Global Distribution Automation Market Size, Share, and COVID-19 Impact Analysis, By Bietet (Field Devices, Software und Services), By Communication Technology (Wired (Fiber Optic, Ethernet, Powerline Carrier, and IP) und Wireless), By Utility (Public Utilities und Private Utilities), und By Region (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika, Mittlerer Osten und Afrika), Analysis und 2033
Industrie: Energy & Power
Global Distribution Automation Market Insights Prognosen bis 2033
- Die Global Distribution Automation Market Size wurde 2023 bei USD 14,5 Mrd.
- Die Marktgröße wächst bei einem CAGR von 8,14% von 2023 bis 2033
- Die weltweite Distributionsautomation Marktgröße wird bis 2033 auf USD 31.7 Milliarden erwartet
- Europa wird während der Prognosezeit am schnellsten wachsen.
Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -
Die Global Distribution Automation Market Size erwartet über USD 31.7 Billion bis 2033, wächst bei einem CAGR von 8,14% von 2023 bis 2033.
Marktübersicht
Eine Sammlung von Protokollen und Technologien, die als Distributionsautomation (DA) bekannt sind, ermöglicht die Überwachung und Steuerung von elektrischen Verteilernetzen ohne die Notwendigkeit einer menschlichen Beteiligung. Diese Protokolle und Technologien umfassen Kommunikation, Prozessoren, Schalter und Sensoren. Durch die Erhaltung von Energie und Ressourcen kann es die Effizienz des Vertriebssystems erhöhen. Zusätzlich erhöht sie die Zuverlässigkeit des Verteilungssystems durch eine Verringerung der Frequenz und der Dauer der Stromausfälle. Sie erhöht auch die Anpassungsfähigkeit, indem sie die Nutzung einer größeren Bandbreite an Energiequellen ermöglicht. Darüber hinaus verbessern DA-Geräte durch die Nutzung von Auto-Restaurierungstechnologien die Zuverlässigkeit und Einfachheit des Betriebs und der Wartung. Der industrielle Fortschritt wird durch Korrespondenzinnovation und die Internet of Things Expansion vorangetrieben. Im gesamten Projektionszeitraum werden neue Entwicklungen in IoT und spezialisierten Geräten erwartet, um das Interesse an DAS-Innovation zu erhöhen. Unternehmen in der weltweiten Distributionsautomation sollten große Lernmöglichkeiten finden, da anspruchsvolle computergesteuerte Stromversorgungsinnovation breiter genutzt wird. Durch das anhaltende Wachstum erneuerbarer Energiequellen wie Solar und Wind ist der weltweite Bedarf an modernsten Distributionsautomatisierungssystemen gestiegen. Darüber hinaus wird die Notwendigkeit der Distributionsautomatisierung von der Popularität von Elektrofahrzeugen angetrieben. Um die steigende Belastung zu erfassen und Ladezeiten zu maximieren, ist ein effektives Netzmanagement für die EV-Ladeinfrastruktur erforderlich.
Bericht Deckung
Dieser Forschungsbericht kategorisiert den Markt für die Distributionsautomatisierung Marktgröße auf Basis verschiedener Segmente und Regionen prognostiziert Umsatzwachstum und analysiert Trends in jedem Submarkt. Der Bericht analysiert die wichtigsten Wachstumstreiber, Chancen und Herausforderungen, die den globalen Distributionsautomatisierungsmarkt beeinflussen. Neue Marktentwicklungen und Wettbewerbsstrategien wie Expansion, Produktstart und Entwicklung, Partnerschaft, Fusion und Akquisition wurden einbezogen, um die Wettbewerbslandschaft auf dem Markt zu zeichnen. Der Bericht identifiziert und profiliert die wichtigsten Marktteilnehmer strategisch und analysiert ihre Kernkompetenzen in jedem Teilsegment des Vertriebsautomatisierungsmarktes.
