Globale Größe des Marktes für nachhaltigen Flugkraftstoff nach Kraftstoffart (Biokraftstoff, Power-to-Liquid, Gas-to-Liquid, Wasserstoffkraftstoff), nach Flugzeugtyp (kommerzielle Luftfahrt, Militärluftfahrt, Geschäfts- und allgemeine Luftfahrt, unbemannte Luftfahrzeuge), nach Region und Segmentprognosen, nach geografischem Umfang und Prognose bis 2033
Industrie: Aerospace & Defense
Der weltweite Markt für nachhaltigen Flugkraftstoff wird bis 2033 einen Wert von 15.258,16 Millionen USD haben
Laut einem von Spherical Insights & Consulting veröffentlichten Forschungsbericht wird der globale Markt für nachhaltigen Flugkraftstoff im Prognosezeitraum von 622,6 Millionen US-Dollar im Jahr 2023 auf 15.258,16 Millionen US-Dollar im Jahr 2033 wachsen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 37,70 % entspricht.
Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -
Durchsuchen Sie 210 Marktdatentabellen und 45 Abbildungen auf 190 Seiten und ein ausführliches Inhaltsverzeichnis zum Thema „ Globale Größe des nachhaltigen Flugkraftstoffmarktes nach Kraftstofftyp (Biokraftstoff, Power-to-Liquid, Gas-to-Liquid, Wasserstoffkraftstoff), nach Flugzeugtyp (kommerzielle Luftfahrt, Militärluftfahrt, Geschäfts- und allgemeine Luftfahrt, unbemannte Luftfahrzeuge), nach Region und Segmentprognosen, nach geografischem Umfang und Prognose bis 2033.“
Der Markt für nachhaltigen Flugkraftstoff ist in den letzten Jahren gewachsen, angetrieben durch die zunehmende Besorgnis über Kohlenstoffemissionen und ökologische Nachhaltigkeit in der Luftfahrtindustrie. SAF, auch bekannt als Biojet-Kraftstoff oder erneuerbarer Flugzeugkraftstoff, wird aus umweltverträglichen Rohstoffen wie landwirtschaftlichen Abfällen, Altölen und Algen hergestellt. Es hat das Potenzial, die Treibhausgasemissionen im Vergleich zu herkömmlichen fossilen Flugzeugkraftstoffen deutlich zu reduzieren. Mit zunehmendem Bewusstsein und Besorgnis über den Klimawandel werden Passagiere umweltbewusster und suchen nach Reisemöglichkeiten mit geringerem CO2-Fußabdruck. Dies ermutigt Fluggesellschaften, in nachhaltige Flugkraftstoffe zu investieren, um die Nachfrage der Verbraucher zu erfüllen und gleichzeitig wettbewerbsfähig zu bleiben.
Die Wertschöpfungskette für nachhaltigen Flugkraftstoff (SAF) besteht aus zahlreichen miteinander verbundenen Phasen, beginnend mit der Beschaffung nachhaltiger Rohstoffe wie landwirtschaftlichen Abfällen, Altölen und Algen. Diese Rohstoffe werden behandelt, einschließlich thermochemischer und biochemischer Umwandlung, um Zwischenprodukte wie Bioöle und Biozwischenprodukte herzustellen. Weitere Veredelungs- und Umwandlungsverfahren werden eingesetzt, um hochwertige Biokraftstoffe bereitzustellen, die den Standards der Luftfahrtindustrie entsprechen. Zertifizierung und Qualitätskontrolle gewährleisten die Kompatibilität und Sicherheit des Kraftstoffs. SAF wird dann über bestehende Benzinversorgungsnetze zu Flughäfen transportiert, wo Fluggesellschaften und Luftfahrtunternehmen es kaufen und zum Antrieb ihrer Flugzeuge verwenden. Die Zusammenarbeit zwischen den Beteiligten, gepaart mit staatlichen Beschränkungen, fördert Innovation und Skalierbarkeit entlang der gesamten Wertschöpfungskette, was zu weniger Kohlenstoffemissionen und größerer ökologischer Nachhaltigkeit in der Luftfahrtindustrie führt.
