Deutschland Biopolymere Marktgröße, Analyse, Prognosen bis 2033
Industrie: Specialty & Fine Chemicals
Deutschland Biopolymere Marktaufsichtsprognosen bis 2033
- Die Deutschland Biopolymere Marktgröße wurde 2023 auf USD 2,009.5 Million geschätzt
- Die Marktgröße wächst von 2023 bis 2033 bei 15,01 % CAGR.
- Die deutschen Biopolymere Marktgröße wird erwartet, um USD 8.135.9 Millionen zu erreichen bis 2033.
Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -
Die deutschen Biopolymere Marktgröße wird erwartet USD 8,135.9 Von 2023 bis 2033 wachsen bei einem 15,01 % CAGR von 2033 bis 2033. Dieser Faktor, der den Markt treibt, wird weitgehend auf die steigende Nachfrage nach PHA-basierten Umweltkunststoffen gewürdigt. Mit dem erhöhten Bedarf an Grünverpackungen aus einer breiten Palette von End-Use-Anwendungen machen große Verpackungs- und Kunststoffherstellungsorganisationen einen Übergang zu biologisch abbaubaren Materialien.
Marktübersicht
Biologisch abbaubare Kunststoffe und Polymere aus erneuerbaren Ressourcen können im Biopolymermarkt gekauft werden. Mikroben, Pflanzen und andere Lebewesen sind die Ursprünge dieser Polymere. Herkömmliche, aus Erdöl gewonnene Kunststoffe gelten im Vergleich zu Biopolymeren als weniger nachhaltig, da diese durch natürliche Prozesse nicht abgebaut werden können. Lebensmittel-, Pharma- und Biomedizinische Industrien sind nur einige der Branchen, die Biopolymere verwenden. Biopolymere sind aufgrund ihrer überlegenen heilenden Eigenschaften in der biomedizinischen Industrie gefragt. Alle Formen von Wunden werden durch die Anwendung von Biopolymeren in ihrem Heilungsprozess unterstützt. Biobasierte Polymere haben im Vergleich zu herkömmlichen Polymeren viele Anwendungen. Der Markt für biobasierte Polymere wird erwartet, dass der Markt für biobasierte Polymere enorme Wachstumsaussichten in Konsumproduktanwendungen zeigt.
Bericht Deckung
Dieser Forschungsbericht kategorisiert den Markt für den deutschen Biopolymermarkt auf Basis verschiedener Segmente und Regionen, prognostiziert Umsatzwachstum und analysiert Trends in jedem Submarkt. Der Bericht analysiert die wichtigsten Wachstumstreiber, Chancen und Herausforderungen, die den deutschen Biopolymermarkt beeinflussen. Neue Marktentwicklungen und Wettbewerbsstrategien wie Expansion, Produktstart und Entwicklung, Partnerschaft, Fusion und Akquisition wurden einbezogen, um die Wettbewerbslandschaft auf dem Markt zu zeichnen. Der Bericht identifiziert und profiliert die wichtigsten Marktteilnehmer strategisch und analysiert ihre Kernkompetenzen in jedem Teilsegment des deutschen Biopolymermarktes.
Deutschland Biopolymere Markt Berichterstattung melden
Berichterstattung melden | Details |
---|---|
Basisjahr: | 2023 |
Marktgröße in 2023: | USD 2,009.5 Millionen |
Prognosezeitraum: | 2023-2033 |
Prognosezeitraum CAGR 2023-2033 : | 15.01% |
2033 Wertprojektion: | USD 8,135,9 Millionen |
Historische Daten für: | 2019-2022 |
Anzahl der Seiten: | 190 |
Tabellen, Diagramme und Abbildungen: | 124 |
Abgedeckte Segmente: | Nach Produkt Bio-Polyethylen, Durch Endverwendung |
Abgedeckte Unternehmen:: | BASF SE, Bio Polymer GmbH & Co. KG, BIOTEC biologische Naturverpackungen GmbH & Co. KG, BioLogiQ Inc., Bio Polymer Industries, Inc. und andere wichtige Anbieter. |
Fallstricke und Herausforderungen: | COVID-19 Empact, Herausforderung, Zukunft, Wachstum und Analyse |
Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -
Antriebsfaktoren
Der Biopolymermarkt wurde durch eine Verlagerung auf Biopolymere aufgrund des zunehmenden Bewusstseins für die schädlichen Auswirkungen herkömmlicher Kunststoffe auf die Umwelt angetrieben. Herkömmliche Kunststoffe, die aus Petrochemie bestehen, haben gefährliche Inhaltsstoffe, die in Lebensmittel und Getränke gelangen und zu zahlreichen gesundheitlichen Problemen führen können.