Global Distribution Automation Market Berichterstattung melden
Berichterstattung melden | Details |
---|---|
Basisjahr: | 2023 |
Marktgröße in 2023: | USD 14,5 Milliarden |
Prognosezeitraum: | 2023 – 2033 |
Prognosezeitraum CAGR 2023 – 2033 : | 8.14% |
Historische Daten für: | 2019-2022 |
Anzahl der Seiten: | 225 |
Tabellen, Diagramme und Abbildungen: | 110 |
Abgedeckte Segmente: | Durch Angebot, Durch Kommunikation Technologie, By Utility, By Region |
Abgedeckte Unternehmen:: | ABB Ltd., General Electric Company, Siemens AG, Schneider Electric SE, Eaton Corporation Plc, S&C Electric Company, Schweitzer Engineering Laboratories, Inc., Advanced Control Systems, Inc., G&W Electric Company, Crompton Greaves Limited, Atlantic City Electric Company, Landis+Gyr Group AG, Honeywell International Inc., Elster Group SE, BPL Global, Ltd., Others, |
Fallstricke und Herausforderungen: | Kovid-19 Auswirkungen, Herausforderung, Zukunft, Wachstum und Analyse |
Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -
Antriebsfaktoren
Die Nachfrage nach zuverlässigen und effizienten Stromverteilungsnetzen wächst durch Modernisierung, Industrie und höhere Abhängigkeit von Stromverbrauchsgeräten. Die Distributionsautomatisierungstechnologie ermöglicht es Unternehmen, Ausfallzeiten zu reduzieren, die Servicequalität zu steigern und die Netzsicherheit zu erhöhen – alles davon treibt die Markterweiterung voran. Distributionsautomatisierungstechnologien helfen bei der Minimierung von Verlusten, der Optimierung der Stromverteilung und der Verbesserung der Gesamtnetzeffizienz. Da Energieeinsparung und Nachhaltigkeit wichtiger werden, investieren Versorgungsunternehmen in die Automatisierungstechnik, um die betriebliche Effizienz zu erhöhen und die CO2-Emissionen zu reduzieren. Zu den Betriebsproblemen bei der Netzintegration erneuerbarer Energiequellen (z.B. Solar- und Windenergie) zählen Stromqualität, Spannungsschwankungen und Netzstabilität. Die reibungslose Integration erneuerbarer Energieressourcen wird durch die Echtzeitüberwachungs-, Steuerungs- und Optimierungsfunktionen von Distributionsautomatisierungssystemen vereinfacht. Regierungen und Versorgungsunternehmen in der ganzen Welt sind die Initiierung von Netzmodernisierungsplänen, um antiquierte Infrastrukturen zu ersetzen, Netzrelais zu stärken und die Einführung moderner Technologien zu ermöglichen. Die Distributionsautomatisierung ist ein wichtiger Bestandteil dieser Modernisierungsaktivitäten und ein wichtiger Treiber der Marktnachfrage nach Automatisierungsdienstleistungen und Lösungen.
Umschulungsfaktoren
Die Infrastruktur, Software und Hardware, die für die Implementierung von Distributionsautomatisierungssystemen benötigt wird, können mit erheblichen anfänglichen Kosten verbunden sein. Utility-Unternehmen und Unternehmen mit begrenzten Kapital-Ausgabeplänen können dies eine Belastung finden. Die Integration von Distributionsautomatisierungssystemen mit den vorhandenen Netzinfrastrukturen, Kommunikationsnetzen und Steuerungssystemen kann anspruchsvoll und zeitraubend sein. Die Einführung von Automatisierungslösungen kann durch Probleme mit Interoperabilität und Kompatibilität behindert werden.
Marktsegmentierung
Der globale Marktanteil der Distributionsautomation wird in das Angebot eingestuft, Kommunikationstechnologie und Dienstprogramm.
- Die Im Prognosezeitraum wird erwartet, dass das Segment Feldgeräte den globalen Distributionsautomatisierungsmarkt dominiert.
Basierend auf dem Angebot wird der globale Distributionsautomatisierungsmarkt in Feldgeräte, Software und Services aufgeteilt. Unter diesen wird erwartet, dass das Feldgerätesegment während der Prognosezeit den globalen Distributionsautomatisierungsmarkt dominiert. Seine bemerkenswerte Marktdomination kann auf die Vorteile, die sie bietet, zurückzuführen sein, wie die Fähigkeit, die Verteilungsnetze fernzu überwachen, um die Dauer der Stromausfälle zu reduzieren. Sie automatisieren mehrere Aspekte der Leistungsverteilung, da sie mit digitalen Steuerungen, Schaltern und Sensoren ausgestattet sind.