Da sich die Menschen des Klimawandels und der Umweltauswirkungen des Flugverkehrs immer stärker bewusst werden, besteht ein größerer Bedarf an nachhaltigen Alternativen zu herkömmlichem Düsentreibstoff. Fluggesellschaften, Flugzeughersteller und Regierungen versprechen zunehmend, die CO2-Emissionen des Flugverkehrs zu senken. In SAF-Produktionsanlagen und -Infrastruktur werden sowohl von traditionellen Energieunternehmen als auch von Akteuren der Luftfahrtindustrie beträchtliche Investitionen getätigt. Partnerschaften zwischen Fluggesellschaften, Treibstoffunternehmen und Regierungsbehörden fördern zudem Innovation und Zusammenarbeit auf dem SAF-Markt. Der SAF-Markt dürfte in den kommenden Jahren rasant wachsen. Verschiedenen Prognosen zufolge wird der Markt bis zum Ende des Jahrzehnts Millionen Gallonen groß sein, mit durchschnittlichen jährlichen Wachstumsraten im zweistelligen Bereich.
Wirtschaftlicher Fortschritt führt häufig zu einem Anstieg des verfügbaren Einkommens, was wiederum die Nachfrage nach Flugreisen erhöht. Da sich immer mehr Menschen Geschäfts- und Urlaubsflüge leisten können, sehen sich die Fluggesellschaften mit einer erhöhten Nachfrage nach Flügen konfrontiert, was zu einem erhöhten Treibstoffverbrauch führt. Diese steigende Nachfrage nach Kerosin schafft eine erhebliche Marktchance für nachhaltige Flugkraftstoffe, da die Fluggesellschaften versuchen, ihren CO2-Fußabdruck zu reduzieren und Nachhaltigkeitsziele zu erreichen, während sie gleichzeitig der gestiegenen Reisenachfrage gerecht werden. Wirtschaftliche Anreize durch steigende Nachfrage und regulatorischen Druck haben Investitionen und Innovationen in der Branche für nachhaltige Flugkraftstoffe gefördert. Unternehmen untersuchen neue Technologien und entwickeln Produktionsanlagen, um die wachsende Nachfrage nach SAF zu decken.
Eine der größten Herausforderungen besteht darin, preislich wettbewerbsfähig gegenüber herkömmlichen fossilen Brennstoffen zu werden. Derzeit ist die Herstellung von SAF teurer als die von herkömmlichem Flugbenzin. Diese Preisdiskrepanz kann es für Fluggesellschaften schwierig machen, den Einsatz von SAF zu rechtfertigen, insbesondere wenn sie mit niedrigen Gewinnspannen operieren. Die Ausweitung der Produktion nachhaltiger Flugbenzine zur Deckung der steigenden Nachfrage der Fluggesellschaften bleibt eine erhebliche Herausforderung. Viele SAF-Produktionstechnologien befinden sich noch in der frühen Entwicklungsphase und verfügen über begrenzte Produktionskapazitäten. Darüber hinaus kann es schwierig sein, eine angemessene Versorgung mit nachhaltigen Rohstoffen für die SAF-Produktion zu erhalten, was die Bemühungen zur Ausweitung der Produktion erschwert. Die derzeitige Infrastruktur zur Lagerung, zum Transport und zur Verteilung von SAF ist im Vergleich zur Infrastruktur für konventionelles Flugbenzin unzureichend.
Markt für nachhaltigen Flugkraftstoff Berichterstattung melden
Berichterstattung melden | Details |
---|---|
Basisjahr: | 2023 |
Marktgröße in 2023: | 622,6 Millionen USD |
Prognosezeitraum: | 2023-2033 |
Prognosezeitraum CAGR 2023-2033 : | 37,70 % |
2033 Wertprojektion: | 15.258,16 Millionen USD |
Historische Daten für: | 2019-2022 |
Anzahl der Seiten: | 200 |
Tabellen, Diagramme und Abbildungen: | 110 |
Abgedeckte Segmente: | Nach Kraftstoffart, nach Flugzeugtyp, nach Region |
Abgedeckte Unternehmen:: | Northwest Advanced Biofuels, LLC., Red Rock Biofuels, Fulcrum BioEnergy, Inc., Aemetis, Inc., TotalEnergies SE, OMV Aktiengesellschaft, Neste Oyj, SKYNRG, Gevo Inc., Eni SPA, Avfuel Corporation, SG Preston Company, Sundrop Fuels Inc., Ballard Power Systems, Velocys, ZeroAvia und Inc. |
