Global Locomotive Marktgröße, Prognosen 2022 - 2032

Industrie: Automotive & Transportation

VERÖFFENTLICHUNGSDATUM Oct 2023
BERICHT-ID SI2923
SEITEN 210
BERICHTSFORMAT PathSoft

Global Locomotive Market Insights Prognosen bis 2032

  • Die Lokomotivenmarktgröße wurde 2022 bei USD 22,71 Billion geschätzt.
  • Der Markt wächst bei einem CAGR von 9,3% von 2022 bis 2032
  • Die Global Locomotive Market Size wird voraussichtlich USD 55.2 Milliarden bis 2032 erreichen
  • Asien-Pazifik wird voraussichtlich die schnellsten während der Prognosezeit wachsen

Global Locomotive Market

Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -

Fordern Sie ein kostenloses Muster an PDF

Der Global Locomotive Market wird voraussichtlich bis 2032 USD 55,2 Milliarden erreichen, während der Prognosezeit 2022 bis 2032 bei einem CAGR von 9,3%.

Eine Lokomotive, oft als Motor bekannt, ist eine Art Eisenbahntransportfahrzeug, das als Antriebskraft für einen Zug dient. Wenn eine Lokomotive eine Nutzlast tragen kann, wird sie häufig als Mehrfacheinheit, Kraftwagen, Schienenfahrzeug oder Kraftwagen bezeichnet; die Nutzung dieser selbstfahrenden Fahrzeuge wird für Personenzüge häufiger, ist aber für Frachtdienste noch unüblich. Die Lokomotivenfertigung hat sich in Verbindung mit dem Wachstum der weltweiten Eisenbahninfrastruktur und der zunehmenden Schirmherrschaft für den öffentlichen Verkehr stark ausgeweitet, die in der weltweiten Nachfrage nach Schaltsystemen gipfelte. Entsprechend der Notwendigkeit, die Vernetzung zwischen Fern- und Vorortgebieten zu fördern, wächst das Eisenbahnsystem weiter. Die wachsende Nachfrage nach diversen Lokomotiven, wie Fracht, Passagiere und Motoren, hat die Produktionsfirmen dazu gebracht, in die Entwicklung moderner Lokomotivenfahrzeuge auf dem Markt zu investieren, da sich Eisenbahnnetze entwickelt haben und Lokomotiven im Verkehr. Darüber hinaus trägt das Aufkommen fortschrittlicher Technologien wie Backup-Power-Geräte, SiC-Module und IGBT-Module zum bedeutendsten Volumen des globalen Marktes bei. Diese Innovationen, die dazu neigen, die Kraftstoffeffizienz zu erhöhen, Emissionen zu reduzieren und das Gesamtgewicht zu minimieren, könnten bei Schaltzuständen zu weniger Verlustleistung führen. Über die geplante Zeit wird prognostiziert, dass große Investitionen in den Ausbau von Eisenbahnsystemen für den Transport und schnelle Transportzüge das Wachstum des weltweiten Lokomotivenmarktes vorantreiben.

Globaler Markt für Lokomotiven Berichterstattung melden

Berichterstattung meldenDetails
Basisjahr:2022
Marktgröße in 2022:USD 22.71 Milliarden
Prognosezeitraum:2022-2032
Prognosezeitraum CAGR 2022-2032 :9.3%
Historische Daten für:2019-2021
Anzahl der Seiten:210
Tabellen, Diagramme und Abbildungen:110
Abgedeckte Segmente:Nach Motortyp, nach Technologie, nach Komponenten, nach Anwendung und nach Geografischem Geltungsbereich
Abgedeckte Unternehmen::Caterpillar Inc., Hitachi Ltd., Wabtec Corporation, CRRC Corporation Limited, AEG Power Solutions, Bharat Heavy Electricals Limited, Mitsubishi Heavy Industries Ltd., GE Transportation, Kawasaki Heavy Industries, Hyundai Corporation, Turbo Power Systems, Alstom S.A., Toshiba Corporation, Strukton, Siemens AG, Bombardier und andere Schlüsselakteure.
Wachstumsbeschleuniger:Eine rasche Urbanisierung und ein erhöhter Güterverkehr werden die Markterweiterung vorantreiben.
Fallstricke und Herausforderungen:COVID-19 Empact, Herausforderungen, Zukunft, Wachstum und Analyse

Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -

Fordern Sie ein kostenloses Muster an PDF

Marktaussichten

Locomotive Marktpreisanalyse

Die Untersuchung der Dynamik der Lokomotivenmarktpreise zeigt eine komplizierte Einstellung, die von mehreren Einflussfaktoren angetrieben wird. Dieser Markt zeigt ein Gleichgewicht von Diesel- und Elektroloks, wobei elektrische Typen aufgrund von Umweltnutzen und wirtschaftlicher Effektivität Popularität gewinnen. Kraftstoffkosten, Umweltgesetze und technologische Verbesserungen haben einen erheblichen Einfluss auf die Preisgestaltung des Lokomotivenmarktes. Während elektrische Lokomotiven höhere Anfangskosten haben, machen ihre geringeren Betriebskosten sie langfristig oft kostengünstiger. Darüber hinaus sind gebrauchte Lokomotiven in hoher Nachfrage unter haushaltsbewussten Käufern, insbesondere in Entwicklungsländern oder Städten mit beschränkten Budgets und geringer Bevölkerungsdichte.

