Forschungsbericht und Prognose für den Gassensormarkt bis 2033
Industrie: Semiconductors & Electronics![PathSoft](https://www.sphericalinsights.com/assets/img/format-icon.png)
Global Gas Sensor Market Insights Prognosen bis 2033
- Die globale Gas-Sensor-Marktgröße wurde 2023 bei USD 2.2 Milliarden geschätzt
- Die Marktgröße wächst bei einem CAGR von 9,39% von 2023 bis 2033
- Die weltweite Gas-Sensor-Marktgröße wird voraussichtlich USD 5.4 Milliarden bis 2033 erreichen
- Europa wird während der Prognosezeit am schnellsten wachsen.
Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -
Die globale Gas-Sensor-Marktgröße erwartet über USD 5.4 Milliarden bis 2033, wächst bei einem CAGR von 9,39% von 2023 bis 2033.
Marktübersicht
Ein Gassensor ist eine Vorrichtung zur Erfassung des Vorhandenseins und der Konzentration von Gasen in der Luft. Es funktioniert durch Umwandlung der physikalischen oder chemischen Eigenschaften von Gasen in lesbare Signale, die dann überwacht und analysiert werden können. Diese Sensoren werden in verschiedenen Anwendungen eingesetzt, einschließlich Arbeitssicherheit, Umweltüberwachung und Heimsicherheitssysteme, um schädliche Gase wie Kohlenmonoxid, Methan und andere giftige oder brennbare Gase zu erfassen. Gassensoren helfen, die Sicherheit und die Einhaltung der Umweltstandards durch frühzeitige Warnungen von Gasaustritten oder gefährlichen Bedingungen zu gewährleisten, zeitnahe Eingriffe zu ermöglichen und potenzielle Unfälle oder Gesundheitsrisiken zu verhindern. Eine wachsende Anzahl von Gassensorherstellern integrieren drahtlose Technologien wie Bluetooth, WLAN oder LoRaWAN in ihre Produkte, um eine einfache Kommunikation mit Tablets, Smartphones und Cloud-basierten Plattformen zu ermöglichen. Mit verbesserten Funktionen wie Anomalie-Erkennung, vorausschauender Wartung und anpassbaren Alarmen sind diese intelligenten Gassensoren ein Muss für Heim-, Gewerbe- und Umweltanwendungen. Die Notwendigkeit von Gassensoren, die mit intelligenter Infrastruktur für verbesserte Sicherheitsmaßnahmen und ein effizientes Ressourcenmanagement verbinden können, wird auch durch den Anstieg von Smart Homes und intelligenten Stadtinitiativen gefördert.
Bericht Deckung
Dieser Forschungsbericht kategorisiert den Markt für den globalen Gassensormarkt auf Basis verschiedener Segmente und Regionen prognostiziert Umsatzwachstum und analysiert Trends in jedem Submarkt. Der Bericht analysiert die wichtigsten Wachstumstreiber, Chancen und Herausforderungen, die den globalen Gassensormarkt beeinflussen. Neue Marktentwicklungen und Wettbewerbsstrategien wie Expansion, Produktstart und Entwicklung, Partnerschaft, Fusion und Akquisition wurden einbezogen, um die Wettbewerbslandschaft auf dem Markt zu zeichnen. Der Bericht identifiziert und profiliert die wichtigsten Marktteilnehmer strategisch und analysiert ihre Kernkompetenzen in jedem Teilsegment des globalen Gassensormarktes.
