Globale Hyperautomation Marktgröße, Aktien, Einblicke 2033
Industrie: Information & Technology
Global Hyperautomation Market Insights Prognosen bis 2033
- Die globale Hyperautomation Marktgröße wurde bei USD 43.32 Billion im Jahr 2023 geschätzt
- Die Marktgröße wächst bei einem CAGR von 16,47% von 2023 bis 2033
- Die weltweite Hyperautomatisierung Marktgröße wird erwartet, um USD 198.96 Billion bis 2033
- Asia Pacific wird während der Prognosezeit am schnellsten wachsen.
Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -
Die Hyperautomation Marktgröße wird bis 2033 auf über USD 198.96 Milliarden erwartet, wächst bei einem CAGR von 16,47% von 2023 bis 2033.
Marktübersicht
Hyperautomation ist ein geschäftsorientierter, disziplinierter Prozess, der es Unternehmen ermöglicht, schnell Inspektionen zu entdecken und so viele Unternehmen und IT-Zölle wie möglich zu automatisieren. Hyperautomation ist der systematische Einsatz vieler Technologien. Hyperautomation ermöglicht es Unternehmen, so viele Aktivitäten wie möglich schnell zu entdecken und zu automatisieren, indem Technologien wie Robotic Process Automation (RPA), Low-Code-Anwendungsplattformen (LCAP), künstliche Intelligenz (KI) und virtuelle Assistenten eingesetzt werden. Werkzeuge einschließlich RPA, LCAP und AI werden als prozessunabhängige Software betrachtet, wodurch sie über zahlreiche IT- und Business-Anwendungen in jeder Organisation einfacher zu implementieren sind. Darüber hinaus haben mehrere Unternehmen mit zunehmender globaler Investition und steigender Nachfrage nach Hyperautomatisierung ihr aktuelles Produktangebot erweitert und die Diversifizierung der Verbraucher erhöht. Im Juli 2023 hat Cashflo, eine Supply Chain Plattform mit integrierten Konten zahlbar, Zahlungs- und Kontenautomation gestartet, zusammen mit Zahlungen kauft künstliche Intelligenz, um operative Prozesse in Unternehmen zu automatisieren.
Angesichts der Auswirkungen eines verstärkten Wettbewerbs begannen die wichtigsten Marktteilnehmer, mit anderen Unternehmen ihre Marktdurchdringung zu erweitern und weltweit zu erreichen. Zum Beispiel im Juli 2023, "Symbotic LLC", ein Lagerrobotik-Anbieter, bestätigte, dass es eine Geschäftspartnerschaft mit Softbank Group Corp, einem japanischen Investmentunternehmen, gebildet hat, um ein gefördertes Joint-Venture-Unternehmen zu schaffen, das Symbotics Technologie nutzen könnte, um Lager-as-a-Service-Automatisierungsprodukte bereitzustellen.
Bericht Deckung
Dieser Forschungsbericht kategorisiert den Markt für den Hyperautomationsmarkt auf Basis verschiedener Segmente und Regionen prognostiziert Umsatzwachstum und analysiert Trends in jedem Submarkt. Der Bericht analysiert die wichtigsten Wachstumstreiber, Chancen und Herausforderungen, die den Hyperautomationsmarkt beeinflussen. Neue Marktentwicklungen und Wettbewerbsstrategien wie Expansion, Produktstart und Entwicklung, Partnerschaft, Fusion und Akquisition wurden einbezogen, um die Wettbewerbslandschaft auf dem Markt zu zeichnen. Der Bericht identifiziert und profiliert die wichtigsten Marktteilnehmer strategisch und analysiert ihre Kernkompetenzen in jedem Teilsegment des Hyperautomationsmarktes.
