Globaler Markt für Hybridsaatgut - Größe, Anteil und COVID-19-Auswirkungsanalyse nach Erntetyp (Ölsaaten, Getreide und Körner, Obst und Gemüse), nach Saatgutbehandlung (behandelt, unbehandelt), nach Betriebstyp (Innenbetriebe, Außenbetriebe) und nach Region (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika, Naher Osten und Afrika), Analyse und Prognose 2021 - 2030
Industrie: Agriculture
Der globale Markt für Hybridsaatgut soll bis 2030 41,88 Milliarden US-Dollar überschreiten
Laut einem von Spherical Insights & Consulting veröffentlichten Forschungsbericht wird der globale Markt für Hybridsaatgut von 22,90 Milliarden USD im Jahr 2021 auf 41,88 Milliarden USD im Jahr 2030 wachsen, bei einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 6,9 % während des Prognosezeitraums. Produktinnovation und Modernisierung der Landwirtschaft sind die Haupttreiber des globalen Marktes für Hybridsaatgut. Darüber hinaus wird erwartet, dass verbesserte Hybridsaatgutsorten, Ernährungsdiversifizierung und eine zunehmende Verwendung von Hybridsaatgut mit fortschrittlichen Eigenschaften wie Saatgutbeschichtungen das Marktwachstum vorantreiben werden.
Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -
Durchsuchen Sie wichtige Brancheneinblicke auf 200 Seiten mit 100 Marktdatentabellen und Abbildungen und Diagrammen aus dem Bericht über „ Globale Marktgröße , Marktanteil und COVID-19-Auswirkungsanalyse für Hybridsaatgut nach Erntetyp (Ölsaaten, Getreide und Körner, Obst und Gemüse), nach Saatgutbehandlung (behandelt, unbehandelt), nach Betriebstyp (Innenbetriebe, Außenbetriebe) und nach Region (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika, Naher Osten und Afrika), Analyse und Prognose 2021 – 2030“.
Durch die Kreuzbestäubung zweier verschiedener Pflanzensorten entstehen Hybridsamen, die die gewünschten Eigenschaften beider Elternpflanzen aufweisen. Zu diesen Eigenschaften können höherer Ertrag, Krankheitsresistenz und qualitativ hochwertigere Produkte gehören. Hybridsaatsorten bieten Krankheitsresistenz, verbesserten Geschmack oder Produktivität, frühere Reife, Zuverlässigkeit, weniger Pflegeaufwand, höheren Ertrag, spezifische Pflanzengröße und viele weitere Vorteile. Landwirte profitieren von Hybridpflanzen, da sie physisch einheitlich sind und schneller wachsen. Ein wesentlicher Vorteil der Hybridisierung bei Pflanzen ergibt sich, wenn eine neue Art gefunden wird, die alle Lücken füllt, die die vorherige Art hinterlassen hat. Der Markt für Hybridsaat wird durch den zunehmenden biotechnologischen Fortschritt in der Landwirtschaft vorangetrieben. Darüber hinaus versuchen wichtige Marktteilnehmer, Ressourcen einzusetzen, um Methoden zur Krankheitsvorsorge einzuführen und ihre F&E-Aktivitäten zu steigern, um neuartige Produkte zu entwickeln. Die Nachfrage nach nachhaltigen landwirtschaftlichen Praktiken treibt den Markt für Hybridsaat ebenfalls voran. Hybridsaat ist bekanntermaßen resistenter gegen Schädlinge und Krankheiten, wodurch der Bedarf an chemischen Pestiziden und Herbiziden reduziert wird. Dies kommt nicht nur der Umwelt zugute, sondern spart den Landwirten auch Geld. Ein weiteres Hindernis ist jedoch, dass die Landwirte nicht ausreichend über die Vorteile von Hybridsaatgut informiert sind und nicht ausreichend aufgeklärt werden. Viele Landwirte in Entwicklungsländern sind sich der Vorteile von Hybridsaatgut nicht bewusst oder wissen nicht, wie sie es effektiv einsetzen können, was ihre Einführung einschränken kann.
Globaler Markt für Hybridsaatgut Berichterstattung melden
Berichterstattung melden | Details |
---|---|
Basisjahr: | 2021 |
Marktgröße in 2021: | USD 22,90 Milliarden |
Prognosezeitraum: | 2021 - 2030 |
Prognosezeitraum CAGR 2021 - 2030 : | 6,9 % |
2030 Wertprojektion: | 41,88 Milliarden USD |
Historische Daten für: | 2017-2020 |
Anzahl der Seiten: | 231 |
Tabellen, Diagramme und Abbildungen: | 110 |
Abgedeckte Segmente: | Nach Pflanzenart, nach Saatgutbehandlung, nach Betriebstyp, nach Region, COVID-19-Auswirkungsanalyse |
Abgedeckte Unternehmen:: | DLF Seeds A/S, Rallis India Limited, KWS SAAT SE, Barenburg Holding B.V., Syngenta Group, Sakata Seed Corporation, Enza Zaden, Bayer AG, East West Seed, BASF SE, DuPont., Monsanto Company, Adama Agricultural Solutions Ltd., Land O’Lakes, Inc |
Fallstricke und Herausforderungen: | COVID-19 Auswirkungen, Herausforderung, Zukunft, Wachstum und Analyse |
Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -
Der Bereich Getreide und Körner hielt den größten Marktanteil
Basierend auf der Pflanzenart wird der globale Markt für Hybridsaaten in Ölsaaten, Getreide und Körner sowie Obst und Gemüse unterteilt. Die Expansion des Segments ist auf die wachsende Anbaufläche dieser Pflanzen weltweit zurückzuführen. Die zunehmende Verwendung dieser Getreide und Körner in Grundnahrungsmitteln auf der ganzen Welt treibt auch die Produktnachfrage in diesem Segment an. Die wichtigsten kommerziellen Pflanzen sind Reis, Sorghum und Mais, die mehr als die Hälfte des Weltmarktes ausmachen.
