Südafrika Künstliche Intelligenz Marktgröße, Prognosen bis 2033

Industrie: Information & Technology

VERÖFFENTLICHUNGSDATUM Nov 2024
BERICHT-ID SI7182
SEITEN 160
BERICHTSFORMAT PathSoft

Südafrika Künstliche Intelligenz Markt Einblicke Prognosen bis 2033

  • Die South Africa Artificial Intelligence Market Size wurde im Jahr 2023 auf USD 1.4654.2 Millionen geschätzt.
  • Die Marktgröße wächst bei einem CAGR von 46,20% von 2023 bis 2033
  • Die South Africa Artificial Intelligence Market Size wird erwartet, um USD 73,793.6 zu erreichen Millionen von 2033

South Africa Artificial Intelligence Market

Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -

Fordern Sie ein kostenloses Muster an PDF

Die Südafrika Künstliche Intelligenz Marktgröße erwartet USD 73,793.6 erreichen Millionen bis 2033, wächst bei einem CAGR von 46,20% von 2023 bis 2033.

Marktübersicht

Künstliche Intelligenz ist die Simulation menschlicher Intelligenz durch intelligente Hardware und Software, die das menschliche Verhalten, einschließlich Lernen und Problemlösung, nachahmen soll. Es ist die Wissenschaft, die darauf abzielt, Maschinen zu bauen, die wie Menschen denken. Die große Menge an Daten kann auf vielfältige Weise durch KI-Technologie verarbeitet werden. AI zielt darauf ab, wie ein Mensch zu funktionieren, das heißt, es zielt auf Urteil, Mustererkennung und Entscheidungsfindung ab. Die menschliche Leistung kann durch KI hinsichtlich Effizienz, Genauigkeit und Geschwindigkeit gesteigert werden. Mit der KI-Technologie werden Finanzinstitute feststellen, ob Transaktionen eher betrügerisch sind, zeitraubende Datenverwaltungsverfahren zu automatisieren und schnelle und genaue Kreditwürdigkeit anzuwenden. Der Markt für künstliche Intelligenz in Südafrika wird durch den wachsenden Einsatz digitaler Technologien im Gesundheitswesen und das Wachstum bei der Annahme autonomer künstlicher Intelligenz gestärkt. Diese Technologie wurde zunächst vom Gesundheitswesen angenommen, was die Präzision und Wirksamkeit der Diagnose, Behandlung und Prognose erhöht. So wurden beispielsweise Leitlinien zur ethischen Anwendung von KI im Gesundheitswesen von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) veröffentlicht, die die Bedeutung von Menschenrechten und ethischen Fragen bei der Umsetzung von künstlicher Intelligenz hervorheben.

Bericht Deckung

Dieser Forschungsbericht kategorisiert den Markt für die künstliche Intelligenz Südafrikas auf Basis verschiedener Segmente und Regionen und prognostiziert Umsatzwachstum und analysiert Trends in jedem Submarkt. Der Bericht analysiert die wichtigsten Wachstumstreiber, Chancen und Herausforderungen, die den Markt für künstliche Intelligenz in Südafrika beeinflussen. Neue Marktentwicklungen und Wettbewerbsstrategien wie Expansion, Produktstart und Entwicklung, Partnerschaft, Fusion und Akquisition wurden einbezogen, um die Wettbewerbslandschaft auf dem Markt zu zeichnen. Der Bericht identifiziert und profiliert die wichtigsten Marktteilnehmer strategisch und analysiert ihre Kernkompetenzen in jedem Teilsegment des südafrikanischen künstlichen Intelligenzmarkts.

Südafrika Künstlicher Nachrichtenmarkt Berichterstattung melden

Berichterstattung meldenDetails
Basisjahr:2023
Marktgröße in 2023:USD 1,654.2 Millionen
Prognosezeitraum:2023-2033
Prognosezeitraum CAGR 2023-2033 :46.20%
Historische Daten für:2019-2022
Anzahl der Seiten:160
Tabellen, Diagramme und Abbildungen:110
Abgedeckte Segmente:Von Component, Von Conversational Agent, Durch Bereitstellung
Abgedeckte Unternehmen::CM.com, Botlhale AI Pty Ltd, Peach Bots Services (Pty) Ltd, Pipedrive, Freshworks Customer Service Suite, Fathom, Codiste, BotsZA (Pty) Limited, Smartsupp und andere.
Fallstricke und Herausforderungen:Covid-19 Empact, Herausforderungen, Wachstum, Analyse.

Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -

Fordern Sie ein kostenloses Muster an PDF

Antriebsfaktoren

Der künstliche Intelligenzmarkt wächst in Südafrika, da die Nutzung künstlicher Intelligenz wächst. Zum Beispiel hat Pelonomi Moiloa, ein Datenwissenschaftler aus Südafrika, ein neuartiges, großes Sprachmodell (LLM) eingeführt, das das Verständnis und den Zugang der Afrikaner zu KI zu erhöhen beabsichtigt. Wichtige Investitionen werden von Regierungs- und Wirtschaftsführern auf dem Markt getätigt, um der zunehmenden KI-Annahme der Nation zu helfen. Die Erhaltung technologischer Exzellenz erfordert relevante Partnerschaften und Kooperationen für ein KI-Unternehmen. Die Unternehmen nutzen diese Strategie, um ihre besten Ideen dem des verbundenen Unternehmens hinzuzufügen. Mit solchen bedeutenden Investitionen, die in die FuE-Prozesse gepumpt werden, wird die künstliche Intelligenz im Jahr 2024 die am schnellsten entwickelte und einwandfreie Integration in die digitalen und physischen Welten sein. Infolgedessen fördern KI-getriebene Unternehmen künstliche Intelligenztechnologie durch mehr relevante Allianzen und Kooperationen.