Lokale Marktverteilungsanalyse

Die Lokomotivenmarktverteilungsanalyse zeigt eine abwechslungsreiche Welt mit zahlreichen Outlets und einer globalen Reichweite. Hersteller, Händler und Leasingunternehmen stellten die Primärleitungen für die Lokomotivenverteilung dar. Aufgrund ihrer beträchtlichen Eisenbahninfrastruktur dominierten Nordamerika und Asien-Pazifik die Industrie geographisch. Aufstrebende Volkswirtschaften in Lateinamerika und Afrika hingegen zeigten Wachstumspotenziale. Ein großer Trend war ein Anstieg der Leasing-Anordnungen, die den Betreibern Flexibilität und Kosteneffizienz bieten. Online-Portale, die einfachen Zugang zu Lokomotiven-Listen, spielte auch eine prominentere Rolle bei der Übernahme der Lokomotiven und ihre Dienstleistungen.

Marktdynamik

Lokomotive Marktdynamik

Eine rasche Urbanisierung und ein erhöhter Güterverkehr werden die Markterweiterung vorantreiben.

Wie die Bevölkerung wächst, so tut die Komplexität des Transports, was zu Verkehrsüberlastung und Verschmutzung von Autos auf der Straße führt. Infolgedessen ist der Zugtransport zu einem beliebten Transportmittel für Tagesausflüge innerhalb und zwischen Städten geworden. Darüber hinaus bietet der Bahn-Massentransport Menschen einen kostengünstigen und zeitsparenden Transport. Das Wachstum der städtischen und urbanen Gebiete führt zu einer profitablen Nachfrage nach Bahnnetzerweiterung. Mit steigender Anzahl von Linien sind die Lokomotivenanforderungen an diese vielfältigen Transitanforderungen erfüllt. Regierungen aus verschiedenen Nationalstaaten konzentrieren sich auch auf die Ausweitung der Eisenbahnnetze und investieren massive Geldsummen in die Schaffung von Eisenbahnen, die das Lokomotivenmarktwachstum fördern werden.

Zurückhaltungen & Herausforderungen

Die Markterweiterung kann durch hohe Investitionen und technologische Hürden behindert werden.

Abgesehen davon, dass es sich um eine wichtige Verkehrsart handelt, erfordert das Eisenbahnnetz große Kapital- und Betriebskosten, um zu schaffen und zu warten. Die Kosten für den Kauf von Lokomotiven allein verbrauchen einen erheblichen Teil des Kapitals, einschließlich Wartungs- und Wartungskosten. Um neue Lokomotiven zu kaufen oder bestehende Flotten zu aktualisieren, müssen Lokomotiven und Betreiber erhebliche Kapitalinvestitionen vornehmen. Dies kann insbesondere für die Entwicklung von Nationen oder kleineren Schienenbetreibern mit begrenzten Budgets schwierig sein. Darüber hinaus kann die Einbindung anspruchsvoller Technologien wie Automatisierung und Digitalisierung in Lokomotiven technische Probleme stellen und große FuE-Investitionen erfordern.

Regionale Prognosen

Nordamerika Marktstatistik

North America

Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -

Fordern Sie ein kostenloses Muster an PDF

Nordamerika wird von 2023 bis 2032 den Lokomotivenmarkt dominieren. Dies ist auf den zunehmenden Einsatz elektrischer und autonomer Lokomotiven in Ländern in den USA und Kanada zurückzuführen. Die zunehmende Sorge um die Treibhausgasemissionen hat zu einer Erhöhung der Akkumulation geführt, was die Treibhausgasemissionen reduziert und gleichzeitig die lokale Luftqualität verbessert. Um die Treibhausgasemissionen zu reduzieren, investiert die Regierung in anspruchsvolle elektrische Lokomotiven. Progress Rail, eine Tochtergesellschaft von Caterpillar, startete 2021 im Rahmen einer Studie mit der Pacific Harbor Line den Betrieb von batterieelektrischen Lokomotiven in den Häfen von Los Angeles und Long Beach. Darüber hinaus verfügt die Region über eine weithin anerkannte Eisenbahninfrastruktur, eine robuste Fertigungsbasis und eine hohe Nachfrage nach Lokomotiven. Die großen Lokomotivenhersteller, wie General Electric Company (GE) und Wabtec Corporation, hatten in den USA schon lange eine Präsenz auf dem Markt. Die Vorherrschaft der Region kann auch ihrem massiven Frachttransportnetz zugeschrieben werden, das sich stark auf Lokomotiven stützt, um Waren über weite Strecken zu übertragen.

