Globale Marktgröße, Marktanteil und COVID-19-Auswirkungsanalyse für Laserauftragschweißen, nach Typ (Diodenlaser, Faserlaser, CO2-Laser und YAG-Laser), nach Material (Kobaltbasierte Legierungen, Nickelbasierte Legierungen, Eisenbasierte Legierungen, Hartmetall und Hartmetallmischungen und andere), nach Endverwendung (Luft- und Raumfahrt und Verteidigung, Öl und Gas, Automobil, Stromerzeugung, Medizin und andere) und nach Region (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika, Naher Osten und Afrika), Analyse und Prognose 2023-2033.
Industrie: Advanced Materials![PathSoft](https://www.sphericalinsights.com/assets/img/format-icon.png)
Der globale Markt für Laserbeschichtungen wird bis 2033 einen Wert von 1.358,9 Millionen US-Dollar erreichen
Laut einem von Spherical Insights & Consulting veröffentlichten Forschungsbericht soll der globale Markt für Laserauftragschweißen von 560,7 Millionen US-Dollar im Jahr 2023 auf 1.358,9 Millionen US-Dollar im Jahr 2033 wachsen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 9,26 % während des Prognosezeitraums entspricht.
Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -
Durchsuchen Sie wichtige Brancheneinblicke auf 219 Seiten mit 110 Marktdatentabellen und Abbildungen und Diagrammen aus dem Bericht über „ Globale Marktgröße, Marktanteil und COVID-19-Auswirkungsanalyse für Laserauftragschweißen , nach Typ (Diodenlaser, Faserlaser, CO2-Laser und YAG-Laser), nach Material (Kobaltbasierte Legierungen, Nickelbasierte Legierungen, Eisenbasierte Legierungen, Hartmetall und Hartmetallmischungen und andere), nach Endverwendung (Luftfahrt und Verteidigung, Öl und Gas, Automobil, Stromerzeugung, Medizin und andere) und nach Region (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika, Naher Osten und Afrika), Analyse und Prognose 2023 – 2033.“
Laserauftragschweißen, auch bekannt als Lasermetallabscheidung, ist ein Verfahren, bei dem ein Material auf die Oberfläche eines anderen aufgetragen wird. Beim Laserauftragschweißen wird ein Strom aus Metallpulver oder -draht in ein Schmelzbad geleitet, das durch einen Laserstrahl gebildet wird, während dieser über die Zieloberfläche streicht, wodurch eine Beschichtung des gewünschten Materials entsteht. Die Laserauftragschweißtechnologie ermöglicht es, Materialien präzise, selektiv und mit einer geringen Menge in das darunterliegende Substrat aufzutragen. Die zunehmende Abhängigkeit der Verteidigungs- und Militärindustrie vom Laserauftragschweißen zur Reparatur und Verstärkung kritischer Komponenten in Fahrzeugen, Flugzeugen und Waffensystemen treibt das Marktwachstum voran. Das Laserauftragschweißen verbessert Haltbarkeit, Verschleißfestigkeit und Leistung und erfüllt gleichzeitig die strengen Anforderungen von Verteidigungsanwendungen. Die Haupttreiber des Laserauftragschweißmarktes sind die wachsende Nachfrage nach verschleiß- und korrosionsbeständigen Materialien, die sich entwickelnde Automobilindustrie und der Bedarf an Reparaturen und Wartung bestehender Teile und Komponenten. Verschleiß- und korrosionsbeständige Materialien sind aufgrund der wachsenden Zahl von Anwendungen in den Bereichen Automobil, Luft- und Raumfahrt und Bauwesen in großen Mengen verfügbar. Darüber hinaus ist das Laserauftragschweißen eine neue Technologie mit mehreren großen Nachteilen. Eine der wesentlichen Einschränkungen sind die hohen Kosten der Laserbeschichtungsausrüstung.
Das Segment der Diodenlaser hatte im Prognosezeitraum den größten Umsatzanteil am Markt für Laserauftragschweißen.
