Global Fintech Market Size, Share, and COVID-19 Impact Analysis, By Technology (AI, Blockchain, RPA, and Others), By Application (Fraud Monitoring, KYC Verification, and Compliance and Regulatory Support), By End Use (Banks, Financial Institutions, Insurance Companies, and Others), and By Region (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika, Mittlerer Osten und Afrika), Analysis and Forecast 2033.
Industrie: Banking & Financial
Global Fintech Market Insights Prognosen bis 2033
- Die Global Fintech Marktgröße wurde bei USD 271.99 Billion im Jahr 2023 geschätzt
- Die Marktgröße wächst bei einem CAGR von 14,01% von 2023 bis 2033
- Die weltweite Fintech-Marktgröße wird voraussichtlich USD 1009.10 Milliarden bis 2033 erreichen
- Asia Pacific wird während der Prognosezeit am schnellsten wachsen.
Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -
Die globale Fintech-Marktgröße wird bis 2033 auf über USD 1009.10 Milliarden prognostiziert, wächst bei einem CAGR von 14,01% von 2023 bis 2033.
Marktübersicht
Der Fintech-Markt erhöht die Verbindung zwischen Finanzdienstleistungen und Technologie. Sie umfasst den Einsatz innovativer Technologien und digitaler Lösungen für Finanzprodukte, Dienstleistungen und Prozesse. Fintech-Unternehmen beeinflussen Entwicklungen in Anwendungen wie mobile Apps, künstliche Intelligenz, Blockchain, Datenanalytik und Cloud Computing, um mehrere Funktionen der Finanzbranche zu verlagern und voranzutreiben. Fintech-Unternehmen bieten zahlreiche finanztechnische Einrichtungen, Werkzeuge oder Lösungen für andere Unternehmen (B2B) als Service. Diese Dienstleistungen werden klassisch über die Cloud erbracht, sodass andere Unternehmen Finanztechnologiekompetenzen integrieren und nutzen können, ohne diese Technologien im eigenen Haus zu entwickeln. Darüber hinaus bieten Finanztechnologie-Anbieter eine umfangreiche Palette von Finanzdienstleistungen und Technologielösungen, einschließlich der Zahlungsverarbeitung, Peer-to-peer (P2P) Kreditplattformen, Betrugserkennung, Blockchain-Technologie und mehr Lösungen. Die Ankunft des offenen Bankings und der Brauch der Anwendungs-Programmierschnittstellen (APIs) ermöglicht die Vereinigung zwischen Fintech-Unternehmen und traditionellen Finanzinstituten. Dieses Unternehmen bietet Fintech-Unternehmen die Möglichkeit, die Daten und Infrastruktur der traditionellen Banken zu beeinflussen, um Mehrwertdienste zu erbringen, innovative Lösungen zu entwickeln und das Kundenerlebnis zu erweitern. Darüber hinaus erlebten die Beitragszahlungs- und Transaktionsverarbeitungsdienstleistungen von Finanztechnologieunternehmen ein Nachfragewachstum als E-Commerce, kontaktlose Zahlungen und digitale Geldbörsen in der Pandemie. Geldtransfers und Zahlungen spielen eine wesentliche Rolle in der Fintech-Branche und helfen als Eckpfeiler für die Innovation der Finanzdienstleistungen und die digitale Transformation. Geldtransfers und -zahlungen ermöglichen den Eintritt in Finanzdienstleistungen für unterhaltsberechtigte Bevölkerungsgruppen, einschließlich der unbankierten und unterbankierten. Fintech-Innovationen in Geldtransfers und -zahlungen fördern das gesamte Kundenerlebnis durch die Bereitstellung von bequemen, effizienten und benutzerfreundlichen Zahlungslösungen.
Bericht Deckung
Dieser Forschungsbericht kategorisiert den Markt für den globalen Fintech-Markt auf Basis verschiedener Segmente und Regionen prognostiziert Umsatzwachstum und analysiert Trends in jedem Submarkt. Der Bericht analysiert die wichtigsten Wachstumstreiber, Chancen und Herausforderungen, die den globalen Fintech-Markt beeinflussen. Neue Marktentwicklungen und Wettbewerbsstrategien wie Expansion, Produktstart und Entwicklung, Partnerschaft, Fusion und Akquisition wurden einbezogen, um die Wettbewerbslandschaft auf dem Markt zu zeichnen. Der Bericht identifiziert und profiliert die wichtigsten Marktteilnehmer strategisch und analysiert ihre Kernkompetenzen in jedem Teilsegment des globalen Fintech-Markts.
