Globale Marktgröße, Marktanteil und COVID-19-Auswirkungsanalyse für Hybrid-Lkw nach Typ (Vollhybrid, Mildhybrid, Mikrohybrid), nach Technologie (Parallelhybrid, Serienhybrid, Serien-Parallelhybrid, Plug-In-Hybrid), nach Fahrzeugtyp (Leichte Lkw, Schwere Lkw, Sonstige) und nach Region (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika, Naher Osten und Afrika), Analyse und Prognose 2021 - 2030
Industrie: Automotive & Transportation
Der globale Markt für Hybrid-Lkw wird bis 2030 ein Volumen von 38,0 Milliarden US-Dollar erreichen
Laut einem von Spherical Insights & Consulting veröffentlichten Forschungsbericht wird der globale Markt für Hybrid-Lkw von 24,8 Milliarden US-Dollar im Jahr 2021 auf 38,0 Milliarden US-Dollar im Jahr 2030 wachsen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 6,2 % während des Prognosezeitraums entspricht.
Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -
Durchsuchen Sie wichtige Brancheneinblicke auf 190 Seiten mit 125 Marktdatentabellen und Abbildungen und Diagrammen aus dem Bericht über "Globale Marktgröße, Marktanteil und COVID-19-Auswirkungsanalyse für Hybrid-Lkw nach Typ (Vollhybrid, Mildhybrid, Mikrohybrid), nach Technologie (Parallelhybrid, Serienhybrid, Serien-Parallelhybrid, Plug-In-Hybrid), nach Fahrzeugtyp (Leichte Lkw, Schwere Lkw, Sonstige) und nach Region (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika, Naher Osten und Afrika), Analyse und Prognose 2021 – 2030."
Ein Hybrid-Lkw, manchmal auch als Hybrid-Elektro-Lkw bezeichnet, ist ein Fahrzeug, das einen Verbrennungsmotor mit einem Elektromotor und einem Batteriesystem kombiniert. Hybrid-Lkw werden in drei Typen eingeteilt: Voll-, Mild- und Mikro-Hybrid-Lkw, jeder mit seiner eigenen Hybridsystemarchitektur. Eine zunehmende Hybridisierung, wie beispielsweise Mikro-Mild-Voll-Hybridisierung, reduziert den Kraftstoffverbrauch und die Kohlendioxidemissionen um 3–10 %, 15–25 % bzw. 20–30 %, basierend auf der maximalen Motor- und Elektromaschinenleistung. Die Preisänderungen bei fossilen Brennstoffen, die Rohölknappheit, die fortschreitende Automatisierung sowie staatliche Vorschriften und Richtlinien, die die Verwendung von Diesel- und Benzinfahrzeugen aufgrund der Umweltverschmutzung verbieten, treiben die Expansion der globalen Hybrid-Lkw-Industrie voran. Eine erhöhte Nachfrage nach batteriebetriebenen Elektrofahrzeugen und Brennstoffzellen-Elektrofahrzeugen würde andererseits die Expansion des Hybrid-Lkw-Marktes erheblich behindern.
Globaler Markt für Hybrid-Lkw Berichterstattung melden
Berichterstattung melden | Details |
---|---|
Basisjahr: | 2021 |
Marktgröße in 2021: | 24,8 Milliarden USD |
Prognosezeitraum: | 2021 - 2030 |
Prognosezeitraum CAGR 2021 - 2030 : | 6.2% |
2030 Wertprojektion: | 38,0 Milliarden USD |
Historische Daten für: | 2017 - 2020 |
Anzahl der Seiten: | 200 |
Tabellen, Diagramme und Abbildungen: | 110 |
Abgedeckte Segmente: | Nach Typ, Nach Technologie, Nach Fahrzeugtyp, Nach Region |
Abgedeckte Unternehmen:: | Nissan Motor Corporation, General Motors, Fiat Chrysler Automobiles, Toyota Motor Corporation, BYD Motors Inc., Eaton Corp., Azure Dynamics Corp., Nikola Motor Company, Daimler AG, Ford Motor Company, Renault Trucks, Liebherr Group, DAF Trucks, Mercedes Benz, AB Volvo, Liebherr Group, Isuzu Motors Ltd., Dongfeng Motor Corporation, Volkswagen AG, Hino Motors, Ltd. |
Fallstricke und Herausforderungen: | Auswirkungen, Herausforderungen, Zukunft, Wachstum und Analyse von COVID-19 |
Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -
Das Vollhybrid-Segment erfährt im Prognosezeitraum ein signifikantes CAGR-Wachstum.
Der globale Hybrid-Lkw-Markt ist nach Typ in Vollhybrid, Mildhybrid und Mikrohybrid unterteilt. Aufgrund der zunehmenden Elektrifizierung im Pickup- und Schwerlastsegment wird für das komplette Hybridsegment im Prognosezeitraum ein beträchtliches CAGR-Wachstum erwartet. Vollhybridfahrzeuge nutzen einen Elektromotor, um kurze Strecken bei niedriger Geschwindigkeit zurückzulegen und dabei vollständig mit Energie zu fahren.
Das Parallelhybrid-Segment dominiert den Markt im Prognosezeitraum.
