Global Digital Pathology Market Size, Share, and COVID-19 Impact Analysis, By Product (Software, Device und Storage System), By Application (Drug Discovery & Development, Academic Research, and Disease Diagnosis), By End-Use (Hospitals, Biotech & Pharma Companies, Diagnostic Labs, and Academic & Research Institutes), By Region (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika, Middle East32.
Industrie: Healthcare
Global Digital Pathology Market Insights Prognosen bis 2032
- Die Global Digital Pathology Market Size wurde 2022 bei USD 0.94 Billion bewertet.
- Die Marktgröße wächst bei einem CAGR von 7,6% von 2022 bis 2032
- Die weltweite digitale Pathologie Marktgröße wird voraussichtlich USD 1.96 Milliarden bis 2032 erreichen
- Asia-Pacific wird voraussichtlich am schnellsten wachsen während der Prognosezeit
Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -
Die Global Digital Pathology Market Size wird voraussichtlich bis 2032 USD 1,96 Milliarden erreichen, bei einem CAGR von 7,6% während der Prognosezeit 2022 bis 2032.
Marktübersicht
Digitale Pathologie ist ein schnell wachsendes Feld, das Pathologie mit digitaler Bildgebungstechnologie verbindet. Es umfasst die Erfassung, Verwaltung und Interpretation von hochauflösenden Bildern von Gewebeproben für diagnostische Zwecke. Traditionelle Pathologie setzt auf Glasrutschen und Mikroskope zur Untersuchung, aber digitale Pathologie ersetzt diese durch digitale Dias, die auf Computer-Bildschirmen betrachtet und analysiert werden können. Diese transformative Technologie ermöglicht es Pathologen, digitalisierte Bilder fernzugreifen und zu teilen, die Zusammenarbeit zu fördern und die Effizienz in der Diagnose, Forschung und Bildung zu steigern. Es ermöglicht auch die Integration fortschrittlicher Bildanalysetechniken, wie maschinelles Lernen und künstliche Intelligenz, zur automatisierten Erkennung und Quantifizierung pathologischer Merkmale. Digitale Pathologie bietet zahlreiche Vorteile, einschließlich verbesserter Workflow, optimierte Konsultationen, standardisierte Berichterstattung und erweiterte Archivfähigkeiten. Die digitale Pathologie hat das Potenzial, die Pathologie zu revolutionieren und zu einer genaueren und personalisierten Patientenversorgung beizutragen.
Bericht Deckung
Dieser Forschungsbericht kategorisiert den Markt für den digitalen Pathologiemarkt auf Basis verschiedener Segmente und Regionen und prognostiziert Umsatzwachstum und analysiert Trends in jedem Submarkt. Der Bericht analysiert die wichtigsten Wachstumstreiber, Chancen und Herausforderungen, die den digitalen Pathologiemarkt beeinflussen. Neue Marktentwicklungen und Wettbewerbsstrategien wie Expansion, Produktstart und Entwicklung, Partnerschaft, Fusion und Akquisition wurden einbezogen, um die Wettbewerbslandschaft auf dem Markt zu zeichnen. Der Bericht identifiziert und profiliert die wichtigsten Marktteilnehmer strategisch und analysiert ihre Kernkompetenzen in jedem Teilsegment des digitalen Pathologiemarktes.
