Globale Marktgröße, Marktanteil und COVID-19-Auswirkungsanalyse für industrielle Stromversorgungen, nach Typ (AC-DC-Wandler und DC-DC-Wandler), nach Ausgangsleistung (bis zu 500 W, 500-1000 W, 1000 W-10 kW, 10-75 kW und 75-150 kW), nach Branche (Medizin und Gesundheitswesen, Transport, Beleuchtung und andere) und nach Region (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika, Naher Osten und Afrika), Analyse und Prognose 2023-2033.
Industrie: Energy & Power
Der globale Markt für industrielle Stromversorgungen wird bis 2033 ein Volumen von 15,11 Milliarden US-Dollar erreichen
Laut einem von Spherical Insights & Consulting veröffentlichten Forschungsbericht soll der globale Markt für industrielle Stromversorgungen von 8,99 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 auf 15,11 Milliarden US-Dollar im Jahr 2033 wachsen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 5,33 % während des Prognosezeitraums entspricht.
Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -
Durchsuchen Sie wichtige Brancheneinblicke auf 221 Seiten mit 110 Marktdatentabellen und Abbildungen und Diagrammen aus dem Bericht über „ Globale Marktgröße, Marktanteil und COVID-19-Auswirkungsanalyse für industrielle Stromversorgungen , nach Typ (AC-DC-Wandler und DC-DC-Wandler), nach Ausgangsleistung (bis zu 500 W, 500–1000 W, 1000 W–10 kW, 10–75 kW und 75–150 kW), nach Branche (Medizin und Gesundheitswesen, Transport, Beleuchtung und andere) und nach Region (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika, Naher Osten und Afrika), Analyse und Prognose 2023–2033.“
Zahlreiche Industriezweige verlassen sich auf den globalen Markt für industrielle Stromversorgung, um die notwendige elektrische Energie für den Betrieb von Maschinen, Geräten und Prozessen bereitzustellen. In dieser Branche sind Stromversorgungslösungen wie USV-Systeme, DC-DC-Wandler, AC-DC-Wandler und andere Stromverteilungsgeräte leicht zugänglich. Der Bedarf an robusten und effizienten Stromversorgungslösungen wird voraussichtlich stark steigen, da Unternehmen weiterhin Automatisierung, Robotik und IoT-Technologie umstellen und integrieren. Die weltweite Nachfrage nach Elektrofahrzeugen steigt stark an, da die Regierungen verschiedener Länder, darunter China, Indien, die USA, Frankreich und Großbritannien, robuste Pläne und Initiativen zur Reduzierung der CO2-Emissionen durch die Förderung der umweltfreundlichen Fahrzeugnutzung umsetzen. Diese Regierungen legen großen Wert auf den Aufbau einer öffentlichen Infrastruktur zum Laden von Elektrofahrzeugen und bieten mehrere Anreize, um die Nutzung dieser Fahrzeuge zu fördern. Ein wichtiges regulatorisches Element zur Kontrolle der industriellen Stromversorgung sind Sicherheitsanforderungen, wie sie beispielsweise von Organisationen wie Underwriters Laboratories (UL) und der International Electrotechnical Commission (IEC) festgelegt werden. Diese Normen legen die Anforderungen an Erdung, Isolierung, Überstromschutz und andere Sicherheitsvorkehrungen fest, um das Risiko eines Stromschlags, Brandes und anderer Risiken zu verringern.
Globaler Markt für industrielle Stromversorgung Berichterstattung melden
Berichterstattung melden | Details |
---|---|
Basisjahr: | 2023 |
Marktgröße in 2023: | 8,99 Milliarden USD |
Prognosezeitraum: | 2023-2033 |
Prognosezeitraum CAGR 2023-2033 : | 5.33% |
2033 Wertprojektion: | 15,11 Milliarden USD |
Historische Daten für: | 2019-2022 |
Anzahl der Seiten: | 221 |
Tabellen, Diagramme und Abbildungen: | 110 |
Abgedeckte Segmente: | Nach Typ, nach Ausgangsleistung, nach Vertikale, nach Region |
Abgedeckte Unternehmen:: | ABB, Acopian, Amara Raja Power Systems, Artesyn Embedded Power, Cosel, CUI, Delta Electronics, FSP, Mean Well, MTM Power, Murata Power Solutions, Phoenix Contact, Puls, Siemens, TDK Lambda und andere |
Fallstricke und Herausforderungen: | Auswirkungen von Covid-19, Herausforderungen, Wachstum, Analyse. |
Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -
Das Segment der AC-DC-Wandler dürfte im Prognosezeitraum den größten Anteil am weltweiten Markt für industrielle Stromversorgungen halten.
Der globale Markt für industrielle Stromversorgungen wird nach Typ in AC-DC-Wandler und DC-DC-Wandler unterteilt. Unter diesen wird das Segment der AC-DC-Wandler im prognostizierten Zeitraum voraussichtlich den größten Anteil am globalen Markt für industrielle Stromversorgungen haben. Das Stromnetz und viele Industrieanlagen verteilen Strom mit Wechselstrom (AC). AC-DC-Wandler überbrücken dieses Leistungsungleichgewicht, indem sie Wechselstrom in den von Industriemaschinen benötigten Gleichstrom umwandeln.
Es wird erwartet, dass das Segment bis 500 W im Prognosezeitraum auf dem weltweiten Markt für industrielle Stromversorgungen am schnellsten wachsen wird.