Der Markt für Laserauftragschweißen wird nach Typ in Diodenlaser, Faserlaser, CO2-Laser und YAG-Laser unterteilt. Darunter machte das Segment der Diodenlaser im prognostizierten Zeitraum den größten Umsatzanteil des Marktes für Laserauftragschweißen aus. Hochleistungs-Direktdiodenlaser (DDL) erfreuen sich zunehmender Beliebtheit und werden überwiegend für Wärmebehandlungsanwendungen eingesetzt. Diodenlaser erzeugen Laserlicht mithilfe von Halbleiterdioden und eignen sich daher für Anwendungen, die eine präzise und geregelte Energiezufuhr erfordern.
Globaler Markt für Laserbeschichtungen Berichterstattung melden
Berichterstattung melden | Details |
---|---|
Basisjahr: | 2023 |
Marktgröße in 2023: | 560,7 Millionen USD |
Prognosezeitraum: | 2023-2033 |
Prognosezeitraum CAGR 2023-2033 : | 9.26% |
2033 Wertprojektion: | 1358,9 Millionen USD |
Historische Daten für: | 2019-2022 |
Anzahl der Seiten: | 219 |
Tabellen, Diagramme und Abbildungen: | 110 |
Abgedeckte Segmente: | Nach Typ, nach Material, nach Endverwendung, nach Region |
Abgedeckte Unternehmen:: | Lame Spray Technologies, Huffman, Hoganas, Lumibird, Laserline GmbH, Whitfield Welding Inc., Lumentum Operations, TRUMPF, OC Oerlikon Management AG, Swanson Industries, TLM Laser, Kondex Corporation, HAMUEL Maschinenbau, Coherent Corp und andere |
Fallstricke und Herausforderungen: | Auswirkungen von Covid-19, Herausforderungen, Wachstum, Analyse. |
Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -
Das Segment der kobaltbasierten Legierungen hält im Prognosezeitraum den höchsten Marktanteil auf dem Markt für Laserauftragschweißen.
Basierend auf dem Material ist der Markt für Laserbeschichtungen in Kobaltlegierungen, Nickellegierungen, Eisenlegierungen, Hartmetalle und Hartmetallmischungen und andere unterteilt. Darunter hält das Segment der Kobaltlegierungen im prognostizierten Zeitraum den höchsten Marktanteil auf dem Markt für Laserbeschichtungen. Kobaltbasierte Legierungen verbessern die Arbeitsbedingungen aufgrund ihrer Hochtemperaturfestigkeit, Wärmeleitfähigkeit und Verschleiß- und Korrosionsbeständigkeit. Kobaltbasierte Legierungen werden als Beschichtungsmaterialien immer gefragter, solange die Luft- und Raumfahrt, die Automobilindustrie sowie die Öl- und Gasindustrie weiterhin Laserbeschichtungen zum Oberflächenschutz und als Ersatz für Komponenten verwenden.
Es wird erwartet, dass das Segment Luft- und Raumfahrt sowie Verteidigung im Prognosezeitraum die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) des Marktes für Laserauftragschweißen aufweisen wird.
Basierend auf der Endverwendung ist der Markt für Laserauftragschweißen in Luft- und Raumfahrt und Verteidigung, Öl und Gas, Automobil, Energieerzeugung, Medizin und andere unterteilt. Unter diesen wird erwartet, dass das Segment Luft- und Raumfahrt und Verteidigung im prognostizierten Zeitraum mit der höchsten durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate des Marktes für Laserauftragschweißen wächst. Die Luft- und Raumfahrtindustrie war eine der ersten, die Laserauftragschweißen einsetzte. Viele kritische Komponenten eines Flugzeugtriebwerks sind mit Lasern beschichtet. In der Luft- und Raumfahrtbranche wird Laserauftragschweißen verwendet, um kritische Komponenten wie Motorteile, Turbinenschaufeln und Flugzeugstrukturen zu reparieren und aufzurüsten.
Es wird erwartet, dass Nordamerika im Prognosezeitraum den größten Anteil am Markt für Laserbeschichtungen halten wird .
Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -
Nordamerika wird im Prognosezeitraum voraussichtlich den größten Anteil am Markt für Laserbeschichtungen halten. Dies ist auf die erhebliche Nachfrage nach Laserbeschichtungen in der Luft- und Raumfahrt-, Verteidigungs- und Halbleiterindustrie in angrenzenden Ländern, insbesondere den USA und Kanada, zurückzuführen. Der nordamerikanische Markt wird durch die Präsenz bedeutender Luft- und Raumfahrt- und Verteidigungsindustrien, der Automobilindustrie sowie der Öl- und Gasindustrie angetrieben. Die Luft- und Raumfahrt-, Automobil- und Energieunternehmen der Region nutzen Laserbeschichtungen schnell, um die Komponentenleistung zu verbessern, die Wartungskosten zu senken und die Betriebseffizienz zu steigern.