Global Gas Sensor Market Berichterstattung melden
Berichterstattung melden | Details |
---|---|
Basisjahr: | 2023 |
Marktgröße in 2023: | USD 2.2 Milliarden |
Prognosezeitraum: | 2023-2033 |
Prognosezeitraum CAGR 2023-2033 : | 9.39% |
Historische Daten für: | 2019-2022 |
Anzahl der Seiten: | 220 |
Tabellen, Diagramme und Abbildungen: | 115 |
Abgedeckte Segmente: | Nach Produkt, nach Typ, nach Technologie, nach Region |
Abgedeckte Unternehmen:: | ABB Ltd., AlphaSense Inc., City Technology Ltd., Dynament, Figaro Engineering Inc., Membrapor, Nemoto & Co. Ltd., Robert Bosch LLC, Siemens, Sensorix, GfG Gas Detection UK Ltd., FLIR Systems, Inc., CO2 Meter.com, Amphenol Corporation, Gastec Corporation, Honeywell International Inc., Sensirion AG und andere wichtige Unternehmen. |
Fallstricke und Herausforderungen: | Covid-19 Empact, Herausforderungen, Wachstum, Analyse. |
Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -
Antriebsfaktoren
steigende Nachfrage nach Gassensoren in wesentlichen Branchen
Die Nachfrage nach Gassensoren steigt in verschiedenen Branchen, darunter chemische, Öl und Gas, Bergbau und Energie, um schädliche Gase wie Schwefeldioxid und Chlor zu erkennen und zu überwachen. Diese Gase können, wenn sie im Überschuß emittiert werden, negative Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit haben. Darüber hinaus stellen explosionsgefährdete Gase wie Methan, Propan und Butan, die üblicherweise von diesen Industrien freigesetzt werden, ein erhebliches Brandrisiko dar. Um die Umwelt zu schützen, haben mehrere Regulierungsgremien in Ländern wie den USA, Großbritannien, Deutschland, China und Frankreich Vorschriften zur Begrenzung der Schadstoffemissionen festgelegt. Dadurch wächst die Notwendigkeit von Gassensoren in Raffinerien und anderen kritischen Industrien, um die Erkennung und Überwachung dieser gefährlichen Stoffe zu gewährleisten.
Umschulungsfaktoren
Herausforderungen bei der Entwicklung branchenspezifischer Gassensoren
Eine der größten Herausforderungen des Gassensormarktes sind die langwierigen und arbeitsintensiven Prozesse, die an der Entwicklung neuartiger und erfinderischer Gassensoren beteiligt sind. Dies führt zu höheren Fertigungs- und Entwicklungskosten.
Marktsegmentierung
Der globale Gassensor-Marktanteil wird in Produkt, Typ und Technologie klassifiziert.
- Das Segment Kohlendioxid (CO2)-Sensoren wird voraussichtlich den größten Anteil des globalen Gassensormarktes während der Prognoseperiode halten..
Basierend auf dem Produkt wird der globale Gassensormarkt in Sauerstoff (O2)/lambda-Sensoren, Kohlendioxid (CO2)-Sensoren, Kohlenmonoxid (CO)-Sensoren, Stickoxid (NOx)-Sensoren, Methylmercaptan-Sensoren und andere eingeordnet. Unter diesen wird erwartet, dass das Segment Kohlendioxid (CO2) Sensoren während der Prognosezeit den größten Anteil des globalen Gassensormarktes hält. Kohlendioxid-Sensoren werden in erster Linie zur Überwachung der Innenluftqualität in verschiedenen Einstellungen verwendet, einschließlich Wohnungen, Bürogebäude, Automotive-Umgebungen, Gesundheitseinrichtungen und andere Anwendungen. Diese Sensoren spielen eine entscheidende Rolle, um sicherzustellen, dass die Luftqualität auf einem sicheren und komfortablen Niveau bleibt, was Gesundheit und Produktivität direkt beeinflusst. In Anerkennung der steigenden Nachfrage nach einer effizienteren und präzisen Überwachung investieren zahlreiche Unternehmen in die Entwicklung von MEMS-basierten (Micro-Electro-Mechanical Systems) Kohlendioxidsensoren. Diese fortschrittlichen Sensoren bieten verbesserte Empfindlichkeit, Miniaturisierung und Energieeffizienz und eignen sich für eine Vielzahl von Anwendungen. Infolgedessen sieht der Markt einen Zustrom innovativer CO2-Sensortechnologien, die auf die spezifischen Bedürfnisse unterschiedlicher Branchen abgestimmt sind und so das allgemeine Luftqualitätsmanagement verbessern.
- Das verdrahtete Segment wird voraussichtlich während der Prognosezeit am schnellsten CAGR wachsen.