Globale Hyperautomatisierung Markt Berichterstattung melden
Berichterstattung melden | Details |
---|---|
Basisjahr: | 2023 |
Marktgröße in 2023: | USD 43,32 Milliarden |
Prognosezeitraum: | 2023-2033 |
Prognosezeitraum CAGR 2023-2033 : | 16.47% |
Historische Daten für: | 2019-2022 |
Anzahl der Seiten: | 195 |
Tabellen, Diagramme und Abbildungen: | 114 |
Abgedeckte Segmente: | Durch Komponente, Durch Technologie, Durch Funktion, Durch Endverwendung |
Abgedeckte Unternehmen:: | Alteryx, UiPath, Wipro Ltd., Tata Consultancy Services Ltd., Mitsubishi Electric Corporation, Honeywell International Inc., SolveXia, PagerDuty, Inc., OneGlobe LLC, Automation Anywhere Inc., JK Tech, Vuram Technologies, IBM, Oracle und andere Key Vendors. |
Fallstricke und Herausforderungen: | COVID-19 Empact, Herausforderungen, Zukunft, Wachstum und Analyse |
Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -
Antriebsfaktoren
Die zunehmende Digitalisierung und Automatisierung traditioneller Industrieanlagen ist einer der Hauptfaktoren, die den Hyperautomationsmarkt antreiben. Schnelle Durchbrüche in der künstlichen Intelligenz (KI) und der Roboterprozessautomatisierung (RPA) sind zentrale Treiber des Hyperautomationsgeschäfts. KI-Fähigkeiten, wie natürliche Sprachverarbeitung (NLP) und maschinelle Lernalgorithmen, ermöglichen es Systemen, komplizierte Bedingungen zu verstehen, zu lernen und anzupassen.
Umschulungsfaktoren
Die Einrichtung von hyperautomatisierten Prozessen kann für viele Unternehmen eine teure oder kostenintensive Investition sein, da die fortschrittlichen Technologien erforderlich sind, zusätzlich zu den zusätzlichen Kosten für die Ausbildung oder die Nutzung von qualifiziertem Personal, das solche Technologien bewältigen kann.
Marktsegmentierung
Der Hyperautomation-Marktanteil wird in Komponente, Technologie, Funktion und Endverwendung klassifiziert.
- Das Hardwaresegment ist projektiert auf dem höchsten CAGR während der Prognosezeit zu wachsen.
Basierend auf der Komponente wird der Hyperautomation-Markt in Hardware, Software und Services eingeteilt. Unter diesen wird das Hardware-Segment während der Prognosezeit auf dem höchsten CAGR wachsen. Automatisierungs-Hardware in Industrien verbessert Effizienz und Qualität und reduziert Fehler im Fertigungsprozess durch die Mobilität, Erweiterbarkeit und Anpassungsfähigkeit von Automatisierungslösungen. Der Hardwarebereich umfasst Maschinen- und Gerätewartung sowie die Installation von gesteuerten Stromversorgungssystemen.
- Robotik Prozessautomatisierung (RPA) wird geschätzt, dass das Segment den größten Marktanteil über den Prognosezeitraum hält.
Basierend auf der Technologie wird der Hyperautomation-Markt in die Roboterprozessautomatisierung (RPA), das maschinelle Lernen (Ml), die Biometrie, die Chatbots, das Kontext-Bewusst-Computing, die natürliche Sprachgenerierung (NLG) und die Computervision eingeteilt. Unter diesen wird das Segment Robotik Prozessautomation (RPA) geschätzt, um den größten Marktanteil über den Prognosezeitraum zu halten. Die Robotik-Prozessautomatisierung erfolgt häufig als Werkzeug auf Basis branchenspezifischer Automatisierungstechnikprinzipien. Unternehmen sind zunehmend gefragt, riesige Mengen von Tagesdaten zu speichern, da komplizierte Business-Tools wie Datenanalysen häufiger werden. Darüber hinaus wählen globale Konzerne Unternehmensdatenzentren mit hoher Datensicherheit, die das Segmentwachstum vorantreiben.
- Marketing & Vertrieb Segment den größten Umsatzanteil im Vorausschätzungszeitraum.
Basierend auf der Funktion wird der Hyperautomation-Markt in Marketing & Vertrieb, Finanz & Buchhaltung, Humanressourcen (HR), Operations & Supply Chain, Informationstechnologie (IT) eingeordnet. Das Segment Marketing & Sales entfiel dabei auf den größten Umsatzanteil im Prognosezeitraum. Branchen auf der ganzen Welt haben begonnen, sich auf die Automatisierung generativer Prozesse zu verlassen, um bessere Leads zu Vertriebsteams zu liefern und die Kampagnengenauigkeit zu verbessern. Die Vertriebs- und Marketingautomatisierung wird umfassend für das Webseiten-Tracking und die Analyse genutzt, um zukünftige potenzielle Kunden auf der Website zu analysieren und zu entdecken und nützliche Einblicke in ihre Interessen, Anforderungen und Präferenzen zu erhalten.
