Globale Marktgröße, Anteil und Trends des industriellen Internets der Dinge, COVID-19-Auswirkungsanalysebericht, nach Komponente (Hardware, Software und Dienstleistungen), nach Branche (Fertigung, Energie und Strom, Öl und Gas, Einzelhandel, Gesundheitswesen, Transport und andere) und nach Region (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika, Naher Osten und Afrika), Analyse und Prognose 2021 - 2030
Industrie: Information & Technology
Der globale Markt für das industrielle Internet der Dinge soll bis 2030 auf 130,10 Milliarden USD wachsen
Der globale Markt für das industrielle Internet der Dinge wird im Jahr 2021 voraussichtlich einen Wert von 76,60 Milliarden US-Dollar erreichen und bis 2030 voraussichtlich auf 130,10 Milliarden US-Dollar anwachsen, bei einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 6,50 % zwischen 2021 und 2030.
Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -
Ein Anstieg der Technologieinvestitionen in Entwicklungsländern sowie die Einführung von Big-Data-Analysen haben zum Wachstum der Industrie des industriellen Internets der Dinge auf globaler Ebene beigetragen. Es wird auch erwartet, dass der IIoT-Markt aufgrund der steigenden Nachfrage im Gesundheitswesen und der Einführung sektorspezifischer Plattformen in den Industrieländern wachsen wird. Aufgrund der Einführung von Fernarbeitstechniken infolge der COVID-19-Pandemie ist jedoch betriebliche Offenheit erwünscht. An diesem Punkt wird davon ausgegangen, dass intelligente verknüpfte Lösungen für die Erreichung betrieblicher Transparenz innerhalb von Organisationen von entscheidender Bedeutung sind. Unternehmen sind bestrebt, ihre Widerstandsfähigkeit zu stärken, um das Wachstum in der Zeit nach COVID sicherzustellen, sich an die Fernarbeit anzupassen und ihre Verfahren entsprechend zu automatisieren. Sie konzentrieren sich daher auf die Einführung von IIoT, um Kunden anzuziehen, das Kundenerlebnis zu verbessern und die Markenbekanntheit zu steigern. Das zukünftige Wachstum des Marktes für industrielles IoT sieht dank all dieser Initiativen rosig aus.
Durchsuchen Sie wichtige Brancheneinblicke auf 215 Seiten mit 110 Marktdatentabellen und Abbildungen und Diagrammen aus dem Bericht „ Global Industrial Internet of Things Market Size, Share & Trends, COVID-19 Impact Analysis Report, By Component (Hardware, Software und Services), By Vertical (Manufacturing, Energy & Power, Oil & Gas, Retail, Healthcare, Transportation, and Others) and By Region (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika, Mittlerer Osten und Afrika), Analysis and Forecast 2021 – 2030
Aufgrund der Urbanisierung und des Bevölkerungswachstums setzen mehrere Länder auf der ganzen Welt Smart-City-Projekte um und übernehmen Smart-City-Technologien zur Verwaltung von Ressourcen. Unter anderem helfen Sensoren, intelligente Beleuchtung und intelligente Zähler dabei, die Funktionalität und Effektivität der Infrastruktur und der damit verbundenen Dienste zu verbessern. Die wachsende Zahl von Projekten in den Bereichen Industrie 4.0, intelligente Fertigung, intelligente Infrastruktur sowie intelligente Häuser und Gebäude wird voraussichtlich tiefgreifende Geschäftsveränderungen mit sich bringen, die die Marktexpansion vorantreiben werden.
Der globale Markt für das industrielle Internet der Dinge wurde durch die COVID-19-Epidemie negativ beeinflusst. Der Industriesektor gerät in erhebliche Schwierigkeiten, da sich das Virus auf asiatische Entwicklungsländer und Nordamerika ausbreitet. Seit dem dritten Quartal 2020 steht der größte Automobilsektor der Welt, die USA, still. Viele Autohersteller haben die Größe ihrer Produktionsanlagen in der gesamten Region reduziert und veraltete IoT-, KI- und Blockchain-Technologien aufgegeben, die sie zuvor in ihren Werken implementiert hatten. Mexiko profitiert vor allem vom nordamerikanischen Autosektor. Die mexikanische Automobilindustrie hat jedoch aufgrund der stark verringerten Automobilproduktion enorme Verluste erlitten.
