Europa Propionsäuremarkt Trend, Prognosen bis 2033
Industrie: Specialty & Fine ChemicalsEuropa Propionsäuremarkt sieht Prognosen bis 2033
- Die europäische Propionsäuremarktgröße wurde 2023 bei USD 436,7 Millionen geschätzt.
- Die Marktgröße wächst bei einem CAGR von 3,26 % von 2023 bis 2033
- Die europäische Propionsäuremarktgröße wird voraussichtlich USD 601.8 Millionen bis 2033 erreichen
Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -
Die europäische Propionsäuremarktgröße wird voraussichtlich bis 2033 USD 601,8 Millionen erreichen, wächst bei einem CAGR von 3,26 % von 2023 bis 2033
Marktübersicht
Propionsäure ist eine farblose, brennbare und korrosive organische Säure mit einem scharfen, rancid Geruch. Als kurzkettige Fettsäure (SCFA) weist sie eine Carbonsäurestruktur mit zwei bis sechs Kohlenstoffatomen auf. Im menschlichen Körper wird Propionat, ein gemeinsamer SCFA, durch Darm microbiota in Reaktion auf indigestible Kohlenhydrate erzeugt. Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) hat bestätigt, dass Propionsäure für Verbraucher, Umwelt und Zielarten bei der Verwendung als Futtermittelzusatzstoff sicher ist. Es ist jedoch korrosiv für die Haut, und Exposition stellt Risiken für die Benutzer. 2023 waren die Topexporteure von Propionsäure, ihren Salzen und Estern die Europäische Union (Werte von 80.948.57K mit 42.09.600 kg), die Niederlande ($61.078.69K mit 37.100.900 kg) und Deutschland ($42.109.86K mit 34,508.400 kg). Die wichtigsten Einführer im selben Jahr waren die Europäische Union (85.122.25K mit 65.254,800 kg), die Niederlande (63.263.30K mit 58.010.300 kg) und Belgien ($32.729.77K). Darüber hinaus wird Propionsäure als Konservierungsmittel in Futtermitteln verwendet, einschließlich Heu, Mais, Hafer, Weizen, Sorghum und Gerste, die erwartet wird, dass das Marktwachstum treiben. Es wird auch auf Geflügelabfall besprüht, um Pilze und Bakterien in Geflügel zu beseitigen. Zusätzlich kann es als antibakterielles Mittel dienen, wenn es dem Wasser von Geflügel oder Vieh zugesetzt wird. Diese verschiedenen Anwendungen sollen das Wachstum des europäischen Propionsäuremarktes fördern.
Bericht Deckung
Dieser Forschungsbericht kategorisiert den Markt für die Propionsäure Europas auf Basis verschiedener Segmente und Regionen und prognostiziert Umsatzwachstum und analysiert Trends in jedem Submarkt. Der Bericht analysiert die wichtigsten Wachstumstreiber, Chancen und Herausforderungen, die den europäischen Propionsäuremarkt beeinflussen. Neue Marktentwicklungen und Wettbewerbsstrategien wie Expansion, Produktstart und Entwicklung, Partnerschaft, Fusion und Akquisition wurden einbezogen, um die Wettbewerbslandschaft auf dem Markt zu zeichnen. Der Bericht identifiziert und profiliert die wichtigsten Marktteilnehmer strategisch und analysiert ihre Kernkompetenzen in jedem Teilsegment des europäischen Propionsäuremarktes.
Europa Propion Säuremarkt Berichterstattung melden
Berichterstattung melden | Details |
---|---|
Basisjahr: | 2023 |
Marktgröße in 2023: | 436,7 Mio. USD |
Prognosezeitraum: | 2023-2033 |
Prognosezeitraum CAGR 2023-2033 : | 3.26% |
Historische Daten für: | 2019-2022 |
Anzahl der Seiten: | 178 |
Tabellen, Diagramme und Abbildungen: | 100 |
Abgedeckte Segmente: | Durch Anwendung, durch End-User |
Abgedeckte Unternehmen:: | BASF SE, Oxea GMBH, DSM, SternVitamin GmbH & Co. K.G., Adisseo, The Dow Chemical Company, Eastman Chemical Company, PERSTORP ORGNR und andere. |
Fallstricke und Herausforderungen: | Covid-19 Empact, Herausforderungen, Wachstum, Analyse. |
Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -
Antriebsfaktoren
Der europäische Propionsäuremarkt wird durch mehrere Schlüsselfaktoren beeinflusst. Zu diesen Faktoren gehören der steigende Verzehr von verpackten Lebensmitteln, Fleisch, Geflügel und Meeresfrüchten sowie die steigende Nachfrage nach natürlichen Konservierungsstoffen. Zusätzlich gewinnt Propionsäure in pharmazeutischen Formulierungen Traktion. Auch das Wachstum der Kosmetik- und Kosmetikindustrie in Europa trägt zu dieser steigenden Nachfrage bei. Die westeuropäischen Länder mit ihren fortgeschrittenen Industriezweigen spielen eine bedeutende Rolle beim Fahren des Marktes. Darüber hinaus sind die Verbraucher in diesen Ländern sich der Vorteile der Propionsäure sehr bewusst.
