Global Quantum Computing Market Size, Prognose 2022 - 2032.

Industrie: Electronics, ICT & Media

VERÖFFENTLICHUNGSDATUM May 2023
BERICHT-ID SI2006
SEITEN 200
BERICHTSFORMAT PathSoft

Global Quantum Computing Market Insights Prognosen bis 2032

  • Die Quantum Computing Market Size wurde 2022 bei USD 13,67 Billion geschätzt.
  • Die Marktgröße wächst bei einem CAGR von 26,5% von 2022 bis 2032
  • Die weltweite Quantum-Computing-Marktgröße wird voraussichtlich USD 143.44 Milliarden bis 2032 erreichen
  • Asia-Pacific wird erwartet In der Prognosezeit am schnellsten wachsen

Global Quantum Computing Market

Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -

Fordern Sie ein kostenloses Muster an PDF

Der Global Quantum Computing Market wird voraussichtlich bis 2032 USD 143,44 Milliarden erreichen, bei einem CAGR von 26,5% während der Prognosezeit 2022 bis 2032.

Marktübersicht

Quantum Computing ist ein aufstrebendes Feld, das die Prinzipien der Quantenmechanik verwendet, um komplexe Berechnungen durchzuführen. Im Gegensatz zu klassischen Computern, die Bits verwenden, um Informationen als entweder 0 oder 1 zu repräsentieren, verwenden Quantenbits oder Qubits, die in mehreren Zuständen gleichzeitig existieren können, dank Überlagerung und Verschränkung. Dadurch können Quantencomputer bestimmte Probleme exponentiell schneller lösen als klassische Computer. Quantum Computing hat das Potenzial, verschiedene Felder zu revolutionieren, darunter Kryptographie, Optimierung, Drogenentdeckung und maschinelles Lernen. Allerdings ist der Aufbau praktischer und skalierbarer Quantenrechner aufgrund von Problemen wie Quantendekohärenz und Fehlerkorrektur immer noch eine bedeutende Herausforderung. Dennoch sind schnelle Fortschritte und laufende Forschung im Quanten-Computing den Weg für spannende zukünftige Möglichkeiten.

Bericht Deckung

Dieser Forschungsbericht kategorisiert den Markt für Quantenrechner auf Basis verschiedener Segmente und Regionen und prognostiziert Umsatzwachstum und analysiert Trends in jedem Submarkt. Der Bericht analysiert die wichtigsten Wachstumstreiber, Chancen und Herausforderungen, die den Quantenrechnermarkt beeinflussen. Neue Marktentwicklungen und Wettbewerbsstrategien wie Expansion, Produktstart und Entwicklung, Partnerschaft, Fusion und Akquisition wurden einbezogen, um die Wettbewerbslandschaft auf dem Markt zu zeichnen. Der Bericht identifiziert und profiliert die wichtigsten Marktteilnehmer strategisch und analysiert ihre Kernkompetenzen in jedem Teilsegment des Quantenrechnermarktes.

Globaler Quantum Computing Market Berichterstattung melden

Berichterstattung meldenDetails
Basisjahr:2022
Marktgröße in 2022:USD 13,67 Milliarden
Prognosezeitraum:2022-2032
Prognosezeitraum CAGR 2022-2032 :26.5%
Historische Daten für:2018-2021
Anzahl der Seiten:200
Tabellen, Diagramme und Abbildungen:100
Abgedeckte Segmente:Durch Komponente, Durch Einsatzmodell, durch Anwendung, durch Endbenutzer, nach Region.
Abgedeckte Unternehmen::Accenture, Cambridge Quantum Computing, AWS, Fujitsu, Google, Huawei, 1QBIT, IBM, Microsoft, Rigetti Computing, Riverlane, D-Wave Systems, Zapata Computing, Honeywell, QC Ware
Fallstricke und Herausforderungen:COVID-19 Empact, Herausforderung, Zukunft, Wachstum und Analyse

Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -

Fordern Sie ein kostenloses Muster an PDF

Antriebsfaktoren

Der Quantenrechnermarkt wird von mehreren Faktoren angetrieben, die sein Wachstum und seine Entwicklung vorantreiben. Die zunehmende Nachfrage nach fortschrittlicher Rechenleistung, um komplexe Probleme in Bereichen wie Kryptographie, Optimierung und Simulation zu bewältigen, ist ein wichtiger Treiber. Darüber hinaus zieht die wachsende Anerkennung des Potenzials von Quantenrechnern zur Revolution von Industrien wie Finanzen, Gesundheitswesen und Logistik erhebliche Investitionen und Forschungsanstrengungen an. Darüber hinaus treibt das wachsende Ökosystem von Quantentechnologien, einschließlich verbesserter Qubit-Design, Fehlerkorrekturtechniken und Quantenalgorithmen, Fortschritte und Schaffung neuer Möglichkeiten. Darüber hinaus fördern strategische Kooperationen zwischen Wissenschaft, Industrie und Behörden den Innovations- und Wissensaustausch auf diesem Gebiet. Insgesamt erzeugt das Rennen um die Quantenüberlegenheit unter den großen Tech-Unternehmen und Nationen heftigen Wettbewerb, der das Wachstum und die Kommerzialisierung des Quanten-Computing-Marktes weiter vorantreibt.

Umschulungsfaktoren

Der Quantenrechnermarkt steht auch vor mehreren Einschränkungen, die seine weit verbreitete Annahme behindern. Die Technologie befindet sich noch in ihrem nascent Stadium, und praktische Quantenrechner mit ausreichender Qubitzahl und Fehlerkorrekturfähigkeit sind noch zu realisieren. Dies stellt große technische Herausforderungen und begrenzt die Skalierbarkeit und Zuverlässigkeit von Quantenrechnersystemen. Die Quantenrechner benötigen hoch spezialisierte und kontrollierte Umgebungen, darunter extrem niedrige Temperaturen, was die Komplexität und die Kosten der Implementierung erhöht. Zusätzlich werden noch Quantenalgorithmen und Anwendungen entwickelt, und der Mangel an standardisierten Frameworks und Programmiersprachen behindert die Zugänglichkeit und Bedienfreundlichkeit. Darüber hinaus erhöhen Bedenken hinsichtlich Datenschutz und Sicherheit in einer Quantenrechner-Ära regulatorische und ethische Erwägungen, die angesprochen werden müssen.

Marktsegmentierung

  • Im Jahr 2022 betrug das Optimierungssegment rund 37,6% Marktanteil

Auf Basis der Anwendung wird der globale Quantenrechnermarkt in Optimierung, Simulation, maschinelles Lernen, Abtastung und andere segmentiert. Das Optimierungssegment hat sich als führender Beitrag zum Quantenrechnermarkt entwickelt, der den größten Marktanteil hält. Dies kann auf mehrere Faktoren zurückgeführt werden. Optimierungsprobleme sind in verschiedenen Branchen, einschließlich Logistik, Supply Chain Management, Finanzmodellierung und Energieoptimierung, pervasiv. Die Fähigkeit von Quantum Computing, komplexe Optimierungsprobleme effizienter zu lösen als klassische Ansätze, hat erhebliche Aufmerksamkeit erregt. Branchen suchen nach Möglichkeiten, ihre Betriebseffizienz zu verbessern, Kosten zu senken und Entscheidungsprozesse zu verbessern und die Nachfrage nach Optimierungslösungen zu steigern. Zusätzlich wurden speziell für Optimierungsprobleme konzipierte Quantenalgorithmen entwickelt, wie z.B. der Quantennahtoptimierungsalgorithmus (QAOA) und die Quantenintegerprogrammierung (QIP). Die Wirksamkeit dieser Algorithmen bei der Bewältigung von Herausforderungen der realen Weltoptimierung hat das Wachstum des Optimierungssegments weiter vorangetrieben. Dadurch bündeln Unternehmen zunehmend Quanten-Computing-Lösungen, um optimierte Ergebnisse zu erzielen und einen Wettbewerbsvorteil in ihren jeweiligen Branchen zu gewinnen.

