Globale Marktgröße, Marktanteil und COVID-19-Auswirkungsanalyse für Probiotika in Tierfutter nach Quelle (Hefen und Bakterien), nach Nutztieren (Wiederkäuer, Geflügel, Schweine, Aquakultur und Haustiere), nach Form (trocken, flüssig) und nach Regionen (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika, Naher Osten und Afrika), Analyse und Prognose 2022 - 2032

Industrie: Agriculture

VERÖFFENTLICHUNGSDATUM Sep 2024
BERICHT-ID SI1863
SEITEN 210
BERICHTSFORMAT PathSoft

Der globale Markt für Probiotika in Tierfutter soll bis 2032 um 10,7 Milliarden US-Dollar wachsen

 

Laut einem von Spherical Insights & Consulting veröffentlichten Forschungsbericht  soll der globale Markt für Probiotika in Tierfutter  von 5,1 Milliarden USD im Jahr 2022 auf 10,7 Milliarden USD im Jahr 2032 wachsen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 7,6 % während des Prognosezeitraums entspricht. Die Nachfrage nach Probiotika in angereicherten Futtermitteln für Nutztiere wird voraussichtlich weiterhin übermäßig hoch bleiben, da sich die Verbraucher ihrer Vorteile zunehmend bewusst sind und Premiumprodukte mit Probiotika in Tierfutter kaufen möchten. Die Zugabe von Probiotika in Tierfutter verbessert nachweislich die Tiergesundheit. Der Geflügelmarkt ist im letzten Jahrzehnt aufgrund der steigenden weltweiten Nachfrage nach Eiern und Geflügelfleisch stetig gewachsen.

 

 

Probiotika im Tierfuttermarkt

Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -

Fordern Sie ein kostenloses Muster an PDF

Durchsuchen Sie wichtige Brancheneinblicke auf 210 Seiten mit 121 Marktdatentabellen und Abbildungen und Diagrammen aus dem Bericht über "Globale Marktgröße, Marktanteil und COVID-19-Auswirkungsanalyse für Probiotika in Tierfutter , nach Quelle (Hefen und Bakterien), nach Viehbestand (Wiederkäuer, Geflügel, Schweine, Aquakultur und Haustiere), nach Form (trocken, flüssig) und nach Region (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika, Naher Osten und Afrika), Analyse und Prognose 2022 – 2032 ."

 

Unter Probiotika in Tierfutter versteht man die Verwendung von lebenden Mikroorganismen oder nützlichen Bakterien als Futterzusatz für Nutztiere und andere Tiere. Diese Probiotika verbessern nachweislich die Gesundheit und Ernährung der Tiere, was zu schnelleren Wachstumsraten, einer besseren Immunfunktion und einer höheren Futterverwertungseffizienz führt. Der Markt für Probiotika in Tierfutter wird durch das gestiegene Bewusstsein für die Bedeutung von Tiergesundheit und -ernährung sowie die Notwendigkeit, den Einsatz von Antibiotika in der Viehzucht zu reduzieren, vorangetrieben. Die Expansion der Tierfutterindustrie ist ein weiterer wichtiger Treiber des Marktes für Probiotika in Tierfutter. Da die Nachfrage nach tierischen Produkten steigt, expandiert die Tierfutterindustrie, um diese Nachfrage zu decken. Infolgedessen werden mehr Probiotika in Tierfutter verwendet, um die Nährstoffqualität und -sicherheit des Futters zu verbessern. Die Vorschriften für die Verwendung von Probiotika in Tierfutter können jedoch kompliziert sein und je nach Land und Region unterschiedlich sein. Dies kann Markteintrittsbarrieren für neue Marktteilnehmer schaffen und das Marktwachstum einschränken.