- Das Wireless-Segment wird voraussichtlich im Prognosezeitraum am schnellsten am Markt wachsen.
Basierend auf der Kommunikationstechnologie wird der globale Distributionsautomatisierungsmarkt in drahtgebundene (faseroptische, Ethernet, Powerline-Träger und IP) und drahtlos aufgeteilt. Unter diesen wird erwartet, dass das Wireless-Segment im Prognosezeitraum am schnellsten am Markt wächst. Aufgrund der gestiegenen Nachfrage nach datengesteuerten Entscheidungsfindungs- und Echtzeitdatenaustausch ist Wireless der Bereich der Stromverteilungsautomatisierung, der sich am schnellsten in der Kommunikationstechnologie ausdehnt. Informationen können über große Entfernungen mit drahtloser Kommunikationstechnologie sicher und wirtschaftlich übertragen werden, was die Notwendigkeit von Leitungen oder elektrischen Leitungen beseitigt.
- Das Segment Private Utilitys wird voraussichtlich während der Prognosezeit mit dem schnellsten Tempo des Marktes wachsen.
Basierend auf dem Dienstprogramm wird der globale Distributionsautomatisierungsmarkt in öffentliche Versorgungsunternehmen und private Versorgungsunternehmen aufgeteilt. Unter diesen wird erwartet, dass das Segment Private Utilitys im Prognosezeitraum mit dem schnellsten Tempo am Markt wächst. Der Anstieg wird an private Unternehmen gutgeschrieben, die Ressourcen für hochentwickelte Messtechnik, künstliche Intelligenz und intelligente Netzinfrastruktur bereitstellen, um die Zuverlässigkeit zu verbessern, die Reaktion auf Beschwerden zu beschleunigen und die Nutzung von Echtzeitenergie zu erfassen. Um die Stromverteilung angesichts der wachsenden Nachfrage und technologischen Fortschritte zu unterstützen, wendet sich die Regierung an private Partner. Die Branche betrachtet private Akteure aufgrund ihrer Erfahrung und ihrer Effizienz als nützlich.
Regionale Segmentanalyse des Global Distribution Automation Market
- Nordamerika (USA, Kanada, Mexiko)
- Europa (Deutschland, Frankreich, U.K., Italien, Spanien, Rest Europas)
- Asien-Pazifik (China, Japan, Indien, Rest APAC)
- Südamerika (Brasilien und der Rest Südamerikas)
- Der Nahe Osten und Afrika (AE, Südafrika, Rest von MEA)
Die Region Asien-Pazifik wird voraussichtlich den größten Marktanteil mit dem höchsten Umsatz während des Prognosezeitraums halten.
Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -
Die Region Asien-Pazifik wird voraussichtlich den größten Marktanteil mit dem höchsten Umsatz während des Prognosezeitraums halten. Mit mehr Geld in Richtung Smart-Grid-Initiativen sollte es eine steigende Nachfrage nach Distributionsautomatisierungssystemen in diesem Bereich geben. Die deutliche Expansion in der Region wird von China, Japan und Australien angetrieben. Um die steigenden Energieanforderungen zu erfüllen, werden auch Faktoren wie eine verstärkte Industrialisierung und ein wachsender Trend zu nachhaltiger Energie prognostiziert, um die Markterweiterung zu unterstützen. Aufgrund der erheblichen Investitionen in Smart-Grid-Initiativen wird erwartet, dass der Bereich eine starke Nachfrage nach Distributionsautomatisierungssystemen hat.
