Global Virtual Tourism Market Größe, Aktie, Prognosen bis 2033
Industrie: Consumer Goods
Global Virtual Tourism Market Insights Prognosen bis 2033
- Die globale Virtuelle Tourismus-Marktgröße wurde im Jahr 2023 auf USD 6,47 Milliarden geschätzt
- Die Marktgröße wächst bei einer CAGR von 24,87% von 2023 bis 2033
- Die weltweite Virtuelle Tourismus-Marktgröße wird erwartet, um USD 59,61 Milliarden von 2033 zu erreichen
- Asia Pacific wird voraussichtlich am schnellsten in der Prognoseperiode wachsen.
Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -
Die globale Virtuelle Tourismus-Marktgröße wird auf mehr als USD 59,61 antizipiert Billion um 2033, wachsend auf einer CAGR von 24,87% von 2023 bis 2033.
Marktübersicht
Eine digitale Erholung eines realen Ortes, virtueller Tourismus besteht in der Regel aus einer Sammlung von vernetzten Fotos oder Filmen, die eine reibungslose, realistische Erfahrung produzieren. Virtuelle Touren sind weit verbreitet in Immobilien, Tourismus, Bildung, Unterhaltung und anderen Bereichen. Sie bieten eine praktische und interessante Möglichkeit, Eigenschaften, Orte oder Erfahrungen zu präsentieren. Mit der Konvergenz der technologischen Durchbrüche und der kommerziellen Nachfrage wird der virtuelle Tourismus, der zuvor futuristisch gedacht wurde, schnell Wirklichkeit. Die wachsende Popularität von Smartphones und andere technische Fortschritte im Bereich der Touren, virtuelle Touren werden immer wichtiger und treiben den virtuellen Tourismusmarkt. Technologische Entwicklungen in Virtual Reality und Augmented Reality, gepaart mit einem wachsenden Wunsch nach immersivem Erlebnis und der wachsenden Popularität der Reise- und Tourismusbranche, sind die wichtigsten Faktoren, die den virtuellen Tourismusmarkt antreiben. Der zunehmende Einsatz von Augmented Reality- und Virtual Reality-Technologien, die die Interaktion und den Realismus virtueller Touren verbessern, ist der Hauptfaktor für das Wachstum des virtuellen Tourismusmarktes.
Berichterstattung
Dieser Forschungsbericht kategorisiert den virtuellen Tourismusmarkt auf der Grundlage verschiedener Segmente und Regionen prognostiziert Umsatzwachstum und analysiert Trends in jedem Submarkt. Der Bericht analysiert die wichtigsten Wachstumstreiber, Chancen und Herausforderungen, die den virtuellen Tourismusmarkt beeinflussen. Neuere Marktentwicklungen und Wettbewerbsstrategien wie Expansion, Typstart, Entwicklung, Partnerschaft, Fusion und Akquisition wurden einbezogen, um die Wettbewerbslandschaft auf dem Markt zu ziehen. Der Bericht identifiziert und profiliert die wichtigsten Marktteilnehmer strategisch und analysiert ihre Kernkompetenzen in jedem Teilsegment des virtuellen Tourismusmarktes.
Globaler virtueller Tourismusmarkt Berichterstattung melden
Berichterstattung melden | Details |
---|---|
Basisjahr: | 2023 |
Marktgröße in 2023: | USD 6.47 Milliarden |
Prognosezeitraum: | 2023-2033 |
Prognosezeitraum CAGR 2023-2033 : | 24.87% |
Historische Daten für: | 2019-2022 |
Anzahl der Seiten: | 230 |
Tabellen, Diagramme und Abbildungen: | 116 |
Abgedeckte Segmente: | Nach Typ, nach Anwendung, nach Region, COVID-19 Empact, Herausforderungen, Zukunft, Wachstum, & Analyse |
Abgedeckte Unternehmen:: | Greater Anglia, Marriott International, First Airlines, Besuchen Sie Wales, Google Earth VR, Dubai 360, Bristol From Home, Ascape VR, Xplorit, Matterport, Expedia, Comp11, TourVista, Blue Raven Studios und and Other Key Vendors. |
Fallstricke und Herausforderungen: | COVID-19 Empact, Herausforderungen, Zukunft, Wachstum und Analyse |
Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -
Verkehrstüchtigkeit
Die potenziellen Nutzungen von virtuellen Touren in der Gesundheitsversorgung, fortgeschrittenen Headsets und Anzeigeeinheiten, 5G und anderen fortgeschrittenen Netzwerken, technologischen Fortschritten, reduzierten Produktkosten, erhöhten Spiel- und Unterhaltungsmöglichkeiten und virtuellem Tourismus werden alle erwartet, um das Wachstum des virtuellen Tourismusmarktes zu fördern. Mehrere Initiativen werden von den lokalen und föderalen Regierungen ergriffen, um den virtuellen Tourismus zu unterstützen; die Entwicklung von Infrastruktur- und Absatzförderungsstrategien wird Vorrang haben, da der virtuelle Tourismus erhebliche technologische Probleme hat, die auf das Wachstum im virtuellen Tourismusmarkt ausgerichtet sein müssen.