Umschulungsfaktoren
Mehrere Faktoren können das Wachstum des Propionsäuremarktes in Europa zurückhalten. Die zunehmenden Umweltbelange hinsichtlich der Verwendung von Herbiziden und Pestiziden können die Markterweiterung begrenzen. Darüber hinaus könnte ein Mangel an innovativen Produktideen das Wachstum der Industrie behindern. Propionsäure stellt Gesundheitsrisiken, einschließlich Übelkeit, Erbrechen, Kopfschmerzen, Durchfall und Bauchschmerzen. Es kann auch stark irritieren und verbrennen die Haut und die Augen, möglicherweise zu dauerhaften Augenschäden führen. Außerdem kann ein Mangel an Produktionsanlagen die Marktentwicklung einschränken.
Marktsegmentierung
Der Marktanteil der Propionsäure in Europa wird in Anwendung und Endverbraucher klassifiziert.
- Die Gummierzeugnisse wird erwartet, dass das Segment den größten Marktanteil über den Prognosezeitraum hält.
Der europäische Propionsäuremarkt wird durch Anwendung in Herbizide, Gummiprodukte, Weichmacher, Lebensmittelkonservierungsstoffe und andere segmentiert. Unter diesen wird erwartet, dass das Segment Gummiprodukte den größten Marktanteil über den Prognosezeitraum hält. Kautschuke gehören zu den vielseitigsten Materialien, die in verschiedenen Branchen eingesetzt werden. Gummiprodukte sind zunehmend gefragt, insbesondere in Bereichen wie Automobil, Bau, Industrie, Polymermodifizierung. Propionsäure dient als wichtiges Zwischenprodukt bei der Kautschukherstellung. Die Automobilindustrie treibt durch ihre umfangreichen Anwendungen einen Anstieg der Nachfrage nach Gummiprodukten voran. Daher trägt die Verwendung von Propionsäure in der Kautschukherstellung wesentlich zum Wachstum des europäischen Propionsäuremarktes bei.
- Die Lebensmittel und Getränke wird erwartet, dass das Segment den europäischen Propionsäuremarkt während der Prognoseperiode dominiert.
Basierend auf dem Endverbraucher ist der europäische Propionsäuremarkt in Pharmazeutika, persönliche Pflege, Lebensmittel & Getränke, Landwirtschaft und andere unterteilt. Unter diesen wird erwartet, dass das Lebensmittel- und Getränkesegment während des Prognosezeitraums den europäischen Propionsäuremarkt dominiert. Das Segment Lebensmittel und Getränke ist der größte Beitrag zum europäischen Propionsäuremarkt. Die zunehmende Verwendung von Propionsäure als gemeinsames Lebensmittelkonservierungsmittel in Produkten wie Brot, Kuchen, Käse, alkoholfreien Getränken, Marmeladen, Gelees und anderen verarbeiteten Lebensmitteln hilft, das Wachstum von Schimmel und Bakterien zu verhindern, wodurch die Haltbarkeit verlängert wird. Dieser Trend soll das Marktwachstum vorantreiben. Die europäische Lebensmittel- und Getränkeindustrie wächst aufgrund eines starken Wirtschaftswachstums und einer zunehmenden Bevölkerung rapide.
Wettbewerbsanalyse:
Der Bericht bietet die entsprechende Analyse der Schlüsselorganisationen, die im europäischen Propionsäuremarkt beteiligt sind, sowie eine vergleichende Bewertung, die in erster Linie auf der Grundlage ihres Produktangebots, der Unternehmensübersichten, der geographischen Präsenz, der Unternehmensstrategien, des Segmentmarktanteils und der SWOT-Analyse basiert. Der Bericht enthält auch eine elaborative Analyse, die sich auf die aktuellen Nachrichten und Entwicklungen der Unternehmen konzentriert, darunter Produktentwicklung, Innovationen, Joint Ventures, Partnerschaften, Fusionen und Übernahmen, strategische Allianzen und andere. Dies ermöglicht die Bewertung des Gesamtwettbewerbs auf dem Markt.
Liste der wichtigsten Unternehmen
- BASF SE
- Oxa GMBH
- DSM
- SternVitamin GmbH & Co. KG
- Adissement
- Die Dow Chemical Company
- Eastman Chemical Company
- ORGNR
- Sonstige
Hauptzielgruppe
- Marktteilnehmer
- Investoren
- Endverbraucher
- Regierungsbehörden
- Beratung und Forschung
- Risikokapitalisten
- Value-Added Resellers (VARs)
Neue Entwicklungen
- Im Oktober 2022, BASF bietet erstmals Neopentylglykol (NPG) und Propionsäure (PA) mit einem Cradle-to-Gate-Produkt Kohlenstofffußabdruck (PCF) von Null an. Diese Produkte sind weltweit unter den Namen „NPG ZeroPCF“ und „PA ZeroPCF“ erhältlich. BASF erreicht einen Null-PCF für NPG und PA, indem er in seinem einzigartigen Verbund-Produktionssystem nachwachsende Rohstoffe verwendet und einen Biomasse-Bilanz-Ansatz (BMB) verwendet. Darüber hinaus nutzt BASF für die Produktion von NPG erneuerbare Energien.
Marktsegment
Diese Studie prognostiziert von 2020 bis 2033 Einnahmen auf europäischer, regionaler und nationaler Ebene. Spherical Insights hat den Europa-Propionsäuremarkt auf Basis der unten genannten Segmente segmentiert:
Europa Propion Säuremarkt, Anwendung
- Herbizide
- Produkte von Gummi
- Weichmacher
- Lebensmittelschutzmittel
- Sonstige
Europa Propion Säuremarkt, Von End-User
- Arzneimittel
- Persönliche Betreuung
- Lebensmittel und Getränke
- Landwirtschaft
- Sonstige
Benötigen Sie Hilfe, um diesen Bericht zu kaufen?