Europa Cloud Computing Market Size, Prognose 2022 – 2032

Industrie: Information & Technology

VERÖFFENTLICHUNGSDATUM Nov 2023
BERICHT-ID SI3068
SEITEN 200
BERICHTSFORMAT PathSoft

Europa Cloud Computing Market Insights Prognosen bis 2032

  • Die Europe Cloud Computing Market Size wurde 2022 bei USD 56.85 Billion geschätzt.

  • Die Marktgröße wächst bei einem CAGR von 23,52% von 2022 bis 2032.

  • Die Europe Cloud Computing Market Size wird bis 2032 voraussichtlich 470.13 Milliarden erreichen.

Cloud Computing

Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -

Fordern Sie ein kostenloses Muster an PDF

Die Europe Cloud Computing Market Size wird voraussichtlich bis 2032 USD 470.13 Milliarden erreichen, bei einem CAGR von 23.52% während der Prognosezeit 2022 bis 2032.

Marktübersicht

Cloud Computing ist die Bereitstellung von Computing-Diensten, wie Servern, Speichern, Datenbanken, Netzwerken, Software, Analytik und Intelligenz über die Cloud, um schnellere Innovation, flexiblere Ressourcen und Skalenwirtschaft zu bieten. Cloud Computing bietet flexiblen Zugriff auf Ressourcen. Da Daten und Anwendungen nicht mehr auf einem Gerät gespeichert werden, sondern in der Cloud, können sie jederzeit, unabhängig vom Standort oder Gerät, aufgerufen werden. Dies kann die Effizienz der Mitarbeiter erhöhen, was letztlich das gesamte Unternehmen Cloud Computing profitiert ist eine Methode der Bereitstellung von IT-Diensten, in denen externe Anbieter das Internet nutzen, um Rechenressourcen und Software-Tools bereitzustellen. Der Kunde zahlt nur für die Zeit, die sie auf dem Computer verbringen, sowie für die Speicherung und Bandbreite, die sie verwenden, unter diesem Service-Modell. Darüber hinaus wachsen Cloud Computing-Dienste in der Popularität in Europa durch eine verstärkte Automatisierung und Agilität, die Notwendigkeit, ein besseres Kundenerlebnis, erhöhte Kosteneinsparungen und Return on Investment, eine Erhöhung der Akzeptanz von Remote Work Culture und eine Erhöhung der Nachfrage nach Cloud-basierten Business Continuity Tools und Services zu bieten. Eine Zunahme der Ausgaben für Cloud-basierte Dienstleistungen, Unternehmenserweiterungen von großen Anbietern in Geographien, um ungenutzte Kundenbasen zu erwerben, die Verbreitung von digitalen Inhalten und eine Zunahme der Internetnutzung sowie die Notwendigkeit von Katastrophenrückgewinnung und Notfallplänen werden erwartet, dass das Marktwachstum in Europa vorangetrieben wird.

Bericht Deckung

Dieser Forschungsbericht kategorisiert den Markt für den europäischen Cloud Computing-Markt auf Basis verschiedener Segmente und Regionen prognostiziert Umsatzwachstum und analysiert Trends in jedem Submarkt. Der Bericht analysiert die wichtigsten Wachstumstreiber, Chancen und Herausforderungen, die den europäischen Cloud Computing-Markt beeinflussen. Neue Marktentwicklungen und Wettbewerbsstrategien wie Expansion, Produktstart und Entwicklung, Partnerschaft, Fusion und Akquisition wurden einbezogen, um die Wettbewerbslandschaft auf dem Markt zu zeichnen. Der Bericht identifiziert und profiliert die wichtigsten Marktteilnehmer strategisch und analysiert ihre Kernkompetenzen in jedem Teilsegment des europäischen Cloud Computing-Markts.

