Deutschland Automotive Carbon Fiber Composites Marktgröße, Trend
Industrie: Chemicals & Materials
Deutschland Automotive Carbon Fiber Composites Market Insights Prognosen bis 2033
- Die Deutschland Automotive Carbon Fiber Composites Market Size wurde 2023 bei USD 3.67 Billion geschätzt.
- Die Marktgröße wächst bei einem CAGR von 11.79% von 2023 bis 2033
- Die Deutschland Automotive Carbon Fiber Composites Marktgröße wird auf USD 11.19 Milliarden bis 2033 erwartet
Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -
Die Deutschland Automotive Carbon Fiber Composites Market Size wird voraussichtlich USD 11,19 Milliarden erreichen Bis 2033, wächst bei einem CAGR von 11,79% von 2023 bis 2033.
Marktübersicht
Die Industrie, die sich auf die Herstellung und Verwendung von Kohlefaserverbunden im Automobilsektor konzentriert, wird als Deutschland Automobil-Kohlenstofffaserverbundmarkt bezeichnet. Diese Verbundstoffe, die stark, leicht und korrosionsbeständig sind, werden durch Einbetten von Kohlenstofffasern in eine Polymermatrix hergestellt. Die Automobilindustrie nutzt Kohlenstofffaserverbunde immer mehr, um steigende Kraftstoffeffizienzkriterien aufgrund ihres größeren Moduls, ihrer Stärke, ihrer Schlagzähigkeit und ihrer guten Recyclingfähigkeit zu erfüllen. Der deutsche Automobil-Kohlenstofffaserverbundmarkt wächst aufgrund von Kohlenstofffaser-Verbundwerkstoffen und Leichtbauwerkstoffen in hoher Nachfrage nach kraftstoffeffizienten Automobilen, der Reduzierung von Emissionen und der Verbesserung der Leistung, insbesondere bei Hochleistungs-Autos und Elektrofahrzeugen. Darüber hinaus sind Fortschritte in der Herstellung von Techniken wie Harz-Transfer-Formteil und automatisierte Fasereinführung machen Kohlenstofffaser-Verbunde erschwinglicher und skalierbar für die Automobilindustrie. Darüber hinaus bündelt die deutsche Automobilindustrie Kohlefaserverbunde, um Umweltvorschriften und Verbraucherpräferenzen für nachhaltige, effiziente Fahrzeuge im Rahmen einer breiteren Tendenz zur Elektromobilität einzuhalten.
Bericht Deckung
Dieser Forschungsbericht kategorisiert den Markt für den deutschen Automobilfaserverbundmarkt auf Basis verschiedener Segmente und Regionen und prognostiziert Umsatzwachstum und analysiert Trends in jedem Submarkt. Der Bericht analysiert die wichtigsten Wachstumstreiber, Chancen und Herausforderungen, die den deutschen Automobilfaserverbundmarkt beeinflussen. Neue Marktentwicklungen und Wettbewerbsstrategien wie Expansion, Produktstart und Entwicklung, Partnerschaft, Fusion und Akquisition wurden einbezogen, um die Wettbewerbslandschaft auf dem Markt zu zeichnen. Der Bericht identifiziert und profiliert die wichtigsten Marktteilnehmer strategisch und analysiert ihre Kernkompetenzen in jedem Teilsegment des deutschen Automobilfaserverbundmarktes.
Deutschland Automotive Carbon Fiber Composites Market Berichterstattung melden
Berichterstattung melden | Details |
---|---|
Basisjahr: | 2023 |
Marktgröße in 2023: | USD 3.67 Milliarden |
Prognosezeitraum: | 2023-2033 |
Prognosezeitraum CAGR 2023-2033 : | 11.79% |
2033 Wertprojektion: | USD 11.19 Milliarden |
Historische Daten für: | 2019-2022 |
Anzahl der Seiten: | 240 |
Tabellen, Diagramme und Abbildungen: | 121 |
Abgedeckte Segmente: | Nach Anwendungstyp, nach Produkttyp und COVID-19 Impact Analysis |
Abgedeckte Unternehmen:: | BASF SE, SGL Carbon SE, Solvay Group, Voith GmbH & Co. KGaA, Muhr und Bender KG, Cotesa GmbH, Toray Industries, Inc., BMW AG, Hexcel Corporation, Teijin Limited und andere Schlüsselhersteller. |
Fallstricke und Herausforderungen: | COVID-19 Empact, Herausforderung, Zukunft, Wachstum und Analyse |
Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -
Antriebsfaktoren
Der deutsche Automobil-Kohlenstofffaserverbundmarkt wächst aufgrund des zunehmenden regulatorischen Drucks auf niedrigere CO2-Emissionen und treibt Autohersteller dazu an, kreative Wege zu finden, um ihre Fahrzeuge zu beleuchten. Durch die Möglichkeit, leichtere Autos herzustellen, ohne Kraft oder Sicherheit zu opfern, bieten Kohlenstofffaserverbunde ein geeignetes Mittel. Darüber hinaus wird die Marktherrschaft der EV in Deutschland erwartet, dass die Nachfrage nach Kohlefaserverbundwerkstoffen aufgrund von infrastrukturellen Ausgaben und staatlichen Anreizen erhöht wird. Darüber hinaus verbessern Fertigungstechnologien für Kohlefaserverbunde die Zugänglichkeit und Wirtschaftlichkeit, senken die Produktionskosten und erhöhen ihre Wettbewerbsfähigkeit mit herkömmlichen Werkstoffen wie Stahl und Aluminium.
