Global Laboratory Automation Market Size, Share, and COVID-19 Impact Analysis, By Process (Continuous Flow, and Discrete Processing), By Automation Type (Total Automation Systems and Modular Automation Systems), By End User (Pharmaceutical and Biotechnology Companies, Environmental Testing Laboratories, The Food & Beverage Industry, Forensic Laboratories, Hospitals & Diagnostic Laboratories, and Research & Academic Institutions), Africa (USA), and America)

Industrie: Healthcare

VERÖFFENTLICHUNGSDATUM Jun 2024
BERICHT-ID SI4632
SEITEN 190
BERICHTSFORMAT PathSoft

Global Laboratory Automation Market Insights Prognosen bis 2033

  • Die Global Laboratory Automation Market Size wurde 2023 bei USD 6.1 Billion geschätzt
  • Die Marktgröße wächst bei einem CAGR von 6,3% von 2023 bis 2033
  • Die weltweite Marktgröße für Laborautomation wird voraussichtlich USD 11,24 Milliarden bis 2033 erreichen
  • Asia Pacific wird während der Prognosezeit am schnellsten wachsen.

Global Laboratory Automation Market

Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -

Fordern Sie ein kostenloses Muster an PDF

Die Global Laboratory Automation Market Size erwartet bis 2033 USD 11.24 Milliarden, wächst mit einem CAGR von 6,3% von 2023 bis 2033.

Marktübersicht

Laborautomation ist eine multidisziplinäre, kreative Methode, die im Labor verwendet wird, um Ergebnisse zu steigern, Unterbrechungen zu reduzieren und die Prozesseffizienz zu verbessern. Der Einsatz moderner Technologien und Werkzeuge zur Automatisierung und Optimierung von Laborverfahren, wie beispielsweise Probenhandling, Analyse und Datenmanagement, wird als Laborautomation bezeichnet. Es beinhaltet die Integration von Robotik, Software und Instrumentierung, um manuelle Eingriffe und menschliche Fehler zu minimieren und Workflows, Durchsatz und Genauigkeit zu optimieren. Durch die Laborautomation erhöht die Effizienz und Wiederholbarkeit experimenteller Methoden, ist es in vielen wissenschaftlichen Bereichen, wie Pharmazeutika, Biotechnologie, klinische Diagnostik und akademische Forschung unerlässlich. Der Markt für Laborautomatisierung entwickelt sich aktuell deutlich. Diese Branche hat ein enormes Wachstum erlebt, insbesondere durch die Integration innovativer Technologien wie Chip-Geräte, Labor-Mikrofluidik und das Internet der Dinge. Diese Integration beeinflusst die Wissenschaft erheblich, indem sie neuartige Methoden zur Verbesserung der Effizienz, Wiederholbarkeit und Skalierbarkeit anbietet. Der Markt für Laborautomatisierung wird in Zukunft deutlich zunehmen, da Labore in vielen Branchen die Vorteile der Automatisierung erkennen. Seine Funktion wird bei der Förderung von Durchbrüchen in der medizinischen Forschung und wissenschaftlichen Verständnis entscheidend sein. Darüber hinaus trägt der wachsende Bedarf an kleineren Prozessanlagen zur Markterweiterung bei.

Bericht Deckung

Dieser Forschungsbericht kategorisiert den Markt für den globalen Laborautomatisierungsmarkt auf Basis verschiedener Segmente und Regionen prognostiziert Umsatzwachstum und analysiert Trends in jedem Submarkt. Der Bericht analysiert die wichtigsten Wachstumstreiber, Chancen und Herausforderungen, die den globalen Laborautomatisierungsmarkt beeinflussen. Neue Marktentwicklungen und Wettbewerbsstrategien wie Expansion, Produktstart und Entwicklung, Partnerschaft, Fusion und Akquisition wurden einbezogen, um die Wettbewerbslandschaft auf dem Markt zu zeichnen. Der Bericht identifiziert und profiliert die wichtigsten Marktteilnehmer strategisch und analysiert ihre Kernkompetenzen in jedem Teilsegment des globalen Laborautomationsmarktes.

