Japan Künstliche Intelligenz (KI) Marktgröße, Aktien und COVID-19 Impact Analysis, By Solution (Hardware, Software, Services), By Technology (Deep Learning, Machine Learning, Natural Language Processing (NLP), Machine Vision, Others), By Industry Verticals (Automotive & Transportation, Landwirtschaft, Produktion, Regierung, Handel, Werbung & Medien, BFSI, Healthcare, Energy and Utilities, Andere Intelligenz) und Japan

Industrie: Electronics, ICT & Media

VERÖFFENTLICHUNGSDATUM Apr 2023
BERICHT-ID SI1715
SEITEN 100
BERICHTSFORMAT PathSoft

Japan Künstliche Intelligenz Marktaufsichtsprognosen bis 2032

  • Die japanische Künstliche Intelligenz Marktgröße wurde auf USD 3.89 Milliarden im Jahr 2022 geschätzt
  • Die Marktgröße wächst bei einem CAGR von 21,43% von 2022 bis 2032
  • Die japanische Künstliche Intelligenz Marktgröße wird voraussichtlich USD 27.12 Milliarden bis 2032 erreichen
  • Japan wird voraussichtlich während der Prognosezeit am schnellsten wachsen

Japan Artificial Intelligence Market

Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -

Fordern Sie ein kostenloses Muster an PDF

Die Japan künstliche Intelligenz Marktgröße voraussichtlich bis 2032 USD 27,12 Mrd. erreichen, während der Prognosezeit 2022 bis 2032 bei einem CAGR von 21,43%.

Marktübersicht

Japan hat sich als Lösung für seine alternde Bevölkerung auf künstliche Intelligenz (KI) verlagert und die Arbeitskräfte reduziert. Die Interaktion mit ausländischen Startups und KMU steigt durch die kollaborative Innovationsentwicklung und schafft neue Möglichkeiten für Schweizer Unternehmen. Für Schweizer Unternehmen, die über Chancen in Japan lernen, hat der Swiss Business Hub Japan einen AI Industry Report erstellt.

Die Anwendung von künstlicher Intelligenz (KI) ist eine technologische Innovation, die in industrialisierten Nationen immer mehr an Bedeutung gewinnt. Dieser Trend zeigt sich in den globalen KI-Umsätzen, die in den kommenden Jahren dramatisch ansteigen werden. Künstliche Intelligenz (KI) ist eine Technologie, die Daten mit maschineller Intelligenz und human denkenden Fähigkeiten verarbeitet, um Schätzungen, Vorschläge und alternative Entscheidungen zu formulieren.

Viele Menschen in Japan erwarten, dass künstliche Intelligenz für Wachstum und Entwicklung der nächsten Generation entscheidend sein wird. KI ist eine der wichtigsten Komponenten, die die japanische Regierung glaubt, zu "Gesellschaft 5.0" beitragen, eine zukünftige Gesellschaft, in der Cyberspace und physischer Raum enger verbunden sind. Die Beliebtheit im Zusammenhang mit KI hat zu einer verstärkten Forschungsbemühung zwischen Institutionen und einzelnen Unternehmen geführt. Verschiedene japanische Unternehmen, wie SoftBank und Toyota, suchen Mitarbeiter von Drittanbietern, um ihnen zu helfen, ihre Ziele zu erreichen.

Im Vergleich zu Wettbewerbern wie IBM, die ihr KI-basiertes Watson-System für eine Vielzahl von Dienstleistungen stark unterstützt haben, hat Japan einen schlechten Marketingansatz. In Japan wird das tiefe Lernen in der künstlichen Intelligenz immer noch nicht weit verbreitet. Um fahrerlose Autos zu schaffen, muss Japans Automobilindustrie tiefgreifende Lernlösungen einsetzen. Vor kurzem hat sich gezeigt, dass Autohersteller wie Toyota und Honda das spezialisierte Personal fehlt, das benötigt wird, um die technologische Infrastruktur für selbstfahrende Fahrzeuge zu schaffen. Die Chancen für Japan auf dem Gebiet der künstlichen Intelligenz (KI) werden durch solche Herausforderungen weiter hervorgehoben.