Umschulungsfaktoren

Die schwarze Box-Effekt, Schwierigkeiten mit der plötzlichen Annahme von KI-Tools und ein Mangel an KI-Talent in der Nation sind die großen Rückhaltefaktoren des künstlichen Intelligenz-Marktes. Die Tatsache, dass künstliche Intelligenz Algorithmen gelegentlich Ergebnisse haben, die schwer zu validieren sind, ist in der schwarzen Box-Effekt enthalten. Seine größte Einschränkung ist die mangelnde Fähigkeit von KI, komplexe Phrasenstrukturen zu handhaben und ein emotionales Gespräch mit einem Menschen zu führen.

Marktsegmentierung

Der Anteil der künstlichen Intelligenz in Südafrika wird in Komponente, Konversationsager und Einsatz eingestuft.

  • Die Softwarewird erwartet, dass das Segment den größten Marktanteil über den Prognosezeitraum hält.

Der Markt für künstliche Intelligenz in Südafrika wird durch Komponente in Hardware, Software/Plattform und Dienstleistungen segmentiert. Unter diesen wird erwartet, dass das Softwaresegment den größten Marktanteil über den Prognosezeitraum hält. Dies ist auf Regierungsinitiativen zurückzuführen, die Unternehmen befähigen, künstliche Intelligenzlösungen einzusetzen und die Übernahme künstlicher Intelligenz bei kleinen Anbietern zu erhöhen.

  • Das AI-Chatbot-Segment wird voraussichtlich den südafrikanischen künstlichen Intelligenzmarkt während der Prognosezeit beherrschen.

Basierend auf dem Konversationsagent wird der Kunstinformationsmarkt Südafrikas in KI-Chatbots, Sprachbots, interaktive Sprachassistenten (IVA) und generative KI-Agenten aufgeteilt. Unter diesen wird erwartet, dass das AI-Chatbot-Segment während der Prognosezeit den südafrikanischen künstlichen Intelligenzmarkt dominiert. Dies ist auf die Implementierung von erweitertem Engagement und Kundendienst zurückzuführen.

  • Das Segment On-Premises wird voraussichtlich den größten Marktanteil über den Prognosezeitraum halten.

Der Markt für künstliche Intelligenz in Südafrika wird durch den Einsatz in Cloud und On-Premises segmentiert. Unter diesen wird erwartet, dass das Segment On-Premises den größten Marktanteil über den Prognosezeitraum hält. KI entwickelt sich ständig, zum Beispiel, Unternehmen wurden gezwungen, durch den generativen KI-Trend in KI-Tools zu investieren und zu schaffen. Dies erhöht die Nachfrage nach dem On-Premises-Segment.

Wettbewerbsanalyse:

Der Bericht bietet die entsprechende Analyse der Schlüsselorganisationen/Unternehmen, die im südafrikanischen künstlichen Intelligenzmarkt beteiligt sind, sowie eine vergleichende Bewertung, die in erster Linie auf der Grundlage ihres Produktangebots, der Unternehmensübersichten, der geographischen Präsenz, der Unternehmensstrategien, des Segmentmarktanteils und der SWOT-Analyse basiert. Der Bericht enthält auch eine elaborative Analyse, die sich auf die aktuellen Nachrichten und Entwicklungen der Unternehmen konzentriert, darunter Produktentwicklung, Innovationen, Joint Ventures, Partnerschaften, Fusionen und Übernahmen, strategische Allianzen und andere. Dies ermöglicht die Bewertung des Gesamtwettbewerbs auf dem Markt.

Liste der wichtigsten Unternehmen

  • CM.com
  • Botlhale AI Pty Ltd
  • Peach Bots Services (Pty) Ltd
  • Pipedrive
  • Suite mit frischem Service
  • Fathom
  • Codiste
  • BotsZA (Pty) Limited
  • Smartsupp
  • Sonstige

Hauptzielgruppe

  • Marktteilnehmer
  • Investoren
  • Endverbraucher
  • Regierungsbehörden
  • Beratung und Forschung
  • Risikokapitalisten
  • Value-Added Resellers (VARs)

Marktsegment

Diese Studie prognostiziert von 2020 bis 2033 Umsatzerlöse auf südafrikanischer, regionaler und nationaler Ebene. Spherical Insights hat den südafrikanischen künstlichen Intelligenzmarkt auf Basis der unten genannten Segmente segmentiert:

Südafrika Künstlicher Nachrichtenmarkt, von Komponente

  • Hardware
  • Software/Platform
  • Dienstleistungen

Südafrika Künstlicher Nachrichtenmarkt, von Kontroverser Agent

  • KI Chatbots
  • Voice Bots
  • Interaktive Sprachassistenten (IVA)
  • Generative KI-Agenten

Südafrika Künstlicher Intelligenzmarkt, durch Bereitstellung

  • Cloud
  • On-Premises

Benötigen Sie Hilfe, um diesen Bericht zu kaufen?

Anfrage vor dem Kauf
We'll use cookies to improve and customize your experience if you continue to browse. Is it OK if we also use cookies to show you personalized ads?
Learn more and manage your cookies
Yes, Accept Cookies