Fortbildungsfaktoren
Das Marktwachstum bei virtuellen Touren wird stark durch den Mangel an Zugänglichkeit zu Augmented Reality (AR) und Virtual Reality (VR) Geräten eingeschränkt. Doch die intensiven Erfahrungen, die VR Headsets und AR Gadgets bieten, ihre eingeschränkte Verfügbarkeit und relativ hohe Kosten verhindern ihre Annahme.
Segmentierung des Marktes
Der Anteil des virtuellen Tourismusmarktes wird inArt und Anwendung.
- Das 3D virtuelle Touren Der größte Marktanteil des Segments wird für den geplanten Zeitraum geschätzt.
Basierend auf der Art wird der virtuelle Tourismusmarkt in 360 virtuelle Touren, 3D virtuelle Touren und Virtual Reality Touren eingestuft. Unter diesen wird geschätzt, dass das Segment der virtuellen 3D-Touren den größten Marktanteil im geplanten Zeitraum hält. Reisen mit 3D virtuelle Touren ist immersive und interaktive, ähnlich wie Reisen im realen Leben. Mit diesen Touren können Nutzer anhand der interaktiven Features und detaillierten 3D-Ansichten Standorte aus dem Komfort ihrer Häuser erkunden.
- Das Tourismussegment ist voraussichtlich den größten Marktanteil im Prognosezeitraum zu halten.
Basierend auf der Anwendung ist der virtuelle Tourismusmarkt in Tourismus, Immobilien, Kunstgalerien & Museen und andere unterteilt. Unter diesen wird erwartet, dass das Segment Tourismus den größten Marktanteil im Prognosezeitraum hält. Ein besseres Engagement und Interesse bietet der Tourismus immersive und interaktive Erlebnisse, die der realen Reise ähneln. Sie arbeiten auch als wirksame Marketing-Tools, die es den Standorten ermöglichen, ihr Vermögen hervorzuheben und neue Touristen zu gewinnen.
Regionale Segmentanalyse des virtuellen Tourismusmarktes
- Nordamerika (USA, Kanada, Mexiko)
- Europa (Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Spanien, Rest Europas)
- Asien-Pazifik (China, Japan, Indien, Rest des APAC)
- Südamerika (Brasilien und der Rest Südamerikas)
- Der Nahe Osten und Afrika (UAE, Südafrika, Rest des MEA)
Nordamerika wird voraussichtlich den größten Anteil am virtuellen Tourismusmarkt über den vorhergesagten Zeitraum halten.
Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -
Nordamerika wird voraussichtlich den größten Anteil am virtuellen Tourismusmarkt über den vorhergesagten Zeitraum halten. Nordamerika verfügt über einen großen Markt aufgrund seiner ausgeklügelten Technologieinfrastruktur, seiner umfangreichen Internetverfügbarkeit und des hohen Verbraucherinteresses an digitalen Erfahrungen. Virtuelle Erkundung ist eine großartige Möglichkeit, die reichen kulturellen, historischen und natürlichen Merkmale der Region zu erkunden, die Besucher aus der ganzen Welt anlocken.
