Weltweiter Edelstahlmarkt - Größe, Anteil und Trends, COVID-19-Auswirkungsanalysebericht, nach Typ (austenitischer Edelstahl, ferritischer Edelstahl, Duplex-Edelstahl, martensitischer Edelstahl, ausscheidungsgehärteter Edelstahl und andere), nach Produkt (flach, lang und andere), nach Anwendung (Metallprodukt, Elektromaschinenbau, Autoteile und andere) und nach Region (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika, Naher Osten und Afrika), Analyse und Prognose 2021 - 2030
Industrie: Advanced Materials
Der globale Edelstahlmarkt wurde im Jahr 2021 auf 112,23 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll laut dem neuesten Forschungsbericht von Spherical Insights & Consulting bis 2030 190,82 Milliarden US-Dollar erreichen und im Zeitraum 2021–2030 mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 6,2 % wachsen.
Rostfreie Stähle sind eisenbasierte Legierungen, die mindestens 12 Prozent Chrom enthalten, was erforderlich ist, um Rostbildung in sauberen Umgebungen zu verhindern (daher die Bezeichnung „rostfrei“). Nur wenige rostfreie Stähle enthalten mehr als 30 % Chrom oder weniger als 50 % Eisen. Sie erhalten ihre rostfreien Eigenschaften durch die Bildung eines unsichtbaren und festhaftenden chromreichen Oxidfilms. In Gegenwart von Sauerstoff bildet sich dieses Oxid und heilt sich selbst. Nickel, Mangan, Molybdän, Kupfer, Titan, Silizium, Niob, Aluminium, Schwefel und Selen sind einige der anderen Elemente, die hinzugefügt wurden, um bestimmte Eigenschaften zu verbessern. Kohlenstoff ist typischerweise in Konzentrationen von weniger als 0,03 Prozent bis über 1,0 Prozent in bestimmten Güteklassen vorhanden. Rostfreie Stähle können auf herkömmliche Weise geformt und hergestellt werden, wobei bei bestimmten Typen gewisse Einschränkungen gelten. Es gibt sie in gegossener, pulvermetallurgischer (P/M) und geschmiedeter Ausführung. Zu den verfügbaren Formen gewalzter Produkte zählen Platten, Bleche, Streifen, Folien, Stangen, Drähte, Halbfertigprodukte (Blöcke, Knüppel und Brammen) sowie Rohre und Schläuche.
Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -
Durchsuchen Sie wichtige Brancheneinblicke auf 215 Seiten mit 119 Marktdatentabellen und Abbildungen und Diagrammen aus dem Bericht „ Globale Marktgröße, Anteil und Trends für Edelstahl , Bericht zur COVID-19-Auswirkungsanalyse, nach Typ (austenitischer Edelstahl, ferritischer Edelstahl, Duplex-Edelstahl, martensitischer Edelstahl, ausscheidungshärtender Edelstahl und andere), nach Produkt (flach, lang und andere), nach Anwendung (Metallprodukt, Bau von Elektromaschinen, Autoteile und andere) und nach Region (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika, Naher Osten und Afrika), Analyse und Prognose 2021 – 2030 “
Die Nachfrage nach Edelstahl steigt jährlich um 5 %. 2019 lag die weltweite Produktion bei über 52 Millionen Tonnen. Edelstahl wird derzeit in einer Vielzahl von Branchen eingesetzt. Neben traditionellen und maritimen Konstruktionen erfreuen sich Haushaltsgeräte zunehmender Beliebtheit. Edelstahl ist zwar teurer als Baustahl, seine überlegenen Eigenschaften führen jedoch zu einer längeren Lebensdauer und niedrigeren Zykluskosten. Dadurch zahlen sich die höheren Anschaffungskosten auf lange Sicht aus. Sein besonderes Merkmal ist der hohe Chromanteil. Edelstahl enthält mindestens 10,5 Prozent Chrom, was die Korrosionsbeständigkeit und Festigkeit verbessert. Bei Kontakt mit Luft bildet das Chrom in der Legierung eine passive Schicht. Diese Schicht dient als Barriere gegen weitere Korrosion und macht die Legierung effektiv rostbeständig. Dieser Mechanismus ermöglicht es, unter normalen Arbeitsbedingungen über längere Zeit ein makelloses Erscheinungsbild beizubehalten.