Fallstricke und Herausforderungen: | COVID-19 Auswirkungen, Herausforderungen, Zukunft, Wachstum und Analyse |
Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -
Erkenntnisse nach Kraftstoffart
Das Segment Biokraftstoffe hatte im Prognosezeitraum 2023 bis 2033 den größten Marktanteil. Biokraftstoffe werden aus erneuerbaren Rohstoffen wie Biomasse, Algen, Altspeiseöl, landwirtschaftlichen Abfällen und Siedlungsabfällen hergestellt. Diese Rohstoffe bieten eine nachhaltige Alternative zu fossilen Brennstoffen und haben das Potenzial, die Treibhausgasemissionen der Luftfahrt zu reduzieren. Biokraftstoffe können in unterschiedlichen Anteilen mit herkömmlichem Düsentreibstoff gemischt werden, wodurch sie mit vorhandenen Flugzeugtriebwerken und der Infrastruktur kompatibel sind. Diese Flexibilität ermöglicht es Fluggesellschaften, den Einsatz von Biokraftstoffen in ihren Kraftstoffmischungen schrittweise zu erhöhen, ohne große Anpassungen ihres Betriebs vornehmen zu müssen. Das gestiegene öffentliche Bewusstsein für Umweltprobleme und Nachhaltigkeitsinitiativen von Unternehmen treiben die Nachfrage nach Biokraftstoffen bei Fluggesellschaften und Kunden in die Höhe. Biokraftstoffe ermöglichen es Fluggesellschaften, ihr Engagement für Nachhaltigkeit zu demonstrieren und sich gleichzeitig auf dem Markt zu differenzieren.
Einblicke nach Flugzeugtyp
Das Segment der kommerziellen Luftfahrt dominiert den Markt mit dem größten Marktanteil im Prognosezeitraum 2023 bis 2033. Das wachsende Bewusstsein für den Klimawandel und die Umweltauswirkungen des Flugverkehrs hat bei kommerziellen Fluggesellschaften zu einer erhöhten Nachfrage nach nachhaltigen Alternativen zu herkömmlichem Düsentreibstoff geführt. Passagiere werden umweltbewusster und Fluggesellschaften reagieren darauf, indem sie sich auf Möglichkeiten zur Reduzierung ihres CO2-Fußabdrucks konzentrieren. Die Verfügbarkeit und Produktionskapazität von SAF steigen, da mehr Biokraftstoffraffinerien eröffnet werden und neue Produktionstechnologien auftauchen. Der Ausbau der SAF-Lieferkette ermöglicht es kommerziellen Flugzeugen, auf eine größere Menge an nachhaltigem Treibstoff zuzugreifen, wodurch die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen verringert wird. Während SAF in der Vergangenheit teurer war als herkömmlicher Düsentreibstoff, tragen Innovationen in Produktionsprozessen und Skaleneffekte dazu bei, die Kosten zu senken.
Einblicke nach Regionen
Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -
Es wird erwartet, dass Nordamerika von 2023 bis 2033 den Markt für nachhaltigen Flugkraftstoff dominieren wird. In der Region wurden erhebliche Investitionen und Kooperationen getätigt, um das Wachstum des SAF-Marktes voranzutreiben. Dazu gehören Vereinbarungen zwischen Fluggesellschaften, Kraftstoffproduzenten, Technologieunternehmen und Regierungsbehörden zur Entwicklung neuartiger Produktionsprozesse, zum Aufbau von Versorgungsnetzen für nachhaltige Rohstoffe und zur Erweiterung der SAF-Produktionskapazität. Nordamerikanische Verbraucher und Unternehmen sind sich der Umweltauswirkungen des Flugverkehrs zunehmend bewusst. Dieses wachsende Bewusstsein hat die Nachfrage nach nachhaltigen Flugkraftstoffen erhöht und Fluggesellschaften dazu veranlasst, im Rahmen ihrer allgemeinen Nachhaltigkeitsstrategie an SAF teilzunehmen. Mehrere Demonstrationsstudien und Pilotprogramme in Nordamerika haben die Praktikabilität und die Vorteile von SAF nachgewiesen. Diese Projekte zielen darauf ab, die SAF-Technologie zu validieren, Vertrauen bei den Beteiligten aufzubauen und Impulse für ihre breitere Nutzung im Luftfahrtsektor zu setzen.
