produktion, Arzneimittelentwicklung, Diagnostik, Gewebekultur und -technik, Zell- und Gentherapie, Toxizitätstests und andere unterteilt. Das Diagnostiksegment wird im Prognosezeitraum auf dem Zellkulturmarkt schnell wachsen, da Fortschritte bei Zellkulturtechniken die Entwicklung genauerer und ausgefeilterer diagnostischer Tests ermöglicht haben. Diese Tests sind für die Früherkennung von Krankheiten, personalisierte Medizin und die Überwachung der Wirksamkeit von Behandlungen von entscheidender Bedeutung und führen zu einer zunehmenden Akzeptanz. Die steigende Zahl chronischer Krankheiten weltweit erfordert fortschrittliche Diagnoseinstrumente, und zellkulturbasierte Tests spielen eine entscheidende Rolle beim Verständnis von Krankheitsmechanismen und beim Testen potenzieller Therapeutika. Darüber hinaus treibt die zunehmende Betonung von Präzisionsmedizin und Biomarkerforschung die Nachfrage nach Diagnostik unter Verwendung von Zellkulturen weiter an und macht sie zu einem der am schnellsten wachsenden Segmente auf dem Markt.

 

Für den asiatisch-pazifischen Raum wird für den Prognosezeitraum ein durchschnittliches jährliches Wachstum von rund 10,9 % prognostiziert.

 

Asien-Pazifik

Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -

Fordern Sie ein kostenloses Muster an PDF

 

Gemessen an der Region ist der asiatisch-pazifische Raum der am schnellsten wachsende Markt für Zellkulturen. Grund dafür ist die boomende biopharmazeutische Industrie, insbesondere in Ländern wie China, Indien und Südkorea, die die Nachfrage nach Zellkulturtechnologien zur Unterstützung der Arzneimittelentwicklung und der Herstellung biologischer Präparate antreibt. Der wachsende Fokus auf die Entwicklung der Gesundheitsinfrastruktur, Forschungsfinanzierung und Kooperationen mit globalen Pharmaunternehmen schaffen ein günstiges Umfeld für die Expansion der Zellkultur.

 

Nordamerika dominiert den Zellkulturmarkt und hält den größten Marktanteil aufgrund einer robusten biopharmazeutischen Industrie mit zahlreichen Pharma- und Biotechnologieunternehmen, die sich mit der Entdeckung, Entwicklung und Produktion von Medikamenten beschäftigen. Darüber hinaus verfügt Nordamerika über ein gut etabliertes Forschungsökosystem, darunter führende akademische Einrichtungen und staatlich finanzierte Forschungsinitiativen. Der Zugang zu fortschrittlichen Technologien, eine hochqualifizierte Belegschaft und ein günstiges regulatorisches Umfeld tragen weiter zu seiner Dominanz bei.

 

Zu den wichtigsten Akteuren auf dem globalen Zellkulturmarkt gehören Sartorius AG, Danaher, Merck KGaA, Thermo Fisher Scientific, Inc., Corning Inc., Avantor, Inc., BD, Eppendorf SE, Bio-Techne und PromoCell GmbH.

 

Marktsegment

Diese Studie prognostiziert den Umsatz auf globaler, regionaler und Länderebene von 2019 bis 2032. Spherical Insights hat den globalen Zellkulturmarkt anhand der unten genannten Segmente segmentiert:

 

Zellkulturmarkt, nach Produkt

  • Verbrauchsmaterial
  • Instrumente

 

Zellkulturmarkt, nach Anwendung

  • Biopharmazeutische Produktion
  • Arzneimittelentwicklung
  • Diagnose
  • Gewebekultur und -technik
  • Zell- und Gentherapie
  • Toxizitätstests
  • Sonstiges

 

Zellkulturmarkt, regionale Analyse

  • Nordamerika
    • UNS
    • Kanada
    • Mexiko
  • Europa
    • Deutschland
    • Vereinigtes Königreich
    • Frankreich
    • Italien
    • Spanien
    • Russland
    • Restliches Europa
  • Asien-Pazifik
    • China
    • Japan
    • Indien
    • Südkorea
    • Australien
    • Restlicher Asien-Pazifik-Raum
  • Südamerika
    • Brasilien
    • Argentinien
    • Restliches Südamerika
  • Naher Osten und Afrika
    • Vereinigte Arabische Emirate
    • Saudi-Arabien
    • Katar
    • Südafrika
    • Restlicher Naher Osten und Afrika

Benötigen Sie Hilfe, um diesen Bericht zu kaufen?

Anfrage vor dem Kauf
We'll use cookies to improve and customize your experience if you continue to browse. Is it OK if we also use cookies to show you personalized ads?
Learn more and manage your cookies
Yes, Accept Cookies