Deutschland Stents Marktgröße, Aktien, Trends und Analyse

Industrie: Healthcare

VERÖFFENTLICHUNGSDATUM Oct 2024
BERICHT-ID SI7110
SEITEN 200
BERICHTSFORMAT PathSoft

Deutschland Stents Market Insights Prognosen bis 2033

  • Die deutsche Stents Marktgröße wurde 2023 bei 696.0 Mio. USD geschätzt.
  • Die Marktgröße wächst bei einem CAGR von 4,94% von 2023 bis 2033
  • Die deutsche Stents Marktgröße wird bis 2033 auf 1127,5 Millionen USD angehoben

Germany Stents Market

Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -

Fordern Sie ein kostenloses Muster an PDF

Die Deutschland Stents Marktgröße erwartet USD 1127.5 Von 2023 bis 2033 wuchsen bei einem CAGR von 4,94% auf 2033.

Marktübersicht

Ein Stent ist ein kleines, dehnbares Metallmaschenrohr, das eine Hohlstruktur im Körper offen hält. Stents werden häufig verwendet, um verengte oder geschwächte Blutgefäße zu behandeln, insbesondere die koronaren Arterien, die sauerstoffhaltiges Blut dem Herzen liefern. Sie können in verschiedenen Körperstrukturen, einschließlich Arterien, Venen, Ureter, und den Gastrointestinaltrakt platziert werden. In Deutschland sind die am häufigsten verwendeten Stents blanke Metall-Stents und medikamentöse Stents. Deutsche medizinische Zentren sind bekannt, eine der höchsten Erfolgsquoten der Welt für koronare Arterie Stent Platzierung, mit einer medizinischen Fehlerrate von nur 0,3%. Ärzte in Deutschland nutzen Stents der Neugeneration aus hochwertigen Metalllegierungen, die mit Medikamenten beschichtet sind, um arterielle Restenose und Gefäßthrombose zu verhindern. Darüber hinaus wächst der Markt für Stents dank mehrerer Unternehmen, die in die Entwicklung neuer Produkte investieren. Der Schwerpunkt auf der Einführung innovativer Produkte und der Erlangung regulatorischer Zulassungen wird erwartet, dass die Verfügbarkeit fortgeschrittener Optionen verbessert wird, eine breitere Nutzung von Stents gefördert und das Marktwachstum weiter gefördert wird.

Bericht Deckung

Dieser Forschungsbericht kategorisiert den Markt für die deutschen Stents auf Basis verschiedener Segmente und Regionen und prognostiziert Umsatzwachstum und analysiert Trends in jedem Submarkt. Der Bericht analysiert die wichtigsten Wachstumstreiber, Chancen und Herausforderungen, die den deutschen Stentsmarkt beeinflussen. Neue Marktentwicklungen und Wettbewerbsstrategien wie Expansion, Produktstart und Entwicklung, Partnerschaft, Fusion und Akquisition wurden einbezogen, um die Wettbewerbslandschaft auf dem Markt zu zeichnen. Der Bericht identifiziert und profiliert die wichtigsten Marktteilnehmer strategisch und analysiert ihre Kernkompetenzen in jedem Teilsegment des deutschen Stentsmarktes.

Deutschland Stents Markt Berichterstattung melden

Berichterstattung meldenDetails
Basisjahr:2023
Marktgröße in 2023:USD 696.0 Millionen
Prognosezeitraum:2023-2033
Prognosezeitraum CAGR 2023-2033 :4.94%
Historische Daten für:2019-2022
Anzahl der Seiten:200
Tabellen, Diagramme und Abbildungen:110
Abgedeckte Segmente:Nach Produkt, nach Material
Abgedeckte Unternehmen::Meril Life, Elixirr International PLC Ordinary Shares, MicroPort Scientific Corp, BIOTRONIK, Biosensoren, BD, B. Braun, Conmed Corp, and Others
Fallstricke und Herausforderungen:COVID-19 Empact, Herausforderung, Zukunft, Wachstum und Analyse

Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -

Fordern Sie ein kostenloses Muster an PDF

Antriebsfaktoren

In Deutschland wird erwartet, dass eine alternde Bevölkerung zusammen mit steigenden Risikofaktoren wie Fettleibigkeit und Diabetes die Prävalenz der koronaren Arterienkrankheit erhöht. Daher wird die Nachfrage nach Stents als Behandlungsoption voraussichtlich wachsen. Die Expansion des Stent-Marktes in Deutschland dürfte durch die Entwicklung neuer und verbesserter Stent-Designs, einschließlich medikamentöser Stents und bioresorbierbarer Stents, getrieben werden. Diese fortgeschrittenen Stents bieten bessere Ergebnisse und ein geringeres Risiko von Komplikationen im Vergleich zu herkömmlichen Designs. Da das Bewusstsein für die Vorteile der Stentplatzierung für die Behandlung von Koronare Arterienerkrankungen bei Patienten und Fachkräften im Gesundheitswesen wächst, wird die Nachfrage nach Stents prognostiziert. Die Stent-Implantation ist eine weniger invasive Alternative zur koronaren Arterien-Bypass-Chirurgie, und der Trend zu minimal invasiven Verfahren wird voraussichtlich in Deutschland fortgesetzt. Diese Verschiebung wird wahrscheinlich die Nachfrage nach Stent-Implantationsverfahren weiter erhöhen und anschließend die Notwendigkeit von Stents erhöhen.