Global Fintech Market Berichterstattung melden
Berichterstattung melden | Details |
---|---|
Basisjahr: | 2023 |
Marktgröße in 2023: | USD 271.99 Milliarden |
Prognosezeitraum: | 2023-2033 |
Prognosezeitraum CAGR 2023-2033 : | 14.01% |
Historische Daten für: | 2019-2022 |
Anzahl der Seiten: | 230 |
Tabellen, Diagramme und Abbildungen: | 110 |
Abgedeckte Segmente: | Durch Technologie, Durch Anwendung, nach Region, Durch Endverwendung |
Abgedeckte Unternehmen:: | PayPal Holdings, Inc., Block, Inc., Mastercard Incorporated, Envestnet, Inc., Upstart Holdings, Inc., Rapyd Financial Network Ltd., Solid Financial Technologies, Inc., Railsbank Technology Ltd., Synctera Inc., Braintree, Adyen, Plaid Inc., Neo Mena Technologies Ltd., Finastra und andere Schlüsselunternehmen. |
Fallstricke und Herausforderungen: | Covid-19 Empact, Herausforderungen, Wachstum, Analyse |
Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -
Antriebsfaktoren
Die Bildung innovativer Fintech-Lösungen ist durch Wachstum in künstlichem Intellekt, Blockchain, Cloud Computing und Big Data Analytics denkbar. Das Fintech-Geschäft wächst durch diese Fortschritte, die die Bequemlichkeit, Sicherheit und Effizienz der Finanzdienstleistungen fördern. Wenn es um Finanzdienstleistungen und Transaktionen geht, werden Kunden immer mehr auf digitalen Plattformen vertraut. Peer-to-Peer-Darlehenplattformen, Robo-Advisors und mobile Zahlungsapps sind Fälle von Fintech-Industrien, die aufgrund der Kundenanforderungen an einfach zu bedienende, personalisierte und handhabbare Finanzlösungen eine erhöhte Traktion haben. Neue Regelungen zur Datensicherung und offene Bankenprogramme, unter anderem regulatorische Entwicklungen, haben Fintech-Unternehmen die Chance gegeben, traditionelle Finanzinstitute herauszufordern. Die Regelung für Wettbewerb und Erfindung hat die Entwicklung der Fintech-Industrie unterstützt. Unterbewahrte Gruppen, wie z.B. die unbankierten und unterbankierten, können auf Finanzdienstleistungen zugreifen. Die Fintech-Firmen erreichen neue Marktsegmente und versuchen, Probleme im Zusammenhang mit der Finanzausstattung durch Betriebstechnik zu erreichen, um die Preise zu senken und den Zugang zu erhöhen. Die Erfindung wird vorangetrieben und die Sammlung von Finanzdienstleistungen für Kunden wird durch Partnerschaften zwischen Fintech-Startups, traditionellen Finanzinstituten und Technologieunternehmen erweitert. Über Partnerschaften und strategische Allianzen können Offiziere von Startups Zugang zu Ressourcen und Erfahrung profitieren, während Offiziere ihre Fintech-Expertise abenteuern können
Umschulungsfaktoren
Die Leitlinien für Fintech-Industrien sind oft kompliziert und dynamisch, und sie können in allen Staaten stark variieren. Es kann exklusiv und zeitraubend sein, diese Notwendigkeiten zu erfüllen, speziell für neue und kleinere Industrien. Weil die Fintech-Branche private Finanzinformationen verwalten, werden Hacker zu ihnen gezogen. Um vor Betrug, Datenverletzungen und anderen Sicherheitsrisiken zu schützen, ist es dominierend, starke Cybersicherheitsmaßnahmen zu halten. Die Übernahme der Überzeugungen von Kunden ist für Fintech-Unternehmen von entscheidender Bedeutung, vor allem diejenigen, die Dienstleistungen im Zusammenhang mit Geldmanagement oder sensiblen Finanzinformationen anbieten. Konklusive Kunden zur Umgehung innovativer Fintech-Lösungen und zur Überwindung ihres Zynismus könnten recht schwierig sein.
Marktsegmentierung
Der globale Marktanteil von Fintech wird in Technologie, Anwendung und Endverwendung.
- Die Blockchain wird erwartet, dass das Segment während des Prognosezeitraums den größten Anteil des globalen Fintech-Markts hält.
