Smart Cities Marktgröße, Einblicke, Statistiken, Prognosen bis 2033

Industrie: Information & Technology

VERÖFFENTLICHUNGSDATUM Mar 2025
BERICHT-ID SI8875
SEITEN 255
BERICHTSFORMAT PathSoft

Globaler Markt für Smart Cities Insights Prognosen bis 2033

  • Die Globaler Markt für Smart Cities Size wurde auf USD 738.75 Milliarden in 2023 geschätzt
  • Die Marktgröße wird voraussichtlich bei einem CAGR von etwa 26,3% von 2023 bis 2033 wachsen
  • Die weltweite Smart Cities Marktgröße wird erwartet, um USD 7467.87 Milliarden zu erreichen 2033
  • Asien-Pazifik wird während der Prognosezeit voraussichtlich am schnellsten wachsen.

Globaler Markt für Smart Cities

Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -

Fordern Sie ein kostenloses Muster an PDF

Die Globaler Markt für Smart Cities Size war im Jahr 2023 rund USD 738.75 Milliarden wert und wird auf rund USD 7467.87 Milliarden prognostiziert Bis 2033 mit einer jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 26,3% zwischen 2023 und 2033. Die Hauptgründe für den Ausbau des Marktes sind die zunehmende Verstädterung, die Notwendigkeit eines effektiven Ressourcenmanagements, der öffentlichen Sicherheit und der wachsende Wunsch nach einer Umwelt mit effizienter Energienutzung.

Marktübersicht

Die globale Industrie, die sich für die Schaffung und den Einsatz von Smart City-Technologien einsetzt, ist als globaler Smart-City-Markt bekannt. Dieser Markt besteht aus Produkten und Dienstleistungen, die digitale Technologien wie Cloud Computing, künstliche Intelligenz (KI), Big Data und das Internet der Dinge (IoT) nutzen, um den kommunalen Betrieb zu optimieren, die Nachhaltigkeit zu verbessern und die städtische Infrastruktur zu verbessern. Die Urbanisierung und das Bevölkerungswachstum haben nachhaltige Strukturen für die Markterweiterung wesentlich gemacht. Durch die Umsetzung intelligenter Stadtbemühungen in verschiedenen Kategorien wie Mobilität, Versorgungsunternehmen, Sicherheit und Management versuchen mehrere Regionalregierungen, diese Fragen zu behandeln. Darüber hinaus haben die lokalen Regierungen die Verantwortung für die Förderung institutioneller und organisatorischer Reformen, die Förderung einheitlicher Investitionen und die Schaffung eines Konsortiums für die Vereinigung unterschiedlicher Unternehmen übernommen. Darüber hinaus haben staatliche Förderprogramme und Initiativen große Auswirkungen auf den weltweiten Markt für intelligente Städte. So hat die indische Smart Cities Mission, die 2015 gestartet wurde, mit einer Ausgaben von 17,2 Milliarden USD 91% ihrer Projekte abgeschlossen. Dieses Programm verbindet flächenbasierte Entwicklungs- und Stadtprojekte zur Verbesserung der städtischen Infrastruktur, Governance und Nachhaltigkeit.

Bericht Deckung

Dieser Forschungsbericht kategorisiert den intelligenten Städtemarkt auf Basis verschiedener Segmente und Regionen prognostiziert Umsatzwachstum und analysiert Trends in jedem Submarkt. Der Bericht analysiert die wichtigsten Wachstumstreiber, Chancen und Herausforderungen, die den Markt für intelligente Städte beeinflussen. Neuere Marktentwicklungen und Wettbewerbsstrategien wie Expansion, Typ-Start, Entwicklung, Partnerschaft, Fusion und Akquisition wurden einbezogen, um die Wettbewerbslandschaft auf dem Markt zu zeichnen. Der Bericht identifiziert und profiliert die wichtigsten Marktteilnehmer strategisch und analysiert ihre Kernkompetenzen in jedem Teilsegment des Smart-City-Marktes.

