Japan kombinierte Wärme- und Strommarktgröße, Prognosen bis 2032
Industrie: Energy & Power
Japan kombinierte Wärme- und Strommarkt-Insights Prognosen bis 2032
- Die Marktgröße wächst bei einem CAGR von 3,2% von 2022 bis 2032.
- Die Japan Kombinierte Wärme- und Strommarktgröße wird voraussichtlich bis 2032 einen signifikanten Anteil halten.
Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -
Die Japan Combined Heat and Power Market Size wird voraussichtlich bis 2032 bei einem CAGR von 3,2% während der Prognosezeit 2022 bis 2032 einen signifikanten Anteil halten.
Marktübersicht
Die kombinierte Wärme- und Stromtechnologie (CHP) erzeugt Strom, während sie auch Wärme aufnehmen und umwandeln, die sonst in nützliche Wärmeenergie wie Dampf oder heißes Wasser verloren gehen würde. Dieser Dampf oder heißes Wasser kann für Heizung, Kühlung und eine Vielzahl von anderen inländischen und industriellen Anwendungen verwendet werden. Traditionelle Methoden zur Erzeugung von nutzbarer Wärme und Strom haben eine durchschnittliche Gesamteffizienz von 45 %, während KWK-Systeme bis zu 80 % erreichen können. Gasturbinen, Dampfturbinen, Hubmotoren, Brennstoffzellen und Mikroturbinen sind Beispiele für Prime Mover, die in CHP umgewandelt werden können. CHP ist eine Art Energie-Nutzen-Ressource, die in einem einzigen Gebäude oder als Distrikt-Energie-Nutzen-Ressource verwendet werden kann. Typischerweise wird Technologie in Gebäuden verwendet, die sowohl elektrische als auch thermische Energie benötigen. Es hat mehrere Vorteile, einschließlich weniger Abhängigkeit von der Netzunterstützung durch Stromerzeugung vor Ort, hohe Zuverlässigkeit, geringe Energie und anfängliche Einrichtungskosten, Widerstandsfähigkeit gegen Stromausfall und geringere gefährliche Schadstoffe. Bei Stromausfällen können CHP-Systeme kritische elektrische und thermische Anforderungen bewältigen. Mikroturbinen sind kleine Verbrennungsturbinen, die sowohl Wärme als auch Kraft erzeugen.
Bericht Deckung
Dieser Forschungsbericht kategorisiert den Markt für den kombinierten Wärme- und Energiemarkt Japans auf Basis verschiedener Segmente und Regionen prognostiziert Umsatzwachstum und analysiert Trends in jedem Submarkt. Der Bericht analysiert die wichtigsten Wachstumstreiber, Chancen und Herausforderungen, die den japanischen kombinierten Wärme- und Energiemarkt beeinflussen. Neue Marktentwicklungen und Wettbewerbsstrategien wie Expansion, Produktstart und Entwicklung, Partnerschaft, Fusion und Akquisition wurden einbezogen, um die Wettbewerbslandschaft auf dem Markt zu zeichnen. Der Bericht identifiziert und profiliert die wichtigsten Marktteilnehmer strategisch und analysiert ihre Kernkompetenzen in jedem Teilsegment des japanischen kombinierten Wärme- und Energiemarktes.
Japan kombinierter Wärme- und Energiemarkt Berichterstattung melden
Berichterstattung melden | Details |
---|---|
Basisjahr: | 2022 |
Prognosezeitraum: | 2022-2032 |
Prognosezeitraum CAGR 2022-2032 : | 3.2% |
Historische Daten für: | 2018-2021 |
Anzahl der Seiten: | 190 |
Tabellen, Diagramme und Abbildungen: | 120 |
Abgedeckte Segmente: | Durch Anwendungen, nach Kraftstoffarten und COVID-19 Impact Analysis. |
Abgedeckte Unternehmen:: | MAN Energy Solutions, Caterpillar Inc., Mitsubishi Electric Corporation, General Electric Company, Kawasaki Heavy Industries Ltd, Siemens AG, ABB Ltd, Capstone Turbine Corporation, Bosch Ltd, Wartsila Oyj Abp und andere Key Vendors. |
Fallstricke und Herausforderungen: | COVID-19 Empact, Herausforderung, Zukunft, Wachstum und Analyse |
Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -
Antriebsfaktoren
Steigende Regierungspolitik und Umweltbelange, Renovierungen von veralteten Kraftwerken und eine stabile und unterbrechungsfreie Stromversorgung sind nur einige der Faktoren, die den Markt fördern könnten. Eine verstärkte Verwendung von KWK in einer Vielzahl von Branchen, einschließlich Zucker, Chemikalien, Papier und Zellstoff, sowie staatliche Unterstützung, kann den Markt profitieren. Darüber hinaus wird die Unterstützung der Regierung in Form von Politiken, vorteilhaften Subventionen und Steuersenkungen erwartet, um den Markt zu stimulieren. Darüber hinaus wird erwartet, dass das Marktwachstum durch den kühlen Earth-Energy Innovative Technology Plan, spezielle Maßnahmen Gesetzgebung zur Förderung der Nutzung neuer Energie und staatliche Unterstützung für den Einsatz neuer und erneuerbarer Energien angetrieben wird.
