Globale Marktgröße, Marktanteil und COVID-19-Auswirkungsanalyse für Polysilizium nach Form (Brocken, Granulate, Stäbe), nach Endanwendung (Solar-PV, Elektronik) und nach Region (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika, Naher Osten und Afrika), Analyse und Prognose 2022-2032.

Industrie: Chemicals & Materials

VERÖFFENTLICHUNGSDATUM Sep 2024
BERICHT-ID SI2764
SEITEN 245
BERICHTSFORMAT PathSoft

Der globale Polysiliziummarkt wird bis 2032 ein Volumen von über 88,9 Milliarden US-Dollar erreichen

Laut einem von Spherical Insights & Consulting veröffentlichten Forschungsbericht soll der globale Polysiliziummarkt von 23,7 Milliarden USD im Jahr 2022 auf 88,9 Milliarden USD im Jahr 2032 wachsen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 14,1 % während des Prognosezeitraums entspricht. Die boomende Solarstrombranche und die expandierende Elektronikindustrie auf der ganzen Welt sind Schlüsselfaktoren, die das Marktwachstum vorantreiben.

Global Polysilicon Market

Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -

Fordern Sie ein kostenloses Muster an PDF

 

Durchsuchen Sie wichtige Brancheneinblicke auf 200 Seiten mit 110 Marktdatentabellen und Abbildungen und Diagrammen aus dem Bericht über Globale Polysiliziummarktgröße , -anteil und COVID-19-Auswirkungsanalyse, nach Form (Brocken, Granulate, Stäbe), nach Endanwendung (Solar-PV, Elektronik) und nach Region (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika, Naher Osten und Afrika), Analyse und Prognose 2022 – 2032.“

 

Polysilizium, auch polykristallines Silizium genannt, ist eine hochreine polykristalline Form von Silizium, die in der heutigen Halbleiter- und Photovoltaiktechnologie benötigt wird. Es wird in einem komplexen chemischen Reinigungsprozess aus Rohsilizium hergestellt und dann in Barren, Wafer oder andere Formen umgewandelt, die für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet sind. Polysilizium ist das Grundmaterial, das in der Halbleiterindustrie zur Herstellung von Siliziumwafern verwendet wird. Diese Wafer werden dann zur Herstellung integrierter Schaltkreise (ICs) verwendet, die häufig in elektronischen Geräten wie Computern, Smartphones und anderen elektronischen Artikeln zu finden sind. Darüber hinaus ist Polysilizium im Bereich der erneuerbaren Energien ein Schlüsselmaterial bei der Herstellung von Photovoltaikzellen (PV) in Solarmodulen. Die Nachfrage nach Polysilizium ist gestiegen, da die Welt auf erneuerbare Energiequellen, insbesondere Solarenergie, umsteigt. Da einige Länder ehrgeizige Ziele für die Umstellung auf grüne Energie setzen, wird erwartet, dass die Nachfrage nach Polysilizium für Solaranwendungen stark ansteigen wird. Da die weltweite Nachfrage nach Spitzentechnologie und nachhaltiger Energie hoch bleibt, wird erwartet, dass der Polysiliziummarkt ein wichtiger Impulsgeber für Entwicklung und Umweltverantwortung sein wird.

 

Globaler Polysiliziummarkt Berichterstattung melden

Berichterstattung meldenDetails
Basisjahr:2022
Marktgröße in 2022:23,7 Milliarden USD
Prognosezeitraum:2022-2032
Prognosezeitraum CAGR 2022-2032 :14.1%
2032 Wertprojektion:88,9 Milliarden USD
Historische Daten für:2020-2021
Anzahl der Seiten:245
Tabellen, Diagramme und Abbildungen:110
Abgedeckte Segmente:Nach Form, nach Endanwendung, nach Region und nach COVID-19-Auswirkungen.
Abgedeckte Unternehmen::Tokuyama Corporation, Wacker Chemie AG, Xinte Energy Co., Ltd, DAQO NEW ENERGY CO., LTD., GCL-TECH, OCI COMPANY Ltd., Qatar Solar Technologies, REC Silicon ASA, Tongwei Group Co., Ltd, Hemlock Semiconductor, L.L.C., High-Purity Silicon America Corporation, Sichuan Yongxiang Co. Ltd., Woongjin Polysilicon Co. Ltd., Activ Solar Gmbh, SunEdison, Inc. und andere wichtige Anbieter.
Fallstricke und Herausforderungen:Auswirkungen, Herausforderungen, Zukunft, Wachstum und Analyse von COVID-19.

Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -

Fordern Sie ein kostenloses Muster an PDF
 

Das Granulatsegment dominiert den Markt mit dem größten Umsatzanteil im Prognosezeitraum.

Der globale Polysiliziummarkt ist nach Form in Brocken, Granulate und Stäbe unterteilt. Darunter dominiert das Granulatsegment den Markt mit dem größten Umsatzanteil von 38,6 % im Prognosezeitraum. Granulate bieten eine gute Kombination aus Größenhomogenität, einfacher Handhabung und Kosteneffizienz. Polysiliziumgranulate sind kleine, homogene Partikel mit Größen von einigen Millimetern bis einigen Zentimetern.