Markt für digitale Pathologie Berichterstattung melden
Berichterstattung melden | Details |
---|---|
Basisjahr: | 2022 |
Marktgröße in 2022: | USD 0.94 Milliarden |
Prognosezeitraum: | 2022-2032 |
Prognosezeitraum CAGR 2022-2032 : | 7.6% |
Historische Daten für: | 2018-2021 |
Anzahl der Seiten: | 200 |
Tabellen, Diagramme und Abbildungen: | 110 |
Abgedeckte Segmente: | Durch Produkt, Durch Anwendung, Durch End-Use, Von Region |
Abgedeckte Unternehmen:: | Leica Biosystems Nussloch GmbH, Hamamatsu Photonics, Inc., Koninklijke Philips N.V., Olympus Corporation, F. Hoffmann-La Roche Ltd., Mikroscan Technologies, Inc., Inspirata, Inc., Epredia, Visiopharm A/S, Huron Technologies International Inc., und ContextVision AB |
Fallstricke und Herausforderungen: | COVID-19 Empact, Herausforderung, Zukunft, Wachstum und Analyse |
Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -
Antriebsfaktoren
Der digitale Pathologiemarkt wird von mehreren Faktoren angetrieben, die sein Wachstum und seine Annahme prägen, die zunehmende Nachfrage nach effizienten und präzisen Diagnosetechniken ist ein wichtiger Treiber. Digitale Pathologie ermöglicht es Pathologen, digitale Dias fernzugreifen und zu analysieren, den Workflow zu verbessern und die Turnaround-Zeit zu reduzieren. Die Integration von künstlicher Intelligenz (KI) und maschineller Lernalgorithmen in die digitale Pathologie hat neue Wege zur automatisierten Analyse und Interpretation von Pathologiebildern eröffnet und die Diagnosegenauigkeit verbessert. Das wachsende Bedürfnis nach zentralisierter Datenspeicherung, Archivierung und Weitergabe von Pathologiebildern unter Gesundheitswesen-Profis für kollaborative Entscheidungsfindung treibt den Markt. Darüber hinaus fördern die expandierenden Anwendungen der digitalen Pathologie in Forschung, Medikamentenentdeckung und personalisierte Medizin ihre Annahme. Insgesamt sind die Fortschritte in der digitalen Bildgebungstechnologie und die zunehmende Verfügbarkeit kostengünstiger digitaler Pathologielösungen ein weiteres Wachstum des Marktes.
Umschulungsfaktoren
Während der digitale Pathologiemarkt zahlreiche Möglichkeiten bietet, steht er auch vor gewissen Einschränkungen. Eine wesentliche Einschränkung ist die hohe anfängliche Einrichtungs- und Implementierungskosten im Zusammenhang mit digitalen Pathologiesystemen, einschließlich Scannern, Speicherinfrastruktur und Software. Dies kann eine finanzielle Belastung für Gesundheitseinrichtungen, insbesondere kleinere Kliniken und Laboratorien darstellen. Eine weitere Einschränkung ist die Notwendigkeit, umfassende Schulungen und Fachwissen zu nutzen und zu interpretieren digitale Pathologie Bilder, die zusätzliche Investitionen in Bildung und Qualifikationsentwicklung erfordern können. Darüber hinaus können Bedenken in Bezug auf Datensicherheit, Datenschutz und regulatorische Compliance die weit verbreitete Einführung digitaler Pathologie behindern. Darüber hinaus kann der Widerstand gegen Veränderungen bei Pathologen, die an traditionelle Methoden gewöhnt sind, und der Mangel an standardisierten Richtlinien und Protokollen für die digitale Pathologie seine Umsetzung behindern.
Marktsegmentierung
- Im Jahr 2022 betrug das Gerätesegment rund 48,2% Marktanteil
Auf Basis des Produkts wird der globale digitale Pathologiemarkt in Software, Gerät und Speichersystem segmentiert. Das Gerätesegment hält den größten Anteil am digitalen Pathologiemarkt, was einen erheblichen Anteil am Gesamtmarkt ausmacht. Mehrere Faktoren tragen zur Dominanz des Gerätesegments bei, die Entwicklung und Einführung fortschrittlicher digitaler Pathologiegeräte haben die Pathologie revolutioniert. Dazu gehören Diascanner, Vollrutschbildsysteme und digitale Mikroskopsysteme, die die Erfassung und Digitalisierung hochauflösender Pathologiebilder ermöglichen. Sie bieten Vorteile wie einen verbesserten Workflow, einen Fernzugriff auf Bilder und eine verstärkte Zusammenarbeit zwischen Pathologen. Die kontinuierlichen Fortschritte in der digitalen Bildgebungstechnik haben zum Wachstum des Gerätesegments beigetragen. Die Hersteller stellen ständig innovative Geräte mit verbesserter Bildqualität, schnelleren Scangeschwindigkeiten und höherem Durchsatz vor, was sie für Pathologieanwendungen effizienter und zuverlässiger macht. Die zunehmende Nachfrage nach digitalen Pathologiegeräten wird durch den wachsenden Bedarf an einer genauen und rechtzeitigen Diagnose, insbesondere im Bereich der Onkologie, getrieben. Digitale Pathologie-Geräte ermöglichen es Pathologen, digitalisierte Dias zu überprüfen und zu analysieren, was eine schnellere und präzisere Diagnose ermöglicht, was zu besseren Patientenergebnissen führt. Darüber hinaus kann die Dominanz des Gerätesegments auf die steigenden Investitionen in die Gesundheitsinfrastruktur zurückgeführt werden, insbesondere in entwickelten Regionen wie Nordamerika und Europa. Krankenhäuser, Kliniken und Forschungslabore investieren in digitale Pathologiegeräte, um ihre diagnostischen Fähigkeiten zu verbessern und die betriebliche Effizienz zu steigern. Insgesamt unterstreicht der größte Anteil des Gerätesegments die zentrale Rolle, die digitale Pathologiegeräte bei der Transformation der Pathologiepraxis spielen, die Diagnostik verbessern und das Wachstum des digitalen Pathologiemarktes vorantreiben.