Globaler Markt für Smart Cities Berichterstattung melden

Berichterstattung meldenDetails
Basisjahr:2023
Marktgröße in 2023:USD 738.75 Billion
Prognosezeitraum:2023-2033
Prognosezeitraum CAGR 2023-2033 :26.03%
2033 Wertprojektion:USD 7467.87 Milliarden
Historische Daten für:2019-2022
Anzahl der Seiten:255
Tabellen, Diagramme und Abbildungen:143
Abgedeckte Segmente:Durch Anwendung, durch Smart Governance, durch Smart Utilities, durch Smart Transportation, nach Region
Abgedeckte Unternehmen::SAP SE, Schneider Electric SE, Siemens AG, Telensa, Honeywell International Inc., International Business Machines Corporation, Itron Inc., KAPSCH Group, Huawei Technologies Co., Ltd., Microsoft Corporation, AVEVA Group plc. und andere wichtige Anbieter.
Fallstricke und Herausforderungen:COVID-19 Empact, Herausforderung, Zukunft, Wachstum und Analyse

Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -

Fordern Sie ein kostenloses Muster an PDF

Antriebsfaktoren

Die Hauptfaktoren, die das Wachstum des Smart-City-Marktes fördern, sind die zunehmende Urbanisierung und die Bevölkerung der Städte. Städte stehen vor schwierigen Bedingungen wie Verkehrsüberlastung, Verschmutzung, Hilfekontrolle und Infrastrukturschwierigkeiten, wenn sich mehr Menschen in Metropolregionen bewegen. Smart City-Technologien sind für die Verwaltung der Expansion städtischer Bevölkerungen von entscheidender Bedeutung, weil sie Lösungen für diese Themen bieten, indem sie öffentliche Angebote verbessern, die Leistungsfähigkeit steigern und den Besucherstrom optimieren. Regierungen auf der ganzen Welt investieren mehr Geld für intelligente Stadtinitiativen, um ein nachhaltiges städtisches Wachstum zu fördern und den Lebensstandard für Bürger zu erhöhen.

Umschulungsfaktoren

Die hohen anfänglichen Kosten für die Implementierung von intelligenter Technologie und Infrastruktur sind eine bedeutende Barriere für die Wirtschaft der Smart Town. Für die Integration von IoT-Geräten, Sensoren und Kommunikationsnetzen sind große Geldmengen erforderlich, die für Städte mit engen Budgets verbieten könnten. Die Verwaltung mehrerer Stakeholder und die Sicherstellung der Interoperabilität über verschiedene Systeme kann auch schwierig sein.

Marktsegmentierung

Der Marktanteil der intelligenten Städte wird in Anwendung, intelligente Governance, intelligente Dienstprogramme und intelligente Transport.

  • Die Segment Smart-utils für den höchsten Anteil im Jahr 2023 verantwortlich und wird während des Prognosezeitraums mit einem beträchtlichen CAGR wachsen.

Basierend auf der Anwendung wird der Smart-City-Markt in intelligente Governance, intelligente Gebäude, Umweltlösungen und intelligente Versorgungsunternehmen aufgeteilt. Das Segment Smart Utilitys entfiel im Jahr 2023 auf den höchsten Anteil und wird während der Prognosezeit bei einem beträchtlichen CAGR wachsen. Das intelligente Utility-Segment, das eine Reihe von Bereichen wie Energieverteilung, Wasseraufbereitung, integriertes Datenmanagement und zivile Verteilungsinfrastrukturmanagement umfasst, ist ein wesentlicher Bestandteil der Infrastruktur der Stadt. Ein weiteres wichtiges Element, das die Nutzung von Smart Utilitys vorantreibt, ist die Einführung von Smart Grids. Die Kombination aus Cloud Computing und hochentwickelter Datenanalyse wird auch erwartet, um die Markterweiterung voranzutreiben.

  • Die intelligente Infrastruktur Segment für den Mehrheitsanteil im Jahr 2023 entfiel und wird voraussichtlich während des Prognosezeitraums mit einem bemerkenswerten CAGR wachsen.

Basierend auf der intelligenten Governance ist der Smart-City-Markt in die Stadtüberwachung, C.C.S., E-Governance, intelligente Beleuchtung und intelligente Infrastruktur unterteilt. Das Segment Smart-Infrastruktur entfiel 2023 auf den Mehrheitsanteil und wird voraussichtlich während des Prognosezeitraums mit einem bemerkenswerten CAGR wachsen. Die Notwendigkeit von intelligenten Infrastrukturlösungen wird in einer Reihe von Branchen wie BFSI, Healthcare, Einzelhandel, Produktion und Lebensmittel und Getränke zunehmen, da unterschiedliche Regierungen die Digitalisierung ihres Unternehmensbetriebs verstärkt betonen. Für die wirtschaftliche Digitalisierung investieren die meisten Regierungen, einschließlich derjenigen in den Vereinigten Staaten, Kanada, den Vereinigten Arabischen Emiraten, Australien, Indien und Großbritannien in intelligente Infrastrukturlösungen.