Der asiatisch-pazifische Raum verzeichnet zwischen 2023 und 2033 das schnellste Marktwachstum. Die Region Asien-Pazifik ist aufgrund der zunehmenden Urbanisierung, der wachsenden Mittelschicht und des Wirtschaftswachstums einer der am schnellsten wachsenden Luftfahrtmärkte der Welt. Dieser Anstieg der Nachfrage nach Flugreisen stellt eine erhebliche Marktchance für nachhaltige Flugkraftstoffe dar, da Fluggesellschaften bestrebt sind, ihren CO2-Fußabdruck zu verringern und Umweltvorschriften einzuhalten. Die Region Asien-Pazifik bietet eine breite Palette von Rohstoffquellen für die Herstellung nachhaltiger Flugkraftstoffe, darunter Biomasse, Algen, Siedlungsabfälle und landwirtschaftliche Rückstände. Forschungs- und Entwicklungsanstrengungen konzentrieren sich auf die Entwicklung verbesserter Umwandlungsmethoden, mit denen aus diesen Rohstoffen kostengünstig und nachhaltig SAF hergestellt werden kann.
Aktuelle Marktentwicklungen
- Im Dezember 2023 beabsichtigt Mangalore Refinery and Petrochemicals Ltd (MRPL), innerhalb von zwei Jahren nachhaltigen Flugkraftstoff (SAF) zu erzeugen, um das von der Regierung angestrebte Beimischungsziel von einem Prozent zu erreichen. Das Unternehmen baut eine Anlage mit einer Kapazität von 20 Kilolitern pro Tag, um die einheimische Technologie zu demonstrieren.
Wichtige Akteure auf dem Markt
- Northwest Advanced Biofuels, LLC.
- Red Rock Biokraftstoffe
- Fulcrum BioEnergy, Inc.
- Aemetis, Inc.
- TotalEnergies SE
- OMV Aktiengesellschaft
- Neste Oyj
- SKYNRG
- Gevo Inc.
- Eni SPA
- Avfuel-Unternehmen
- SG Preston Company
- Sundrop Fuels Inc.
- Ballard-Energiesysteme
- Geschwindigkeit
- ZeroAvia, Inc.
Marktsegmentierung
Diese Studie prognostiziert den Umsatz auf globaler, regionaler und Länderebene von 2023 bis 2033.
Markt für nachhaltigen Flugkraftstoff, Kraftstofftypanalyse
- Biokraftstoff
- Strom-zu-Flüssigkeit
- Gas-zu-Flüssigkeit
- Wasserstoffkraftstoff
Markt für nachhaltigen Flugkraftstoff, Analyse des Flugzeugtyps
- Kommerzielle Luftfahrt
- Militärische Luftfahrt
- Geschäfts- und allgemeine Luftfahrt
- Unbemanntes Luftfahrzeug
Markt für nachhaltigen Flugkraftstoff, regionale Analyse
- Nordamerika
- UNS
- Kanada
- Mexiko
- Europa
- Deutschland
- Vereinigtes Königreich
- Frankreich
- Italien
- Spanien
- Russland
- Restliches Europa
- Asien-Pazifik
- China
- Japan
- Indien
- Südkorea
- Australien
- Restlicher Asien-Pazifik-Raum
- Südamerika
- Brasilien
- Argentinien
- Restliches Südamerika
- Naher Osten und Afrika
- Vereinigte Arabische Emirate
- Saudi-Arabien
- Katar
- Südafrika
- Restlicher Naher Osten und Afrika
Über Spherical Insights & Consulting
Spherical Insights & Consulting ist ein Marktforschungs- und Beratungsunternehmen, das umsetzbare Marktforschungsstudien, quantitative Prognosen und Trendanalysen bereitstellt, die speziell auf Entscheidungsträger zugeschnittene zukunftsweisende Erkenntnisse liefern und den ROI unterstützen.
Das Unternehmen bedient verschiedene Branchen wie den Finanzsektor, den Industriesektor, Regierungsorganisationen, Universitäten, gemeinnützige Organisationen und Unternehmen. Die Mission des Unternehmens besteht darin, mit Unternehmen zusammenzuarbeiten, um Geschäftsziele zu erreichen und strategische Verbesserungen aufrechtzuerhalten.
KONTAKTIEREN SIE UNS:
Für weitere Informationen zu Ihrem Zielmarkt kontaktieren Sie uns bitte unter:
Telefon: + 1 303 800 4326 (USA)
Telefon: +91 90289 24100 (APAC)
E-Mail: inquiry@sphericalinsights.com , sales@sphericalinsights.com
Kontaktieren Sie uns: https://www.sphericalinsights.com/contact-us
Benötigen Sie Hilfe, um diesen Bericht zu kaufen?