Markt für globale Laborautomatisierung Berichterstattung melden

Berichterstattung meldenDetails
Basisjahr:2023
Marktgröße in 2023:USD 6.1 Milliarden
Prognosezeitraum:2023-2033
Prognosezeitraum CAGR 2023-2033 :6.3%
Historische Daten für:2019-2022
Anzahl der Seiten:190
Tabellen, Diagramme und Abbildungen:120
Abgedeckte Segmente:Durch Prozess, nach Automatisierungstyp, durch Endbenutzer und nach Region
Abgedeckte Unternehmen::F. Hoffmann-La Roche Ltd., Hamilton Company, Tecan Trading AG, BMG LABTECH GmbH, Aurora Biomed Inc., Hudson Robotics, Eppendorf SE, Agilent Technologies, Danaher, Thermo Fisher Scientific, Siemens Healthcare GmbH, PerkinElmer und andere wichtige Hersteller
Fallstricke und Herausforderungen:COVID-19 Empact, Herausforderungen, Zukunft, Wachstum und Analyse

Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -

Fordern Sie ein kostenloses Muster an PDF

Antriebsfaktoren

Die Pharma-, Biotechnologie- und Gesundheitswesenindustrien sind nur einige der Sektoren, in denen ein zunehmender Bedarf an Produktivität und Effizienz in Forschung und Entwicklung besteht. Durch die deutliche Reduzierung manueller Arbeit, abnehmender Fehler und die beschleunigten experimentellen Verfahren bieten Laborautomatisierungstechnologien eine Lösung. Mehr Wettbewerbsfähigkeit, geringere Kosten und schnellere Ergebnisse sind die Ergebnisse dieser erhöhten Effizienz. So ist Automatisierung eine wünschenswerte Alternative für Unternehmen, die einen Vorteil in einem äußerst wettbewerbsfähigen Markt zu schaffen suchen. Einer der wichtigsten Faktoren, die die Expansion des Marktes vorantreiben, ist das wachsende Angebot an Vorteilen durch die Prozessautomatisierung. Ein Paradigmenwechsel von manuellen bis automatisierten Laboroperationen bietet viele Vorteile für klinische Labore. Verbesserte Produktivität, sichere Arbeitsbedingungen, zuverlässige Ergebnisse und signifikante Zeit-, Aufwand- und Produktkostensenkungen sind nur einige der Hauptvorteile der Laborautomation. Darüber hinaus ist einer der wichtigsten Faktoren, die die Expansion des Marktes vorantreiben, das wachsende Angebot an Vorteilen durch die Prozessautomatisierung. Ein Paradigmenwechsel von manuellen bis automatisierten Laboroperationen bietet viele Vorteile für klinische Labore. Verbesserte Produktivität, sichere Arbeitsbedingungen, zuverlässige Ergebnisse und signifikante Zeit-, Aufwand- und Produktkostensenkungen sind nur einige der Hauptvorteile der Laborautomation.

Umschulungsfaktoren

Die rasche Entwicklung von Laborautomationssystemen hat die Nachfrage nach Fachkräften mit der Fähigkeit, komplexe und technologisch fortgeschrittene Systeme zu entwerfen, zu betreiben, zu warten und zu beheben, erhöht. Ein bemerkenswerter Mangel an Menschen mit Software-Entwicklung, Robotik und Automatisierungs-spezifischem Wissen stellt dagegen in vielen Unternehmen und Bereichen Probleme. Der Mangel an geschulten Arbeitskräften macht es schwierig, modernste Automatisierungsgeräte effizient umzusetzen und einzusetzen. Ohne Mitarbeiter, die die Technologie voll nutzen können, können Labors, die in sie investieren, es schwierig finden, seine vollen Vorteile zu realisieren. Diese qualifizierte Lücke könnte zu einer geringeren Investitionsrendite führen, zu einer höheren Ausfallzeit aus technischen Problemen und betrieblichen Ineffizienzen.

Marktsegmentierung

Die Welt Laborautomation Marktanteil wird in Prozess, Automatisierungstyp und Endbenutzer segmentiert.

  • Das kontinuierliche Flow-Segment dominiert den Markt mit dem größten Marktanteil durch den Prognosezeitraum.

Basierend auf dem Prozess wird der globale Laborautomatisierungsmarkt in kontinuierlichen Durchfluss und diskrete Verarbeitung segmentiert. Unter diesen dominiert das kontinuierliche Flow-Segment den Markt mit dem größten Marktanteil durch den Prognosezeitraum. Die zunehmende Nachfrage nach kontinuierlichen Strömungssystemen in Industrien und der zunehmende Einsatz von kontinuierlichem Fluss in Laboratorien, um außergewöhnliche Dienstleistungen zu bieten, sind die Hauptursachen für das höhere Umsatzwachstum des Segments. Darüber hinaus ist der kontinuierliche Fluss eine der beliebtesten Methoden und funktioniert gut, wenn viele Proben analysiert werden müssen. Darüber hinaus wird eine starke Nachfrage von Biotechnologie- und Pharmaunternehmen nach kontinuierlichen Strömungsprozessen sowie verstärkte Versuche von Industrieteilnehmern, neue Produkte mit kontinuierlichen Strömungsprozessen zu starten, erwartet, dass sich die Segmente erweitern.