  • Das Segment Energiemanagement dominierte den Markt im Jahr 2023 und wird voraussichtlich während des Prognosezeitraums mit einem signifikanten CAGR wachsen.

Basierend auf den intelligenten Diensten ist der Smart-City-Markt in Energiemanagement, Wassermanagement, Abfallmanagement und Datenmanagement unterteilt. Dazu dominierte das Segment Energiemanagement im Jahr 2023 den Markt und wird voraussichtlich während des Prognosezeitraums mit einem signifikanten CAGR wachsen. Das Wachstum kann mit zunehmendem Energiebedarf verbunden werden, hat dazu geführt, dass virtuelle Kraftwerke eingesetzt werden, die KI, maschinelles Lernen und das Internet der Dinge nutzen, um Effizienz und Sicherheit zu gewährleisten. Führende Branchenteilnehmer konzentrieren sich auf den Aufbau einer robusten FuE-Infrastruktur, um die Schaffung und Überwachung moderner Energiemanagementsysteme voranzutreiben und Analyselösungen für die Einbindung moderner Technologien wie Blockchain zu entwickeln.

  • Das intelligente Verkehrssystemsegment führte den höchsten Anteil im Jahr 2023 und wird voraussichtlich während der Prognosezeit bei einem bemerkenswerten CAGR wachsen.

Basierend auf dem intelligenten Transport ist der Smart-City-Markt in intelligentes Transportsystem, Parkmanagement, Smart-Ticketing und Reisehilfe und Verkehrsmanagement unterteilt. Unter diesen dominierte das intelligente Verkehrssystemsegment 2023 den Markt und wird voraussichtlich während der Prognosezeit mit einem signifikanten CAGR wachsen. Die Nutzung innovativer Verkehrsmanagementsysteme ist aufgrund der steigenden Anzahl von Fahrzeugen auf der Straße und der Notwendigkeit, den Verkehrsstaus zu verringern, entscheidend. Diese Systeme gewährleisten ein effektives Verkehrsmanagement, indem die Reisezeit verkürzt, Verzögerungen und Luftverschmutzung minimiert und die Strafverfolgung und die öffentlichen Sicherheitsorganisationen schnell und effektiv auf Krisen und Unfälle reagieren können.

Regionale Segmentanalyse des globalen Smart Cities Market

  • Nordamerika (USA, Kanada, Mexiko)
  • Europa (Deutschland, Frankreich, U.K., Italien, Spanien, Rest Europas)
  • Asien-Pazifik (China, Japan, Indien, Rest APAC)
  • Südamerika (Brasilien und der Rest Südamerikas)
  • Der Nahe Osten und Afrika (AE, Südafrika, Rest von MEA)

Nordamerika wird voraussichtlich den größten Anteil am Smart-City-Markt über den vorhergesagten Zeitrahmen halten.

North America

Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -

Fordern Sie ein kostenloses Muster an PDF

Nordamerika wird voraussichtlich den größten Teil des Smart-City-Markts über den vorhergesagten Zeitrahmen halten. Das Wachstum auf dem regionalen Markt kann auf die laufende digitale Transformation einer Reihe von Unternehmensvertikalen, einschließlich Banken, Telekommunikation und Regierung, zurückgeführt werden. Das Gebiet beherbergt Spitzentechnologie-Anbieter, eine etablierte Informations- und Kommunikationstechnologie (I.C.T.) Infrastruktur und Partnerschaften zwischen Kommunal- und Bundesregierungen und I.C.T.-Unternehmen. Die kommunale Verbindungsinfrastruktur wurde von diesen Dienstleistern und anderen lokalen Behörden umfassend umgesetzt, was zur Planung der intelligenten Stadtentwicklung der Region führen wird.

Der Asien-Pazifik wird während des Prognosezeitraums mit einem schnellen CAGR im fondanten Markt wachsen. Der Markt für intelligente Städte in der Region Asien-Pazifik ist pulsierend und sich schnell, mit einer Vielzahl von Anstrengungen in China, Japan, Indien, Australien und Südkorea. Das Wachstum intelligenter Städte in der Region wird durch starke Technologie-Fähigkeiten, wachsende Regierungsbemühungen und schnelle Urbanisierung gefördert. Die Nationen dieser Region setzen aggressiv mehrere intelligente Stadtlösungen in die Praxis, vom Energie- und Transportmanagement bis zur Umweltüberwachung und der öffentlichen Sicherheit.

