Global Robotics Market Size, Prognose 2022 – 2032.
Industrie: Electronics, ICT & Media
Global Robotics Market Insights Prognosen bis 2032
- Die Robotics Market Size wurde 2022 bei USD 25.82 Billion geschätzt.
- Die Marktgröße wächst bei einem CAGR von 16,2% von 2022 bis 2032
- Die weltweite Robotik Marktgröße wird voraussichtlich bis 2032 USD 115.88 Milliarden erreichen
- Europa wird voraussichtlich am schnellsten während des Prognosezeitraums wachsen
Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -
Die globale Robotik Marktgröße wird voraussichtlich bis 2032 USD 115,88 Milliarden erreichen, bei einem CAGR von 16,2% während der Prognosezeit 2022 bis 2032.
Marktübersicht
Robotik ist ein multidisziplinäres Feld, das sich auf das Design, die Entwicklung und die Anwendung von Robotern konzentriert. Diese mechanischen Geräte werden programmiert, um Aufgaben autonom oder mit menschlicher Hilfe auszuführen. Robotik umfasst verschiedene Branchen, darunter Maschinenbau, Elektrotechnik, Informatik und künstliche Intelligenz. Roboter finden sich in verschiedenen Einstellungen, von der Fertigungsindustrie und der Gesundheitsversorgung bis hin zur Raumexploration und Unterhaltung. Fortschritte in der Robotik haben zu signifikanten Verbesserungen in der Effizienz, Genauigkeit und Sicherheit in der Industrie geführt. Roboter sind in der Lage, repetitive Aufgaben mit Präzision auszuführen und können gefährliche oder gefährliche Umgebungen behandeln, die Risiken für die Menschen darstellen. Sie werden auch in Bereichen wie Prothetik, Chirurgie und Rehabilitation verwendet, um die Qualität des menschlichen Lebens zu verbessern. Darüber hinaus spielt Robotik eine entscheidende Rolle in der Forschung und Entwicklung, so dass Wissenschaftler uncharted Territorien und entschlüsselte komplexe Probleme erkunden können. Da sich die Technologie weiter entwickelt, wird von der Robotik erwartet, dass sie zahlreiche Sektoren revolutioniert und zu einer erhöhten Produktivität, einer verbesserten Lebensqualität und erweiterten Möglichkeiten für die Mensch-Maschine-Zusammenarbeit beiträgt.
Bericht Deckung
Dieser Forschungsbericht kategorisiert den Markt für Robotik-Markt basierend auf verschiedenen Segmenten und Regionen und prognostiziert Umsatzwachstum und analysiert Trends in jedem Submarkt. Der Bericht analysiert die wichtigsten Wachstumstreiber, Chancen und Herausforderungen, die den Robotikmarkt beeinflussen. Neue Marktentwicklungen und Wettbewerbsstrategien wie Expansion, Produktstart und Entwicklung, Partnerschaft, Fusion und Akquisition wurden einbezogen, um die Wettbewerbslandschaft auf dem Markt zu zeichnen. Der Bericht identifiziert und profiliert die wichtigsten Marktteilnehmer strategisch und analysiert ihre Kernkompetenzen in jedem Teilsegment des Robotikmarktes.
