Südafrika Supply Chain Finance Marktgröße und Trends

Industrie: Banking & Financial

VERÖFFENTLICHUNGSDATUM Oct 2024
BERICHT-ID SI7077
SEITEN 200
BERICHTSFORMAT PathSoft

Südafrika Supply Chain Finance Market Insights Prognosen bis 2033

  • Die South Africa Supply Chain Finance Market Size wurde im Jahr 2023 auf USD 44,89 Millionen geschätzt.
  • Die Marktgröße wächst bei einem CAGR von 8,48% von 2023 bis 2033
  • Die South Africa Supply Chain Finance Market Size wird voraussichtlich USD 101,35 Millionen bis 2033 erreichen

South Africa Supply Chain Finance Market

Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -

Fordern Sie ein kostenloses Muster an PDF

Die South Africa Supply Chain Finance Market Size erwartet bis 2033 USD 101,35 Millionen zu erreichen und wächst bei einem CAGR von 8,48% von 2023 bis 2033.

Marktübersicht

Eine Finanzierungslösung, in der die Lieferanten früher für ihre Rechnungen bezahlt werden dürfen, ist als Lieferkettenfinanzierung bekannt. Sie senkt das Risiko einer Unterbrechung der Lieferkette und erhöht das Arbeitskapital sowohl für Lieferanten als auch für Käufer. Business kann ihre Cashflows verwalten und die Effizienz der gesamten Supply-Chain-Effizienz mit Hilfe verschiedener Finanzlösungen und Technologien verbessern, einschließlich digitaler Plattformen und Fintech-Innovationen. Zulieferfinanzen, Rechnungsfinanzierung und diversen Handelsfinanzierungsinstrumenten gehören die wesentlichen Bestandteile des südafrikanischen Supply Chain Finance Marktes. Die Schlüsselfaktoren für die Expansion des Supply Chain Finance-Marktes in Südafrika sind steigender E-Commerce, steigende Nachfrage nach einer Sicht der End-to-End-Versorgungskette und wachsender Übernahme von Supply Chain Finance.

Bericht Deckung

Dieser Forschungsbericht kategorisiert den Markt für die südafrikanische Lieferkettenfinanzierung auf Basis verschiedener Segmente und Regionen prognostiziert Umsatzwachstum und analysiert Trends in jedem Submarkt. Der Bericht analysiert die wichtigsten Wachstumstreiber, Chancen und Herausforderungen, die den Markt für Supply Chain Finance in Südafrika beeinflussen. Neue Marktentwicklungen und Wettbewerbsstrategien wie Expansion, Produktstart und Entwicklung, Partnerschaft, Fusion und Akquisition wurden einbezogen, um die Wettbewerbslandschaft auf dem Markt zu zeichnen. Der Bericht identifiziert und profiliert die wichtigsten Marktteilnehmer strategisch und analysiert ihre Kernkompetenzen in jedem Teilsegment des südafrikanischen Lieferkettenfinanzmarkts.

Südafrika Lieferkette Finanzmarkt Berichterstattung melden

Berichterstattung meldenDetails
Basisjahr:2023
Marktgröße in 2023:44,89 Mio. USD
Prognosezeitraum:2023-2033
Prognosezeitraum CAGR 2023-2033 :8.48%
Historische Daten für:2019-2022
Anzahl der Seiten:200
Tabellen, Diagramme und Abbildungen:115
Abgedeckte Segmente:Durch Angebot, By Provider, By End-Use
Abgedeckte Unternehmen::Standard Bank, Absa, Nedbank, FirstRand, Rand Merchant Bank, ABN AMRO, Finbond, Nigel Frank, Supply Chain Finance Hub und andere
Fallstricke und Herausforderungen:COVID-19 Empact, Herausforderung, Zukunft, Wachstum und Analyse

Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -

Fordern Sie ein kostenloses Muster an PDF

Antriebsfaktoren

Der Hauptantriebsfaktor für den Supply-Chain-Finanzmarkt in Südafrika ist die wachsende Nachfrage nach Supply-Chain-Finanzierung durch kleine und mittlere Unternehmen (KMU). Die Maximierung des Arbeitskapitals, die Gewährleistung eines reibungsloseren Supply-Chain-Betriebs und die Verbesserung des Liquiditätsmanagements sind einige der Vorteile der Supply-Chain-Finanzierung, die von KMU zunehmend anerkannt werden. In der jüngsten strategischen Allianz zwischen Supply-Chain-Finanzierungsunternehmen, Fiducia und KMU-Finanzierung in Afrika, der Afrikanischen Export-Import Bank und der Afreximbank hat zum Beispiel ein Memorandum of Understanding (MoU) mit dem Ziel unterzeichnet, die Lücke in der Lieferkette in Afrika anzusprechen. Die wachsende Nachfrage nach Echtzeitsicht der gesamten Lieferkette ist ein Grund, warum der südafrikanische Supply Chain Finance-Markt weiterhin deutlich wächst. Verschiedene Unternehmen in verschiedenen Branchen haben gelernt, die Offenheit und kontinuierliche Überwachung ihrer Lieferketten zu schätzen.

Umschulungsfaktoren

Der Ausbau des Supply Chain Finance-Markts in Südafrika wird durch das Fehlen von Kenntnissen über die Supply Chain Finance in Unternehmen behindert. Verschiedene kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) sind sich der Möglichkeiten und Vorteile der Supply-Chain-Finanzierung nicht bewusst. Aufgrund ihrer Unwissenheit von Supply Chain Finance sind sie nicht in der Lage, Vorteile von Finanzinstrumenten zur Erhöhung des Working Capital, Cashflows und der Supply Chain Effizienz zu nutzen.

