Globaler Markt für Dünnschicht-Photovoltaik - Größe, Anteil und COVID-19-Auswirkungsanalyse, nach Typ (Cadmiumtellurid, Kupfer-Indium-Gallium-Diselenid und amorphes Dünnschicht-Silizium), nach Installation (netzgekoppelt und netzunabhängig), nach Endnutzer (Wohn-, Gewerbe- und Industrie- und Versorgungsunternehmen), nach Region (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika, Naher Osten und Afrika), Analyse und Prognose 2023 - 2032
Industrie: Semiconductors & Electronics
Der globale Markt für Dünnschicht-Photovoltaik wird bis 2032 einen Wert von 29,01 Milliarden US-Dollar erreichen
Laut einem von Spherical Insights & Consulting veröffentlichten Forschungsbericht soll der globale Markt für Dünnschicht-Photovoltaik von 13,56 Milliarden US-Dollar im Jahr 2022 auf 29,01 Milliarden US-Dollar im Jahr 2032 wachsen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 7,9 % während des Prognosezeitraums entspricht.
Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -
Durchsuchen Sie wichtige Brancheneinblicke auf 200 Seiten mit 120 Marktdatentabellen und Abbildungen und Diagrammen aus dem Bericht über „ Globale Marktgröße, Marktanteil und COVID-19-Auswirkungsanalyse für Dünnschicht-Photovoltaik , nach Typ (Cadmiumtellurid, Kupfer-Indium-Gallium-Diselenid und amorphes Dünnschicht-Silizium), nach Installation (netzgekoppelt und netzunabhängig), nach Endnutzer (Wohn-, Gewerbe- und Industriegebäude und Versorgungsunternehmen) , nach Region (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika, Naher Osten und Afrika), Analyse und Prognose 2023 – 2032“. Eine detaillierte Berichtsbeschreibung erhalten Sie hier: https://www.sphericalinsights.com/reports/thin-film-photovoltaics-market
Dünnschicht-Photovoltaik (TFPV) ist eine Art Solartechnologie, bei der eine dünne Schicht Halbleitermaterial auf ein Substrat aufgebracht wird, das flexibel oder starr sein kann. Dies ermöglicht geringere Produktionskosten und potenziell höhere Effizienz im Vergleich zu herkömmlichen Solarzellen auf Siliziumbasis. TFPV kann aus einer Vielzahl von Materialien wie Cadmiumtellurid, Kupfer-Indium-Gallium-Diselenid und amorphem Silizium hergestellt werden. Sie werden häufig in kleinen Anwendungen wie tragbaren Geräten, gebäudeintegrierter Photovoltaik und in einigen großen Solarparks verwendet.
Globaler Markt für Dünnschicht-Photovoltaik Berichterstattung melden
Berichterstattung melden | Details |
---|---|
Basisjahr: | 2022 |
Marktgröße in 2022: | 13,56 Milliarden USD |
Prognosezeitraum: | 2022 - 2032 |
Prognosezeitraum CAGR 2022 - 2032 : | 7,9 % |
2032 Wertprojektion: | 29,01 Milliarden USD |
Historische Daten für: | 2018-2021 |
Anzahl der Seiten: | 231 |
Tabellen, Diagramme und Abbildungen: | 110 |
Abgedeckte Segmente: | Nach Typ, nach Installation, nach Endbenutzer, nach Region und COVID-19-Auswirkungsanalyse |
Abgedeckte Unternehmen:: | Greatcell, Exeger Operations AB, Fujikura Europe Ltd., G24 Power Ltd., Konica Minolta Sensing Europe B.V., Merck KGaA·,Oxford PV, Peccell Technologies, Inc., Sharp Corporation, Solaronix SA, Sony Corporation, Ricoh, First Solar, SunPower Corporation, Suniva Inc., Tata Power Solar Systems Ltd., Sharp Corporation, ALPS Technology Inc., Solaris Technology Industry, Inc., Green Brilliance Renewable Energy LLP, Trina Solar |
Fallstricke und Herausforderungen: | COVID-19 hat das Potenzial, den globalen Markt zu beeinflussen |
Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -
Es wird erwartet, dass Cadmiumtellurid im Prognosezeitraum mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von rund 8,5 % wächst.
Der globale Markt für Dünnschicht-Photovoltaik ist nach Typ in Cadmiumtellurid, Kupfer-Indium-Gallium-Diselenid und amorphes Dünnschicht-Silizium unterteilt. Das Cadmiumtellurid-Segment (CdTe) im Markt für Dünnschicht-Photovoltaik (TFPV) wird aufgrund mehrerer Faktoren voraussichtlich ein deutliches Wachstum verzeichnen. Erstens weist CdTe-basierte TFPV im Vergleich zu anderen TFPV-Technologien eine höhere Umwandlungseffizienz und niedrigere Produktionskosten auf, was sie zu einer attraktiven Option für die groß angelegte Solarenergieproduktion macht. Zweitens ist CdTe ein sehr reichlich vorhandenes Material, was es zu einer kostengünstigen Option für die TFPV-Herstellung macht. Darüber hinaus wird erwartet, dass die zunehmende Einführung von Solarenergiesystemen weltweit, gepaart mit staatlichen Anreizen und Richtlinien zur Förderung erneuerbarer Energiequellen, die Nachfrage nach CdTe-basierter TFPV steigern wird.