Weltweiter Edelstahlmarkt Berichterstattung melden
Berichterstattung melden | Details |
---|---|
Basisjahr: | 2021 |
Marktgröße in 2021: | 112,23 Milliarden USD |
Prognosezeitraum: | 2023 - 2033 |
Prognosezeitraum CAGR 2023 - 2033 : | 6,2 % |
2033 Wertprojektion: | 190,82 Milliarden USD |
Historische Daten für: | 2017-2020 |
Anzahl der Seiten: | 231 |
Tabellen, Diagramme und Abbildungen: | 110 |
Abgedeckte Segmente: | Nach Typ, nach Produkt, nach Anwendung, nach Region, COVID-19-Auswirkungsanalyse |
Abgedeckte Unternehmen:: | Acerinox S.A, ThyssenKrupp, Pohang Iron & Steel (Posco), Ta Chen International, Jindal Stainless, ATI Flat Rolled Products, AK Steel, Outokumpu, Thyssenkrupp Mexinox S.a. De C.v, Bristol Metals, LLC, Nippon Steel & Sumitomo Metal, Bibus Metals AG, BE Group AB, BGH Edelstahlwerke GmbH, JFE Holdings, ArcelorMittal S.A, Hebei Iron and Steel Group, Baosteel, Jiangsu Shagang, Hyundai Steel, TATA Steel, JSW Steel, Essar Steel, Acciaierie Valbruna SpA |
Fallstricke und Herausforderungen: | COVID-19 hat das Potenzial, den globalen Markt zu beeinflussen |
Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -
Edelstahl wird für Küchengeschirr, Besteck und Zubehör verwendet. Messerklingen mit scharfen Kanten werden aus weniger duktilen Stahlsorten hergestellt. Dehnbarere Stahlsorten werden für Gegenstände verwendet, die in Form gegossen werden müssen, wie Herde, Grills, Spülbecken und Kochtöpfe. Edelstahl wird auch zum Beschichten von Kühlschränken, Gefrierschränken, Arbeitsplatten und Geschirrspülern verwendet. Da Edelstahl den Geschmack der Lebensmittel nicht beeinflusst, ist er ideal für die Herstellung und Lagerung von Lebensmitteln. Da einige Lebensmittel, wie Orangensaft, säurehaltig sind, ist die Korrosionsbeständigkeit von Edelstahl von entscheidender Bedeutung. Darüber hinaus lässt sich Edelstahl leicht reinigen, was zur Vorbeugung unerwünschter Keime beiträgt. Edelstahl ist auch bei der Herstellung von Eiscreme wichtig, da er starke antibakterielle Reinigungsmittel ermöglicht.
Indien ist der weltweit fünftgrößte Verbraucher von Flachprodukten aus rostfreiem Stahl. Der Inlandsverbrauch an Flachprodukten aus rostfreiem Stahl beträgt in Indien etwa 1,5 Millionen Tonnen und verzeichnete in den letzten Jahren eine ordentliche Wachstumsrate von etwa 10 %. Es besteht noch immer ein enormes Potenzial für Edelstahlprodukte, da der aktuelle Pro-Kopf-Verbrauch nur 1,2 kg pro Person beträgt, verglichen mit dem Verbrauch in China von 5 kg pro Person. Und es ist mit einem rasanten Wachstum zu rechnen, wie der Anstieg des Pro-Kopf-Verbrauchs von Edelstahl in China aufgrund des gestiegenen Pro-Kopf-Einkommens im letzten Jahrzehnt zeigt. Tatsächlich liegt der Pro-Kopf-Verbrauch in Industrieländern bei etwa 15-20 kg. Das Wachstum der indischen Wirtschaft dürfte die Nachfrage nach Edelstahlprodukten steigern, da Edelstahl neue Verwendungsmöglichkeiten hat, das Pro-Kopf-Einkommen in Indien steigt und die Infrastrukturinvestitionen erhöht werden.
