Deutschland Biostimulanz Marktgröße,Trend, Prognosen bis 2033

Industrie: Agriculture

VERÖFFENTLICHUNGSDATUM Nov 2024
BERICHT-ID SI7469
SEITEN 189
BERICHTSFORMAT PathSoft

Deutschland Biostimulanz Marktaufsichtsprognosen bis 2033

  • Die deutsche Biostimulanz Marktgröße wurde 2023 bei 234.1 Mio. USD geschätzt.
  • Die Marktgröße wächst bei einem CAGR von 4,74% von 2023 bis 2033
  • Die Deutschland Biostimulants Marktgröße wird bis 2033 auf USD 372.1 Millionen geschätzt

Deutschland Biostimulanz Markt

Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -

Fordern Sie ein kostenloses Muster an PDF

Die Deutschland Biostimulants Market Size erwartet bis 2033 USD 372.1 Millionen zu erreichen und wächst bei einem CAGR von 4,74% von 2023 bis 2033.

Marktübersicht

Ein Biostimulant ist eine Substanz oder Mikroorganismus, die die natürlichen Prozesse der Pflanzen verbessert, verschiedene Eigenschaften zu verbessern. Diese Eigenschaften umfassen Nährstoffverbrauch Effizienz, Toleranz gegenüber abiotischen Stress, Qualitätsmerkmale und die Verfügbarkeit von Nährstoffen in der Erde oder Rhizosphäre. Biostimulantien funktionieren unabhängig von ihrem Nährstoffgehalt und können auf Samen, Pflanzen oder die Rhizosphäre aufgetragen werden. In Deutschland werden Biostimulantien zur Förderung des Pflanzenwachstums, zur Verbesserung der Spannungstoleranz, zur Steigerung der Ernteerträge und zur Verbesserung der Bodenqualität, insbesondere bei anspruchsvollen Umweltbedingungen, eingesetzt. Während Deutschland seine Biostimulanzen produziert, importiert er je nach Bedarf auch beträchtliche Mengen aus anderen europäischen Ländern, insbesondere den Niederlanden und Frankreich. Darüber hinaus exportieren deutsche Biostimulanz-Hersteller ihre Produkte auf verschiedene europäische und internationale Märkte, darunter Länder mit Entwicklungsländern, die nachhaltige Lösungen suchen. Die Einfuhr und die Ausfuhr von Biostimulantien in Deutschland werden durch die Normen der Europäischen Union geregelt, die sicherstellen, dass Qualitäts- und Sicherheitsmaßnahmen eingehalten werden.

Bericht Deckung

Dieser Forschungsbericht kategorisiert den Markt für die deutschen Biostimulanzen auf Basis verschiedener Segmente und Regionen und prognostiziert Umsatzwachstum und analysiert Trends in jedem Submarkt. Der Bericht analysiert die wichtigsten Wachstumstreiber, Chancen und Herausforderungen, die den deutschen Biostimulanzmarkt beeinflussen. Neue Marktentwicklungen und Wettbewerbsstrategien wie Expansion, Produktstart und Entwicklung, Partnerschaft, Fusion und Akquisition wurden einbezogen, um die Wettbewerbslandschaft auf dem Markt zu zeichnen. Der Bericht identifiziert und profiliert die wichtigsten Marktteilnehmer strategisch und analysiert ihre Kernkompetenzen in jedem Teilsegment des deutschen Biostimulanz-Markts.

Deutschland Biostimulanz Markt Berichterstattung melden

Berichterstattung meldenDetails
Basisjahr:2023
Marktgröße in 2023:234.1 Mio. USD
Prognosezeitraum:2023-2033
Prognosezeitraum CAGR 2023-2033 :4.74%
Historische Daten für:2019-2022
Anzahl der Seiten:189
Tabellen, Diagramme und Abbildungen:138
Abgedeckte Segmente:Durch aktives Ingredient, von Crop Type
Abgedeckte Unternehmen::Atlantica AgricolaBayer AG, Novozymes, BASF, Bayer, Syngenta, Koppert Biological Systems, Valagro SpA, Bioibérica und andere wichtige Anbieter.
Fallstricke und Herausforderungen:COVID-19 Empact, Herausforderung, Zukunft, Wachstum und Analyse

Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -

Fordern Sie ein kostenloses Muster an PDF

Antriebsfaktoren

Der Hauptfaktor für den deutschen Biostimulanzmarkt ist die steigende Nachfrage nach nachhaltiger Landwirtschaft. Da sich die Menschen der Umwelt und der negativen Auswirkungen der konventionellen Landwirtschaft auf Ökosysteme bewusster machen, gibt es einen bedeutenden Wandel in Richtung biologischer und umweltfreundlicher Landwirtschaft. Regierungspolitiken und Initiativen zur Förderung der ökologischen Landwirtschaft unterstützen diesen Übergang und fördern die Landwirte, biostimulierende Produkte anzunehmen. Diese Verschiebung wird auch durch die Notwendigkeit einer höheren pflanzlichen Produktivität gefördert, um den Anforderungen einer wachsenden Bevölkerung gerecht zu werden. Daher suchen die Landwirte nach effektiven Lösungen, um die Gesundheit und den Ertrag ihrer Kultur zu verbessern. Biostimulanzien, die die Nährstoffaufnahme und die Stresstoleranz verbessern, werden zu wesentlichen Werkzeugen für eine nachhaltige Landwirtschaft. Darüber hinaus haben Fortschritte in Forschung und Technologie zur Entwicklung neuartiger Biostimulanz-Formulierungen geführt, die auf die spezifischen Bedürfnisse der Pflanzen zugeschnitten sind und so ihre Anwendung auf dem Markt ausbauen.