Das Versorgungssegment hielt im Jahr 2022 den größten Marktanteil von rund 45,3 %
Basierend auf dem Endverbraucher ist der globale Markt für Dünnschicht-Photovoltaik in Wohn-, Gewerbe-, Industrie- und Versorgungssektor unterteilt. Das Versorgungssegment hatte im Jahr 2022 den größten Marktanteil. Dies liegt daran, dass groß angelegte TFPV-Systeme, die von Versorgungsunternehmen installiert werden, oft so konzipiert sind, dass sie in das Stromnetz einspeisen und dem Netz saubere und erneuerbare Energie für den öffentlichen Verbrauch bereitstellen. Darüber hinaus profitieren Versorgungsunternehmen von staatlichen Maßnahmen zur Förderung erneuerbarer Energien, wodurch Investitionen in die TFPV-Technologie finanziell rentabel werden. Darüber hinaus bieten TFPV-Systeme im Vergleich zu anderen erneuerbaren Energiequellen wie Wind- und Wasserkraft eine höhere Effizienz und niedrigere Produktionskosten, was sie für Versorgungsunternehmen zu einer attraktiven Option macht, um ihre Energieproduktionsziele zu erreichen.
Für Lateinamerika wird für den Prognosezeitraum ein signifikantes CAGR-Wachstum von rund 8,2 % prognostiziert.
Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -
Basierend auf den Regionen wird für Lateinamerika im Prognosezeitraum aufgrund mehrerer Faktoren ein signifikantes Wachstum des Marktes für Dünnschicht-Photovoltaik erwartet. Erstens gibt es in der Region eine wachsende Nachfrage nach erneuerbaren Energiequellen, da viele Regierungen Ziele zur Erhöhung des Anteils erneuerbarer Energien in ihrem Energiemix festlegen. Darüber hinaus verfügt die Region über ein hohes Potenzial für die Produktion von Solarenergie, da viele Gebiete eine hohe Sonneneinstrahlung aufweisen. Darüber hinaus ermöglichen die sinkenden Kosten der TFPV-Produktion und die Flexibilität von TFPV neue Anwendungen in der Region, wie z. B. netzunabhängige Solarsysteme und tragbare Geräte. Infolgedessen weiten viele TFPV-Unternehmen ihre Aktivitäten in Lateinamerika aus, um die wachsenden Marktchancen zu nutzen.
Zu den wichtigsten Akteuren auf dem globalen Markt für Dünnschicht-Photovoltaik zählen Greatcell, Exeger Operations AB, Fujikura Europe Ltd., G24 Power Ltd., Konica Minolta Sensing, Europe BV, Merck KGaA, Oxford PV, Peccell Technologies, Inc., Sharp Corporation, Solaronix SA, Sony Corporation, Ricoh, First Solar, SunPower Corporation, Suniva Inc., Tata Power Solar Systems Ltd., Sharp Corporation, ALPS Technology Inc., Solaris Technology Industry, Inc., Green Brilliance Renewable Energy LLP, Trina Solar und Canadian Solar.
Marktsegment
Diese Studie prognostiziert den Umsatz auf globaler, regionaler und Länderebene von 2019 bis 2032. Spherical Insights hat den globalen Markt für Dünnschicht-Photovoltaik anhand der unten genannten Segmente segmentiert:
Dünnschicht-Photovoltaik-Markt, nach Typ
- Cadmiumtellurid
- Kupfer-Indium-Gallium-Diselenid
- Amorphes Dünnschichtsilizium
Markt für Dünnschicht-Photovoltaik, nach Installation
- Netzgebunden
- Netzunabhängig
Markt für Dünnschicht-Photovoltaik nach Endverbrauchern
- Wohnen
- Kommerziell
- Industrie und Versorgungswirtschaft
Dünnschicht-Photovoltaik-Markt, regionale Analyse
- Nordamerika
- UNS
- Kanada
- Mexiko
- Europa
- Deutschland
- Vereinigtes Königreich
- Frankreich
- Italien
- Spanien
- Russland
- Restliches Europa
- Asien-Pazifik
- China
- Japan
- Indien
- Südkorea
- Australien
- Restlicher Asien-Pazifik-Raum
- Südamerika
- Brasilien
- Argentinien
- Restliches Südamerika
- Naher Osten und Afrika
- Vereinigte Arabische Emirate
- Saudi-Arabien
- Katar
- Südafrika
- Restlicher Naher Osten und Afrika
Benötigen Sie Hilfe, um diesen Bericht zu kaufen?