Globaler Robotikmarkt Berichterstattung melden
Berichterstattung melden | Details |
---|---|
Basisjahr: | 2022 |
Marktgröße in 2022: | USD 25.82 Milliarden |
Prognosezeitraum: | 2022-2032 |
Prognosezeitraum CAGR 2022-2032 : | 16.2% |
Historische Daten für: | 2018-2021 |
Anzahl der Seiten: | 200 |
Tabellen, Diagramme und Abbildungen: | 110 |
Abgedeckte Segmente: | Nach Typ, By End, Nach Region, |
Abgedeckte Unternehmen:: | Blue Ocean Robotics, Finsen Technologies Ltd., Honda Motor Co. Ltd., Kawada Robotics Corporation, Yaskawa Electric Corporation, Denso Corporation, Fanuc Corporation, Kuka AG, Kawasaki Heavy Industries Ltd, Toshiba Corporation, Panasonic Corporation, Staubli International AG, Nachi Robotic Systems Inc., Inc., Yamaha Motor Co. Ltd, Seiko Epson Corporation, Comau S.P.A (antiStellker, Inc |
Fallstricke und Herausforderungen: | COVID-19 Empact, Herausforderung, Zukunft, Wachstum und Analyse |
Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -
Antriebsfaktoren
Der Robotik-Markt wird von mehreren Faktoren angetrieben, einschließlich Fortschritte in der Technologie, steigende Nachfrage nach Automatisierung in der gesamten Industrie und die Notwendigkeit, Effizienz und Produktivität zu steigern. Mit dem Anstieg der künstlichen Intelligenz werden Roboter intelligenter, adaptiver und vielseitiger und eröffnen neue Innovationschancen. Die Nachfrage nach Automatisierung steigt, da Unternehmen versuchen, Prozesse zu optimieren, Kosten zu senken und Qualität und Sicherheit zu verbessern. Darüber hinaus treibt das Wachstum von E-Commerce-, Logistik- und Lagerbranchen die Übernahme von Robotern für Aufgaben wie Kommissionierung und Sortierung. Die Notwendigkeit, Arbeitsmangel zu überwinden, vor allem in Industrien wie der Fertigung, ist ein weiterer Treiber des Robotikmarktes. Darüber hinaus tragen auch der zunehmende Fokus auf Nachhaltigkeit und der Anstieg von kollaborativen Robotern oder "Koboten", die gemeinsam mit Menschen arbeiten können, zum Wachstum des Robotikmarktes bei.
Umschulungsfaktoren
Der Robotikmarkt steht vor gewissen Einschränkungen, die sein Wachstum und seine Annahme behindern. Eine wesentliche Einschränkung sind die hohen anfänglichen Kosten, die mit der Implementierung von Robotiksystemen verbunden sind, einschließlich der Kosten für Forschung, Entwicklung und Installation. Dies kann für kleinere Unternehmen oder Industrien mit begrenztem Budget abschrecken. Darüber hinaus stellen die Sorgen über die Verlagerung von Arbeitsplätzen und die Auswirkungen auf die Beschäftigungsmöglichkeiten Herausforderungen für die breite Akzeptanz. Die Komplexität der Integration von Robotern in bestehende Workflows und die Notwendigkeit eines spezialisierten technischen Know-hows für Wartung und Programmierung wirken auch als Einschränkungen. Darüber hinaus können regulatorische und Sicherheitsbedenken, insbesondere in Bereichen wie Gesundheits- und Transportwesen, die Einführung von Robotik-Technologie behindern. Schließlich stellen ethische Überlegungen zur Verwendung von Robotern, Datenschutzbedenken und potenziellen Sicherheitsrisiken auch Herausforderungen für den Robotikmarkt dar.
Marktsegmentierung
- Im Jahr 2022 betrug das Segment Industrierobotik mehr als 28,4% Marktanteil
Auf Basis des Typs wird der globale Robotikmarkt in Industrie und Service segmentiert. das Segment Industrierobotik hält 2022 den größten Anteil am globalen Robotikmarkt. Industrieroboter sind für Fertigungs- und Industrieprozesse konzipiert und bieten Automatisierung und Präzision in Aufgaben wie Montage, Schweißen, Materialhandling und Malerei. Die Nachfrage nach Industrierobotern wird von mehreren Faktoren angetrieben. Erstens setzen Branchen wie Automotive, Elektronik und Aerospace stark auf Industrieroboter, um die Produktionseffizienz zu verbessern, die Produktqualität zu verbessern und die Arbeitskosten zu senken. Darüber hinaus trägt die zunehmende Einführung von Automatisierung in der gesamten Industrie dazu bei, den steigenden Produktionsanforderungen gerecht zu werden und die Wettbewerbsfähigkeit zu erhalten, zur Marktherrschaft von Industrierobotern bei. Darüber hinaus verbessern Fortschritte in der Robotik-Technologie, wie die Integration von künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen, die Fähigkeiten und Vielseitigkeit von Industrierobotern weiter. Mit der fortwährenden Industrialisierung und dem ständigen Bedarf an verbesserter Produktivität und Effizienz wird erwartet, dass das Segment Industrierobotik seinen führenden Marktanteil im globalen Robotikmarkt aufrechterhält.