Bericht Deckung

Dieser Forschungsbericht kategorisiert den Markt für Japan Artificial Intelligence (AI) Markt basierend auf verschiedenen Segmenten und Regionen und prognostiziert Umsatzwachstum und analysiert Trends in jedem Submarkt. Der Bericht analysiert die wichtigsten Wachstumstreiber, Chancen und Herausforderungen, die den Japan Artificial Intelligence (AI) Markt beeinflussen. Neue Marktentwicklungen und Wettbewerbsstrategien wie Expansion, Produktstart und Entwicklung, Partnerschaft, Fusion und Akquisition wurden einbezogen, um die Wettbewerbslandschaft auf dem Markt zu zeichnen. Der Bericht identifiziert und profiliert die wichtigsten Marktteilnehmer strategisch und analysiert ihre Kernkompetenzen in jedem Teilsegment des Japan Artificial Intelligence (AI) Market.

Japan Künstliche Intelligenz (KI) Markt Berichterstattung melden

Berichterstattung meldenDetails
Basisjahr:2022
Marktgröße in 2022:USD 3.89 Milliarden
Prognosezeitraum:2022-2032
Prognosezeitraum CAGR 2022-2032 :21.43%
Historische Daten für:2020 bis 2022
Anzahl der Seiten:100
Tabellen, Diagramme und Abbildungen:94
Abgedeckte Segmente:COVID-19 Impact Analysis, By Solution, By Technology, By Industry Verticals, Growth Factors & Challenges.
Abgedeckte Unternehmen::NEC, Moneytree, Softbank Robotics, Tier 4, Abeja, Ispace, Bevorzugte Netzwerke, Mynd Corporation, Posen, Cogent Labs, Mujin, Autify, TENTIAL, COMTURE, Deepcore, LeapMind, Babel, Inc., Cinnamon, Ubie, Tripla, K.K. und Heartcore Enterprises
Fallstricke und Herausforderungen:COVID-19 Empact,Challenges, Zukunft, Wachstum und Analyse

Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -

Fordern Sie ein kostenloses Muster an PDF

Antriebsfaktoren

Die KI-Branche Japans konzentriert sich traditionell auf Robotik als eigenständige Bereiche künstlicher Intelligenz, mit Unternehmen, die KI entwickeln, insbesondere in den Bereichen Technologie für Gesundheit und industrielle Anwendungen. Künstliche Intelligenz oder KI ist eine moderne Technologie, die in der Lage ist, mehrere Informationen zu analysieren und vorhergesagte Ergebnisse, vorgeschlagene Änderungen und Empfehlungen mit Algorithmen und menschliche kognitive Fähigkeiten zu generieren. Erhöhte FuE-Ausgaben von Unternehmen, ein Anstieg der Vielfalt von Kooperationsunternehmen zwischen Großunternehmen und neuen Startups, und eine Akzeptanz von großen japanischen Unternehmen, dass offene Innovation für die Aufrechterhaltung ihrer weltweiten Wettbewerbsfähigkeit entscheidend ist, haben zu zahlreichen Möglichkeiten für überseeische Unternehmer und kleine und mittlere Unternehmen in Japan im Moment geführt.

Künstliche Intelligenz wird in Japan mit einer exponentiellen Rate wachsen, wobei KI-Roboter bis 2032 die Hälfte der Belegschaft ausmachen. Während die Robotik des KI-Marktes in Japan die Mehrheit der Aufmerksamkeit erhalten hat, haben ausländische Unternehmen mehr auf die Entwicklung von Software konzentriert, die eine Geschäftsmöglichkeit für ausländische Unternehmen darstellt, die in den japanischen KI-Markt eindringen wollen.