Basierend auf dem Typ wird der globale Gassensormarkt in drahtlos und drahtgebunden eingestuft. Unter diesen wird erwartet, dass das kabelgebundene Segment während der Prognosezeit am schnellsten CAGR wächst. Drahtgassensoren werden für ihre geringe Wartung, kompakte Größe, Wirtschaftlichkeit und hohe Genauigkeit geschätzt. Diese Sensoren sind sehr zuverlässig, da sie eine direkte Verbindung zwischen dem Sensor und der Empfangseinrichtung herstellen, was sie ideal für kritische Umgebungen wie Minen, Ölanlagen und Kernkraftwerke macht. Darüber hinaus gibt es einen wachsenden Trend der Integration von drahtgebundenen Gassensoren in Wohnanwendungen, die durch ihre Zuverlässigkeit und Wirksamkeit bei der Gewährleistung der Sicherheit angetrieben werden. Diese zunehmende Akzeptanz in den Haushalten trägt neben ihrem etablierten Einsatz in industriellen Einstellungen maßgeblich zum Wachstum des kabelgebundenen Gassensormarktes bei. Die zuverlässige Beschaffenheit und Effizienz dieser Sensoren macht sie zu einer bevorzugten Wahl für die Überwachung und Erfassung von Gaspegeln in verschiedenen Umgebungen, die sowohl Sicherheit als auch Einhaltung von Vorschriften gewährleisten.
- Das elektrochemische Segment wird während der Prognosezeit mit dem schnellsten CAGR wachsen.
Basierend auf der Technologie wird der globale Gassensormarkt in elektrochemische, Halbleiter, Festkörper/MOS, Photo-Ionisationsdetektor (PID), katalytische, Infrarot (IR) und andere eingeordnet. Unter diesen wird erwartet, dass das elektrochemische Segment während der Prognosezeit am schnellsten CAGR wächst. Die Nachfrage nach elektrochemischen Sensoren steigt, weil sie weniger Strom verwenden, sicherer arbeiten und eine bessere Spezifität zur Detektion von Zielgasen bieten. Diese Sensoren arbeiten durch Oxidation des Zielgases an der Elektrode, wodurch sie den resultierenden Strom genau messen können. Dieses effiziente Nachweisverfahren macht elektrochemische Sensoren besonders wertvoll bei der Identifizierung von toxischen Gaskonzentrationen. Dadurch wird erwartet, dass der Bergbausektor angesichts seiner Wirksamkeit bei der Gewährleistung der Sicherheit und der genauen Gasüberwachung eine wachsende Nachfrage nach dieser Technologie darstellt. Die Kombination aus geringem Stromverbrauch, Sicherheit und präziser Gaserfassung macht elektrochemische Sensoren zu einer attraktiven Wahl für Industrien, in denen die Gasüberwachung kritisch ist.
Regionale Segmentanalyse des globalen Gassensormarktes
- Nordamerika (USA, Kanada, Mexiko)
- Europa (Deutschland, Frankreich, U.K., Italien, Spanien, Rest Europas)
- Asien-Pazifik (China, Japan, Indien, Rest APAC)
- Südamerika (Brasilien und der Rest Südamerikas)
- Der Nahe Osten und Afrika (AE, Südafrika, Rest von MEA)
Asien-Pazifik soll den größten Anteil des globalen Gassensormarktes über den Prognosezeitraum halten.
Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -
Asien-Pazifik soll den größten Anteil des globalen Gassensormarktes über den Prognosezeitraum halten. Das zunehmende Bewusstsein für die Auswirkungen von Luftschadstoffen auf die menschliche Gesundheit in Asien-Pazifik-Ländern wie Indien und China treibt die Nachfrage nach Gassensoren zur Überwachung der Luftqualität an. Die weitere Urbanisierung in der Region treibt auch die Nachfrage nach Gassensoren an. Darüber hinaus investieren die Regierungen in der Region Asien-Pazifik stark in intelligente Stadtprojekte und schaffen einen bedeutenden Markt für intelligente Sensorgeräte. Solche Faktoren sind für das regionale Marktwachstum positiv.
Europa wird im Prognosezeitraum mit dem schnellsten CAGR-Wachstum des globalen Gassensormarktes wachsen. Es wird erwartet, dass strenge Vorschriften für die Gasemissionen sowie die anschließende Emissionsüberwachung das regionale Marktwachstum vorantreiben. In Europa müssen alle Fahrzeughersteller in ihre Angebote Gassensortechnologien einbeziehen. Da die Verschmutzungsvorschriften verschärfen, wird in den kommenden Jahren der Einsatz von Gassensoren in der Automobilindustrie zur Verringerung der Verschmutzung erwartet. Darüber hinaus entwickeln mehrere regionale Marktteilnehmer fortschrittliche Gassensoren, die letztendlich das Wachstum des Marktes vorantreiben.