- 2022 dominierte das ABC-Segment mit mehr als 43,6% Marktanteil
Basierend auf der Anwendung wird der globale digitale Pathologie-Markt zu Medikamentenentdeckung & Entwicklung, akademische Forschung und Krankheitsdiagnose segmentiert. Das akademische Forschungssegment ist als dominanter Akteur im digitalen Pathologiemarkt entstanden, der den größten Anteil hat. Die wissenschaftlichen Forschungseinrichtungen spielen eine entscheidende Rolle bei der Förderung technologischer Fortschritte und Innovationen im Bereich der digitalen Pathologie. Diese Institutionen verfügen über die Ressourcen, das Know-how und die Infrastruktur, um umfangreiche Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten durchzuführen und die Grenzen der digitalen Pathologietechnologie und Anwendungen zu drängen. Akademische Forschungseinrichtungen sind an der Spitze der Pathologie Bildung und Ausbildung. Digitale Pathologie bietet erhebliche Vorteile in der Bildung, so dass Studenten und Auszubildende Zugang zu digitalisierten Dias für Lernen und Praxis. Wissenschaftliche Einrichtungen nutzen digitale Pathologiesysteme und Software, um umfassende Schulungen zu bieten und qualifizierte Pathologen zu entwickeln, die sich an die sich entwickelnde Landschaft der Pathologiepraxis anpassen können. Darüber hinaus dienen akademische Forschungseinrichtungen als Zentren der Zusammenarbeit und des Wissensaustausches zwischen Pathologen und Forschern. Die Digitalisierung von Pathologiebildern ermöglicht den nahtlosen Austausch von Daten und die Zusammenarbeit in Forschungsprojekten, wodurch wissenschaftliche Fortschritte auf dem Gebiet erleichtert werden. Darüber hinaus haben akademische Forschungseinrichtungen oft Beziehungen zu Branchenakteuren aufgebaut, die Kooperationen für Technologieentwicklung und Kommerzialisierung fördern. Dies trägt weiter zur Dominanz des wissenschaftlichen Forschungssegments auf dem Markt bei. Darüber hinaus erhalten akademische Forschungseinrichtungen Zuschüsse und Fördermittel für Forschungsprojekte, die der Annahme und Umsetzung digitaler Pathologielösungen zugeordnet werden können. Diese finanzielle Unterstützung ermöglicht es diesen Institutionen, in modernste Geräte, Software und Infrastruktur zu investieren, die für die digitale Pathologie benötigt werden, um ihre marktbeherrschende Stellung weiter zu verfestigen. Insgesamt unterstreicht die Dominanz des akademischen Forschungssegments seine zentrale Rolle bei der Förderung, Bildung und Zusammenarbeit im Bereich der digitalen Pathologie.
Regionale Segmentanalyse des digitalen Pathologiemarktes
- Nordamerika (USA, Kanada, Mexiko)
- Europa (Deutschland, Frankreich, U.K., Italien, Spanien, Rest Europas)
- Asien-Pazifik (China, Japan, Indien, Rest APAC)
- Südamerika (Brasilien und der Rest Südamerikas)
- Der Nahe Osten und Afrika (AE, Südafrika, Rest von MEA)
Nordamerika dominierte den Markt mit über 40,6% Umsatzanteil im Jahr 2022.
Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -
Basierend auf der Region hat sich Nordamerika als dominanter Player auf dem gesamten digitalen Pathologiemarkt entwickelt. Nordamerika verfügt über eine gut ausgebaute Gesundheitsinfrastruktur mit fortschrittlichen diagnostischen Fähigkeiten, die eine förderliche Umgebung für die Einführung digitaler Pathologielösungen schafft. Darüber hinaus hat die Region eine hohe Prävalenz von chronischen Krankheiten, die die Nachfrage nach genauen und effizienten diagnostischen Techniken wie der digitalen Pathologie. Darüber hinaus beherbergt Nordamerika mehrere führende Marktteilnehmer und Technologieinnovatoren im Bereich der digitalen Pathologie, der Förderung von Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten und des treibenden Marktwachstums. Darüber hinaus unterstützen günstige Regierungsinitiativen und Investitionen in die medizinische IT und Digitalisierung das Wachstum des digitalen Pathologiemarktes in der Region. Schließlich tragen das Vorhandensein von Fachkräften im Gesundheitswesen und ein starker Schwerpunkt auf technologischen Fortschritten zur Führungsposition Nordamerikas im digitalen Pathologiemarkt bei.