Marktsegmentierung

Der Marktanteil der South Africa Supply Chain Finance wird in Angebote, Anbieter und Endbenutzer eingestuft.

  • Die Export- und Importrechnungen wird erwartet, dass das Segment den größten Marktanteil über den Prognosezeitraum hält.

Der Markt für Lieferkettenfinanzierungen in Südafrika wird durch Export- und Importrechnungen, Kreditbriefe, Leistungsanleihen und Versandgarantien segmentiert. Unter diesen wird erwartet, dass das Segment Export & Importrechnungen den größten Marktanteil über den Prognosezeitraum hält. Es wird auf den bedeutenden internationalen Handel und eine breite Palette von Wirtschaftstätigkeiten zurückgeführt. Diese Sektoren sind für die Wirtschaft des Landes von entscheidender Bedeutung und erfordern die Optimierung von Arbeitskapital und Risikominderung.

  • Das Banksegment wird voraussichtlich während des Prognosezeitraums den südafrikanischen Lieferkettenfinanzmarkt dominieren.

Basierend auf dem Anbieter ist der südafrikanische Supply Chain Finance-Markt in Banken und Handelsfinanzhäuser unterteilt. Unter diesen wird erwartet, dass das Banksegment während des Prognosezeitraums den südafrikanischen Lieferkettenfinanzmarkt dominiert. Dies wird seinen umfangreichen Netzwerken und einer etablierten Finanzinfrastruktur zugeschrieben. Unternehmen verlassen sich auf Banken für sichere und effektive Methoden, um das Arbeitskapital zu bewältigen und die finanziellen Risiken, die an den Lieferkettengeschäften beteiligt sind, zu senken.

  • Die kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) Das Segment wird voraussichtlich den größten Marktanteil über den Prognosezeitraum halten.

Der südafrikanische Supply Chain Finance-Markt wird durch Endverwendung in große Unternehmen und kleine und mittlere Unternehmen (KMU) segmentiert. Unter diesen wird erwartet, dass das Segment Klein- und Mittelbetriebe (KMU) den größten Marktanteil über den Prognosezeitraum hält. Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) spielen eine entscheidende Rolle in der Wirtschaft von Soth Africa. Diese Unternehmen haben oft Probleme mit Working Capital, und Supply-Chain-Finanzlösungen geben ihnen eine Rettungslinie, um die Cashflows zu maximieren.

Wettbewerbsanalyse:

Der Bericht bietet die entsprechende Analyse der Schlüsselorganisationen/Unternehmen, die auf dem Markt für Supply Chain Finance in Südafrika beteiligt sind, sowie eine vergleichende Bewertung, die in erster Linie auf der Grundlage ihres Produktangebots, der Unternehmensübersichten, der geographischen Präsenz, der Unternehmensstrategien, des Segmentmarktanteils und der SWOT-Analyse basiert. Der Bericht enthält auch eine elaborative Analyse, die sich auf die aktuellen Nachrichten und Entwicklungen der Unternehmen konzentriert, darunter Produktentwicklung, Innovationen, Joint Ventures, Partnerschaften, Fusionen und Übernahmen, strategische Allianzen und andere. Dies ermöglicht die Bewertung des Gesamtwettbewerbs auf dem Markt.

Liste der wichtigsten Unternehmen

  • Standard Bank
  • Absa
  • Nedbank
  • ErsteRunde
  • Rand Merchant Bank
  • ABSCHNITT
  • Finbond
  • Nigel Frank
  • Supply Chain Finanz Hub
  • Sonstige

Hauptzielgruppe

  • Marktteilnehmer
  • Investoren
  • Endverbraucher
  • Regierungsbehörden
  • Beratung und Forschung
  • Risikokapitalisten
  • Value-Added Resellers (VARs)

Neue Entwicklungen

  • Im September 2024, DP World Trade Finance und die Nedbank CIB von Südafrika haben sich zusammengetan, um die operativen Kapitallösungen für Unternehmen zu erweitern, die Liquiditätsprobleme in Subsahara-Afrika bewältigen. Im Rahmen des Abkommens hat DP World Trade Finance auf seiner Plattform eine Finanzierungslösung für die Lieferkette eingeführt, mit der Nedbank als Financier, die DP World Lieferanten in der Region ermöglicht, auf Forderungen Finanzierung zuzugreifen.

Marktsegment

Diese Studie prognostiziert von 2020 bis 2033 Umsatzerlöse auf südafrikanischer, regionaler und nationaler Ebene. Spherical Insights hat den südafrikanischen Lieferkettenfinanzmarkt auf Basis der nachstehend genannten Segmente segmentiert:

Südafrika Supply Chain Finance Market, Von Angebote

  • Export & Import Bills
  • Kreditbrief
  • Leistungsanleihen
  • Versand Garantien

Südafrika Supply Chain Finance Market, von Provider

  • Banken
  • Handelsfinanzierung Häuser

Südafrika Supply Chain Finance Market, Von End-Use

  • Große Unternehmen
  • Kleine und mittlere Unternehmen (KMU)

Benötigen Sie Hilfe, um diesen Bericht zu kaufen?

Anfrage vor dem Kauf
We'll use cookies to improve and customize your experience if you continue to browse. Is it OK if we also use cookies to show you personalized ads?
Learn more and manage your cookies
Yes, Accept Cookies