 

Wichtige Marktteilnehmer betreiben Forschung und Entwicklung, um innovative probiotische Produkte für Tierfutter zu entwickeln. So ist beispielsweise im Januar 2023 Chr. Hansens neuestes wissenschaftlich fundiertes und forschungserprobtes probiotisches Produkt für Mastrinder BOVAMINE DEFEND Plus. Durch die Kombination von vier Stämmen in einem einzigen Produkt zur Verbesserung der Gesundheit und Leistungsfähigkeit von Rindern stellt BOVAMINE DEFEND einen evolutionären Fortschritt in der Probiotikawissenschaft dar.

 

Das Bakteriensegment dürfte im Prognosezeitraum den größten Anteil am weltweiten Markt für Probiotika im Tierfutter halten.

Der globale Markt für Probiotika in Tierfutter ist laut Quelle in Hefe und Bakterien unterteilt. Im Prognosezeitraum wird das Bakteriensegment voraussichtlich den größten Anteil am globalen Markt für Probiotika in Tierfutter halten. Ihr Wachstum ist auf ihre weit verbreitete Verwendung bei Monogastriern zurückzuführen. Probiotika auf Bakterienbasis werden ebenfalls häufig in Tierfutter verwendet, insbesondere bei Monogastriern wie Schweinen und Geflügel.

 

Globaler Markt für Probiotika in Tierfutter Berichterstattung melden

Berichterstattung meldenDetails
Basisjahr:2022
Marktgröße in 2022:5,1 Milliarden USD
Prognosezeitraum:2022 - 2032
Prognosezeitraum CAGR 2022 - 2032 :7.6%
2032 Wertprojektion:10,7 Milliarden USD
Historische Daten für:2018 - 2021
Anzahl der Seiten:210
Tabellen, Diagramme und Abbildungen:121
Abgedeckte Segmente:Nach Quelle, nach Viehbestand, nach Form, nach Region
Abgedeckte Unternehmen::Hansen, Evonik Industries, Koninklijke DSM N.V., DuPont, Land O’Lakes, Alltech, Ohly, Lesaffre, Lallemand Inc, Novozymes, Mitsui & Co., Ltd., Provita Eurotech Ltd, Calpis Co., Ltd., Pure Cultures, Unique Biotech und andere.
Fallstricke und Herausforderungen:Auswirkungen, Herausforderungen, Zukunft, Wachstum und Analyse von COVID-19

Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -

Fordern Sie ein kostenloses Muster an PDF
 

Es wird erwartet, dass das Geflügelsegment im Prognosezeitraum den größten Anteil am weltweiten Markt für Probiotika im Tierfutter halten wird.

Der globale Markt für Probiotika in Tierfutter wird in Wiederkäuer, Geflügel, Schweine, Aquakultur und Haustiere unterteilt. Im Prognosezeitraum wird das Geflügelsegment voraussichtlich den größten Anteil am globalen Markt für Probiotika in Tierfutter halten. Die Präsenz einer großen Anzahl von Geflügelfarmen auf der ganzen Welt kann auf segmentales Wachstum zurückgeführt werden. Geflügel wie Hühner und Truthähne sind Monogastrier mit anderen Verdauungsbedürfnissen als Wiederkäuer.

 

Das Trockensegment dürfte im Prognosezeitraum den größten Anteil am weltweiten Markt für Probiotika im Tierfutter halten.

Der globale Markt für Probiotika in Tierfutter ist in zwei Typen unterteilt: trocken und flüssig. Im Prognosezeitraum wird das Trockensegment voraussichtlich den größten Anteil am globalen Markt für Probiotika in Tierfutter halten. Die Stabilität und einfache Handhabung trockener Probiotika machen sie zu einer beliebten Wahl für Tierfutterhersteller und Landwirte und tragen zum Segmentwachstum bei. Trockene Probiotika sind länger haltbar als flüssige Probiotika, was Futterherstellern und Landwirten helfen kann.

 

Schätzungen zufolge wird Nordamerika im prognostizierten Zeitraum den größten Anteil am Markt für Probiotika im Tierfutter halten.