- IT & Telekommunikation Segment den Markt mit dem höchsten Marktanteil über den Prognosezeitraum dominierte.
Basierend auf der Endverwendung wird der Hyperautomationsmarkt in Produktion, Automotive, BFSI, Healthcare, IT & Telekommunikation, Einzelhandel, Transport & Logistik und andere eingeordnet. Dazu dominierte das IT- und Telekommunikationssegment den Markt mit dem höchsten Marktanteil über den Prognosezeitraum. Hyperautomation ist die am schnellsten wachsende Technologie im IT- und Telekommunikationssektor und verwandelt die Branche durch Kosteneinsparung und Effizienz. Hyperautomation bietet Einblicke für IT- und Telekommunikationsunternehmen, um den Betrieb und das Kundenglück zu verbessern. Hyperautomation automatisiert die Kundendienstpflichten wie die Beantwortung von Abfragen und technische Hilfe.
Regionale Segmentanalyse der Hyperautomatisierung Markt
- Nordamerika (USA, Kanada, Mexiko)
- Europa (Deutschland, Frankreich, U.K., Italien, Spanien, Rest Europas)
- Asien-Pazifik (China, Japan, Indien, Rest APAC)
- Südamerika (Brasilien und der Rest Südamerikas)
- Der Nahe Osten und Afrika (AE, Südafrika, Rest von MEA)
Nordamerika wird voraussichtlich den größten Teil des Hyperautomationsmarktes über den vorhergesagten Zeitrahmen halten.
Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -
Nordamerika wird voraussichtlich den größten Teil des Hyperautomationsmarktes über den vorhergesagten Zeitrahmen halten. Das Marktwachstum dieser Region ist wahrscheinlich auf den erhöhten Bedarf an verbesserter Effizienz zurückzuführen und senkt die betrieblichen Aufwendungen sowie die rasche Digitalisierung. Darüber hinaus nutzen zahlreiche Unternehmen in dieser Region Hyperautomation, um eine flexiblere Lieferkette aufzubauen, die das regionale Marktwachstum fördert. Schnelle Digitalisierungsdurchdringung, steigender Bedarf an verbesserter Effizienz und geringere betriebliche Aufwendungen sind einige der Haupttreiber, die das Marktwachstum in der Region vorantreiben. Darüber hinaus fördert die Prävalenz der IT- und Telekommunikationsindustrie in der Region, die beide auf Automatisierungsmodellen operieren, das Wachstum der nordamerikanischen Hyperautomationsindustrie.
Asien-Pazifik wird voraussichtlich im Prognosezeitraum mit dem schnellsten CAGR-Wachstum des Hyperautomationsmarktes wachsen. Die Region ist für die Modernisierung konventioneller Industrieanlagen in vollautomatische Smart Factorys verantwortlich. Der Energieverbrauch der Anlage wurde durch die durchgeführten Maßnahmen deutlich reduziert. Länder wie Japan, China und Indien zählen zu denen, die stark in die IT-Infrastruktur investieren und neue Rechenzentren bauen, um den wachsenden Datenmengen in ihren jeweiligen Regionen gerecht zu werden. Darüber hinaus übernehmen mehrere mittelständische Unternehmen in der Region Cloud Computing. Dies wiederum bietet eine lukrative Entwicklungsmöglichkeit für den asiatisch-pazifischen Markt.