Asia Pacific Market Statistik

Asien-Pazifik erlebt das schnellste Marktwachstum zwischen 2023 und 2032. Beschleunigtes Wirtschaftswachstum, Urbanisierung, Ausbau der Infrastruktur, finanzielle Investitionen im weiteren Wachstum des Eisenbahnsektors und eine breite Übernahme des wirtschaftlichen öffentlichen Transits im asiatisch-pazifischen Raum haben zu höheren Anforderungen an zuverlässige Verkehrsträger geführt. Insbesondere China verfügt über ein gut ausgebautes Schienennetz in der Region und ist ein bedeutendes Lokomotivenfertigungszentrum. Die chinesische Unternehmensgruppe CRC Corporation Limited ist einer der weltweit größten Lokomotivenhersteller. Darüber hinaus wächst auch der eisenbahnsektor Indiens rasant, mit Projekten wie dem Projekt Dedicated Freight Corridor (DFC) und der Modernisierung der aktuellen Schieneninfrastruktur steigt die Nachfrage nach Lokomotiven. Zum Beispiel kündigte die indische Regierung im Februar 2022 eine INR 2.45 Trillion-Investitionen im Eisenbahnsektor an. Die Investition umfasst die Schaffung von Eisenbahninfrastruktur sowie die Schaffung von Rollmaterial.

Segmentanalyse

Einblicke nach Motortyp

Das elektrische Segment entfiel auf den größten Marktanteil im Prognosezeitraum 2023 bis 2032. Die zunehmende Betonung staatlicher und kommerzieller Hersteller auf nachhaltige Entwicklung trägt zum Anstieg dieser Industrie bei. Elektrische Lokomotiven emittieren weniger Schadstoffe, senken Luftverschmutzung und Emission von Treibhausgasen. Die wachsende Neugier über die Umweltsicherheit und das Grün ist auf den Anstieg des elektrischen Lokomotivenmarktes zurückzuführen. Aufgrund des verstärkten Interesses an Elektromobilität und der Nutzung erneuerbarer Ressourcen wird erwartet, dass das Segment im Projektionszeitraum deutlich zunimmt. Darüber hinaus erweitern Regierungen und Regulierungsbehörden ihre Initiativen, um den Einsatz elektrischer Lokomotiven im Rahmen ihrer Maßnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels zu fördern, was für den Fortschritt des Lokomotivensektors von Vorteil war.

Einblicke nach Technologie

Das Segment IGBT-Modul entfiel auf den größten Marktanteil im Prognosezeitraum 2023 bis 2032. IGBT-Module sind Leistungselektronik, die in den Transaktionssystemen von elektrischen und Diesel-Elektrozügen verwendet wird, um den Stromverbrauch im Betrieb zu reduzieren. Die steigende Nachfrage nach nachhaltigen und zuverlässigen Leistungselektroniklösungen für Traktions-, Antriebs- und Steuersysteme im modernisierten Schienenverkehr treibt den Ausbau dieser Branche voran. Langstreckenlokomotiven erleben eine steigende Nachfrage nach IGBT-Modulen. Darüber hinaus würde die zunehmende Elektrifizierung von Lokomotiven aus ökologischen Nachhaltigkeits- und Sicherheitsgründen das Wachstum des Lokomotivenmarktes stimulieren. Dadurch dürfte der Übergang von Lokomotiven zu elektrischen Zügen die zukünftige Entwicklung vorantreiben.

Insights von Component

Das Gleichrichtersegment entfiel auf den größten Marktanteil im Prognosezeitraum 2023 bis 2032. Bei einer elektrischen Lokomotive wandelt ein Gleichrichter die Wechselstromquelle in Gleichstrom um, um die Traktionsmotoren anzutreiben. Dies ist entscheidend für die Lokomotive, richtig zu funktionieren. Der erhöhte Bedarf an strombetriebenen Lokomotiven zur Umrüstung von Wechselstrom in Gleichstromversorgung für Gleichstrom-Traktionsmotoren trägt zum Anstieg des Segments bei. Darüber hinaus trägt die steigende Nachfrage nach kostengünstigeren und zuverlässigen Stromumwandlungsoptionen zu einem geringeren Energieverbrauch und Betriebskosten für Lokomotiven bei. Dadurch wird eine erhöhte Nachfrage nach Elektroloks die Markterweiterung des Segments fördern.