Umschulungsfaktoren

Der deutsche Biostimulanzmarkt steht vor mehreren Herausforderungen, die sein Wachstum behindern. Ein Haupthindernis ist regulatorische Fragen; der Prozess zur Gewinnung der Produktzulassung kann eine erhebliche Zeit dauern, bis diese Produkte verkauft werden können. Die umfangreichen regulatorischen Rahmenbedingungen erfordern eine gründliche Prüfung, um sicherzustellen, dass Biostimulanzien für die Verbraucher wirksam und sicher sind, was neue Marktteilnehmer entschärfen kann. Darüber hinaus bleibt das Verbraucherbewusstsein der Vorteile von Biostimulanzen begrenzt. Dieser Mangel an Bewusstsein kann zu einer Hesitation unter Bauern führen, wodurch sie widerwillig von traditionellen Düngern und Chemikalien zu Biostimulanzien wechseln.

Marktsegmentierung

Der deutsche Biostimulanz-Marktanteil wird in Wirkstoff- und Kulturtyp eingestuft.

  • Die Säuregehalt wird erwartet, dass das Segment den größten Marktanteil über den Prognosezeitraum hält.

Der deutsche Biostimulanz-Markt wird durch Wirkstoff in sauren, Meeresalgenextrakt, mikrobielle und andere Segmente segmentiert. Unter diesen wird erwartet, dass das säurebasierte Segment den größten Marktanteil über den Prognosezeitraum hält. Die zunehmende Verwendung von Aminosäuren kann mit ihrer bedeutenden Rolle als Quelle von Phytohormonen verknüpft werden, die pflanzliche Stoffwechselsysteme aktivieren und die Saatgutproduktion verbessern. Humische Substanzen sind die Endprodukte von Mikroorganismen wie Bakterien und Pilzen sowie die chemische Zersetzung von Tier- und Pflanzenabfällen im Boden.

  • Im Prognosezeitraum wird erwartet, dass das Segment Ernten & Getreide den deutschen Biostimulanzmarkt dominiert.

Der deutsche Biostimulanz-Markt wird auf Basis des Pflanzentyps in Reihenkulturen & Getreide, Obst & Gemüse, Rasen & Zierpflanzen und andere aufgeteilt. Unter diesen wird erwartet, dass das Segment Ernten & Getreide während des Prognosezeitraums den deutschen Biostimulanzienmarkt dominiert. Die gestiegene Nachfrage nach Baumwolle, Hafer, Gerste, Hirsen und Sojabohnen - häufig als Zeilenkulturen oder Warenkulturen bekannt - war von Bedeutung. Diese Kulturen werden über weite Gebiete angebaut und werden voraussichtlich das Marktwachstum vorantreiben. Das Produkt verbessert die Samengröße, fördert die Zellteilung und steigert die Erträge von Reihenkulturen wie Mais, Gerste und Soja. Es enthält Polyamine, Indol-3-essigsäure und Aminosäuren, die helfen, Barrieren für die Zellausdehnung und -verteilung zu überwinden.

Wettbewerbsanalyse:

Der Bericht bietet die entsprechende Analyse der Schlüsselorganisationen/Unternehmen, die im deutschen Biostimulanzmarkt beteiligt sind, sowie eine vergleichende Bewertung, die in erster Linie auf der Grundlage ihres Produktangebots, der Unternehmensübersichten, der geographischen Präsenz, der Unternehmensstrategien, des Segmentmarktanteils und der SWOT-Analyse basiert. Der Bericht enthält auch eine elaborative Analyse, die sich auf die aktuellen Nachrichten und Entwicklungen der Unternehmen konzentriert, darunter Produktentwicklung, Innovationen, Joint Ventures, Partnerschaften, Fusionen und Übernahmen, strategische Allianzen und andere. Dies ermöglicht die Bewertung des Gesamtwettbewerbs auf dem Markt.

Liste der wichtigsten Unternehmen

  • Atlantica AgricolaBayer AG
  • Novozym
  • BASF
  • Bayer
  • Syngen
  • Koppert Biologische Systeme
  • Valagro SpA
  • Bioiberrica
  • Sonstige

Hauptzielgruppe

  • Marktteilnehmer
  • Investoren
  • Endverbraucher
  • Regierungsbehörden
  • Beratung und Forschung
  • Risikokapitalisten
  • Value-Added Resellers (VARs)

Neue Entwicklungen

  • Im Oktober 2024, BASF, ein deutsches multinationales Unternehmen und der größte Chemieproduzent der Welt, erweiterte sein BioSolutions-Angebot durch die Integration von marinen Biostimulanzen von Acadian Plant HealthTM, einem führenden marinen Pflanzenunternehmen in Kanada.

Marktsegment

Diese Studie prognostiziert von 2020 bis 2033 Umsatzerlöse auf Deutschland, regionaler und landesweiter Ebene. Spherical Insights hat den Deutschland Biostimulants Market auf Basis der unten genannten Segmente segmentiert:

Deutschland Biostimulanz Markt, von Wirkstoff

  • Säuregehalt
  • Meeresfrüchte
  • Mikroben
  • Sonstige

Deutschland Biostimulanz Markt, von Art der Ernte

  • Row Crops & Getreide
  • Obst und Gemüse
  • Turf & Ornamente
  • Sonstige

Benötigen Sie Hilfe, um diesen Bericht zu kaufen?

Anfrage vor dem Kauf
We'll use cookies to improve and customize your experience if you continue to browse. Is it OK if we also use cookies to show you personalized ads?
Learn more and manage your cookies
Yes, Accept Cookies