Wettbewerbsanalyse:
Der Bericht bietet die entsprechende Analyse der Schlüsselorganisationen/Unternehmen, die im globalen Gassensormarkt beteiligt sind, sowie eine vergleichende Bewertung, die in erster Linie auf der Grundlage ihres Produktangebots, der Unternehmensübersichten, der geographischen Präsenz, der Unternehmensstrategien, des Segmentmarktanteils und der SWOT-Analyse basiert. Der Bericht enthält auch eine elaborative Analyse, die sich auf die aktuellen Nachrichten und Entwicklungen der Unternehmen konzentriert, darunter Produktentwicklung, Innovationen, Joint Ventures, Partnerschaften, Fusionen und Übernahmen, strategische Allianzen und andere. Dies ermöglicht die Bewertung des Gesamtwettbewerbs auf dem Markt.
Liste der wichtigsten Unternehmen
- ABB Ltd.
- AlphaSense Inc.
- City Technology Ltd.
- Dynamisierung
- Figaro Engineering Inc.
- Membrapor
- Nemoto & Co. Ltd.
- Robert Bosch GmbH
- Siemens
- Sensorik
- GfG Gas Detection UK Ltd.
- FLIR Systems, Inc.
- CO2 Meter.com
- Amphenol Corporation
- Gastec Corporation
- Honigwaisen International Inc.
- Sensirion AG
- Sonstige
Schlüsselmarktentwicklungen
- Im Dezember 2023, CO2 Meter.com, ein in Florida ansässiges Unternehmen, startete den CM-900, einen Industriegasdetektor, der Kohlendioxid (CO2) oder Sauerstoff messen und Personal in der Nähe von gefährlichen Gasen schützen kann. Der neu freigegebene CM-900-Detektor verfügt über ein industriell adaptives Gehäuse, das harte und abwaschbare Umgebungen widerstehen kann. Es umfasst auch hörbare und visuelle Alarme, die Menschen auf potenziell gefährliche Situationen aufmerksam machen.
- Im September 2022, Sensorix gab den Start seines "Satellix"-Gassensor-Formats bekannt, das elektrochemische Sensoren und Pellistore zur LEL-Überwachung umfasst. Das Produkt wurde zur Detektion von in Halbleiterprozessen verwendeten Gasen entwickelt.
Hauptzielgruppe
- Marktteilnehmer
- Investoren
- Endverbraucher
- Regierungsbehörden
- Beratung und Forschung
- Risikokapitalisten
- Value-Added Resellers (VARs)
Marktsegment
Diese Studie prognostiziert Einnahmen auf globaler, regionaler und Länderebene von 2020 bis 2033. Spherical Insights hat den globalen Gassensormarkt auf Basis der unten genannten Segmente segmentiert:
Global Gas Sensor Market, Nach Produkt
- Sauerstoff (O2)/Lambda Sensoren
- Kohlendioxid (CO2) Sensoren
- Kohlenstoffmonoxid (CO) Sensoren
- Stickstoffoxid (NOx) Sensoren
- Methyl Mercaptan Sensor
- Sonstige
Globaler Gassensormarkt, Typ
- Funkkabel
- Kabel
Global Gas Sensor Market, Nach Technologie
- Elektrochemische
- Halbleiter
- Solid State/MOS
- Photo-Ionisationsdetektor (PID)
- Katalysator
- Infrarot (IR)
- Sonstige
Global Gas Sensor Market, Von Regional
- Nordamerika
- USA
- Kanada
- Mexiko
- Europa
- Deutschland
- Vereinigtes Königreich
- Frankreich
- Italien
- Spanien
- Russland
- Rest Europas
- Asia Pacific
- China
- Japan
- Indien
- Südkorea
- Australien
- Rest von Asia Pacific
- Südamerika
- Brasilien
- Argentinien
- Rest Südamerikas
- Naher Osten und Afrika
- VAE
- Saudi Arabien
- Katar
- Südafrika
- Rest des Nahen Ostens & Afrika
Benötigen Sie Hilfe, um diesen Bericht zu kaufen?