- Im Jahr 2022 dominierte das Segment Automobilindustrie mit mehr als 22,3% Marktanteil
Basierend auf der Art des Endbenutzers wird der globale Robotikmarkt in Automobil, Lebensmittel & Getränke, Elektronik, Logistik, Militär & Verteidigung, Medizin & Gesundheitswesen und andere segmentiert. Die Automobilindustrie ist der dominante Akteur im globalen Robotikmarkt und hält 2022 aufgrund mehrerer Schlüsselfaktoren den größten Marktanteil. Der Automobilsektor hat eine hohe Nachfrage nach Robotik- und Automatisierungslösungen. Roboter werden in verschiedenen Phasen der Automobilproduktion, einschließlich Schweißen, Lackieren, Montage und Qualitätskontrolle, verwendet. Die Präzision, Geschwindigkeit und Wiederholbarkeit von Robotern tragen zu erhöhter Produktivität, verbesserter Produktqualität und Kostenersparnis bei. Darüber hinaus arbeitet die Automobilindustrie in großem Umfang mit hohen Produktionsmengen und komplexen Fertigungsverfahren. Robotik-Technologie ermöglicht eine effiziente und konsequente Produktion und erfüllt die Anforderungen der Industrie an Geschwindigkeit, Genauigkeit und Effizienz. Darüber hinaus treibt die Automobilindustrie Innovationen in der Robotik an, erforscht kollaborative Roboter und fortschrittliche Robotikanwendungen wie autonome Fahrzeuge. Mit den kontinuierlichen Fortschritten in der Robotik-Technologie und dem anhaltenden Streben des Automotive-Sektors nach Automatisierung wird es gelingen, seinen führenden Marktanteil auf dem globalen Robotikmarkt aufrechtzuerhalten.
Regionale Segmentanalyse des Robotikmarktes
- Nordamerika (USA, Kanada, Mexiko)
- Europa (Deutschland, Frankreich, U.K., Italien, Spanien, Rest Europas)
- Asien-Pazifik (China, Japan, Indien, Rest APAC)
- Südamerika (Brasilien und der Rest Südamerikas)
- Der Nahe Osten und Afrika (AE, Südafrika, Rest von MEA)
Asien-Pazifik dominierte den Markt mit mehr als 51,4% Umsatzanteil im Jahr 2022.
Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -
Basierend auf der Region hat sich die Region Asien-Pazifik als dominanter Akteur im Robotikmarkt entwickelt, der den größten Marktanteil hält. Mehrere Faktoren tragen zu dieser bedeutenden Präsenz bei. Die Länder wie China, Japan und Südkorea haben erhebliche Investitionen in die Robotikforschung und -entwicklung getätigt, um Innovationen und technologische Fortschritte zu fördern. Diese Länder haben eine starke Fertigungsbasis und fahren die Einführung von Robotik in verschiedenen Branchen wie Automotive, Elektronik und Healthcare. Darüber hinaus haben die steigenden Arbeitskosten in der Region Unternehmen aufgefordert, ihre Prozesse zu automatisieren, was zu einer höheren Nachfrage nach Robotiklösungen führt. Darüber hinaus haben die wachsende Bevölkerung und Urbanisierung in Asien-Pazifik einen Bedarf an effizienten und fortschrittlichen Automatisierungslösungen geschaffen. Das starke Wirtschaftswachstum, die unterstützenden Regierungsinitiativen und das günstige Investitionsklima tragen weiter zur Führung des Robotikmarktes bei.
