Globaler Markt für industrielle Netzwerklösungen - Größe, Anteil und Trends, COVID-19-Auswirkungsanalysebericht, nach Netzwerktyp (kabelgebunden und kabellos), nach Komponente (Hardware, Software und Dienste), nach Bereitstellungstyp (vor Ort und in der Cloud), nach Endbenutzerbranche (Automobilindustrie, Finanz- und Bankenbranche, Telekommunikation, Fertigung, Logistik und Transport) und nach Region (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika, Naher Osten und Afrika), Analyse und Prognose 2021 - 2030
Industrie: Electronics, ICT & Media
Der globale Markt für industrielle Netzwerklösungen wird bis 2030 ein Volumen von 59,50 Milliarden US-Dollar erreichen
Der Markt für industrielle Netzwerklösungen wurde im Jahr 2021 auf 21,9 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll laut dem neuesten Forschungsbericht von Spherical Insights & Consulting bis 2030 auf 59,50 Milliarden US-Dollar wachsen, bei einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 22,06 %.
Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -
Die rasante technologische Entwicklung und die industrielle Revolution haben die IT-Umgebung verändert. Das industrielle Internet der Dinge und Industrial Ethernet sind aufstrebende Entwicklungen, die die Nachfrage nach industriellen Netzwerklösungen (IE) antreiben. Um das Marktwachstum im Prognosezeitraum voranzutreiben, müssen diese Programme außerdem die Produktionsumgebungen mithilfe gängiger Netzwerktechnologien sicher verbinden, um der Industrie und ihren wichtigen Partnern Zugriff auf ein reichhaltiges Angebot an Echtzeittransparenz, neuen Daten und Fernzugriff auf die Systeme und Anlagen in Betriebsumgebungen zu bieten. Darüber hinaus ist die Zeit perfekt für Industrie 4.0, da LTE/4G jetzt mehrere industrielle Zwecke und Digitalisierungsprojekte unterstützen kann. Unternehmen können ihre Produktivität steigern und die Verfahren zur Bereitstellung von IT-Diensten mithilfe moderner Netzwerktechnologien optimieren.
Durchsuchen Sie wichtige Brancheneinblicke auf 195 Seiten mit 120 Marktdatentabellen und Abbildungen und Diagrammen aus dem Bericht „ Global Industrial Networking Solutions Market Size, Share & Trends, COVID-19 Impact Analysis Report, nach Netzwerktyp (kabelgebunden und kabellos), nach Komponente (Hardware, Software und Dienste), nach Bereitstellungstyp (vor Ort und in der Cloud), nach Endbenutzerbranche (Automobilindustrie, Finanz- und Bankenbranche, Telekommunikation, Fertigung, Logistik und Transport) und nach Region (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika, Naher Osten und Afrika), Analyse und Prognose 2021 – 2030
Globaler Markt für industrielle Netzwerklösungen Berichterstattung melden
Berichterstattung melden | Details |
---|---|
Basisjahr: | 2021 |
Marktgröße in 2021: | 21,9 Milliarden USD |
Prognosezeitraum: | 2021-2030 |
Prognosezeitraum CAGR 2021-2030 : | 22.06% |
2030 Wertprojektion: | 59,50 Milliarden USD |
Historische Daten für: | 2017 - 2020 |
Anzahl der Seiten: | 269 |
Tabellen, Diagramme und Abbildungen: | 110 |
Abgedeckte Segmente: | Bericht zur COVID-19-Auswirkungsanalyse, nach Netzwerk, nach Bereitstellungstyp, nach Endbenutzer, nach Region |
Abgedeckte Unternehmen:: | Cisco Systems Inc., Juniper Networks Inc., Dell EMC (Dell Technologies Inc.), Rockwell Automation, Inc., Sierra Wireless, Inc., Huawei Technologies Co., Ltd., ABB, Veryx Technologies, Belden Inc., Moxa, Inc |
Wachstumsbeschleuniger: | 1) Der asiatisch-pazifische Raum wird in den nächsten Jahren voraussichtlich auf dem globalen Markt für industrielle Netzwerklösungen wachsen, was auf die schnelle Expansion der Netzwerkinfrastruktur in der Region zurückzuführen ist. |
Fallstricke und Herausforderungen: | COVID-19-Auswirkungen, Herausforderungen, Zukunft, Wachstum und Analyse |
Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -
Der COVID-19-Ausbruch wird in den nächsten Jahren enorme Auswirkungen auf die weltweiten Industrieausgaben haben, da eine große Anzahl von Unternehmen, die von Regierungen auf der ganzen Welt als nicht systemrelevant eingestuft werden, derzeit inaktiv sind und enorme Verluste erleiden. Bis Ende 2021 wird sich dies auf ihre Technologieausgaben auswirken. COVID-19 zwingt verschiedene Hersteller auch dazu, sich bei langfristigen Betriebsabläufen stärker auf Digitalisierung und Automatisierung zu verlassen, um die Kostenauswirkungen der Pandemie und anderer potenzieller Wirtschaftskrisen zu verringern. Es wird angenommen, dass der COVID-19-Ausbruch nur kurze Auswirkungen haben wird, bevor er wieder verschwindet. Angesichts der aktuellen Pandemie bietet COVID-19 den Unternehmen jedoch die Möglichkeit, dringend benötigte betriebliche Verbesserungen vorzunehmen, wobei der Schwerpunkt auf der Entwicklung von Netzwerktechnologien liegt.
Die industrielle Umgebung wechselt zu 802.11-basiertem WLAN und einer Vielzahl von IP-Protokollen von Feldbustechnologien, die auf proprietären Netzwerken für Kommunikationsprotokolle wie TCP und UDP basieren. Die Geräte des industriellen Ökosystems können über konvergente, öffentliche Netzwerke interagieren, was die Zugänglichkeit von Daten und Informationen erheblich verbessert. Diese Betonung offener Netzwerkstandards ist ein grundlegender Bestandteil dieses Ökosystems. Derzeit werden in diesem Sektor auch viele neue Netzwerktechnologien entwickelt oder in Betracht gezogen. Industrielle Anwendungen können von verschiedenen Arten der Unterstützung durch Technologien wie Network Slicing (5G), Software Defined Networking (SDN), Network Function Virtualization (NFV) und Low Power Wide Area Network (LPWAN) profitieren oder diese benötigen.
NXP Semiconductors NV hat im Januar 2020 einen Multi-Gigabit-Ethernet-Switch vorgestellt, der für Automobilhersteller entwickelt wurde, um die schnellen Netzwerke bereitzustellen, die für die Entwicklung vernetzter Fahrzeuge erforderlich sind. Einer der ersten Automotive-Ethernet-Switches mit integrierten Sicherheitsfunktionen war der NXP SJA1110, der ebenfalls über Multi-Gigabit-Anschlüsse und integrierte hardwaregestützte Sicherheit verfügt. Der SJA1110-Switch, der für die Interaktion mit dem Fahrzeugnetzwerkprozessor S32G von NXP entwickelt wurde, ist eine entscheidende Komponente eines vollständigen Netzwerkpakets, das auch den Energiemanagement-IC VR5510 enthält. Skalierbarkeit, Sicherheit, Schutz und Hochgeschwindigkeitsverkehrstechnik sind einige der wichtigsten Probleme, mit denen sich die Fahrzeugvernetzung auseinandersetzen muss, und werden von diesem System als Ganzes behandelt.
Programme zur Verbesserung und Optimierung werden in der Fertigung während der gesamten Lebensdauer der produzierten Artikel implementiert. Prozessverbesserungen werden immer notwendiger, in manchen Situationen fast kontinuierlich. Um die Prozesseffizienz zu steigern, werden den aktuellen Prozessen zusätzliche IIoT-Sensoren hinzugefügt. So hat die US-amerikanische Food and Drug Administration (FDA) den Herstellern Ratschläge gegeben, wie sie mithilfe der Prozessanalysetechnologie eine risikobasierte Strategie zur Einhaltung von Produktqualitäts- und Regulierungsstandards (PAT) verfolgen können. Die kontinuierliche Inline-Überwachung des Prozesses, der Rohstoffe in Fertigprodukte umwandelt, ist eine Schlüsselkomponente von PAT. Um diesen Überwachungsansatz nutzen zu können, werden zusätzliche Werkzeuge und Sensoren für den Prozess benötigt, und damit die neuen Sensoren mit den Steuerungssystemen interagieren können, werden industrielle Netzwerke benötigt.
Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -
Der asiatisch-pazifische Raum dürfte aufgrund der rasanten Erweiterung der Netzwerkinfrastruktur im Prognosezeitraum am schnellsten wachsen. Darüber hinaus gab es in diesem Bereich in mehreren Ländern starke Bestrebungen, die industrielle Netzwerkinfrastruktur zu verbessern. China investiert erheblich in das IIoT und wird dabei von proaktiver und positiver staatlicher Unterstützung unterstützt. Als eine der größten Volkswirtschaften der Welt unterstützen Betreiber und andere Ökosystemanbieter die Bereitstellung überzeugender und sicherer industrieller Netzwerklösungen, wie z. B. Low Power Wide Area Networks wie NB-IoT und LTE-M, die die Einführung hochmoderner neuer Dienste in ganz China unterstützen.
MARKT FÜR INDUSTRIELLE NETZWERKLÖSUNGEN: NEUE ENTWICKLUNG
- April 2020 – Cisco gab seine Pläne zur Übernahme von Fluidmesh Networks bekannt, einem privaten Anbieter von drahtlosen Backhaul-Systemen. Durch die Erweiterung der industriellen drahtlosen Netzwerkdienste von Cisco wird Fluidmesh Branchen mit beweglichen Anlagen und Anwendungen unterstützen, bei denen ein zuverlässiger Backhaul geschäftskritisch ist. Das IIoT-Geschäft von Cisco wird sich aufgrund der lösungsbasierten Angebote, der Skalierbarkeit und der Verbindungen von Fluidmesh zu Systemintegratoren schneller entwickeln, was erfolgreiche industrielle drahtlose Netzwerkinstallationen ermöglicht und seine Reichweite auf mehr Partner und Endbenutzer ausdehnt.
- Mai 2020 – Dell Technologies hat Enterprise SONiC Distribution von Dell Technologies vorgestellt, ein neues Set vollständig unterstützter Open-Source-Netzwerktechnologien. Unternehmen verlassen sich bei ihren Geschäftsaktivitäten zunehmend auf neue Hybrid-Cloud-Modelle, was zu Ineffizienzen und unnötiger Komplexität im traditionell monolithischen und proprietären Netzwerkansatz geführt hat. Die von der Microsoft Corporation begonnene Arbeit wird von Dell Technologies im Rahmen des Open-Source-Projekts „Software for Open Networking in the Cloud“ (SONiC) weitergeführt.
Marktsegment
Nach Network0k-Typ
- Verdrahtet
- Kabellos
Nach Komponente
- Hardware
- Software
- Dienstleistungen
Nach Bereitstellungstyp
- Vor Ort
- Wolke
Nach Endverbraucherbranche
- Automobilindustrie
- Finanz- und Bankenbranche
- Telekommunikation
- Herstellung
- Logistik
- Transport
Globaler Markt für industrielle Netzwerklösungen , regional
- Nordamerika
- UNS
- Kanada
- Mexiko
- Europa
- Deutschland
- Vereinigtes Königreich
- Frankreich
- Italien
- Spanien
- Russland
- Restliches Europa
- Asien-Pazifik
- China
- Japan
- Indien
- Südkorea
- Australien
- Restlicher Asien-Pazifik-Raum
- Südamerika
- Brasilien
- Argentinien
- Restliches Südamerika
- Naher Osten und Afrika
- Vereinigte Arabische Emirate
- Saudi-Arabien
- Katar
- Südafrika
- Restlicher Naher Osten und Afrika
Benötigen Sie Hilfe, um diesen Bericht zu kaufen?