Basierend auf der Technologie ist der globale Fintech-Markt in KI, Blockchain, RPA und andere unterteilt. Unter diesen wird erwartet, dass das Blockchain-Segment während des Prognosezeitraums den größten Anteil des globalen Fintech-Markts hält. Dies ist auf Blockchain zurückzuführen, die einen enorm gesicherten und absoluten Vorsprung bietet, wodurch es extrem schwierig für illegale Parteien, mit Geschäftsinformationen zu ändern oder zu tamper. Dies erhöht die Sicherheit bei Finanztransaktionen und verringert das Risiko von Betrug und Datenverstößen. Darüber hinaus sind auf einer Blockchain erfasste Transaktionen transparent und können von allen relevanten Parteien in Echtzeit analysiert werden. Diese Transparenz verbessert das Vertrauen zwischen Teilnehmern und Regulatoren.
- Die Betrugsbekämpfung Das Segment wird voraussichtlich den größten Anteil des globalen Fintech-Markts während des Prognosezeitraums halten.
Basierend auf der Anwendung wird der globale Fintech-Markt in Betrugsüberwachung, KYC-Prüfung und Compliance und regulatorische Unterstützung eingeteilt. Unter diesen wird erwartet, dass das Segment Betrugsüberwachung während des Prognosezeitraums den größten Anteil des globalen Fintech-Markts hält. Dies ist auf Fintech-Lösungen zurückzuführen, die eine tatsächliche Überwachung der Finanztransaktionen bieten und die sofortige Exposition von zweifelhaften Ereignissen oder Unterschieden ermöglichen. Diese Dienste nutzen innovative Analyse- und maschinelle Lernalgorithmen, um Muster und Trends im Zusammenhang mit betrügerischen Aktivitäten zu identifizieren und die Genauigkeit der Betrugserkennung zu verbessern. Aufgrund dieser Merkmale wird das Segment prognostiziert, um seine Dominanz während des Prognosezeitraums zu erhalten.
- Die Bank Das Segment wird voraussichtlich den größten Anteil des globalen Fintech-Markts während des Prognosezeitraums halten.
Basierend auf der Endverwendung wird der globale Fintech-Markt in Banken, Finanzinstitute, Versicherungsgesellschaften und andere aufgeteilt. Unter diesen wird erwartet, dass das Banksegment während des Prognosezeitraums den größten Anteil des globalen Fintech-Markts hält. Dies ist auf die Fähigkeit der Banken zurückzuführen, neue Kunden schnell und reibungslos einzubeziehen, wodurch die Zeit und Energie, die für die Kontoaufstellung wichtig ist, reduziert werden. Darüber hinaus tragen Marktteilnehmer mit finanztechnologisch qualifizierten Banken dazu bei, moderne digitale Zahlungslösungen sowie mobile Geldbörsen und kontaktlose Zahlungen bereitzustellen, die zur Entwicklung des Segments beitragen.
Regionale Segmentanalyse des globalen Fintech-Markts
- Nordamerika (USA, Kanada, Mexiko)
- Europa (Deutschland, Frankreich, U.K., Italien, Spanien, Rest Europas)
- Asien-Pazifik (China, Japan, Indien, Rest APAC)
- Südamerika (Brasilien und der Rest Südamerikas)
- Der Nahe Osten und Afrika (AE, Südafrika, Rest von MEA)
Nordamerika wird erwartet, dass der größte Teil des globalen Fintech-Markts über den vorhergesagten Zeitrahmen zu halten.
Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -
Nordamerika wird voraussichtlich den größten Teil des globalen Fintech-Markts über den vorhergesagten Zeitrahmen halten. Dies wird Nordamerika zugeschrieben, meist ist Silicon Valley ein weltweites Zentrum für Fintech-Innovation. Die Finanztechnologie beeinflusst dieses Umfeld, um ständige Innovation in Finanzdienstleistungen zu bestimmen. Die zunehmende Nachfrage nach Anpassung, regulatorischer Compliance, Cross-Selling-Möglichkeiten und Trends der Fintech-Industrie sind einige der entscheidenden Faktoren, die das Marktwachstum in der Region ausgießen. Nordamerika beherbergt einige der weltweit führenden Finanzzentren, darunter New York City und Silicon Valley, die ein lebendiges Fintech-Ökosystem ersetzen. Diese Region verfügt über eine robuste Infrastruktur, innovative technologische Fähigkeiten und einen hochentwickelten Finanzsektor, so dass sie ein ideales Umfeld für Fintech Innovation und Entwicklung. Das Bewusstsein für Risikokapitalgesellschaften, Tech-Startups und Finanzinstitute in Nordamerika bietet einen produktiven Grund für die Entwicklung und Umsetzung von FinTech als Servicelösung. Nordamerika hat eine riesige und tech-savvy Bevölkerung, die freiwillig digitale Finanzdienstleistungen umgibt. Die hohen Internet- und Smartphone-Sättigungsraten der Region und eine robuste Kultur des Online-Handels und der digitalen Zahlungen machen einen günstigen Markt für Fintech-Lösungen.