Auf der Grundlage der Ausgangsleistung ist der globale Markt für industrielle Stromversorgungen in die Segmente bis 500 W, 500–1000 W, 1000 W–10 kW, 10–75 kW und 75–150 kW unterteilt. Unter diesen wird erwartet, dass das Segment bis 500 W im prognostizierten Zeitraum am schnellsten auf dem globalen Markt für industrielle Stromversorgungen wächst. Viele industrielle Anwendungen erfordern eine geringe Leistung für Sensoren, Aktoren und elektronische Steuerkomponenten, insbesondere in Steuerungs- und Instrumentierungssystemen. Diese Anwendungen eignen sich für Stromversorgungen mit einer Leistung von bis zu 500 W, da diese Systeme häufig mit geringerer Leistung verwendet werden.
Es wird erwartet, dass das Beleuchtungssegment im Schätzungszeitraum auf dem Markt für industrielle Stromversorgungen das höchste Wachstum verzeichnen wird.
Auf vertikaler Basis ist der globale Markt für industrielle Stromversorgung in Medizin und Gesundheitswesen, Transport, Beleuchtung und andere unterteilt. Unter diesen wird das Beleuchtungssegment im geschätzten Zeitraum voraussichtlich am stärksten auf dem Markt für industrielle Stromversorgung wachsen. Dies ist auf die zunehmende Verwendung von LED-Beleuchtung in einer Vielzahl von Anwendungen zurückzuführen, darunter elektronische Displays, Verkehrssignale, Straßenbeleuchtung, medizinische Beleuchtung, Automobilbeleuchtung und Fabrikbeleuchtungssysteme.
Es wird erwartet, dass Nordamerika im Prognosezeitraum den größten Anteil am globalen Markt für industrielle Stromversorgungen halten wird .
Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -
Nordamerika wird im Prognosezeitraum voraussichtlich den größten Anteil am globalen Markt für industrielle Stromversorgungen halten. Nordamerika hält einen beträchtlichen Anteil am Markt für industrielle Stromversorgungen, da sich die Region auf wichtige Branchenakteure und technologische Fortschritte konzentriert. Die industrielle Automatisierung wird in der Region hoch geschätzt, insbesondere in den Bereichen Fertigung, Automobil und Luftfahrt. Daher sind zuverlässige und effiziente Stromversorgungslösungen erforderlich. Das Wachstumspotenzial der Region wird durch Initiativen, die die Nutzung erneuerbarer Energiequellen und Smart-Grid-Technologien fördern, weiter gestärkt.
Der Asien-Pazifik-Raum wird im Prognosezeitraum voraussichtlich das schnellste Wachstum auf dem globalen Markt für industrielle Stromversorgungen aufweisen. Der expandierende Fertigungssektor und staatliche Initiativen zur Förderung der Infrastrukturentwicklung und der industriellen Automatisierung treiben den Bedarf an industriellen Stromversorgungslösungen voran. Darüber hinaus bieten die steigenden Ausgaben der Region für Projekte im Bereich erneuerbare Energien lukrative Möglichkeiten für Marktteilnehmer, die innovative Stromversorgungslösungen anbieten, die auf die besonderen Bedürfnisse verschiedener Unternehmen zugeschnitten sind.
Zu den wichtigsten Anbietern auf dem globalen Markt für industrielle Stromversorgungen zählen ABB, Acopian, Amara Raja Power Systems, Artesyn Embedded Power, Cosel, CUI, Delta Electronics, FSP, Mean Well, MTM Power, Murata Power Solutions, Phoenix Contact, Puls, Siemens, TDK Lambda und andere.
Jüngste Entwicklungen
- Im Januar 2022 wurde InCharge Energy, ein Anbieter kommerzieller Ladeinfrastrukturlösungen für Elektrofahrzeuge, von ABB übernommen. Die E-Mobility-Division von ABB wurde durch die Übernahme von InCharge Energy auf dem nordamerikanischen Markt gestärkt, wodurch das Unternehmen sein Angebot an Flottenelektrifizierungssoftware und digitalen Diensten erweiterte und seinen Kundenstamm verbreiterte.
Wichtigste Zielgruppe
- Marktteilnehmer
- Investoren
- Endbenutzer
- Regierungsbehörden
- Beratungs- und Forschungsunternehmen
- Risikokapitalgeber
- Value-Added Reseller (VARs)
Marktsegment
Diese Studie prognostiziert den Umsatz auf globaler, regionaler und Länderebene von 2023 bis 2033. Spherical Insights hat den globalen Markt für industrielle Stromversorgung anhand der unten genannten Segmente segmentiert:
Globaler Markt für industrielle Stromversorgungen, nach Typ
- AC-DC-Wandler
- DC-DC-Wandler
Globaler Markt für industrielle Stromversorgungen nach Ausgangsleistung
- Bis zu 500W
- 500-1000 W
- 1000W-10KW
- 10KW-75KW
- 75-150KW
Globaler Markt für industrielle Stromversorgungen, nach Branchen
- Medizin & Gesundheitswesen
- Transport
- Beleuchtung
- Sonstiges
Globaler Markt für industrielle Stromversorgung, regionale Analyse
- Nordamerika
- UNS
- Kanada
- Mexiko
- Europa
- Deutschland
- Vereinigtes Königreich
- Frankreich
- Italien
- Spanien
- Russland
- Restliches Europa
- Asien-Pazifik
- China
- Japan
- Indien
- Südkorea
- Australien
- Restlicher Asien-Pazifik-Raum
- Südamerika
- Brasilien
- Argentinien
- Restliches Südamerika
- Naher Osten und Afrika
- Vereinigte Arabische Emirate
- Saudi-Arabien
- Katar
- Südafrika
- Restlicher Naher Osten und Afrika
Benötigen Sie Hilfe, um diesen Bericht zu kaufen?