Europa wird voraussichtlich im Laufe des Projekts am schnellsten am Markt wachsen. Durch das wachsende Interesse an Netzwerkwachstum und die zunehmende Komplexität des Kraftverteilungssystems wird Europa auch eine wichtige Entwicklung vorantreiben. Frankreich, Deutschland und das Vereinigte Königreich sind europäische Marktproponenten. Darüber hinaus breitet sich die Erfindung in Ländern wie Dänemark, Spanien und Italien aufgrund größerer, brillanter Gittertheorien mit starker inkonfektionierter Übertragung und Aneignung von Mechanisierungsressourcen rasch aus. Darüber hinaus wird erwartet, dass das steigende Interesse an der Energieversorgung Energieeffizienz das Wachstum des Bezirksmarktes fördert.
Wettbewerbsanalyse:
Der Bericht bietet die entsprechende Analyse der Schlüsselorganisationen/Unternehmen, die im globalen Distributionsautomatisierungsmarkt beteiligt sind, sowie eine vergleichende Bewertung, die in erster Linie auf der Grundlage ihres Produktangebots, der Unternehmensübersichten, der geographischen Präsenz, der Unternehmensstrategien, des Segmentmarktanteils und der SWOT-Analyse basiert. Der Bericht enthält auch eine elaborative Analyse, die sich auf die aktuellen Nachrichten und Entwicklungen der Unternehmen konzentriert, darunter Produktentwicklung, Innovationen, Joint Ventures, Partnerschaften, Fusionen und Übernahmen, strategische Allianzen und andere. Dies ermöglicht die Bewertung des Gesamtwettbewerbs auf dem Markt.
Liste der wichtigsten Unternehmen
- ABB Ltd.
- General Electric Company
- Siemens AG
- Schneider
- Eaton Corporation Plc
- Vgl. Elektrizitätsunternehmen
- Schweitzer Engineering Laboratories, Inc.
- Advanced Control Systems, Inc.
- G&W Electric Company
- Crompton Greaves Limited
- Atlantic City Electric Company
- Landis+Gyr Group AG
- Honigwaisen International Inc.
- Elster Group SE
- BPL Global, Ltd.
- Sonstige
Hauptzielgruppe
- Marktteilnehmer
- Investoren
- Endverbraucher
- Regierungsbehörden
- Beratung und Forschung
- Risikokapitalisten
- Value-Added Resellers (VARs)
Neue Entwicklungen
- Im Oktober 2021, NTPC begrüßt Electricite de France S.A. Es wird auch Perspektiven für die Entwicklung von Machtprojekten in Afrika, im Nahen Osten und im Asien-Pazifik betrachten.
- Im März 2024, Itron Inc. hat Elpis Squared für 35 Millionen USD erworben. Diese Akquisition bietet Itron die Möglichkeit, Echtzeit-, hochauflösende "Grid Edge"-Daten in Stromnetzplanung, Betrieb und Engineering-Prozesse zu integrieren, eine revolutionäre Weiterentwicklung für die Industrie. Laut der Alliance to Save Energy ist die Netzkante die Schnittstelle von intelligenter oder vernetzter Infrastruktur und dem elektrischen Stromnetz.
Marktsegment
Diese Studie prognostiziert Einnahmen auf globaler, regionaler und landwirtschaftlicher Ebene von 2023 bis 2033. Spherical Insights hat den globalen Distributionsautomatisierungsmarkt auf Basis der unten genannten Segmente segmentiert:
Global Distribution Automation Market, Durch Angebot
- Feldgeräte
- Software
- Dienstleistungen
Global Distribution Automation Market, by Communication Technology
- Kabel
- Glasfasern
- Ethernet
- Powerline Carrier
- IP
- Funkkabel
Global Distribution Automation Market, von Utility
- Öffentliche Nutzungen
- Private Utilities
Global Distribution Automation Market, Regional
- Nordamerika
- USA
- Kanada
- Mexiko
- Europa
- Deutschland
- Uk
- Frankreich
- Italien
- Spanien
- Russland
- Rest Europas
- Asia Pacific
- China
- Japan
- Indien
- Südkorea
- Australien
- Rest von Asia Pacific
- Südamerika
- Brasilien
- Argentinien
- Rest Südamerikas
- Naher Osten und Afrika
- VAE
- Saudi Arabien
- Katar
- Südafrika
- Rest des Nahen Ostens & Afrika
Benötigen Sie Hilfe, um diesen Bericht zu kaufen?