Die Nachfrage nach groß angelegten Initiativen im KI-Markt in Japan hat sich auch durch die Entwicklung intelligenter Städte erhöht. Smart Cities werden in Reaktion auf steigende Umweltprobleme und die Nachfrage nach gemeinschaftsbasierten Energieverwaltungsalternativen entwickelt. Zum Beispiel ist Toyota's Woven City, die auf der Basis von Mt. Fuji in Japan gebaut wird, ein anstehendes Smart City-Projekt.

Der KI-Markt in Japan führt die Fortschritte bei der Entwicklung von Hardware, einschließlich der Herstellung von Robotern und Kraftfahrzeugen. Darüber hinaus gibt es derzeit eine zunehmende Verschiebung in Richtung Open-Source-Software-Systeme aufgrund von Multi-Party-Partnerschaften, die KI besser im Vergleich zum selbständigen Betrieb erforschen und einsetzen können. Ausländische Nationen und japanische künstliche Intelligenz (KI) Unternehmen werden mehr Möglichkeiten haben, in Bereichen wie autonome Fahrtechnik, digitales Marketing, Datenbankdienste, Integrität und automatische Erkennung von Bildern zusammenzuarbeiten.

Marktsegment

  • In 2022, die Software Das Segment zeigt im Prognosezeitraum eine höhere Wachstumsrate.

Basierend auf der Lösung wird der Japan Artificial Intelligence (AI) Market in Hardware, Software und Services segmentiert. Unter diesen zeigt das Software-Segment im Prognosezeitraum eine höhere Wachstumsrate. Der steigende Bedarf kann mit logischen Entwicklungen in der Datenspeicherkapazität, leistungsfähigen Rechen- und Parallelverarbeitungsfähigkeiten gewürdigt werden, um anspruchsvolle Dienste anzubieten. Bibliotheken für die Entwicklung und Umsetzung von Anwendungen auf Basis künstlicher Intelligenz, die grundlegende Konzepte von linearen Gleichungen, deduktive Argumentation, spärliche Matrizen, visuelle Analyse und zahlreiche Geräte Engagement-Funktionen umfassen, sind in künstliche Intelligenz Software-Lösungen enthalten. Darüber hinaus hat dieses Segment die Möglichkeit, Statistiken zu sammeln, Echtzeit-Geheimdienste anzubieten und Entscheidungen zu unterstützen, es ermöglicht, die Mehrheit des japanischen Marktes zu erfassen.

  • Im Jahr 2022 zeigt das tiefgreifende Lern- und Machine Learning-Segment ein signifikantes CAGR-Wachstum über den Prognosezeitraum.

Auf Basis der Technologie wird der Künstliche Intelligenz (KI)-Markt in tiefes Lernen, maschinelles Lernen, natürliche Sprachverarbeitung (NLP), Bildverarbeitung und andere segmentiert. Unter diesen zeigt das tiefgreifende Lern- und Machine Learning-Segment ein signifikantes CAGR-Wachstum über den prognostizierten Zeitraum. Die wichtigsten Investitionen in KI werden durch maschinelles Lernen und Deep Learning unterstützt. Sie bestehen aus KI-Plattformen sowie kognitiven Dienstleistungen wie Etikettierung, Gruppierung, Kategorisierung, Hypothesengeneration, Alarmierung, Sortierung, Navigation und Darstellung, die alle bei der Beschleunigung der Schaffung informativer, intelligenter und logisch aktivierter Lösungen helfen. Die Erhöhung der FuE-Investitionen durch die Branchenführer wird auch eine entscheidende Rolle bei der Erhöhung der Einführung von künstlichen Intelligenztechnologien spielen.

  • In 2022, die Das BFSI-Segment dominiert den Markt mit dem größten Marktanteil von 31,3% im Prognosezeitraum.