Neue Entwicklungen
- Im Juli 2022, Premier Tech Systems & Automation startete die RPL SERIES Roboter Palettierer, eine Make-in-India-Lösung, die effiziente Roboterzellen bietet, die für eine breite Palette von Palettieranforderungen geeignet sind. Der selbst gefertigte Greifer des Palettierers kann den vielfältigen Palettierungsanforderungen moderner Verpackungsanlagen gerecht werden. Mit der Fähigkeit, bis zu 1.800 Beutel pro Stunde in einer Multi-Pick-up-Konfiguration zu handhaben, kann die schwere Roboterzelle Taschen, Ballen oder Behälter aus verschiedenen eingehenden Produktlinien sammeln.
Wettbewerbsanalyse:
Der Bericht bietet die entsprechende Analyse der Schlüsselorganisationen/Unternehmen, die auf dem globalen Robotikmarkt beteiligt sind, sowie eine vergleichende Bewertung, die in erster Linie auf der Grundlage ihres Produktangebots, der Unternehmensübersichten, der geographischen Präsenz, der Unternehmensstrategien, des Segmentmarktanteils und der SWOT-Analyse basiert. Der Bericht enthält auch eine elaborative Analyse, die sich auf die aktuellen Nachrichten und Entwicklungen der Unternehmen konzentriert, darunter Produktentwicklung, Innovationen, Joint Ventures, Partnerschaften, Fusionen und Übernahmen, strategische Allianzen und andere. Dies ermöglicht die Bewertung des Gesamtwettbewerbs auf dem Markt.
Liste der Unternehmen:
- Blauer Ozean Robotik
- Finsen Technologies Ltd.
- Honda Motor Co. Ltd.
- Kawada Robotics Corporation
- Yaskawa Electric Corporation
- Denso Corporation
- Fanuc Corporation
- Kuka AG
- Kawasaki Heavy Industries Ltd.
- Toshiba Corporation
- Panasonic Corporation
- Die Welt der Welt
- Nachi Robotic Systems Inc.
- Yamaha Motor Co. Ltd.
- Seiko Epson Corporation
- Comau S.P.A (Stellantis N.V)
- Omron Adept Technologies Inc.
- Intuitive Surgical Inc.
- Stryker Corporation
Hauptzielgruppe
- Marktteilnehmer
- Investoren
- Endverbraucher
- Regierungsbehörden
- Beratungs- und Forschungsunternehmen
- Risikokapitalgesellschaften
- Value-Added Resellers (VARs)
Neue Entwicklungen
- Im Juli 2022, Premier Tech Systems & Automation startete die RPL SERIES Roboter Palettierer, eine Make-in-India-Lösung, die effiziente Roboterzellen bietet, die für eine breite Palette von Palettieranforderungen geeignet sind. Der selbst gefertigte Greifer des Palettierers kann den vielfältigen Palettierungsanforderungen moderner Verpackungsanlagen gerecht werden. Mit der Fähigkeit, bis zu 1.800 Beutel pro Stunde in einer Multi-Pick-up-Konfiguration zu handhaben, kann die schwere Roboterzelle Taschen, Ballen oder Behälter aus verschiedenen eingehenden Produktlinien sammeln.
Marktsegment
Diese Studie prognostiziert Einnahmen auf globaler, regionaler und landesweiter Ebene von 2019 bis 2032. Spherical Insights hat den globalen Robotikmarkt auf Basis der unten genannten Segmente segmentiert:
Robotermarkt, Typ
- Industrie
- Service
Robotermarkt, Von End-User
- Automobilindustrie
- Lebensmittel und Getränke
- Elektronik
- Logistik
- Militär und Verteidigung
- Medizinische und Gesundheitswesen
- Sonstige
Robotik Markt, Regionale Analyse
- Nordamerika
- USA
- Kanada
- Mexiko
- Europa
- Deutschland
- Vereinigtes Königreich
- Frankreich
- Italien
- Spanien
- Russland
- Rest Europas
- Asia Pacific
- China
- Japan
- Indien
- Südkorea
- Australien
- Rest von Asia Pacific
- Südamerika
- Brasilien
- Argentinien
- Rest Südamerikas
- Naher Osten und Afrika
- VAE
- Saudi Arabien
- Katar
- Südafrika
- Rest des Nahen Ostens & Afrika
Benötigen Sie Hilfe, um diesen Bericht zu kaufen?