  • Das On-Premises-Segment wird voraussichtlich während des Prognosezeitraums bei einem CAGR von rund 27,5% wachsen.

Basierend auf der Art des Bereitstellungsmodells wird der globale Quantenrechnermarkt in On-Premises und Cloud segmentiert. Das On-Premises-Segment im Quanten-Computing-Markt wird für den Prognosezeitraum mit einem erheblichen Wachstum gerechnet. Dieser Trend kann auf mehrere Schlüsselfaktoren zurückgeführt werden. Die einzelnen Branchen, insbesondere die mit sensiblen Daten oder geistigem Eigentum, haben strenge Sicherheits- und Compliance-Anforderungen. Durch die Einführung von On-Premises-Quanten-Computing-Lösungen können Organisationen eine größere Kontrolle über ihre Daten behalten und verbesserte Sicherheitsmaßnahmen gewährleisten, Bedenken bezüglich Datenverletzungen oder unberechtigten Zugriff abmildern. On-Premises-Lösungen bieten Unternehmen mehr Flexibilität und Anpassungsmöglichkeiten. Sie können die Quanten-Computing-Infrastruktur auf ihre spezifischen Bedürfnisse anpassen, sie nahtlos in bestehende Systeme integrieren und die Leistung basierend auf ihren Workloads optimieren. Diese Steuerung ermöglicht es Unternehmen, das volle Potenzial der Quanten-Computing-Technologie zu nutzen und diese mit ihrer bestehenden IT-Infrastruktur und ihren Workflows auszurichten. Darüber hinaus bieten On-Premises-Quanten-Computing-Lösungen eine verbesserte Latenz und eine schnellere Datenverarbeitung, da sie die Notwendigkeit der Datenübertragung zu externen Cloud-basierten Systemen beseitigen. Dieser Vorteil ist besonders für Anwendungen, die Echtzeit- oder Kurzzeitberechnungen erfordern, von Bedeutung. Insgesamt machen die zunehmende Reife der Quanten-Computing-Technologie und Weiterentwicklungen in Hardware-Fähigkeiten On-Premises-Lösungen für Organisationen machbar und zugänglich. Da sich die Technologie weiter entwickelt und zuverlässiger wird, neigen Unternehmen zunehmend dazu, in On-Premises-Quanten-Computing-Lösungen zu investieren, um Innovationen voranzutreiben und einen Wettbewerbsvorteil in ihren jeweiligen Branchen zu gewinnen.

Regionale Segmentanalyse des Quantum Computing Market

  • Nordamerika (USA, Kanada, Mexiko)
  • Europa (Deutschland, Frankreich, U.K., Italien, Spanien, Rest Europas)
  • Asien-Pazifik (China, Japan, Indien, Rest APAC)
  • Südamerika (Brasilien und der Rest Südamerikas)
  • Der Nahe Osten und Afrika (AE, Südafrika, Rest von MEA)

Nordamerika dominierte den Markt mit mehr als 42,9% Umsatzanteil im Jahr 2022.

Global Quantum Computing Market

Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -

Fordern Sie ein kostenloses Muster an PDF

Basierend auf der Region hat sich Nordamerika als führender Markt für Quantenrechner entwickelt, der den größten Marktanteil hält. Dies kann auf mehrere Faktoren zurückgeführt werden. Die Region verfügt über ein robustes Ökosystem, bestehend aus großen Technologieunternehmen, Forschungseinrichtungen und Regierungsinitiativen für die Entwicklung von Quantentechnologien. Die Präsenz führender Quanten-Computing-Unternehmen und Startups, verbunden mit erheblichen Investitionen in Forschung und Entwicklung, hat Innovationen in der Region gefördert. Nordamerika verfügt über eine starke Basis qualifizierter Fachkräfte im Quanten-Computing, darunter Wissenschaftler, Ingenieure und Forscher. Die Verfügbarkeit von Talent und Know-how hat zum schnellen Fortschritt und der Kommerzialisierung von Quanten-Computing-Anwendungen beigetragen. Darüber hinaus haben die unterstützenden Regierungspolitiken, Förderprogramme und Kooperationen zwischen Wissenschaft und Industrie das Wachstum des Quanten-Computing-Markts in Nordamerika weiter gestärkt.