Europa Cloud Computing Market Berichterstattung melden

Berichterstattung meldenDetails
Basisjahr:2022
Marktgröße in 2022:USD 56,85 Milliarden
Prognosezeitraum:2022-2032
Prognosezeitraum CAGR 2022-2032 :23.52%
Historische Daten für:2018-2021
Anzahl der Seiten:200
Tabellen, Diagramme und Abbildungen:100
Abgedeckte Segmente:By Service, By Deployment Model, By Organization, By Country
Abgedeckte Unternehmen::Deutsche Telekom, OVHCloud, Orange S.A, Digital Ocean, SAP SE, Cloud Sigma, Fuga Cloud und andere wichtige Anbieter.
Fallstricke und Herausforderungen:COVID-19 Empact, Herausforderungen, Zukunft, Wachstum und Analyse

Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -

Fordern Sie ein kostenloses Muster an PDF

Antriebsfaktoren

Große Unternehmen werden zunehmend On-Demand-Cloud-Computing-Dienste nutzen, um die Lieferung von IT-Diensten im europäischen Cloud-Computing-Bereich zu beschleunigen. Große Unternehmen nutzten diese Einrichtungen noch mehr als kleine Unternehmen, um den Markt stabil zu halten und einen strategischen Vorteil gegenüber Wettbewerbern zu gewinnen. Die wachsende Nachfrage nach Cloud Computing, um ältere, On-Premise-Infrastruktur zu ersetzen, hat auch Cloud Computing Adoption in großen Unternehmen gefördert. Die konsequente Übernahme von Cloud-Computing-Plattformen zur Reduzierung der IT-Infrastruktur-Beschaffungs- und Wartungskosten sowie die rasche Expansion globaler Cloud-Anbieter in europäischen Ländern treiben das Wachstum des Cloud-Computing-Markts in Europa voran. Darüber hinaus ermöglichen Cloud-basierte Kollaborationstools den Mitarbeitern eine nahtlose Zusammenarbeit unabhängig von ihrem Standort. Echtzeit-Dokumentenaustausch, Videokonferenzen und Projektmanagement-Anwendungen verbessern die Kommunikation und Produktivität und fördern die organisatorische Innovation wird das Marktwachstum während des Prognosezeitraums steigern.

Umschulungsfaktoren

Organisationen stehen vor der Schwierigkeit, robuste Sicherheitsmaßnahmen und die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen zu gewährleisten, da der Umfang und der Wert der Daten zunimmt. Die Cloud-Adoption in bestimmten Branchen wie Finanzen und Gesundheitswesen wird durch Bedenken über unberechtigten Zugriff, Datenverletzungen und Datenresidency-Anforderungen behindert.

Marktsegment

  • Im Jahr 2022 entfiel das Segment Software-as-a-Service auf den größten Umsatzanteil im Prognosezeitraum.

Basierend auf dem Service wird der Cloud Computing-Markt in Software-as-a-Service, Plattform-as-a-Service und Infrastruktur-as-a-Service segmentiert. Unter diesen hat das Software-as-a-Service-Segment den größten Umsatzanteil im Prognosezeitraum. Saa (Software as a Service) ist ein Software-Autorisierungsmodell, das die Abonnement-basierte Verteilung zentral gehosteter Software beinhaltet. Die steigende Nachfrage nach Customer Relationship Management (CRM), Accounting Management (AM) und Enterprise Resource Planning (ERP)-Tools hat die Erweiterung von SaaS-Portalen vorangetrieben, die es Nutzern ermöglichen, über das Internet mit Anwendungen zu verbinden. Der Markt für diese Plattformen wird voraussichtlich wachsen, da die zugrunde liegende Infrastruktur von einem Dienstleister verwaltet wird und die Kunden nach oben oder unten skaliert, basierend auf der Verwendung ihrer Apps.

  • Im Jahr 2022 betrug das Segment Public Cloud den größten Umsatzanteil im Prognosezeitraum.

Basierend auf dem Einsatzmodus wird der Cloud Computing-Markt in Private Cloud, Public Cloud und Hybrid Cloud segmentiert. Unter diesen hat das Public Cloud-Segment den größten Umsatzanteil im Prognosezeitraum. Das Public Cloud-Modell gewinnt Popularität bei Unternehmen, die nach kostengünstigen Cloud-Lösungen suchen. Dieses Modell ermöglicht Unternehmen, Daten und Anwendungen virtuell zu hosten. Darüber hinaus können Unternehmen Investitionen in Infrastruktur und Ausrüstung im Vergleich zum privaten Cloud-Modell vermeiden. Ein weiterer wesentlicher Vorteil des Public Cloud Computing ist seine größere Flexibilität, die es Unternehmen ermöglicht, nur für die verwendeten Rechenressourcen zu zahlen.