  • Das Segment der modularen Automatisierungssysteme soll mit dem schnellsten CAGR-Wachstum über die Prognosezeit wachsen.

Basierend auf dem Automatisierungstyp wird der globale Laborautomatisierungsmarkt zu Gesamtautomatisierungssystemen und modularen Automatisierungssystemen segmentiert. Unter diesen wird erwartet, dass das Segment modulare Automatisierungssysteme mit dem schnellsten CAGR-Wachstum über den Prognosezeitraum wächst. Durch modulare Automatisierungssysteme Flexibilität und Mix-and-match-Funktionen. Ein weiteres Element zur Unterstützung des Marktfortschritts ist die zunehmende Einführung modularer Systeme durch Endbenutzer. Derartige Systeme sind für Laboratorien geeignet, die eine Automatisierung für bestimmte Verfahren erfordern.

  • Im Segment Pharma- und Biotechnologie entfiel der größte Umsatzanteil über den Prognosezeitraum.

Basierend auf dem Endverbraucher wird der globale Laborautomatisierungsmarkt in Pharma- und Biotechnologie-Unternehmen, Umweltprüflabore, Lebensmittel- und Getränkeindustrie, forensische Labore, Krankenhäuser und diagnostische Labore sowie Forschungs- und akademische Einrichtungen segmentiert. Im Segment Pharma- und Biotechnologie entfielen unter anderem der größte Umsatzanteil über den Prognosezeitraum. Da Labor-Workflows ständig herausfordernd und komplex werden, hat die Notwendigkeit für fortgeschrittene Tests, um eine entsprechende Diagnose und Behandlung für unterschiedliche Bedingungen zu ermöglichen, die Nachfrage nach Laborautomatisierung getrieben. Die Entstehung von extrem präzisen Diagnose- und Behandlungslösungen der biopharmazeutischen Industrie erweiterte den potenziellen Markt für Laborautomatisierungssysteme. Die Notwendigkeit der Expansion von Pharma- und Biotech-Unternehmen wird daher in den kommenden Jahren zunehmen.

Regionale Segmentanalyse des globalen Laborautomatisierungsmarktes

  • Nordamerika (USA, Kanada, Mexiko)
  • Europa (Deutschland, Frankreich, U.K., Italien, Spanien, Rest Europas)
  • Asien-Pazifik (China, Japan, Indien, Rest APAC)
  • Südamerika (Brasilien und der Rest Südamerikas)
  • Der Nahe Osten und Afrika (AE, Südafrika, Rest von MEA)

Nordamerika wird voraussichtlich den größten Teil des globalen Laborautomationsmarktes über den vorhergesagten Zeitrahmen halten.

Global Laboratory Automation Market

Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -

Fordern Sie ein kostenloses Muster an PDF

Nordamerika wird prognostiziert, den größten Anteil des globalen Laborautomationsmarktes über den Prognosezeitraum zu halten. Die rasante Expansion der Region wurde auf das Vorhandensein einer etablierten Gesundheitsinfrastruktur sowie den starken Bedarf an Automatisierungssystemen in Laboren aufgrund ihrer Geschwindigkeit, Genauigkeit und Konsistenz zurückgeführt. Die steigende Nachfrage nach integrierten Laborsystemen und pro-research Regierungspolitiken sind einige Faktoren, die den Markt fördern. Eine hohe Durchsatzanalyse wird immer mehr gefragt, und Wettbewerber in der Branche werden dieses Wachstum mit einer Vielzahl strategischer Aktivitäten unterstützen.

Asien-Pazifik wird im Prognosezeitraum mit dem schnellsten CAGR-Wachstum des globalen Laborautomationsmarktes wachsen. Der Ausbau des regionalen Marktes wird voraussichtlich durch Faktoren wie die wachsende Zahl kleiner und mittlerer Laboratorien in der Region und die zunehmenden Ausgaben der Branchenführer zur Einführung innovativer Technologien gefördert werden. Die Regierungspolitik zur Förderung der Laborautomatisierung trägt auch zum Wachstum des regionalen Marktes bei.