Wettbewerbsanalyse:

Der Bericht bietet die entsprechende Analyse der Schlüsselorganisationen/Unternehmen, die auf dem globalen Quantenrechnermarkt beteiligt sind, sowie eine vergleichende Bewertung, die in erster Linie auf der Grundlage ihres Produktangebots, der Unternehmensübersichten, der geographischen Präsenz, der Unternehmensstrategien, des Segmentmarktanteils und der SWOT-Analyse basiert. Der Bericht enthält auch eine elaborative Analyse, die sich auf die aktuellen Nachrichten und Entwicklungen der Unternehmen konzentriert, darunter Produktentwicklung, Innovationen, Joint Ventures, Partnerschaften, Fusionen und Übernahmen, strategische Allianzen und andere. Dies ermöglicht die Bewertung des Gesamtwettbewerbs auf dem Markt.

Liste der Unternehmen:

  • Beschleunigung
  • Cambridge Quantum Berechnung
  • AWS
  • Fujian
  • Google
  • Huawei
  • 1QBIT
  • IBM
  • Microsoft
  • Rigetti Computing
  • Riverlane
  • D-Wave Systeme
  • Zapata Computing
  • Honig
  • QC Ware

Hauptzielgruppe

  • Marktteilnehmer
  • Investoren
  • Endverbraucher
  • Regierungsbehörden
  • Beratungs- und Forschungsunternehmen
  • Risikokapitalgesellschaften
  • Value-Added Resellers (VARs)

Neue Entwicklungen

  • Im April 2023, Quantum Computing Inc., ein Unternehmen spezialisiert auf vollstack photonic-basierte Quanten-Computing und Lösungen, hat kürzlich eine Erweiterung seiner kommerziell erhältlichen Produkte vorgestellt. Sie stellten ihre patentierte Quantum Random Number Generator (QRNG)-Technologie vor, die die Erstellung von markanten Zahlensequenzen ermöglicht.

Marktsegment

Diese Studie prognostiziert Einnahmen auf globaler, regionaler und landesweiter Ebene von 2019 bis 2032. Spherical Insights hat den globalen Quantenrechnermarkt auf Basis der unten genannten Segmente segmentiert:

Quantum Computing Market, Von Komponente

  • Software
  • Dienstleistungen

Quantum Computing Market, Durch Einsatzmodell

  • On-Premises
  • Cloud

Quantum Computing Market, nach Anwendung

  • Optimierung
  • Simulation
  • Maschinen und Anlagen
  • Probenahme
  • Sonstige

Quantum Computing Market, Von End-User

  • BFSI
  • Luft- und Raumfahrt
  • Automobilindustrie
  • Regierung
  • Energie
  • Chemische Erzeugnisse
  • Sonstige

Quantum Computing Market, Regionalanalyse

  • Nordamerika
    • USA
    • Kanada
    • Mexiko
  • Europa
    • Deutschland
    • Vereinigtes Königreich
    • Frankreich
    • Italien
    • Spanien
    • Russland
    • Rest Europas
  • Asia Pacific
    • China
    • Japan
    • Indien
    • Südkorea
    • Australien
    • Rest von Asia Pacific
  • Südamerika
    • Brasilien
    • Argentinien
    • Rest Südamerikas
  • Naher Osten und Afrika
    • VAE
    • Saudi Arabien
    • Katar
    • Südafrika
    • Rest des Nahen Ostens & Afrika

Benötigen Sie Hilfe, um diesen Bericht zu kaufen?

Anfrage vor dem Kauf
We'll use cookies to improve and customize your experience if you continue to browse. Is it OK if we also use cookies to show you personalized ads?
Learn more and manage your cookies
Yes, Accept Cookies