Wettbewerbsanalyse:
Der Bericht bietet die entsprechende Analyse der Schlüsselorganisationen/Unternehmen, die im Hyperautomationsmarkt beteiligt sind, sowie eine vergleichende Bewertung, die in erster Linie auf der Grundlage ihres Produktangebots, der Unternehmensübersichten, der geographischen Präsenz, der Unternehmensstrategien, des Segmentmarktanteils und der SWOT-Analyse basiert. Der Bericht enthält auch eine elaborative Analyse, die sich auf die aktuellen Nachrichten und Entwicklungen der Unternehmen konzentriert, darunter Produktentwicklung, Innovationen, Joint Ventures, Partnerschaften, Fusionen und Übernahmen, strategische Allianzen und andere. Dies ermöglicht die Bewertung des Gesamtwettbewerbs auf dem Markt.
Liste der wichtigsten Unternehmen
- Alter
- UiPath
- Wipro Ltd.
- Tata Consultancy Services Ltd.
- Mitsubishi Electric Corporation
- Honigwaisen International Inc.
- Solvenz
- PagerDuty, Inc.
- OneGlobe LLC
- Automation Anywhere Inc.
- JK Tech
- Vuram Technologies
- IBM
- Oracle
- Sonstige
Hauptzielgruppe
- Marktteilnehmer
- Investoren
- Endverbraucher
- Regierungsbehörden
- Beratung und Forschung
- Risikokapitalisten
- Value-Added Resellers (VARs)
Neue Entwicklungen
- Im April 2024, Tezz Capital, ein prominenter Anbieter von Business-Darlehen, kündigte eine Partnerschaft mit Autonom8 an, um den MSME-Darlehenzulassungsprozess zu transformieren. Diese Partnerschaft stellt eine bedeutende Weiterentwicklung für Tezz Capital dar, die es ermöglicht, schnellere, effizientere und datengetriebene Unternehmensfinanzierungslösungen bereitzustellen.
- Im Februar 2024, Hyperscience, der globale Marktführer bei der Hyperautomation und ein Software-Entwickler für Unternehmens-KI-Infrastruktur, hat eine neue Lösung gestartet, die das Back-Office durch Feinabstimmung von LLMs mit im Kern des Unternehmens implantierten Grundwahrheitsdokumenten in die GenAI-Generation einführt.
- Im Januar 2024, Net Technologies, Indiens Top-Cloud-Distributor, der Cloud-Infrastruktur und Managed Services bietet, freut sich, eine strategische Allianz mit LeadSquared, der bekannten Vertriebs- und Marketing-Automatisierungsplattform bekannt zu geben. Dieses Bündnis will ändern, wie Unternehmen den Vertrieb und das Marketing angehen, indem LeadSquareds innovative Technologie mit ZNets Branchenexpertise kombiniert wird.
Marktsegment
Diese Studie prognostiziert Einnahmen auf globaler, regionaler und Länderebene von 2020 bis 2033. Spherical Insights hat den Hyperautomationsmarkt auf Basis der unten genannten Segmente segmentiert:
Global Hyperautomatisierung Markt, von Komponente
- Hardware
- Software
- Dienstleistungen
Global Hyperautomatisierung Markt, von Technologie
- Robotische Prozessautomatisierung (RPA)
- Maschinenlernen (ML)
- Biometrie
- Chatbots
- Context Aware Computing
- Natural Language Generation (NLG)
- Computer Vision
Global Hyperautomation Markt, Durch die Funktion
- Marketing und Vertrieb
- Finanzen und Rechnungswesen
- Humanressourcen (HR)
- Betrieb und Versorgung Kette
- Informationstechnologie (IT)
Global Hyperautomation Markt, Durch die Endverwendung
- Herstellung
- Automobilindustrie
- BFSI
- Gesundheit
- IT und Telekommunikation
- Einzelhandel
- Transport & Logistik
- Sonstige
Global Hyperautomatisierung Markt, Durch regionale Analyse
- Nordamerika
- USA
- Kanada
- Mexiko
- Europa
- Deutschland
- Vereinigtes Königreich
- Frankreich
- Italien
- Spanien
- Russland
- Rest Europas
- Asia Pacific
- China
- Japan
- Indien
- Südkorea
- Australien
- Rest von Asia Pacific
- Südamerika
- Brasilien
- Argentinien
- Rest Südamerikas
- Naher Osten und Afrika
- VAE
- Saudi Arabien
- Katar
- Südafrika
- Rest des Nahen Ostens & Afrika
Benötigen Sie Hilfe, um diesen Bericht zu kaufen?