Weltweiter Markt für Chemikalienverteilung: Größe, Anteil, Wachstum und Branchenanalyse nach Typ (Spezialchemikalien und Massenchemikalien), nach Endverbraucher (Automobilindustrie, Bauwesen, Öl und Gas, Erdöl und andere) und regionale Chemikalienverteilung und Prognose bis 2033
Industrie: Chemicals & Materials
Der globale Markt für den Vertrieb chemischer Produkte wird bis 2033 einen Wert von 464,8 Milliarden US-Dollar erreichen
Laut einem von Spherical Insights & Consulting veröffentlichten Forschungsbericht soll der globale Markt für den Vertrieb von Chemikalien von 254,3 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 auf 464,8 Milliarden US-Dollar im Jahr 2033 wachsen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 6,22 % während des Prognosezeitraums entspricht.
Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -
Durchsuchen Sie wichtige Brancheneinblicke auf 235 Seiten mit 115 Marktdatentabellen und Abbildungen und Diagrammen aus dem Bericht über „ Globale Marktgröße , Marktanteil, Wachstum und Branchenanalyse für die Chemikalienverteilung, nach Typ (Spezialchemikalien und Massenchemikalien), nach Endverbraucher (Automobilindustrie, Bauwesen, Öl und Gas, Erdöl und andere) und nach Region (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika, Naher Osten und Afrika), Analyse und Prognose 2023 – 2033.“ Eine detaillierte Berichtsbeschreibung erhalten Sie hier: https://www.sphericalinsights.com/reports/chemical-distribution-market
Der Chemievertrieb bietet spezialisierte Lösungen und deckt ein breites Spektrum an Branchen ab. In der Chemiebranche ist eine Vertriebsstrategie entscheidend für den Erfolg, da sie es Unternehmen ermöglicht, eine breite Palette von Kunden zu erreichen, schwierige Umstände zu bewältigen und eine langfristige Expansion zu fördern. Das Verständnis der vielen Arten von Vertriebshändlern und ihrer Vorteile sowie der Aufbau leistungsorientierter Partnerschaften können Unternehmen dabei helfen, angesichts instabiler Marktbedingungen neue Wachstumsmöglichkeiten zu schaffen. In einer Welt des ständigen Wandels und Wettbewerbs ist die Kenntnis Ihrer Vertriebsstrategie unerlässlich, um der Konkurrenz immer einen Schritt voraus zu sein und Wachstumschancen zu nutzen. Chemiehändler sind von der Digitalisierung begeistert, weil sie eine großartige Chance bietet, Kundenbeziehungen und einen Geschäftsplan zur Erreichung operativer Ziele neu zu bewerten. Ein Mangel an Lieferantentransparenz könnte jedoch die Marktexpansion einschränken.
Weltweiter Markt für Chemikalienverteilung Berichterstattung melden
Berichterstattung melden | Details |
---|---|
Basisjahr: | 2023 |
Marktgröße in 2023: | 254,3 Milliarden USD |
Prognosezeitraum: | 2023-2033 |
Prognosezeitraum CAGR 2023-2033 : | 6,22 % |
2033 Wertprojektion: | 464,8 Milliarden USD |
Historische Daten für: | 2019-2022 |
Anzahl der Seiten: | 235 |
Tabellen, Diagramme und Abbildungen: | 115 |
Abgedeckte Segmente: | Nach Typ, nach Endbenutzer |
Abgedeckte Unternehmen:: | Nordmann Rassmann GmbH, HSH Chemie GmbH, CHErbslöh Polska Sp. Z.o.o, Elton Chemicals, Sera Chemicals, ART Chemicals, Donauchem GmbH, Dafcochim Distribution, Afco Solutions, Vermont, Bridgexim, Resinex Group, Contilinks Romania SRL, Interallis Chemicals, Ubimedia, Polichem Trade & Shipping SRL und andere |
Fallstricke und Herausforderungen: | COVID-19 Auswirkungen, Herausforderungen, Zukunft, Wachstum und Analyse |
Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -
Den größten Marktanteil halten im Prognosezeitraum die Massenchemikalien.
Basierend auf der Art wird die Chemikalienverteilung in Spezialchemikalien und Massenchemikalien unterteilt. Unter diesen halten die Massenchemikalien im projizierten Zeitraum den größten Marktanteil. Massenchemikalien werden entweder explizit oder implizit in vielen Endverbrauchsbranchen verwendet, wie beispielsweise in der Automobil-, Körperpflege- und Industriebranche. Darüber hinaus sind die beiden Hauptkräfte hinter dem Anstieg der Nachfrage nach Massenchemikalien die Industrialisierung und das Wirtschaftswachstum der Entwicklungsländer. Massenchemikalien sind außerdem leichter zugänglich und kostengünstiger als Spezialchemikalien, was die Expansion der globalen Industrie antreibt. Alle Aspekte der Branche werden von der Expansion der Körperpflege-, Automobil-, Luft- und Raumfahrt- und Transportbranche profitieren. Die ZDHC Foundation, die sich für die Null-Freisetzung gefährlicher Chemikalien einsetzt, hat im Mai 2024 den Leitfaden für Massenchemikalien in der Version 1.0 mit dem Ziel veröffentlicht, bewährte Verfahren im Bereich der Textilfärbung und -veredelung zu fördern.