Umschulungsfaktoren
Eine der größten Herausforderungen im Biopolymer-Markt ist zu erkennen, dass Biokunststoffe verbietend teuerer sind als herkömmliche Polymere. Biobasierte Polymere sind in der Regel 20-100 % teurer als herkömmliche Polymere.
Marktsegment
- Der Anteil der biologisch abbaubaren Polyester (Bio-PET) betrug 2023 den höchsten Anteil und wird voraussichtlich während der Prognosezeit bei einem CAGR von 14,45 % wachsen.
Basierend auf dem Produkt wird der deutsche Biopolymermarkt in Bio-Polyethylen (Bio-PE) und biologisch abbaubare Polyester (Bio-PET) unterteilt. Unter diesen entfielen die biologisch abbaubaren Polyester (Bio-PET) im Jahr 2023 auf den höchsten Anteil und dürften im Prognosezeitraum bei einem CAGR von 14,45 % wachsen. Dies liegt an Umweltproblemen und zunehmendem Fokus auf nachhaltige und umweltfreundliche Prozesse in vielen Endverwendungsmärkten. Darüber hinaus bieten biologisch abbaubare Polyester eine Lösung für das Lebensdauerproblem im Zusammenhang mit herkömmlichen Kunststoffen.
- Das Verpackungssegment hält den größten Anteil am Jahr 2023 und wird voraussichtlich im Prognosezeitraum bei einem CAGR von 13,19% wachsen.
Basierend auf Endverwendung, den deutschen Biopolymeren Der Markt ist in Verpackungen und Konsumgüter unterteilt. Unter diesen war das Verpackungssegment 2023 der größte Anteil und wird voraussichtlich während der Prognosezeit bei einem CAGR von 13,19% wachsen. Die Nachfrage nach Biopolymeren in Verpackungen wächst aus verschiedenen Gründen, einschließlich Umwelt-, Regulierungs- und verbraucherorientierter Faktoren. Biopolymere bestehen in der Regel aus nachwachsenden Materialien wie Pflanzen oder Bakterien, so dass diese eine nachhaltigere Option sind als herkömmliche Erdöl-basierte Kunststoffe.
Wettbewerbsanalyse:
Der Bericht bietet die entsprechende Analyse der Schlüsselorganisationen/Unternehmen, die im deutschen Biopolymermarkt beteiligt sind, sowie eine vergleichende Bewertung, die in erster Linie auf der Grundlage ihres Produktangebots, der Unternehmensübersichten, der geographischen Präsenz, der Unternehmensstrategien, des Segmentmarktanteils und der SWOT-Analyse basiert. Der Bericht enthält auch eine elaborative Analyse, die sich auf die aktuellen Nachrichten und Entwicklungen der Unternehmen konzentriert, darunter Produktentwicklung, Innovationen, Joint Ventures, Partnerschaften, Fusionen und Übernahmen, strategische Allianzen und andere. Dies ermöglicht die Bewertung des Gesamtwettbewerbs auf dem Markt.
Liste der wichtigsten Unternehmen
- BASF SE
- Bio Polymer GmbH & Co. KG
- BIOTEC biologische Naturverpackungen GmbH & Co. KG
- BioLogiQ Inc.
- Bio Polymer Industries, Inc.
- Sonstige
Hauptzielgruppe
- Marktspieler
- Investoren
- Endverbraucher
- Regierungsbehörden
- Beratungs- und Forschungsunternehmen
- Risikokapitalisten
- Value-Added Resellers (VARs)
Aktuelle Entwicklung
- Im November 2024, die erste ultrarunning Schuh-Mittelsohle wurde an einem neuen Grade Biopolymer von BASF entwickelt. Ultrarunning und Langstreckenschuhe Spezialisten, Mount to Coast, Hong Kong, China und BASF, Ludwigshafen, Deutschland haben ein strategisches Partnerschaftsabkommen unterzeichnet, um leistungsstarke, nachhaltige Produkte für Läufer zu entwickeln. CircleCELLTM ist die erste Schuhinnovation, die die Partnerschaft entwickelt hat. Die neue Mittelsohle ist auf Basis des innovativen Biopolymeren ecoflex® BMB von BASF um 90 % widerstandsfähiger, hat aber die gleiche Energiewiedergabe wie aus Polyetherblockamid (PEBA) Material, das in leistungsfähigen Laufschuhen weit verbreitet ist.
Marktsegment
Diese Studie prognostiziert Einnahmen auf regionaler und landwirtschaftlicher Ebene von 2023 bis 2033. Spherical Insights hat den deutschen Biopolymermarkt auf Basis der unten genannten Segmente segmentiert:
Deutschland Biopolymere Markt, nach Typ
- Innerspring
- Schaum
- Hybrid
Deutschland Biopolymere Markt, nach Größe
- Einheit
- Doppelzimmer
- Königin der Königin
- König
Benötigen Sie Hilfe, um diesen Bericht zu kaufen?