Neue Entwicklungen
- Im Juni 2023, Minerva Imaging bildete kürzlich eine strategische Zusammenarbeit mit Visiopharm und konzentrierte sich auf die AI-getriebene Bildanalyse. Diese Partnerschaft zielt darauf ab, die Oncotopix-Plattform von Visiopharm zu nutzen, die künstliche Intelligenz nutzt, um robuste Vorhersagen auf dem Gebiet der Pathologie zu entwickeln. Durch die Kombination von Minerva Imagings Expertise und Visiopharms fortschrittlichen KI-Fähigkeiten will die Zusammenarbeit die Genauigkeit und Effizienz der Bildanalyse für eine verbesserte Diagnostik und personalisierte Behandlung in der Pathologie verbessern.
- Im März 2023, Agilent Technologies Inc. kündigte eine strategische Partnerschaft mit Hamamatsu Photonics K.K., einem der Top-Hersteller von gesamten Dia-Imaging-Systemen, an, um die NanoZoomer-Linie der Marke sowie das S360MD Slide Scanner-System in Agilents end-to-end-digitale Pathologie-Lösung zu integrieren.
Wettbewerbsanalyse:
Der Bericht bietet die entsprechende Analyse der Schlüsselorganisationen/Unternehmen, die im globalen digitalen Pathologiemarkt beteiligt sind, sowie eine vergleichende Bewertung, die in erster Linie auf der Grundlage ihres Produktangebots, der Unternehmensübersichten, der geographischen Präsenz, der Unternehmensstrategien, des Segmentmarktanteils und der SWOT-Analyse basiert. Der Bericht enthält auch eine elaborative Analyse, die sich auf die aktuellen Nachrichten und Entwicklungen der Unternehmen konzentriert, darunter Produktentwicklung, Innovationen, Joint Ventures, Partnerschaften, Fusionen und Übernahmen, strategische Allianzen und andere. Dies ermöglicht die Bewertung des Gesamtwettbewerbs auf dem Markt.
Liste der Unternehmen:
- Leica Biosystems Nussloch GmbH
- Hamamatsu Photonics, Inc.
- Koninklijke Philips N.V.
- Olympus Corporation
- F. Hoffmann-La Roche Ltd.
- Mikroscan Technologies, Inc.
- Inspirata, Inc.
- Epredia
- Visiopharm A/S
- Huron Technologies International Inc.
- ContextVision AB
Hauptzielgruppe
- Marktteilnehmer
- Investoren
- Endverbraucher
- Regierungsbehörden
- Beratungs- und Forschungsunternehmen
- Risikokapitalgesellschaften
- Value-Added Resellers (VARs)
Marktsegment
Diese Studie prognostiziert Einnahmen auf globaler, regionaler und landesweiter Ebene von 2019 bis 2032. Spherical Insights hat den Global Digital Pathology Market auf Basis der unten genannten Segmente segmentiert:
Digitaler Pathologiemarkt, Nach Produkt
- Software
- Gerät
- Speichersystem
Digitaler Pathologiemarkt, durch Anwendung
- Drogenentdeckung und Entwicklung
- Wissenschaftliche Forschung
- Krankheitsdiagnose
Digitaler Pathologiemarkt, Von End-Use
- Krankenhäuser
- Biotech und Pharma Unternehmen
- Diagnostische Labore
- Wissenschafts- und Forschungsinstitute
Digitaler Pathologiemarkt, Regionale Analyse
- Nordamerika
- USA
- Kanada
- Mexiko
- Europa
- Deutschland
- Vereinigtes Königreich
- Frankreich
- Italien
- Spanien
- Russland
- Rest Europas
- Asia Pacific
- China
- Japan
- Indien
- Südkorea
- Australien
- Rest von Asia Pacific
- Südamerika
- Brasilien
- Argentinien
- Rest Südamerikas
- Naher Osten und Afrika
- VAE
- Saudi Arabien
- Katar
- Südafrika
- Rest des Nahen Ostens & Afrika
Benötigen Sie Hilfe, um diesen Bericht zu kaufen?