Wettbewerbsanalyse:

Der Bericht bietet die entsprechende Analyse der Schlüsselorganisationen/Unternehmen, die im globalen Laborautomationsmarkt beteiligt sind, sowie eine vergleichende Bewertung, die in erster Linie auf der Grundlage ihres Produktangebots, der Unternehmensübersichten, der geographischen Präsenz, der Unternehmensstrategien, des Segmentmarktanteils und der SWOT-Analyse basiert. Der Bericht enthält auch eine elaborative Analyse, die sich auf die aktuellen Nachrichten und Entwicklungen der Unternehmen konzentriert, darunter Produktentwicklung, Innovationen, Joint Ventures, Partnerschaften, Fusionen und Übernahmen, strategische Allianzen und andere. Dies ermöglicht die Bewertung des Gesamtwettbewerbs auf dem Markt.

Liste der wichtigsten Unternehmen

  • F. Hoffmann-La Roche Ltd.
  • Unternehmen
  • Tecan Trading AG
  • BMG LABTECH GmbH
  • Aurora Biomed Inc.
  • Hudson Robotik
  • Eppendorf SE
  • Agile Technologien
  • Danaher
  • Thermo Fisher Scientific
  • Siemens Healthcare GmbH
  • PerkinElmer
  • Sonstige

Hauptzielgruppe

  • Marktteilnehmer
  • Investoren
  • Endverbraucher
  • Regierungsbehörden
  • Beratung und Forschung
  • Risikokapitalisten
  • Value-Added Resellers (VARs)

Neue Entwicklungen

  • Im Mai 2023, Opentrons gab die Veröffentlichung des Opentrons Flex Roboters bekannt, einer neuen Linie von preiswerten, einfach zu programmierbaren Laborrobotern für die Handhabung von Flüssigkeiten, die das Spielfeld für Labore aller Größen ebnen und fortgeschrittene Laborautomatisierung für mehr Forscher als je zuvor zugänglich machen.

  • Im Januar 2023, die dritte Generation BD Kiestra Total Lab Automation System wurde von Becton, Dickinson und Company (BD) speziell für den Einsatz in Mikrobiologie Labs eingeführt. In Kombination mit der Laborlösung BD Kiestramicrobiology, die die Verarbeitung von Laborproben automatisiert, funktioniert das Roboter-Track-System effektiv. Ein vollständig angepasstes und individualisiertes Laborautomatisierungs-Setup, das viele BD Kiestramodule verbindet, wird dank des neuen Roboter-Track-Systems erzielbar sein, das entwickelt wurde, um den wachsenden Anforderungen von Labors gerecht zu werden.

Marktsegment

Diese Studie prognostiziert Einnahmen auf globaler, regionaler und Länderebene von 2020 bis 2033. Spherical Insights hat den globalen Laborautomatisierungsmarkt auf Basis der unten genannten Segmente segmentiert:

Global Laboratory Automation Market, Nach Prozess

  • Kontinuierliche Strömung
  • Offene Verarbeitung

Global Laboratory Automation Market, nach Automatisierungstyp

  • Automatisierungssysteme insgesamt
  • Modulare Automatisierungssysteme

Global Laboratory Automation Market, By End User

  • Pharma- und Biotechnologieunternehmen
  • Umweltprüfung Laboratorien
  • Lebensmittel- und Getränkeindustrie
  • Forensic Laboratories
  • Krankenhäuser & Diagnostik Laboratorien
  • Forschung und Lehre Institutionen

Global Laboratory Automation Market, Durch regionale Analyse

  • Nordamerika
    • USA
    • Kanada
    • Mexiko
  • Europa
    • Deutschland
    • Vereinigtes Königreich
    • Frankreich
    • Italien
    • Spanien
    • Russland
    • Rest Europas
  • Asia Pacific
    • China
    • Japan
    • Indien
    • Südkorea
    • Australien
    • Rest von Asia Pacific
  • Südamerika
    • Brasilien
    • Argentinien
    • Rest Südamerikas
  • Naher Osten und Afrika
    • VAE
    • Saudi Arabien
    • Katar
    • Südafrika
    • Rest des Nahen Ostens & Afrika

Benötigen Sie Hilfe, um diesen Bericht zu kaufen?

Anfrage vor dem Kauf
We'll use cookies to improve and customize your experience if you continue to browse. Is it OK if we also use cookies to show you personalized ads?
Learn more and manage your cookies
Yes, Accept Cookies