Auf der Grundlage der Industrie-Strecken wird der Japan Artificial Intelligence (AI) Markt in Automotive & Transport, Landwirtschaft, Produktion, Regierung, Handel, Werbung & Medien, BFSI, Gesundheit, Energie und Versorgungsunternehmen und andere segmentiert. Unter diesen dominiert das BFSI-Segment den Markt mit dem größten Marktanteil von 31,3 % im Prognosezeitraum aufgrund der enormen Notwendigkeit von Risikomanagement- und Compliance-Anwendungen sowie von Steuerungs- und Aufsichtstechnologien. Die Regierung untersucht zunehmend FinTech-basierte Apps für Aufsichts-, Aufsichts- und Regulierungsziele für die potenziellen Vorteile der Nutzung von AI-basierten Trends in Suptech-Tools in Finanzmärkten. Darüber hinaus nutzen Finanzinstitute künstliche Intelligenz (KI) Werkzeuge für Risikominderung und interne Kontrollsysteme. Finanzanalysen, Risikobewertungen und Investitions-/Portfoliomanagementlizenzen fallen alle unter den Dach des BFSI-Segments.

Wettbewerbsanalyse:

Der Bericht bietet die entsprechende Analyse der Schlüsselorganisationen/Unternehmen, die im japanischen Künstlichen Intelligenzmarkt (KI) beteiligt sind, sowie eine vergleichende Bewertung, die in erster Linie auf der Grundlage ihres Produktangebots, der Unternehmensübersichten, der geographischen Präsenz, der Unternehmensstrategien, des Segmentmarktanteils und der SWOT-Analyse basiert. Der Bericht enthält auch eine elaborative Analyse, die sich auf die aktuellen Nachrichten und Entwicklungen der Unternehmen konzentriert, darunter Produktentwicklung, Innovationen, Joint Ventures, Partnerschaften, Fusionen und Übernahmen, strategische Allianzen und andere. Dies ermöglicht die Bewertung des Gesamtwettbewerbs auf dem Markt.

Liste der wichtigsten Unternehmen

  • NEC
  • Geldtree
  • Softbank Robotik
  • Artikel 4
  • Abeja
  • Ispace
  • Bevorzugte Netzwerke
  • Mynd Corporation
  • Posen
  • Kogent Labs
  • Mujin
  • Autify
  • HINTERGRUND
  • GEMEINSCHAFT
  • Tiefpunkt
  • LeapMind
  • Babel, Inc.
  • Zimt
  • Ubie
  • Tripla, K.K.
  • Herz-Kreislauf-Unternehmen

Hauptzielgruppe

  • Marktteilnehmer
  • Investoren
  • Endverbraucher
  • Regierungsbehörden
  • Beratungs- und Forschungsunternehmen
  • Risikokapitalisten
  • Value-Added Resellers (VARs)

Neue Entwicklungen

  • Am 20. April 2023, Hirokazu Matsuno, Chief Cabinet Secretary, sagte, dass Japan die Einbeziehung von künstlicher Intelligenz (KI) Technologie, wie OpenAI ChatGPT Chatbot, in Regierungssysteme betrachten würde, wenn Privatsphäre und Cybersicherheit Bedenken angesprochen wurden.

  • Am 20. März, Mitsui & Co., Ltd., einer der größten Geschäftskonzerne Japans, arbeitet mit NVIDIA auf Tokyo-1 zusammen, einer Initiative, hochauflösende molekulare Dynamiksimulationen und generative AI-Modelle für die Drogenentdeckung an die pharmazeutischen Führer des Landes bereitzustellen. Kunden können NVIDIA DGX H100-Knoten für molekulare Dynamiksimulationen, große Sprachmodellausbildung, Quantenchemie, generative AI-Modelle verwenden, die neuartige molekulare Strukturen für potenzielle Medikamente und andere Anwendungen erzeugen.