 

Probiotika im Tierfuttermarkt

Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -

Fordern Sie ein kostenloses Muster an PDF

 

Nordamerika wird im Untersuchungszeitraum voraussichtlich den größten Anteil am globalen Markt für Probiotika in Tierfutter haben. Die Vereinigten Staaten sind der größte Verbraucher von Probiotika in Tierfutter in der Region, was auf die steigende Nachfrage nach tierischen Proteinprodukten und einen wachsenden Trend zu gesunden Tierhaltungspraktiken zurückzuführen ist. Das wachsende Bewusstsein für die Vorteile von Probiotika sowie die steigende Nachfrage nach Bio-Tierfutter treiben die Nachfrage nach Probiotika in Tierfutter an. In den kommenden Jahren wird die Region Asien-Pazifik voraussichtlich das schnellste Wachstum auf dem globalen Markt für Probiotika in Tierfutter verzeichnen. Die Region Asien-Pazifik ist der am schnellsten wachsende Markt für Probiotika in Tierfutter, angetrieben von der steigenden Nachfrage nach Fleischprodukten, einem erhöhten Bewusstsein für Tiergesundheit und steigendem verfügbaren Einkommen in Schwellenländern wie China, Indien und Japan. Die wachsende Betonung nachhaltiger Tierproduktionspraktiken treibt auch die Nachfrage nach Probiotika in Tierfutter an.

 

Zu den wichtigsten Anbietern auf dem globalen Markt für Probiotika in Tierfutter zählen Chr. Hansen, Evonik Industries, Koninklijke DSM NV, DuPont, Land O'Lakes, Alltech, Ohly, Lesaffre, Lallemand Inc, Novozymes, Mitsui & Co., Ltd., Provita Eurotech Ltd, Calpis Co., Ltd., Pure Cultures, Unique Biotech und andere.

 

Jüngste Entwicklungen

  • Im Juli 2022 stellte Kemin Industries ENTEROSURE vor, eine innovative probiotische Lösung. Das Probiotikum der nächsten Generation des weltweit tätigen Unternehmens trägt dazu bei, das Risiko von Krankheiten zu minimieren, die die Darmgesundheit von Nutztieren und Geflügel beeinträchtigen.

 

Wichtigste Zielgruppe

  • Marktteilnehmer
  • Investoren
  • Endbenutzer
  • Regierungsbehörden 
  • Beratungs- und Forschungsunternehmen
  • Risikokapitalgeber
  • Value-Added Reseller (VARs)

 

Marktsegment

Diese Studie prognostiziert den Umsatz auf globaler, regionaler und Länderebene von 2020 bis 2032. Spherical Insights hat den globalen Markt für Probiotika in Tierfutter anhand der unten genannten Segmente segmentiert:

 

Globaler Markt für Probiotika in Tierfutter, nach Quelle

  • Hefe
  • Bakterien

 

Globaler Markt für Probiotika im Tierfutter, nach Nutztieren

  • Wiederkäuer
  • Geflügel
  • Schwein
  • Aquakultur
  • Haustiere

 

Globaler Markt für Probiotika in Tierfutter, nach Form

  • Trocken
  • Flüssig

 

Globaler Markt für Probiotika in Tierfutter, regionale Analyse

  • Nordamerika
    • UNS
    • Kanada
    • Mexiko
  • Europa
    • Deutschland
    • Vereinigtes Königreich
    • Frankreich
    • Italien
    • Spanien
    • Russland
    • Restliches Europa
  • Asien-Pazifik
    • China
    • Japan
    • Indien
    • Südkorea
    • Australien
    • Restlicher Asien-Pazifik-Raum
  • Südamerika
    • Brasilien
    • Argentinien
    • Restliches Südamerika
  • Naher Osten und Afrika
    • Vereinigte Arabische Emirate
    • Saudi-Arabien
    • Katar
    • Südafrika
    • Restlicher Naher Osten und Afrika

Benötigen Sie Hilfe, um diesen Bericht zu kaufen?

Anfrage vor dem Kauf
We'll use cookies to improve and customize your experience if you continue to browse. Is it OK if we also use cookies to show you personalized ads?
Learn more and manage your cookies
Yes, Accept Cookies