Deutschland Butadien Marktgröße, Prognosen bis 2033

Industrie: Chemicals & Materials

VERÖFFENTLICHUNGSDATUM Nov 2024
BERICHT-ID SI7596
SEITEN 190
BERICHTSFORMAT PathSoft

Deutschland Butadienmarkt Einblicke Prognosen bis 2033

  • Die Deutschland Butadien Marktgröße wurde 2023 bei USD 3.43 Billion bewertet.
  • Der Markt wächst mit einem CAGR von 5,57% von 2023 bis 2033
  • Die deutsche Butadien-Marktgröße wird bis zum Jahr 2033 auf USD 5,9 Milliarden erwartet

Deutschland Butadienmarkt

Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -

Fordern Sie ein kostenloses Muster an PDF

Der Butadien-Markt in Deutschland erwartet bis 2033 USD 5,9 Milliarden, wächst bei einem CAGR von 5,57% von 2023 bis 2033

Marktübersicht

Butadien kann in Benzin, Zigarettenrauch und Holzbränden gefunden werden. Es ist vor allem in synthetischen Gummiprodukten wie Gummihandschuhen, Schläuchen und Reifen vorhanden. Diese chemische Verbindung wird hauptsächlich in der Polymerindustrie eingesetzt, insbesondere zur Herstellung von synthetischen Kautschuken. Es spielt eine Rolle bei der Herstellung von Kautschuken, Kunststoffen und Elastomeren, die anschließend bei der Herstellung von verschiedenen Gegenständen wie Reifen verwendet werden. In Deutschland ist die vorherrschende Methode der Butadienherstellung durch die Dampfspaltung von Kohlenwasserstoffen, vor allem von Naphtha und Ethan abgeleitet. Die Nation verfügt über einen etablierten chemischen Sektor, mit führenden Unternehmen in der Herstellung und Verarbeitung von Butadien. Deutschland verfügt über hochentwickelte Anlagen für die Butadienproduktion, die häufig während der Ethylenherstellung als Nebenprodukt entstehen. Darüber hinaus beherbergt Deutschland bedeutende Automobilhersteller, die die Nachfrage nach synthetischem Gummi in Reifen und anderen Komponenten deutlich erhöhen. Das Land verfügt über eine der größten chemischen Industrien in Europa, mit zahlreichen Unternehmen, die in der Produktion von Butadien und seinen Derivaten tätig sind, die Innovation fördern und die Kapazität erhöhen. Die laufenden Investitionen in Forschung und Entwicklung liefern effizientere Produktionstechnologien und -prozesse, die sowohl Ertrag als auch Qualität von Butadien verbessern.

Bericht Deckung

Dieser Forschungsbericht kategorisiert den Markt für den deutschen Butadienmarkt auf Basis verschiedener Segmente und Regionen und prognostiziert Umsatzwachstum und analysiert Trends in jedem Submarkt. Der Bericht analysiert die wichtigsten Wachstumstreiber, Chancen und Herausforderungen, die den deutschen Butadienmarkt beeinflussen. Neue Marktentwicklungen und Wettbewerbsstrategien wie Expansion, Produktstart und Entwicklung, Partnerschaft, Fusion und Akquisition wurden einbezogen, um die Wettbewerbslandschaft auf dem Markt zu zeichnen. Der Bericht identifiziert und profiliert die wichtigsten Marktteilnehmer strategisch und analysiert ihre Kernkompetenzen in jedem Teilsegment des Butadienmarktes Deutschlands.

Deutschland Butadienmarkt Berichterstattung melden

Berichterstattung meldenDetails
Basisjahr:2023
Marktgröße in 2023:USD 3.43 Milliarden
Prognosezeitraum:2023-2033
Prognosezeitraum CAGR 2023-2033 :5.57%
Historische Daten für:2019-2022
Anzahl der Seiten:190
Tabellen, Diagramme und Abbildungen:100
Abgedeckte Segmente:Durch Anwendung, durch End-Use
Abgedeckte Unternehmen::BASF SE, INEOS Olefins & Polymers Europe, Evonik Industries AG, Lanxess, JSR, INEOS Group Limited, And Other Key Players.
Fallstricke und Herausforderungen:Covid-19 Empact, Herausforderungen, Wachstum, Analyse

Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -

Fordern Sie ein kostenloses Muster an PDF

Antriebsfaktoren

Der deutsche Butadienmarkt wird vor allem durch einige bedeutende Faktoren beeinflusst, wie starke Nachfrage aus der Automobil- und Gummiindustrie, wo Butadien als Rohstoff für die synthetische Gummiproduktion eine entscheidende Rolle spielt. Die expandierende Automobilindustrie, insbesondere mit dem Anstieg von Elektro- und Hybridfahrzeugen, treibt die Notwendigkeit von Hochleistungsreifen und verschiedenen Gummikomponenten an. Darüber hinaus haben Verbesserungen in petrochemischen Technologien und Produktionstechniken die Effizienz der Butadien-Extraktion erhöht, was zu einer erhöhten Versorgung führt. Darüber hinaus können Umweltvorschriften und ein Schritt hin zu nachhaltigen Materialien Markttrends beeinflussen und die Hersteller dazu ermutigen, grünere Alternativen zu erkunden. Zusammenfassend definiert das Zusammenspiel von industrieller Nachfrage, technologischem Fortschritt und regulatorischen Einflüssen die Butadienmarktlandschaft in Deutschland.