Umschulungsfaktoren
Der deutsche Automobil-Kohlenstofffaserverbundmarkt steht vor Herausforderungen aufgrund hoher Produktionskosten, trotz Verbesserungen in der Herstellungstechnik, der Vermeidung eines weit verbreiteten Einsatzes in Massenmarktautos. Darüber hinaus kann die Entwicklung von Kohlenstofffaserverbunden in der Automobilindustrie durch die Knappheit von Kohlenstofffasern und den hohen Preis von Rohstoffen und Vorläuferfasern behindert werden.
Marktsegmentierung
Der Marktanteil der deutschen Automobil-Carbonfaser-Verbunde wird in den Anwendungs- und Produkttyp eingeteilt.
- Das Außensegment entfiel auf den größten Marktanteil im Jahr 2023 und wird voraussichtlich während des Prognosezeitraums mit einem signifikanten CAGR wachsen.
Basierend auf dem Anwendungstyp wird der deutsche Automobil-Kohlenstofffaserverbundmarkt in Antriebsstrangkomponenten, Baugruppe, Außen-, Innen- und andere aufgeteilt. Unter diesen entfielen im Außenbereich 2023 die größten Marktanteile und dürften während des Prognosezeitraums mit einem signifikanten CAGR wachsen. Dieses Segment wächst, weil Kohlefaser außergewöhnliche Festigkeit und geringes Gewicht machen es ideal für Körperplatten, Stoßfänger, Hauben und andere externe Komponenten. Die Anwendung von Carbonfaser in diesen Teilen hilft, das Fahrzeuggewicht zu senken, die Leistung und die Kraftstoffeffizienz zu verbessern, insbesondere für Luxus-, Elektro- und Hochleistungsautos. Darüber hinaus wird das Material von Herstellern bevorzugt, die sowohl Funktionalität als auch Design aufgrund seiner Fähigkeit, Abstürzen zu widerstehen und Fahrzeug Aussehen zu verbessern.
- Das Segment Harztransfer-Formkörper entfiel 2023 auf den größten Marktanteil und wird voraussichtlich während der Prognosezeit mit einem signifikanten CAGR wachsen.
Basierend auf dem Produkttyp wird der deutsche Automobil-Kohlenstofffaserverbundmarkt in Handauflege-, Spritzguss-, Vakuuminfusions-, Harztransfer-Formteil und Pressformteil unterteilt. Unter diesen entfielen die Harztransfer-Formteile im Jahr 2023 auf den größten Marktanteil und dürften während des Prognosezeitraums mit einem signifikanten CAGR wachsen. Dieses Segment erweitert sich aufgrund seiner Fähigkeit, leichte, hochverfestigte Bauteile mit komplexen Geometrien und hervorragenden Oberflächenausführungen effizient herzustellen. RTM bietet eine präzise Kontrolle über Faserorientierung und Harzdispersion, was zu zuverlässigen, hochwertigen Komponenten führt.
Wettbewerbsanalyse:
Der Bericht bietet die entsprechende Analyse der Schlüsselorganisationen/Unternehmen, die im deutschen Automobil-Kohlenstofffaserverbundmarkt beteiligt sind, sowie eine vergleichende Bewertung, die in erster Linie auf der Grundlage ihres Produktangebots, der Unternehmensübersichten, der geographischen Präsenz, der Unternehmensstrategien, des Segmentmarktanteils und der SWOT-Analyse basiert. Der Bericht enthält auch eine elaborative Analyse, die sich auf die aktuellen Nachrichten und Entwicklungen der Unternehmen konzentriert, darunter Produktentwicklung, Innovationen, Joint Ventures, Partnerschaften, Fusionen und Übernahmen, strategische Allianzen und andere. Dies ermöglicht die Bewertung des Gesamtwettbewerbs auf dem Markt.
Liste der wichtigsten Unternehmen
- BASF SE
- SGL Carbon SE
- Solvay Gruppe
- Voith GmbH & Co. KGaA
- Muhr und Bender KG
- Cotesa GmbH
- Toray Industries, Inc.
- BMW AG
- Hexcel Corporation
- Teijin Limited
- Sonstige
Hauptzielgruppe
- Marktspieler
- Investoren
- Endverbraucher
- Regierungsbehörden
- Beratung und Forschung
- Risikokapitalisten
- Value-Added Resellers (VARs)
Aktuelle Entwicklung
- Im September 2024, Advanced International Multitech (AIM) und KraussMaffei haben zusammengearbeitet, um hochdruck-Harztransfer geformte (HP-RTM) Kohlefaserradfelgen zu schaffen, die leicht und stark genug für den Einsatz in Automobilen sind.
Marktsegment
Diese Studie prognostiziert von 2020 bis 2033 Umsatzerlöse auf dem deutschen, regionalen und landesweiten Niveau. Spherical Insights hat den deutschen Automobil-Carbonfaserverbundmarkt auf Basis der unten genannten Segmente segmentiert
Deutschland Automotive Carbon Fiber Composites Markt, nach Anwendungsart
- Power Train Komponenten
- Strukturierung
- Außen
- Innenausstattung
- Sonstige
Deutschland Automotive Carbon Fiber Composites Markt, Nach Produkttyp
- Handaufzug
- Spritzguss
- Vakuuminfusionsverarbeitung
- Resin Transfer Molding
- Druckformen
Benötigen Sie Hilfe, um diesen Bericht zu kaufen?