Seit über 70 Jahren wird Edelstahl mit großem Erfolg in einer Vielzahl von Branchen eingesetzt. Mit jedem Jahr werden mehr Anwendungen entdeckt, da seine Vorteile allgemein anerkannt werden. Mit der steigenden Nachfrage hat auch die Produktion zugenommen, wodurch Edelstahl erschwinglicher denn je geworden ist. Die gestiegene Nachfrage führt zu einer größeren Verfügbarkeit sowohl in Standard- als auch in Nicht-Standardgrößen. Darüber hinaus stehen verschiedene Edelstahloberflächen zur Auswahl. Neben polierten Oberflächen sind auch gemusterte und farbige Oberflächen erhältlich. So ist es möglich, eine geeignete Option für Ihre Anforderungen zu finden. Edelstahl ist außerdem vollständig recycelbar. Tatsächlich macht Altmetall die Hälfte der gesamten Edelstahlproduktion aus. Daher ist es ein relativ umweltfreundliches Material.
Die Region Nordamerika dominiert den Marktanteil des globalen Marktes für erweiterte Garantien aufgrund der schnellen Expansion des Automobilsektors und technologischer Fortschritte, die mit der hohen Nachfrage der Region nach dem Produkt zusammenhängen. Automobilauspuffsysteme bestehen typischerweise zwischen 45 und 50 Prozent Stahl.
Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -
Der asiatisch-pazifische Raum wird im Prognosezeitraum voraussichtlich die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate aufweisen, da die Marktexpansion im asiatisch-pazifischen Raum durch die schnelle Entwicklung der Infrastruktur und die zunehmende technologische Innovation im Stahlsektor vorangetrieben wurde. China ist das Land mit dem größten Marktanteil und dem schnellsten Wirtschaftswachstum in dieser Region.
MARKTSEGMENTIERUNG: NACH REGION
Basierend auf der Region wird der globale Edelstahlmarkt in Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika, Naher Osten und Afrika unterteilt.
Die Region Nordamerika dominiert den Marktanteil auf dem globalen Markt für erweiterte Garantien. Dies liegt an der schnellen Expansion des Automobilsektors und den technologischen Fortschritten, die mit der hohen Nachfrage nach diesem Produkt in der Region zusammenhängen. Autoauspuffsysteme bestehen typischerweise zwischen 45 und 50 Prozent Stahl. Darüber hinaus verwenden zahlreiche Unternehmen modernste Techniken für komplexe Designs, wie beispielsweise Rohrhydroforming mit austenitischem Stahl. Diese Elemente werden daher die Marktexpansion in Nordamerika fördern. Allerdings wird für die Region Asien-Pazifik im Prognosezeitraum das höchste CAGR-Wachstum erwartet, da die Marktexpansion im Asien-Pazifik-Raum durch die schnelle Infrastrukturentwicklung der Region und die zunehmende technologische Innovation im Stahlbereich vorangetrieben wurde. China ist das Land mit dem größten Marktanteil und dem schnellsten Wirtschaftswachstum in dieser Region. Zu den wichtigsten Gründen für die steigende Produktnachfrage in China gehören die steigende Stahlproduktion, die Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten und die expandierende Baubranche.
MARKT: WETTBEWERBSLANDSCHAFT
ThyssenKrupp Stainless GmbH, Nippon Steel Corporation, ArcelorMittal und Acerinox SA sind wichtige Metallproduzenten, die auf dem Markt aktiv sind. Diese Unternehmen sind aktiv an Marktpartnerschaften, Produktentwicklung, Fusionen und Übernahmen sowie Kapazitätserweiterungen beteiligt. Stahl wird von ThyssenKrupp Stainless GmbH produziert. Das Unternehmen stellt für Kunden stahlbasierte Produkte her, die sowohl warm- als auch kaltgewalzt werden. Darüber hinaus ist das Unternehmen in Akquisitionen, Forschung und Entwicklung sowie Stahlinnovationen tätig, um die Nachfrage der Verbraucher zu befriedigen.
MARKT: NEUE ENTWICKLUNG
Im Februar 2021 brachte VINCO eine neue Produktlinie aus Stahldrähten und -schlingen auf den Markt. Diese Produkte werden üblicherweise in den Bereichen Fischerei, Industrie, Heben und Heben eingesetzt. Dank dieser Markteinführung kann das Unternehmen die Verbraucheranforderungen dieser Anwendungen besser erfüllen.
Im November 2020 kündigte Industril AB Industrilas Klima-flex an, eine säurebeständige Riegel- und Griffkonfiguration aus Stahl für HLK-Anwendungen. Mit dieser Markteinführung erweitert das Unternehmen sein Produktangebot.
Benötigen Sie Hilfe, um diesen Bericht zu kaufen?