Wettbewerbsanalyse:

Der Bericht bietet die entsprechende Analyse der Schlüsselorganisationen/Unternehmen, die im Smart-City-Markt beteiligt sind, sowie eine vergleichende Bewertung, die in erster Linie auf der Grundlage ihrer Art von Angebot, Unternehmensübersichten, geographischer Präsenz, Unternehmensstrategien, Segment Marktanteil und SWOT-Analyse basiert. Der Bericht enthält auch eine elaborative Analyse, die sich auf die aktuellen Nachrichten und Entwicklungen der Unternehmen konzentriert, einschließlich Typentwicklung, Innovationen, Joint Ventures, Partnerschaften, Fusionen und Übernahmen, strategische Allianzen und andere. Dies ermöglicht die Bewertung des Gesamtwettbewerbs auf dem Markt.

Liste der wichtigsten Unternehmen

  • SAP SE
  • Schneider
  • Siemens AG
  • Telensa
  • Flitterwochen Inc.
  • International Business Machines Corporation
  • Itron Inc.
  • KAPSCH Gruppe
  • Huawei Technologies Co., Ltd
  • Microsoft Corporation
  • AVEVA Group plc.
  • Andere.

Hauptzielgruppe

  • Marktspieler
  • Investoren
  • Endverbraucher
  • Regierungsbehörden
  • Beratung und Forschung
  • Risikokapitalisten
  • Value-Added Resellers (VARs)

Aktuelle Entwicklung

  • Im Dezember 2023, A Memorandum of Understanding (MoU) wurde von Microsoft Corporation, einem Software-Produktentwickler und Msheireb Properties (MP), einem Immobilienentwickler mit Sitz in Katar, unterzeichnet, um ein "Smart Experience"-Projekt für Touristen, Käufer, Bewohner und Geschäftskunden in MP's Msheireb Downtown Doha (MDD) Entwicklung zu schaffen. Durch die Umsetzung innovativer Ideen, um das Leben der MDD-Mitglieder zu verbessern, verwandelt sich die Smart Experience-Initiative darin, wie sich Menschen mit dem urbanen Umfeld beschäftigen.

Marktsegment

Diese Studie prognostiziert Einnahmen auf globaler, regionaler und landwirtschaftlicher Ebene von 2023 bis 2033. Spherical Insights hat den Smart-City-Markt auf Basis der unten genannten Segmente segmentiert:

Global Smart Cities Markt, nach Anwendung

  • Smart Governance
  • Smart Building
  • Umweltlösung
  • Smart Utilities

Globaler Markt für Smart Cities, von Smart Governance

  • Stadtüberwachung
  • C.C.S.
  • E-Governance
  • Smart Lighting
  • Intelligente Infrastruktur

Globaler Markt für Smart Cities, von Smart Utilities

  • Energiemanagement
  • Wasserwirtschaft
  • Abfallwirtschaft
  • Datenverwaltung von Zählern

Global Smart Cities Markt, Durch intelligente Transporte

  • Intelligentes Transportsystem
  • Personalmanagement
  • Smart Ticketing und Reisehilfe
  • Verkehrsmanagement

Globaler Markt für Smart Cities, Nach regionaler Analyse

  • Nordamerika
    • USA
    • Kanada
    • Mexiko
  • Europa
    • Deutschland
    • Vereinigtes Königreich
    • Frankreich
    • Italien
    • Spanien
    • Russland
    • Rest Europas
  • Asia Pacific
    • China
    • Japan
    • Indien
    • Südkorea
    • Australien
    • Rest von Asia Pacific
  • Südamerika
    • Brasilien
    • Argentinien
    • Rest Südamerikas
  • Naher Osten und Afrika
    • VAE
    • Saudi Arabien
    • Katar
    • Südafrika
    • Rest des Nahen Ostens & Afrika

Benötigen Sie Hilfe, um diesen Bericht zu kaufen?

Anfrage vor dem Kauf
We'll use cookies to improve and customize your experience if you continue to browse. Is it OK if we also use cookies to show you personalized ads?
Learn more and manage your cookies
Yes, Accept Cookies