Einblicke durch Anwendung

Das Frachtsegment entfiel auf den größten Marktanteil im Prognosezeitraum 2023 bis 2032. Lokomotiven bieten kostengünstige und nachhaltige Lösungen und ermöglichen Unternehmen, Umweltziele zu erreichen. Der Ausbau der Logistik durch den Anstieg des E-Commerce-Geschäfts hat einen lukrativen Marktbedarf für den Güterverkehr hervorgebracht. Lokomotiven werden zu einer zuverlässigen und skalierbaren Option für den Transport von Gütern, da der globale Handel expandiert und der Bedarf an effizienten Versorgungsnetzen wächst. Frachtlokomotiven spielen eine wichtige Rolle beim Transport von Rohstoffen, Fertigwaren und Schüttgütern und tragen damit zum wirtschaftlichen Wachstum von Unternehmen wie Produktion, Bergbau und Logistik bei. Die Marktausweitung wird in erster Linie von bedeutenden Ländern angetrieben, die den Schienenverkehr fördern. Darüber hinaus erhöht der Bedarf an effizienten, zuverlässigen und wirtschaftlichen Frachttransportlösungen den Ausbau des Segments.

Wettbewerbslandschaft

Hauptakteure auf dem Markt

  • Caterpillar Inc.
  • Hitachi Ltd.
  • Wabtec Corporation
  • Risikopositionen Unternehmen Limited
  • AEG Power Solutions
  • Bharat Heavy Electricals Limited
  • Mitsubishi Heavy Industries Ltd.
  • GE Transport
  • Kawasaki Heavy Industries
  • Hyundai Corporation
  • Turbo Power Systems
  • Alstom S.A.
  • Toshiba Corporation
  • Strukton
  • Siemens AG
  • Bombardement

Aktuelle Marktentwicklungen

  • Am Juli 2023, Vale kündigte eine Zusammenarbeit mit der Wabtec Corporation an, um die Dekarbonisierung des Schienenverkehrs zu beschleunigen. Die Vereinbarung beinhaltet einen Kauf von drei Wabtec FLXdrive Batterie Lokomotiven sowie eine Zusammenarbeit zur Untersuchung von Ammoniak als potenziell sauberer, alternativer Kraftstoff zu Diesel. Wabtec wird die FLXdrive Lokomotiven in der Contagem (Minas Gerais) Fabrik fertigen. Die Lokomotiven werden voraussichtlich 2026 ankommen.

  • Am 20. Juni 2023 Die CBH-Gruppe (CBH) hat mit der Wabtec Corporation eine Vereinbarung zum Erwerb von 17 Schmalspurlokomotiven geschlossen, was eine erhebliche Investition in die Ausweitung der Eisenbahnflotte der Genossenschaft im Rahmen der Strategie "Path to 2033" darstellt. Die ersten fünf Lokomotiven kommen im März 2026 in Australien an und werden kurz danach laufen. Die zweite Charge von 12 Lokomotiven wird im Juni Quartal 2026 ankommen.

Marktsegmentierung

Diese Studie prognostiziert Einnahmen auf globaler, regionaler und landwirtschaftlicher Ebene von 2023 bis 2032.

Lokomotivenmarkt, Motortypanalyse

  • Diesel
  • Elektrizität
  • Hybrid-Elektronisch
  • Sonstige

Lokomotivenmarkt, Technologieanalyse

  • IGB Modul
  • GTO Thyristor
  • SiC Power Modul
  • Sonstige

Lokomotivenmarkt, Komponentenanalyse

  • Gleichrichter
  • Inverter
  • Traktionsmotor
  • Alternation
  • Hilfskrafteinheit [APU]
  • Sonstige

Locomotive Markt, Anwendungsanalyse

  • Fracht
  • Passagiere
  • Schalter

Lokaler Markt, Regionale Analyse

  • Nordamerika
  • USA
  • Kanada
  • Mexiko
  • Europa
  • Deutschland
  • Uk
  • Frankreich
  • Italien
  • Spanien
  • Russland
  • Rest Europas
  • Asia Pacific
  • China
  • Japan
  • Indien
  • Südkorea
  • Australien
  • Rest von Asia Pacific
  • Südamerika
  • Brasilien
  • Argentinien
  • Kolumbien
  • Naher Osten und Afrika
  • VAE
  • Saudi Arabien
  • Südafrika

Benötigen Sie Hilfe, um diesen Bericht zu kaufen?

Anfrage vor dem Kauf
We'll use cookies to improve and customize your experience if you continue to browse. Is it OK if we also use cookies to show you personalized ads?
Learn more and manage your cookies
Yes, Accept Cookies