Globaler Markt für das industrielle Internet der Dinge Berichterstattung melden
Berichterstattung melden | Details |
---|---|
Basisjahr: | 2021 |
Marktgröße in 2021: | 76,60 Milliarden USD |
Prognosezeitraum: | 2021-2030 |
Prognosezeitraum CAGR 2021-2030 : | 6.50% |
2030 Wertprojektion: | 130,10 Milliarden USD |
Historische Daten für: | 2017-2020 |
Anzahl der Seiten: | 215 |
Tabellen, Diagramme und Abbildungen: | 110 |
Abgedeckte Segmente: | Nach Komponente, nach Branche, nach Region, COVID-19-Auswirkungsanalyse |
Abgedeckte Unternehmen:: | Schneider Electric, IBM Corporation, Cisco, Siemens, GE, Microsoft, Intel Corporation, Rockwell Automation, Inc., ABB, Texas Instruments Inc., Dassault Systèmes, Honeywell International Inc., Huawei Technology Co., Ltd., Andere |
Fallstricke und Herausforderungen: | 1)Hohe Anschaffungs- und Wartungskosten des industriellen Internets der Dinge behindern das Marktwachstum |
Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -
Der Markt für das industrielle Internet der Dinge wächst aufgrund von Faktoren wie der zunehmenden Verbreitung von WLAN, Verbesserungen der drahtlosen Netzwerktechnologie und der zunehmenden Beliebtheit von Cloud-Plattformen immer noch. Darüber hinaus steigt die Nutzung des IoT mit der Entwicklung von Smart Cities und intelligenten Transportsystemen. Dies wiederum treibt den Sektor des industriellen Internets der Dinge voran. Der Markt dürfte aufgrund der guten Zusammenarbeit zwischen den wichtigsten Branchenteilnehmern und des wachsenden Bedarfs an mehr operativer Kompetenz wachsen. Darüber hinaus wird erwartet, dass die entwickelten Strategien zum Aufbau einer kombinierten digitalen und menschlichen Belegschaft große Wachstumschancen bieten.
Der globale Markt für das industrielle Internet der Dinge ist je nach vertikalem Sektor in Fertigung, Energie und Strom, Öl und Gas, Einzelhandel, Gesundheitswesen, Transport und andere unterteilt. Aufgrund der schnellen Einführung digitaler Fertigungstechnologien, bei denen das Internet der Dinge (IIoT) eine entscheidende Rolle spielt, hatte das Fertigungssegment im Jahr 2022 den größten Marktanteil. Aufgrund der strategischen Allianzen und Partnerschaften, die die Beteiligten aufbauen, sowie des steigenden Wunsches nach einer vernetzten Lieferkette, die Flexibilität, betriebliche Effizienz und Einhaltung gesetzlicher Vorschriften bietet, wird erwartet, dass der Markt in naher Zukunft ein erhebliches Wachstum verzeichnen wird.
Da die Logistik- und Transportbranche großen Wert auf die Verbesserung des Asset-Managements und damit auf die Einführung intelligenter Transportsysteme legt, wird für die Transportbranche im Prognosezeitraum ein starkes Wachstum prognostiziert. RFID-Tags, die in der Logistikbranche weit verbreitet sind, werden durch internetfähige Tracker ersetzt, die eine Vielzahl von Aktivitäten unterstützen können. Moderne Ersatzstoffe wie Bluetooth-Tags und Beacons werden ebenfalls immer beliebter. Diese Art von Technologien ermöglicht nicht nur die Verfolgung von Daten in begrenzteren, kleineren Bereichen, sondern kann auch das Betriebsmanagement verbessern.
Aufgrund der zunehmenden Nutzung von Lösungen in Unternehmen wird erwartet, dass der Softwaresektor im Prognosezeitraum mit der höchsten durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate wachsen wird. Die Einführung hochmoderner Informationssysteme für verschiedene Branchen und Industriezweige steht im Mittelpunkt der Lösungsanbieter. Darüber hinaus konzentrieren sie sich auf die Integration von Sensoren und anderen Technologien in wichtige Maschinen, um Echtzeitdaten zu verfolgen und die Betriebseffizienz zu steigern. Aufgrund der schnellen Einführung digitaler Fertigungstechnologien hatte der Fertigungssektor im Jahr 2020 den größten Marktanteil. Das Internet der Dinge (IIoT) ist eine Schlüsselkomponente dieser Spitzentechnologien.
Der globale Markt für das industrielle Internet der Dinge ist hart umkämpft und es gibt dort zahlreiche globale und regionale Akteure. Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt zählen Schneider Electric, IBM Corporation, Cisco, Siemens, GE, Microsoft, Intel Corporation, Rockwell Automation, Inc., ABB, Texas Instruments Inc., Dassault Systèmes, Honeywell International Inc., Huawei, Technology Co., Ltd. und andere.
Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -
Nordamerika wird aufgrund seiner frühen Einführung des IIoT und seines Status als Innovationszentrum voraussichtlich einen überproportional großen Anteil am weltweiten Markt halten. Aufgrund staatlicher Initiativen zur Förderung der Einführung von IIoT-Lösungen im ganzen Land hat auch Kanada ein starkes Wachstum erlebt. Technologische Fortschritte, eine schnelle Digitalisierung in allen Bereichen der IoT-Branche und die zunehmende Integration zahlreicher vernetzter intelligenter Geräte haben die wachsende Nachfrage der IoT-Branche in der Region Nordamerika beeinflusst. Der asiatisch-pazifische Raum wird im Verlauf des Prognosezeitraums jedoch wahrscheinlich die schnellste Entwicklung des Marktes für das industrielle Internet der Dinge erleben, da die Popularität fortschrittlicher Fabrikautomatisierungssysteme in der gesamten Region, insbesondere in Japan, China und Taiwan, zunimmt. Fertigungsunternehmen in der gesamten Region beginnen, die Vorteile der Einführung von Roboterarmtechnologie zu verstehen. China ist auf dem besten Weg, sich bis 2027 als Zentrum für Präzisionsfertigung zu etablieren, und zwar dank staatlicher Programme wie „Made in China 2025“, das das Wachstum fortschrittlicher Automatisierungstechnologie dort betont.
Zugehöriger Bericht.
Globaler IT-Dienstleistungsmarkt – Größe, Anteil und Trends, COVID-19-Auswirkungsanalysebericht, nach Typ (Professionelle Dienste [Systemintegration, Schulung und Ausbildung & Beratung) & Managed Services]), nach Bereitstellung (vor Ort und Cloud-basiert), nach Organisationsgröße (kleine und mittlere Unternehmen & große Unternehmen), nach Branche (BFSI, Telekommunikation, Gesundheitswesen, Einzelhandel, Fertigung, Regierung und andere) und nach Region (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika, Naher Osten und Afrika), Analyse und Prognose 2021 – 2030
NEUESTE ENTWICKLUNG
- Im April 2021 ist Intel in einem bedeutenden Schritt eine Partnerschaft mit John Deere eingegangen. Dabei wird KI-Technologie bereitgestellt, um ein integriertes End-to-End-System aus Hardware und Software zu schaffen, das unter Verwendung einer auf einem neuronalen Netzwerk basierenden Inferenzmaschine Erkenntnisse in Echtzeit am Rande der Daten liefern kann, und zwar auf einer Ebene, die über die Aufnahmefähigkeit der menschlichen Sinne hinausgeht.
- Im Februar 2021 gaben Cisco und Newark eine Partnerschaft bekannt, um Kunden in Nordamerika IIoT-Netzwerklösungen für anspruchsvolle Umgebungen ohne Teppichboden anzubieten.
BERICHTSÜBERSICHT
Der Umfang des Berichts umfasst eine detaillierte Studie der regionalen Märkte für den globalen Markt für das industrielle Internet der Dinge. Der globale Markt für das industrielle Internet der Dinge ist nach Komponenten, Branchen und Regionen segmentiert. Er zeigt die Marktsituation und Zukunftsprognosen. Die Studie deckt auch die wichtigen Daten ab, die mithilfe von Grafiken und Tabellen dargestellt werden. Der Bericht enthält Informationen zu den Wettbewerbsaussichten, einschließlich der Marktanteile und Unternehmensprofile der wichtigsten Teilnehmer, die auf dem globalen Markt für das industrielle Internet der Dinge tätig sind.
SEGMENTIERUNG
Nach Komponente
- Hardware
- Software
- Dienstleistungen
Nach Vertikal
- Herstellung
- Energie & Strom
- Öl und Gas
- Einzelhandel
- Gesundheitspflege
- Transport
- Sonstiges
Nach Region
- Nordamerika – USA, Mexiko, Kanada
- Europa – Großbritannien, Frankreich, Deutschland, Italien, Spanien, Rest von Europa
- Asien-Pazifik - China, Japan, Indien, Südkorea, Rest des asiatisch-pazifischen Raums
- Südamerika – Brasilien, Argentinien, Kolumbien, Rest von Südamerika
- Naher Osten und Afrika – GCC, Südafrika, Rest des Nahen Ostens und Afrikas
Benötigen Sie Hilfe, um diesen Bericht zu kaufen?