 

Den größten Umsatzanteil von über 67,4 % hatte im Prognosezeitraum das Segment Photovoltaik.

Auf der Grundlage der Endverbrauchsanwendung ist der globale Polysiliziummarkt in Solar-PV und Elektronik segmentiert. Darunter dominiert das Solar-PV-Segment den Markt mit dem größten Umsatzanteil von 67,4 % im Prognosezeitraum. Diese Dominanz ist höchstwahrscheinlich auf die globale Umstellung auf erneuerbare Energiequellen sowie die weit verbreitete Verwendung von Solarmodulen sowohl in Wohn- als auch in Gewerbegebieten zurückzuführen. Im Solar-PV-Geschäft wird Polysilizium zur Herstellung von Solarzellen verwendet. Diese Zellen werden dann zu Solarmodulen verbunden, die Sonnenlicht in Elektrizität umwandeln.

 

Der asiatisch-pazifische Raum dominiert den Markt mit dem größten Marktanteil im Prognosezeitraum.

 

Global Polysilicon Market

Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -

Fordern Sie ein kostenloses Muster an PDF

 

Der asiatisch-pazifische Raum dominiert den Markt mit einem Marktanteil von über 62,7 % im Prognosezeitraum. Der asiatisch-pazifische Raum, angeführt von China, macht den größten Teil des globalen Polysiliziummarktes aus. Diese Überlegenheit ist auf die enormen Fertigungskapazitäten der Region, die starke lokale Nachfrage nach Solarsystemen und die strategische Lage mehrerer bedeutender Unternehmen des Solarsektors in der gesamten Region zurückzuführen. Mehrere führende Hersteller von Solarmodulen sowie Fabriken zur Herstellung von Polysilizium sind in der Region ansässig. Andererseits wird für Nordamerika im Prognosezeitraum das schnellste Wachstum prognostiziert. Mit der Umsetzung nachhaltiger Entwicklungsziele gibt es in der Region einen verstärkten Wettbewerb um Solaranlagen, was den Polysiliziummarkt antreibt. Im Prognosezeitraum wird für den europäischen Markt ein deutliches CAGR-Wachstum erwartet.

Zu den wichtigsten Anbietern auf dem globalen Polysiliziummarkt zählen Tokuyama Corporation, Wacker Chemie AG, Xinte Energy Co., Ltd, DAQO NEW ENERGY CO., LTD., GCL-TECH, OCI COMPANY Ltd., Qatar Solar Technologies, REC Silicon ASA, Tongwei Group Co., Ltd, Hemlock Semiconductor, LLC, High-Purity Silicon America Corporation, Sichuan Yongxiang Co. Ltd., Woongjin Polysilicon Co. Ltd., Activ Solar Gmbh, SunEdison, Inc. und andere.

 

Wichtigste Zielgruppe

  • Marktteilnehmer
  • Investoren
  • Endbenutzer
  • Regierungsbehörden 
  • Beratungs- und Forschungsunternehmen
  • Risikokapitalgeber
  • Value-Added Reseller (VARs)

 

Jüngste Entwicklung

  • Im Juni 2023 gab Daqo New Energy Corp., ein führender Hersteller von hochreinem Polysilizium für den weltweiten Photovoltaikmarkt, bekannt, dass seine neue Phase 5A-Polysilizium-Produktionsanlage mit 100.000 Tonnen in Baotou, Innere Mongolei, ihre volle Produktionskapazität erreicht hat. Mit der Hinzufügung von Phase 5A hat sich die gesamte jährliche Produktionskapazität des Unternehmens auf 205.000 Tonnen erhöht.

 

Marktsegment

Diese Studie prognostiziert den Umsatz auf globaler, regionaler und Länderebene von 2020 bis 2032. Spherical Insights hat den globalen Polysiliziummarkt anhand der unten genannten Segmente segmentiert:

 

Polysiliziummarkt, Formanalyse

  • Brocken
  • Granulat
  • Stäbe

 

Polysiliziummarkt, Endverbrauchsanwendungsanalyse

  • Photovoltaik
  • Elektronik

 

Polysiliziummarkt, regionale Analyse

  • Nordamerika
    • UNS
    • Kanada
    • Mexiko
  • Europa
    • Deutschland
    • Vereinigtes Königreich
    • Frankreich
    • Italien
    • Spanien
    • Russland
    • Restliches Europa
  • Asien-Pazifik
    • China
    • Japan
    • Indien
    • Südkorea
    • Australien
    • Restlicher Asien-Pazifik-Raum
  • Südamerika
    • Brasilien
    • Argentinien
    • Restliches Südamerika
  • Naher Osten und Afrika
    • Vereinigte Arabische Emirate
    • Saudi-Arabien
    • Katar
    • Südafrika
    • Restlicher Naher Osten und Afrika

Benötigen Sie Hilfe, um diesen Bericht zu kaufen?

Anfrage vor dem Kauf
We'll use cookies to improve and customize your experience if you continue to browse. Is it OK if we also use cookies to show you personalized ads?
Learn more and manage your cookies
Yes, Accept Cookies