Der asiatisch-pazifische Raum wird im prognostizierten Zeitraum voraussichtlich das schnellste Wachstum im Markt für Laserbeschichtungen aufweisen. Wenn es um Laserverarbeitungssysteme geht, übertrifft APAC andere Regionen. In der Region haben sich zahlreiche staatlich und privat finanzierte Unternehmen gebildet, die sich alle dem Wachstum von Laserbeschichtungsanwendungen verschrieben haben. Insbesondere Hornet, ein chinesischer Anbieter laserbasierter Oberflächenlösungen, bietet hochmoderne Laserbeschichtungslösungen wie EHLA-Beschichtungen und Breitstrahlbeschichtungen für Branchen wie Öl und Gas, Bergbau und Landwirtschaft an. Das Wachstum der Region wird durch steigende F&E-Ausgaben für Lasertechnologien, einen florierenden Fertigungs- und Elektroniksektor und die hohe Bevölkerungsdichte von APAC vorangetrieben.
Zu den wichtigsten Anbietern auf dem Markt für Laserauftragschweißen gehören Lame Spray Technologies, Huffman, Hoganas, Lumibird, Laserline GmbH, Whitfield Welding Inc., Lumentum Operations, TRUMPF, OC Oerlikon Management AG, Swanson Industries, TLM Laser, Kondex Corporation, HAMUEL Maschinenbau, Coherent Corp und andere.
Jüngste Entwicklungen
- Im September 2023 stellte Coherent Corp., ein Pionier der Pumplasertechnologie für erbiumdotierte Faserverstärker (EDFAs) in optischen Netzwerken, das branchenweit erste Pumplasermodul mit einer Ausgangsleistung von 1.200 mW in einem 10-poligen Butterfly-Gehäuse vor. Dieses 1.200-mW-Pumplasermodul erfüllt den steigenden Leistungsbedarf zur Verstärkung einer größeren Anzahl von Kanälen, die von ultrabreitbandigen optischen Übertragungssystemen der nächsten Generation unterstützt werden. Gleichzeitig erfüllt es die hohen Zuverlässigkeitsanforderungen dieser fortschrittlichen Netzwerke.
Wichtigste Zielgruppe
- Marktteilnehmer
- Investoren
- Endbenutzer
- Regierungsbehörden
- Beratungs- und Forschungsunternehmen
- Risikokapitalgeber
- Value-Added Reseller (VARs)
Marktsegment
Diese Studie prognostiziert den Umsatz auf globaler, regionaler und Länderebene von 2020 bis 2033. Spherical Insights hat den Markt für Laserauftragschweißen anhand der unten genannten Segmente segmentiert:
Globaler Markt für Laserbeschichtungen, nach Typ
- Diodenlaser
- Faserlaser
- CO2-Laser
- YAG-Laser
Globaler Markt für Laserbeschichtungen nach Material
- Kobaltbasierte Legierungen
- Nickelbasierte Legierungen
- Eisenbasierte Legierungen
- Hartmetall und Hartmetallmischungen
- Sonstiges
Globaler Markt für Laserauftragschweißen nach Endverbrauch
- Luft- und Raumfahrt & Verteidigung
- Öl und Gas
- Automobilindustrie
- Stromerzeugung
- Medizin
- Sonstiges
Globaler Markt für Laserbeschichtungen, nach regionaler Analyse
- Nordamerika
- UNS
- Kanada
- Mexiko
- Europa
- Deutschland
- Vereinigtes Königreich
- Frankreich
- Italien
- Spanien
- Russland
- Restliches Europa
- Asien-Pazifik
- China
- Japan
- Indien
- Südkorea
- Australien
- Restlicher Asien-Pazifik-Raum
- Südamerika
- Brasilien
- Argentinien
- Restliches Südamerika
- Naher Osten und Afrika
- Vereinigte Arabische Emirate
- Saudi-Arabien
- Katar
- Südafrika
- Restlicher Naher Osten und Afrika
Benötigen Sie Hilfe, um diesen Bericht zu kaufen?