Asien-Pazifik wird im Prognosezeitraum mit dem schnellsten Tempo auf dem globalen Fintech-Markt wachsen. Dies ist auf den verstärkten Zugang von Finanzprodukten und -dienstleistungen von Fintech-Diensten zurückzuführen, vor allem in unter- und nicht-bankierten Gebieten der Region Asien-Pazifik. Zahlreiche Länder in der Region, wie China, Südkorea, Japan und Indien, sind mobile erste Märkte, und Finanztechnologie-Einrichtungen bieten hohe mobile Sättigung, Schaffung finanzielle Dienstleistungen zugänglicher. Asia-Pacific geht durch starke Entwicklung und wachsende Nachfrage auf dem Fintech-Markt, besessen mit mehreren Schlüsselfaktoren. Vor allem die rasant wachsende digitale Wirtschaft der Region, die durch die steigende Internet- und Smartphonesättigung betrieben wird, macht einen reichen Grund für Fintech-Innovation und Adoption. Mit einer riesigen Bevölkerung von digital savvy Kunden gibt es eine steigende Nachfrage nach bequemen und zugänglichen Finanzdienstleistungen über digitale Kanäle.
Wettbewerbsanalyse:
Der Bericht bietet die entsprechende Analyse der Schlüsselorganisationen/Unternehmen, die auf dem globalen Fintech-Markt beteiligt sind, sowie eine vergleichende Bewertung, die in erster Linie auf der Grundlage ihres Produktangebots, der Unternehmensübersichten, der geographischen Präsenz, der Unternehmensstrategien, des Segment-Marktanteils und der SWOT-Analyse basiert. Der Bericht enthält auch eine elaborative Analyse, die sich auf die aktuellen Nachrichten und Entwicklungen der Unternehmen konzentriert, darunter Produktentwicklung, Innovationen, Joint Ventures, Partnerschaften, Fusionen und Übernahmen, strategische Allianzen und andere. Dies ermöglicht die Bewertung des Gesamtwettbewerbs auf dem Markt.
Liste der wichtigsten Unternehmen
- PayPal Holdings, Inc.
- Block, Inc.
- Mastercard Incorporated
- Envestnet, Inc.
- Upstart Holdings, Inc.
- Rapyd Financial Network Ltd.
- Solid Financial Technologies, Inc.
- Railsbank Technology Ltd.
- Synctera Inc.
- Braintre
- Adyen
- Plaid Inc.
- Neo Mena Technologies Ltd.
- Finastra
- Sonstige
Hauptzielgruppe
- Marktteilnehmer
- Investoren
- Endverbraucher
- Regierungsbehörden
- Beratung und Forschung
- Risikokapitalisten
- Value-Added Resellers (VARs)
Neue Entwicklungen
- Im Januar 2024, FIS gründete die FIS Fintech Hangout Serie, eine Erfinderschaft, Fintech-Startups, FIS-Profis, Finanzinstitute, Investoren und Mitwirkende im FIS Fintech Accelerator Program zu fördern und beizutreten. In dieser Serie teilt das Unternehmen seine beste Leistung und unterstreicht die große Arbeit an Fintech-Unternehmen.
- Im März 2023, MANGOPAY und PayPal erweiterten ihren langfristigen strategischen Verein, um den sofortigen Zugang zu den internationalen Zahlungsfähigkeiten von PayPal zu erweitern.
Marktsegment
Diese Studie prognostiziert Einnahmen auf globaler, regionaler und Länderebene von 2020 bis 2033. Spherical Insights hat den globalen Fintech-Markt auf Basis der unten genannten Segmente segmentiert:
Global Fintech Market, Nach Technologie
- KI
- Blockchain
- RPA
- Sonstige
Global Fintech Market, nach Anwendung
- Betrugsüberwachung
- KYC Überprüfung
- Compliance und Regulierungsunterstützung
Global Fintech Market, By End-Use
- Banken
- Finanzinstitute
- Versicherungsunternehmen
- Sonstige
Global Fintech Market, Regional
- Nordamerika
- USA
- Kanada
- Mexiko
- Europa
- Deutschland
- Uk
- Frankreich
- Italien
- Spanien
- Russland
- Rest Europas
- Asia Pacific
- China
- Japan
- Indien
- Südkorea
- Australien
- Rest von Asia Pacific
- Südamerika
- Brasilien
- Argentinien
- Rest Südamerikas
- Naher Osten und Afrika
- VAE
- Saudi Arabien
- Katar
- Südafrika
- Rest des Nahen Ostens & Afrika
Benötigen Sie Hilfe, um diesen Bericht zu kaufen?