Umschulungsfaktoren

Der deutsche Stentmarkt ist sehr gesättigt, mit etablierten Herstellern und neueren Marktteilnehmern. Dieser Wettbewerb kann zu Preisdrucken und einer geringeren Rentabilität für die Hersteller führen. Es wurden Bedenken hinsichtlich der langfristigen Sicherheit und Wirksamkeit bestimmter Stenttypen, insbesondere der medikamentösen Stents, erhoben, obwohl Koronarstollen allgemein als sicher und wirksam angesehen werden. Infolgedessen kann die Nachfrage nach Stents sinken, potenziell steigende Preise für Produzenten und zu einer größeren Kontrolle und Regulierung von Stent-Implantationstechniken führen.

Marktsegmentierung

Der Marktanteil Deutschlands wird in Produkt und Material klassifiziert.

  • Die Gefäß wird erwartet, dass das Segment den größten Marktanteil über den Prognosezeitraum hält.

Der deutsche Stents-Markt wird durch Produkt in vaskuläre, nicht-vaskuläre Stents und andere segmentiert. Unter diesen wird erwartet, dass das vaskuläre Segment den größten Marktanteil über den Prognosezeitraum hält. Der Markt wächst durch ungesunde und hektische Lebensstile. Sedentäre Routinen, schlechte Ernährungswahlen und steigende Stressniveaus haben eine alarmierende Zunahme der Lebensbedingungen, insbesondere Herz-Kreislauf-Erkrankungen, verursacht.

  • Das Segment der metallischen Stents wird voraussichtlich den deutschen Stents-Markt während der Prognoseperiode dominieren.

Der deutsche Stentmarkt ist auf der Basis des Materials in metallische Stents und nichtmetallische Stents unterteilt. Unter diesen wird erwartet, dass das Segment der metallischen Stents den deutschen Stents-Markt während des Prognosezeitraums dominiert. Metallische Stents werden häufig in kritischen medizinischen Verfahren verwendet, insbesondere in koronaren und peripheren Arterieeingriffen, wegen ihrer Haltbarkeit und strukturellen Integrität. Sie bieten sofortige Unterstützung für Blutgefäße und helfen bei der Aufrechterhaltung ihrer Offenheit, die bei lebensbedrohlichen Bedingungen wie akuten Herzinfarkten und schweren peripheren Arterienerkrankungen unerlässlich ist. Die Zuverlässigkeit und Vorhersehbarkeit von metallischen Stents haben sie zu einer bevorzugten Wahl für primäre Behandlungsoptionen gemacht.

Wettbewerbsanalyse:

Der Bericht bietet die entsprechende Analyse der Schlüsselorganisationen/Unternehmen, die in den deutschen Stents-Markt eingebunden sind, sowie eine vergleichende Bewertung, die in erster Linie auf der Grundlage des Produktangebots, der Unternehmensübersichten, der geographischen Präsenz, der Unternehmensstrategien, des Segmentmarktanteils und der SWOT-Analyse basiert. Der Bericht enthält auch eine elaborative Analyse, die sich auf die aktuellen Nachrichten und Entwicklungen der Unternehmen konzentriert, darunter Produktentwicklung, Innovationen, Joint Ventures, Partnerschaften, Fusionen und Übernahmen, strategische Allianzen und andere. Dies ermöglicht die Bewertung des Gesamtwettbewerbs auf dem Markt.

Liste der wichtigsten Unternehmen

  • Das Leben der Frau
  • Elixirr International PLZ Stammaktien
  • MicroPort Scientific Corp
  • BIOSRONIK
  • Biosensoren
  • B.
  • B. Braun
  • Gesundes Korps
  • Sonstige

Hauptzielgruppe

  • Marktteilnehmer
  • Investoren
  • Endverbraucher
  • Regierungsbehörden
  • Beratung und Forschung
  • Risikokapitalisten
  • Value-Added Resellers (VARs)

Neue Entwicklungen

  • Im September 2022, Optimiert in Ettlingen, Deutschland, kündigte die Einführung des selbstexpandierenden Stentsystems Tentos 4-F für die Behandlung von oberflächlichen femoralen und infrapoplitealen Arterien an. Dieses Produkt ist nun kommerziell in über 70 Ländern erhältlich, die das CE-Kennzeichen erkennen.

Marktsegment

Diese Studie prognostiziert von 2020 bis 2033 Umsatzerlöse auf Deutschland, regionaler und landesweiter Ebene. Spherical Insights hat den Deutschland-Stents-Markt auf Basis der unten genannten Segmente segmentiert:

Deutschland Stents Market, von Erzeugnis

  • Vasallen
  • Nicht-gewerbliche Stents
  • Sonstige

Deutschland Stents Market, von Material

  • Metallische Stents
  • Nichtmetallische Stents

Benötigen Sie Hilfe, um diesen Bericht zu kaufen?

Anfrage vor dem Kauf
We'll use cookies to improve and customize your experience if you continue to browse. Is it OK if we also use cookies to show you personalized ads?
Learn more and manage your cookies
Yes, Accept Cookies