Das Bausegment wird voraussichtlich den größten Marktanteil behalten.
Basierend auf dem Endverbraucher wird der Chemievertrieb in Automobil, Bauwesen, Öl und Gas, Erdöl und Sonstiges unterteilt. Darunter wird das Bausegment voraussichtlich den größten Marktanteil behalten. In Bezug auf die Erträge liegt die Baubranche vor den anderen, und dieser Trend wird sich voraussichtlich in absehbarer Zukunft fortsetzen. Dies ist auf den schnell wachsenden Bausektor in den entwickelten Märkten zurückzuführen. Das Wachstum dieser Kategorie wird voraussichtlich durch die zunehmende Industrialisierung und Urbanisierung der Entwicklungsregionen im Prognosezeitraum vorangetrieben.
Der asiatisch-pazifische Raum hat im Prognosezeitraum den höchsten Anteil am weltweiten Chemievertriebsmarkt.
Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -
Der Chemievertriebsmarkt im asiatisch-pazifischen Raum besteht aus miteinander verbundenen Herstellern, Distributoren, Händlern und Endverbrauchern. Die Hersteller produzieren eine große Auswahl an Chemikalien, wie z. B. Industriechemikalien, Spezialchemikalien und Pestizide für die Landwirtschaft, um eine Vielzahl von Industrie- und Verbraucherbedürfnissen zu erfüllen. Als Vermittler helfen Distributoren dabei, diese Chemikalien vom Hersteller zum Endverbraucher zu bringen und gleichzeitig ein effektives Lieferkettenmanagement aufrechtzuerhalten. Chemikalien sind für viele Branchen, wie z. B. Landwirtschaft und Gesundheitswesen, unverzichtbar und fördern Innovation und Expansion in allen diesen Branchen.
Europa wird im Prognosezeitraum voraussichtlich am schnellsten wachsen. Einer der Hauptanwendungsbereiche für den Chemikalienvertrieb ist der Industriesektor, der ein breites Spektrum von Branchen wie Bauwesen, Fertigung und Automobile umfasst. Chemiegroßhändler sind für die Versorgung dieser Branchen mit Rohstoffen und Zwischenprodukten unverzichtbar. Der Bedarf an gesetzeskonformen Spezialchemikalien ist aufgrund der Entwicklung und Nachhaltigkeit der europäischen Industrie gestiegen.
Zu den wichtigsten Anbietern auf dem globalen Chemikalienvertriebsmarkt zählen Nordmann Rassmann GmbH, HSH Chemie GmbH, CHErbslöh Polska Sp. Zoo, Elton Chemicals, Sera Chemicals, ART Chemicals, Donauchem GmbH, Dafcochim Distribution, Afco Solutions, Vermont, Bridgexim, Resinex Group, Contilinks Romania SRL, Interallis Chemicals, Ubimedia, Polichem Trade & Shipping SRL und andere.
Jüngste Entwicklungen
- Im Juli 2024 bilden der Spezialchemiehändler Krahn Chemie Benelux und Mitsubishi Chemical Europe (MCE) eine neue Allianz, um ihr Angebot zu erweitern. Der Vereinbarung zufolge wird Krahn Chemie Benelux viele hochwertige MCE-Produkte vertreiben.
Wichtigste Zielgruppe
- Marktteilnehmer
- Investoren
- Endbenutzer
- Regierungsbehörden
- Beratungs- und Forschungsunternehmen
- Risikokapitalgeber
- Value-Added Reseller (VARs)
Marktsegment
Diese Studie prognostiziert den Umsatz auf globaler, regionaler und Länderebene von 2020 bis 2033. Spherical Insights hat den globalen Markt für den Chemikalienvertrieb anhand der unten genannten Segmente segmentiert:
Globaler Chemikalienvertriebsmarkt, nach Typ
- Spezialchemikalien
- Massenchemikalien
Globaler Chemikalienvertriebsmarkt nach Endverbraucher
- Automobilindustrie
- Konstruktion
- Öl und Gas
- Petroleum
- Andere
Globaler Chemikalienvertriebsmarkt nach Regionen
- Nordamerika
- UNS
- Kanada
- Mexiko
- Europa
- Deutschland
- Vereinigtes Königreich
- Frankreich
- Italien
- Spanien
- Russland
- Restliches Europa
- Asien-Pazifik
- China
- Japan
- Indien
- Südkorea
- Australien
- Restlicher Asien-Pazifik-Raum
- Südamerika
- Brasilien
- Argentinien
- Restliches Südamerika
- Naher Osten und Afrika
- Vereinigte Arabische Emirate
- Saudi-Arabien
- Katar
- Südafrika
- Restlicher Naher Osten und Afrika
Benötigen Sie Hilfe, um diesen Bericht zu kaufen?