Umschulungsfaktoren

Der Butadienmarkt in Deutschland steht vor verschiedenen Herausforderungen, die sein Wachstum behindern könnten. Eine wichtige Frage ist die Schwankungen der Rohstoffpreise, insbesondere für Rohöl und Erdgas, die die Produktionskosten und Rentabilität beeinflussen können. Darüber hinaus können strenge Umweltvorschriften zur Verringerung der Emissionen und zur Förderung nachhaltiger Praktiken die Butadienproduktion einschränken oder die Betriebskosten für die Hersteller erhöhen.

Marktsegmentierung

Der deutsche Butadien-Marktanteil wird in Anwendung und Endverwendung klassifiziert.

  • Die Styrol-Butadien wird erwartet, dass das Segment den größten Marktanteil über den Prognosezeitraum hält.

Der deutsche Butadienmarkt wird durch Anwendung in Polybutadien, Chloropren, Styrol-Butadien, Nitrilkautschuk, SB-Latex, Acrylnitril-Butadien-Styrol und andere segmentiert. Unter diesen wird erwartet, dass das Segment Styrol-Butadien den größten Marktanteil über den Prognosezeitraum hält. Das Segmentwachstum aufgrund seiner außergewöhnlichen Leistungseigenschaften hat es als Grundmaterial in verschiedenen Branchen etabliert. SBR zeichnet sich durch Anwendungen aus, die eine hohe Abriebfestigkeit, starke Alterungseigenschaften und eine hervorragende Handlingleistung erfordern. Während der Verarbeitung und während seiner Nutzungsdauer hält es eine gute Zugfestigkeit und Reißfestigkeit. Das Material bietet eine bemerkenswerte Flexibilität, auch bei Tieftemperatur-Bedingungen, so dass es ideal für Reifen und Gummiprodukte für kältere Umgebungen entwickelt.

  • Reifen und Gummi wird erwartet, dass das Segment den deutschen Butadienmarkt während der Prognoseperiode dominiert.

Basierend auf dem Endverbrauch wird der deutsche Butadienmarkt in Kunststoff und Polymer, Reifen und Kautschuk, Chemie und andere aufgeteilt. Unter diesen wird erwartet, dass das Reifen- und Gummisegment während des Prognosezeitraums den deutschen Butadienmarkt dominiert. Die steigende Zahl der Fahrzeuge und die Nachfrage nach Hochleistungsreifen haben zu einem deutlichen Anstieg des Butadienverbrauchs geführt. Als Schlüsselrohstoff für Reifenlauf- und Seitenwandmaterialien hat sich der Einsatz von Butadien im Reifensektor drastisch erhöht. Styren-Butadien-Kautschuk (SBR), hergestellt aus Butadien, bildet die Grundlage der modernen Reifentechnologie, die mehr als 30% eines durchschnittlichen Passagierreifens ausmacht.

Wettbewerbsanalyse:

Der Bericht bietet die entsprechende Analyse der Schlüsselorganisationen/Unternehmen, die im deutschen Butadienmarkt tätig sind, sowie eine vergleichende Bewertung, die in erster Linie auf der Grundlage ihres Produktangebots, der Unternehmensübersichten, der geographischen Präsenz, der Unternehmensstrategien, des Segmentmarktanteils und der SWOT-Analyse basiert. Der Bericht enthält auch eine elaborative Analyse, die sich auf die aktuellen Nachrichten und Entwicklungen der Unternehmen konzentriert, darunter Produktentwicklung, Innovationen, Joint Ventures, Partnerschaften, Fusionen und Übernahmen, strategische Allianzen und andere. Dies ermöglicht die Bewertung des Gesamtwettbewerbs auf dem Markt.

Liste der wichtigsten Unternehmen

  • BASF SE
  • INEOS Olefins & Polymers Europe
  • Evonik Industries AG
  • Lanxen
  • JSR
  • INEOS Group Limited
  • Sonstige

Hauptzielgruppe

  • Marktteilnehmer
  • Investoren
  • Endverbraucher
  • Regierungsbehörden
  • Beratung und Forschung
  • Risikokapitalisten
  • Value-Added Resellers (VARs)

Neue Entwicklungen

  • Im Februar 2022, Synthos kündigt an, dass es einen wichtigen Meilenstein in der Entwicklung fortschrittlicher Bio-Butadien-Technologie erreicht hat. Nach einer erfolgreichen Machbarkeitsstudie im Jahr 2021 haben Synthos, Lummus Technology und sein Green Circle-Geschäft den Schluss gezogen, dass die Bio-Butadien-Technologie zur Umsetzung bereit ist und die Unternehmen vereinbart haben, in die Engineering- und Designphase des Projekts zu gehen.

Marktsegment

Diese Studie prognostiziert von 2020 bis 2033 Umsatzerlöse auf Deutschland, regionaler und landesweiter Ebene. Spherical Insights hat den Butadienmarkt Deutschland auf Basis der unten genannten Segmente segmentiert:

Deutschland Butadienmarkt, von Anwendung

  • Polybutadiene
  • Chloropren
  • Styrol-Butadien
  • Nitrilgummi
  • SB Latex
  • Acrylnitril Butadien Styrol
  • Sonstige

Deutschland Butadienmarkt, Durch Endverwendung

  • Kunststoff und Polymer
  • Reifen und Gummi
  • Chemische Erzeugnisse
  • Sonstige

Benötigen Sie Hilfe, um diesen Bericht zu kaufen?

Anfrage vor dem Kauf
We'll use cookies to improve and customize your experience if you continue to browse. Is it OK if we also use cookies to show you personalized ads?
Learn more and manage your cookies
Yes, Accept Cookies