  • Im November 2022, TIER IV, ein autonomes Startup für Open Source, gab die Einführung kommerzieller autonomer Fahrsoftwareplattformen "Pilot.Auto" und "Web.Auto" bekannt, die die autonomen Fahrsysteme der Kunden von der Entwicklung bis zum Betrieb unterstützen. Diese Plattformen können in einer Vielzahl von operativen Design-Domains (ODD) verwendet werden, einschließlich eingeschränkter Verkehrsbereiche und Fußgänger-Fahrzeug-Mischverkehr in städtischen Gebieten. Web. Auto ist eine Cloud-native, randintensive DevOps Software-Plattform, die für die Entwicklung und den sicheren Betrieb von selbstfahrenden Autos benötigt wird.

  • Im Oktober 2022, Die SoftBank Robotics Group Corp. (SBRG) gab ihre neue Strategie als "Robot Integrator (RI)" bekannt, die umfassende Dienstleistungen sowohl für Roboterhersteller als auch für verschiedene Branchen bietet, die sich für Robotiklösungen interessieren. Als Vorreiter in der Robotik werden neue Produkte und Dienstleistungen die Daten des Roboterbetriebs sowie sein gesammeltes Wissen und Netzwerke nutzen.

  • Im Februar 2022, LeapMind Co., Ltd., ein führender Anbieter des Standards in Edge künstliche Intelligenz (AI), kündigte die Fertigstellung eines kommerziellen Lizenzvertrags für LeapMinds ultra-niedrige Leistung AI Inferenzbeschleuniger IP "Efficiera" mit Maxell Frontier Co., Ltd., dem Konzernunternehmen Maxell, Ltd. an. Efficiera ist ein Low-Power-KI-Inferenzbeschleuniger IP, der für die CNN-Inferenzverarbeitung optimiert ist und als Schaltung auf FPGA- oder ASIC-Geräten läuft.

  • Im Mai 2021, NEC Corporation kündigte die Entwicklung der künstlichen Intelligenz (KI)-Technologie an, die schnelle Entscheidungen treffen kann und gleichzeitig eine hohe Genauigkeit bei der Datenanalyse in Echtzeitserien einhält. Diese Technologie soll die Gesichtserkennung und die Cyberangriffserkennung und -analyse bis zu 20 Mal beschleunigen und gleichzeitig die gleiche Genauigkeit wie aktuelle Methoden gewährleisten. Diese Technologie wird von der NEC auf die Gesichtserkennung KI-Engine "NeoFace" angewendet, die im Zentrum des Portfolios von biometrischen Identifikationstechnologien von NEC steht, "Bio-IDiom", und verfügt über die höchste Authentifizierungsgenauigkeit der Welt.

Marktsegment

Diese Studie prognostiziert Einnahmen auf globaler, regionaler und landwirtschaftlicher Ebene von 2021 bis 2032. Spherical Insights hat den Japan Artificial Intelligence (AI) Markt auf Basis der unten genannten Segmente segmentiert:

Japan Künstliche Intelligenz (KI) Markt, von Lösung

  • Hardware
  • Software
  • Dienstleistungen

Japan Künstliche Intelligenz (AI) Markt, von Technologie

  • Tiefen lernen
  • Maschinen und Anlagen
  • Natural Language Processing (NLP)
  • Bildverarbeitung
  • Sonstige

Japan Künstliche Intelligenz (AI) Markt, von Industrievertikale

  • Automotive & Transport
  • Landwirtschaft
  • Herstellung
  • Regierung
  • Einzelhandel
  • Werbung und Medien
  • BFSI
  • Gesundheit
  • Energie und Nutzung
  • Sonstige

Benötigen Sie Hilfe, um diesen Bericht zu kaufen?

Anfrage vor dem Kauf
We'll use cookies to improve and customize your experience if you continue to browse. Is it OK if we also use cookies to show you personalized ads?
Learn more and manage your cookies
Yes, Accept Cookies