Das unbehandelte Segment dürfte im Prognosezeitraum die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate aufweisen.
Basierend auf der Saatgutbehandlung wird der globale Markt für Hybridsaatgut in behandeltes und unbehandeltes Saatgut unterschieden. Unbehandeltes Saatgut bezieht sich auf dem Markt für Hybridsaatgut auf Saatgut, das nicht mit chemischen oder biologischen Mitteln behandelt wurde, um es vor Schädlingen und Krankheiten zu schützen. Unbehandeltes Saatgut erfreut sich bei landwirtschaftlichen Erzeugern zunehmender Beliebtheit, die den Einsatz chemischer Pestizide und Herbizide reduzieren und nachhaltigere Anbaumethoden anwenden möchten.
Das Segment der Freilandfarmen dürfte im Prognosezeitraum den größten Marktanteil erringen.
Basierend auf der Art der Farm wird der globale Markt für Hybridsaaten in Indoor-Farmen und Outdoor-Farmen unterteilt. Der Einsatz von Outdoor-Farmen für die großflächige Futterproduktion macht den größten Teil des Segments aus. Pflanzen wie Getreide und Körner, Obst und Gemüse sowie Ölsaaten und Hülsenfrüchte dominieren das Segment der Outdoor-Farmen.
Es wird erwartet, dass Nordamerika im Prognosezeitraum den größten Marktanteil hält.
Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -
Nordamerika wird im Untersuchungszeitraum aufgrund der hohen Akzeptanzrate von Hybridsaatgut in diesen Regionen voraussichtlich den größten Markt für Hybridsaatgut halten. Aufgrund der hohen Nachfrage nach Grundnahrungsmitteln wie Weizen, Mais und Reis dominiert das Getreidesegment den Markt in diesen Regionen. Obst und Gemüse verzeichnen aufgrund der gestiegenen Nachfrage nach frischen Produkten und der Notwendigkeit verbesserter Qualität und Erträge ebenfalls ein rasantes Wachstum. Darüber hinaus wird erwartet, dass die Region APAC im Untersuchungszeitraum auf dem Weltmarkt mit einer schnellen durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate wächst. Aufgrund ihrer wachsenden Bevölkerung und der hohen Nachfrage nach gesunden Lebensmitteln haben Indien und China auf dem Markt für Hybridsaatgut erheblich an Bedeutung gewonnen.
Zu den wichtigsten Anbietern auf dem globalen Markt für Hybridsaatgut zählen DLF Seeds A/S, Rallis India Limited, KWS SAAT SE, Barenburg Holding BV, Syngenta Group, Sakata Seed Corporation, Enza Zaden, Bayer AG, East West Seed, BASF SE, DuPont., Monsanto Company, Adama Agricultural Solutions Ltd., Land O'Lakes, Inc. und andere.
Jüngste Entwicklungen
- Im Juni 2022 stellte Bayer Crop Science, ein führendes Agrarunternehmen, „INH 16019“ vor, das erste Hybrid-Reissaatgut seiner Art mit eingebauter Resistenz gegen die Braune Zikade (BPH) und die bakterielle Blattfäule (BLB).
Wichtigste Zielgruppe
- Marktteilnehmer
- Investoren
- Endbenutzer
- Regierungsbehörden
- Beratungs- und Forschungsunternehmen
- Risikokapitalgeber
- Value-Added Reseller (VARs)
Marktsegment
Diese Studie prognostiziert den Umsatz auf globaler, regionaler und Länderebene von 2019 bis 2030. Spherical Insights hat den globalen Markt für Hybridsaatgut anhand der unten genannten Segmente segmentiert:
Globaler Markt für Hybridsaatgut nach Pflanzenart
- Ölsaaten
- Getreide & Körner
- Obst & Gemüse
Globaler Markt für Hybridsaatgut, nach Saatgutbehandlung
- Behandelt
- Unbehandelt
Globaler Markt für Hybridsaatgut nach Betriebstyp
- Indoor-Farmen
- Freilandfarmen
Globaler Hybridsaatmarkt, regionale Analyse
- Nordamerika
- UNS
- Kanada
- Mexiko
- Europa
- Deutschland
- Vereinigtes Königreich
- Frankreich
- Italien
- Spanien
- Russland
- Restliches Europa
- Asien-Pazifik
- China
- Japan
- Indien
- Südkorea
- Australien
- Restlicher Asien-Pazifik-Raum
- Südamerika
- Brasilien
- Argentinien
- Restliches Südamerika
- Naher Osten und Afrika
- Vereinigte Arabische Emirate
- Saudi-Arabien
- Katar
- Südafrika
- Restlicher Naher Osten und Afrika
Benötigen Sie Hilfe, um diesen Bericht zu kaufen?