  • Im Jahr 2022 wird erwartet, dass das große Unternehmen während des Prognosezeitraums den größten Anteil des europäischen Cloud Computing-Markts hält.

Auf der Grundlage der Organisation wird der europäische Cloud Computing-Markt in große Unternehmen und KMU klassifiziert. Unter diesen wird erwartet, dass das große Unternehmen während des Prognosezeitraums den größten Anteil des europäischen Cloud Computing-Markts hält. Große Unternehmen investieren stark in fortschrittliche Technologien, um die Gesamteffizienz und Produktivität zu steigern. Mit zunehmender Datenmenge müssen große Unternehmen regelmäßig in ihre IT-Infrastruktur und technische Expertise investieren, um verschiedene Aufgaben zu automatisieren. Durch Cloud Computing sind viele Unternehmen groß und bekannt genug, um einen etablierten Ruf und ein starkes Markenimage zu haben.

Wettbewerbsanalyse:

Der Bericht bietet die entsprechende Analyse der Schlüsselorganisationen/Unternehmen, die im europäischen Cloud-Computing-Markt beteiligt sind, sowie eine vergleichende Bewertung, die in erster Linie auf der Grundlage ihres Produktangebots, der Unternehmensübersichten, der geographischen Präsenz, der Unternehmensstrategien, des Segment-Marktanteils und der SWOT-Analyse basiert. Der Bericht enthält auch eine elaborative Analyse, die sich auf die aktuellen Nachrichten und Entwicklungen der Unternehmen konzentriert, darunter Produktentwicklung, Innovationen, Joint Ventures, Partnerschaften, Fusionen und Übernahmen, strategische Allianzen und andere. Dies ermöglicht die Bewertung des Gesamtwettbewerbs auf dem Markt.

Liste der wichtigsten Unternehmen

  • Deutsche Telekom
  • OVHCloud
  • Orange S.A
  • Digitaler Ozean
  • SAP SE
  • Sigma
  • Fuga Cloud

Hauptzielgruppe

  • Marktteilnehmer
  • Investoren
  • Endverbraucher
  • Regierungsbehörden
  • Beratungs- und Forschungsunternehmen
  • Risikokapitalisten
  • Value-Added Resellers (VARs)

Aktuelle Entwicklung

  • Im Oktober 2023, Amazon Web Services (AWS), eine Tochtergesellschaft von Amazon.com, gab die Einführung der AWS European Sovereign Cloud bekannt, eine neue, unabhängige Cloud für Europa, die Kunden des öffentlichen Sektors und diejenigen in stark regulierten Branchen bei der Erfüllung der strengsten regulatorischen Datenresidency und operativen Anforderungen unterstützt.

Marktsegment

Diese Studie prognostiziert Einnahmen auf globaler, regionaler und landwirtschaftlicher Ebene von 2021 bis 2032. Spherical Insights hat den europäischen Cloud Computing-Markt auf Basis der unten genannten Segmente segmentiert:

Europe Cloud Computing Market, by Service

  • Software-as-a-Service
  • Plattform-as-a-Service
  • Infrastruktur-as-a-Service

Europe Cloud Computing Market, by Deployment Model

  • Private Cloud
  • Public Cloud
  • Hybrid Cloud

Europa Cloud Computing Market, Von Organisation

  • Große Unternehmen
  • KMU

Europe Cloud Computing Market, Von Land

  • Vereinigtes Königreich
  • Deutschland
  • Italien
  • Frankreich
  • Spanien
  • Niederlande
  • Rest Europas

Benötigen Sie Hilfe, um diesen Bericht zu kaufen?

Anfrage vor dem Kauf
We'll use cookies to improve and customize your experience if you continue to browse. Is it OK if we also use cookies to show you personalized ads?
Learn more and manage your cookies
Yes, Accept Cookies