Auf der Grundlage der Technologie ist der globale Hybrid-Lkw-Markt in Parallelhybrid, Serienhybrid, Serien-Parallel-Hybrid und Plug-in-Hybrid unterteilt. Unter diesen verzeichnet das Segment der Parallelhybride im Prognosezeitraum ein signifikantes CAGR-Wachstum. Parallelhybridsysteme verfügen sowohl über einen Verbrennungsmotor als auch einen Elektromotor, die das Fahrzeug unabhängig oder im Tandem antreiben können. Dadurch sind sie im Stop-and-Go-Verkehr in Städten erfolgreicher.
Das Segment der leichten Lastkraftwagen dominiert den Markt mit dem größten Marktanteil von 49 % im Prognosezeitraum.
Basierend auf dem Fahrzeugtyp ist der globale Markt für Hybrid-Lkw in leichte Lkw, schwere Lkw und andere unterteilt. Leichte Lkw dominieren den Markt und machten im Prognosezeitraum 49 % des gesamten Marktanteils aus. Pickup-Trucks und Vans sind Beispiele für leichte Lkw, die Hybridtechnologie verwenden. Da die weltweite Nachfrage nach leichten Nutzfahrzeugen steigt, entwickeln und bringen führende OEMs wie RAM, Daimler und andere neue Produkte mit Spitzentechnologien auf den Markt.
Nordamerika dominiert den Markt mit dem größten Marktanteil von 44 %.
Aufgrund strenger Maßnahmen zur Schadstoffbekämpfung in den USA und Kanada wird Nordamerika mit einem Marktanteil von 44 % im Prognosezeitraum voraussichtlich die führende Region der Branche bleiben. Darüber hinaus steigern verschiedene Hersteller von Hybrid-Lkw in den USA ihre Marktnachfrage ständig. Diese Faktoren werden voraussichtlich die regionale Marktnachfrage nach Hybrid-Lkw ankurbeln. Im Prognosezeitraum wird der asiatisch-pazifische Raum voraussichtlich das schnellste Wachstum verzeichnen, wobei Japan den größten Marktanteil hält. Toyota ist in Bezug auf den Marktanteil führend auf dem Markt für Hybridfahrzeuge.
Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -
Zu den wichtigsten Anbietern auf dem globalen Markt für Hybrid-Lkw zählen Nissan Motor Corporation, General Motors, Fiat Chrysler Automobiles, Toyota Motor Corporation, BYD Motors Inc., Eaton Corp., Azure Dynamics Corp., Nikola Motor Company, Daimler AG, Ford Motor Company, Renault Trucks, Liebherr Group, DAF Trucks, Mercedes Benz, AB Volvo, Liebherr Group, Isuzu Motors Ltd., Dongfeng Motor Corporation, Volkswagen AG, Hino Motors, Ltd. und andere.
Jüngste Entwicklung
- Im Juni 2022 stellte Scania eine neue Baureihe batteriebetriebener Lkw für den Regionalverkehr vor, die über 624-kWh-Akkus und eine Reichweite von bis zu 350 Kilometern verfügen. Scania bietet eine 42-Zügmaschine oder einen 62*4-Sattelzug mit einer Akkukapazität von 624 kWh und einer Reichweite von bis zu 350 km an.
- Im Mai 2022 stellte Tata Motors den E-Lastentransporter Ace-EV vor. Es wird das technologisch fortschrittlichste emissionsfreie leichte Nutzfahrzeug (LCV) sein, das für den innerstädtischen Einsatz konzipiert ist. Tata Motors gab außerdem die Unterzeichnung einer Absichtserklärung (Memorandum of Understanding, MOU) mit Amazon, BigBasket, City Link, DOT, Flipkart, LetsTransport, MoEVing und Yelo EV bekannt. Tata Motors wird im Rahmen dieser Vereinbarung 39.000 Ace EVs liefern.
Wichtigste Zielgruppe
- Investoren
- Endbenutzer
- Regierungsbehörden
- Beratungs- und Forschungsunternehmen
- Risikokapitalgeber
- Value-Added Reseller (VARs)
- Marktteilnehmer
Marktsegment
Diese Studie prognostiziert den Umsatz auf globaler, regionaler und Länderebene von 2021 bis 2030. Spherical Insights hat den globalen Markt für Hybrid-Lkw anhand der unten genannten Segmente segmentiert:
Globaler Hybrid-Lkw-Markt nach Typ
- Vollhybrid
- Mild-Hybrid
- Mikro-Hybrid
Globaler Markt für Hybrid-Lkw nach Technologie
- Parallel Hybrid
- Serieller Hybrid
- Serien-Parallel-Hybrid
- Plug-In Hybrid
Globaler Markt für Hybrid-Lkw nach Fahrzeugtyp
- Leichtlastwagen
- Schwerlast-LKW
- Sonstiges
Globaler Hybrid-Lkw-Markt, nach regionaler Analyse
- Nordamerika
- UNS
- Kanada
- Mexiko
- Europa
- Deutschland
- Vereinigtes Königreich
- Frankreich
- Italien
- Spanien
- Russland
- Restliches Europa
- Asien-Pazifik
- China
- Japan
- Indien
- Südkorea
- Australien
- Restlicher Asien-Pazifik-Raum
- Südamerika
- Brasilien
- Argentinien
- Restliches Südamerika
- Naher Osten und Afrika
- Vereinigte Arabische Emirate
- Saudi-Arabien
- Katar
- Südafrika
- Restlicher Naher Osten und Afrika
Benötigen Sie Hilfe, um diesen Bericht zu kaufen?