Umschulungsfaktoren
Die hohen Anfangskapitalkosten sind eines der wichtigsten Nachteile der Installation einer CHP-Anlage. Neben Stromerzeugungsanlagen, wie Prime Movers und Generatoranlagen, benötigen KWK-Anlagen zusätzliche Geräte wie Wärmetauscher, Absorptionskühler, Kessel und andere Geräte. Eine regelmäßige Wartung aller Komponenten ist erforderlich, um die hohe Effizienz der CHP zu erreichen, was die Gesamtwartungskosten erhöht.
Marktsegment
- Im Jahr 2022 die Industrie- und Versorgungsunternehmen Das Segment entfiel auf den größten Umsatzanteil im Prognosezeitraum.
Auf der Grundlage der Anwendung wird der kombinierte Wärme- und Strommarkt in Japan als Wohn-, Industrie- und Gewerbebetriebe und Gewerbesegmente segmentiert. Unter diesen hat das Segment Industrie & Versorgungsunternehmen den größten Umsatzanteil im Prognosezeitraum. Energie wird für verschiedene Zwecke in Industriebereichen wie Chemikalien, Öl und Gas, Pharmazeutika und Lebensmittel und Getränke, wie Dampf und KWK, Gebäudeheizung und Kühlung und Prozessheizung verwendet. Nutzungen nutzen KWK, weil sie kostengünstige elektrische und thermische Energie liefern. Die von den Versorgungsunternehmen generierte Leistung kann in benachbarte Energienetze exportiert oder genutzt werden, um nahe gelegene Anlagen zu versorgen.
- Im Jahr 2022 entfiel das Erdgassegment auf den größten Umsatzanteil im Prognosezeitraum.
Auf der Grundlage der Brennstoffarten wird der kombinierte Wärme- und Energiemarkt in Japan zu Erdgas, Kohle, Öl und anderen segmentiert. Das Erdgassegment entfiel dabei auf den größten Umsatzanteil im Prognosezeitraum. Natürliche Gaseigenschaften wie eine einfache Transport- und Installation sowie ein niedrigerer CO2-Fußabdruck haben eine erhöhte Marktnachfrage nach Erdgas-basierten kombinierten Wärme- und Energiesystemen. Darüber hinaus, da Erdgas reichlich und billig ist, ist es ideal für den Einsatz in kombinierten Wärme- und Energiesystemen. Erdgas ist auch eine umweltfreundliche Energiequelle, die dazu beiträgt, CO2-Emissionen zu reduzieren. Die Entstehung von Erdgas-basierten kombinierten Wärme- und Energiesystemen wird voraussichtlich die Wachstumsrate der Kohle-basierten kombinierten Wärme- und Energiesysteme verlangsamen.
Wettbewerbsanalyse:
Der Bericht bietet die entsprechende Analyse der Schlüsselorganisationen/Unternehmen, die im japanischen kombinierten Wärme- und Strommarkt beteiligt sind, sowie eine vergleichende Bewertung, die in erster Linie auf der Grundlage ihres Produktangebots, der Unternehmensübersichten, der geographischen Präsenz, der Unternehmensstrategien, des Segmentmarktanteils und der SWOT-Analyse basiert. Der Bericht enthält auch eine elaborative Analyse, die sich auf die aktuellen Nachrichten und Entwicklungen der Unternehmen konzentriert, darunter Produktentwicklung, Innovationen, Joint Ventures, Partnerschaften, Fusionen und Übernahmen, strategische Allianzen und andere. Dies ermöglicht die Bewertung des Gesamtwettbewerbs auf dem Markt.
Liste der wichtigsten Unternehmen
- MAN Energy Solutions
- Caterpillar Inc.
- Mitsubishi Electric Corporation
- General Electric Company
- Kawasaki Heavy Industries Ltd.
- Siemens AG
- ABB Ltd.
- Capstone Turbine Corporation
- Bosch GmbH
- Wartsila Oyj Abp
Hauptzielgruppe
- Marktteilnehmer
- Investoren
- Endverbraucher
- Regierungsbehörden
- Beratungs- und Forschungsunternehmen
- Risikokapitalisten
- Value-Added Resellers (VARs)
Marktsegment
Diese Studie prognostiziert Einnahmen auf regionaler Ebene und Länderebenen von 2021 bis 2032. Spherical Insights hat den Japan Combined Heat and Power Market auf Basis der unten genannten Segmente segmentiert:
Japan kombinierter Wärme- und Energiemarkt, nach Anwendung
- Wohngebiet
- Industrie & Utilities
- Handel
Japan kombiniert Wärme- und Energiemarkt, von Kraftstoffarten
- Erdgas
- Kohle
- Öl
- Sonstige
Benötigen Sie Hilfe, um diesen Bericht zu kaufen?