Asien-Pazifik dürfte im Prognosezeitraum mit dem schnellsten CAGR-Wachstum des virtuellen Tourismusmarktes wachsen. Mit der Zunahme immersiver digitaler Erfahrungen in Asien-Pazifik und der Beschleunigung von Technologiefortschritten und Internet-Zugang wird dieser Markt voraussichtlich zunehmen. Virtuelle Touren können von den reichen Inhalten der historischen Stätten der Region, den natürlichen Merkmalen und dem einzigartigen Kulturerbe profitieren.
Europa wird voraussichtlich einen erheblichen Anteil am virtuellen Tourismusmarkt über den vorhergesagten Zeitraum halten. Virtuelle Tools werden von europäischen Organisationen und touristischen Orten häufiger genutzt, um Publikum zu erreichen und die Interaktion zwischen Besuchern zu verbessern. Darüber hinaus wird der Bedarf an virtuellen Alternativen, die Touristen erkunden lassen, ohne die Umwelt zu schädigen, durch das erhöhte Interesse an nachhaltigen Reiseoptionen angetrieben.
Wettbewerbsorientierte Analyse:
Der Bericht bietet die geeignete Analyse der wichtigsten Organisationen/Unternehmen, die am virtuellen Tourismusmarkt beteiligt sind, zusammen mit einer vergleichenden Bewertung, die in erster Linie auf der Grundlage ihrer Angebots-, Geschäfts-Übersichts-, geografischen Präsenz-, Unternehmensstrategien, Segmentmarktanteile und SWOT-Analyse erfolgt. Der Bericht enthält auch eine ellaborative Analyse, die sich auf die aktuellen Neuigkeiten und Entwicklungen der Unternehmen konzentriert, zu denen Typentwicklung, Innovationen, Joint Ventures, Partnerschaften, Fusionen und Übernahmen, strategische Allianzen und andere gehören. Dies ermöglicht die Bewertung des Gesamtwettbewerbs innerhalb des Marktes.
Liste der wichtigsten Unternehmen
- Größere Anglia
- Marriott International
- First Airlines
- Besuch Wales
- Google Earth VR
- Dubai 360
- Bristol von zu Hause
- Flucht VR
- Xplorit
- Materieport
- Expedia
- Comp11
- TourVista
- Blue Raven Studios
- Sonstige
Schlüsselzielpublikum
- Marktakteure
- Investoren
- Endnutzer
- Regierungsbehörden
- Beratungs- und Forschungsunternehmen
- Risikokapitalgeber
- Value-Added Resellers (VARs)
Jüngste Entwicklungen
- Im August 2024 Die offizielle Website der Organisation, die BA Cultural Outreach Sector startete virtuelle Touren für mehrere Institutionen, in Zusammenarbeit mit dem Heritage International Institute und der italienischen Botschaft in Kairo. Durch diese immersiven, hochauflösenden Erfahrungen wird der öffentliche Zugang zum Museum der Handschriften, dem Antiquitätenmuseum, dem Sadat Museum und der Welt der Shadi Abdel Salam Ausstellung ermöglicht.
- Im Juli 2024 Greater Anglia startete ein virtuelles Tourprogramm für den Witham-Bahnhof im Vereinigten Königreich, um die Zugänglichkeit zu verbessern. Mit Hilfe der Web-Anwendung können sich Reisende vor ihrem Besuch mit Stationsfunktionen wie Badezimmer, Ticketmaschinen, Plattformen und Transportverbindungen vertraut machen. Mit einem ähnlichen Fokus auf die Identifizierung möglicher Barrieren und die Verringerung der Reiseangst, 18 andere Stationen auch 360-Grad-Touren.
Marktsegment
In dieser Studie werden die Einnahmen auf globaler, regionaler und Länderebene von 2023 bis 2033 prognostiziert. Spherical Insights hat den virtuellen Tourismusmarkt auf Basis der unten genannten Segmente segmentiert:
Global Virtual Tourism Market, nach Typ
- 360 Virtuelle Touren
- 3D Virtuelle Touren
- Virtuelle Realität (VR) Touren
Globaler virtueller Tourismusmarkt, Von Anwendung
- Tourismus
- Immobilien
- Kunstgalerien und Museen
- Sonstige
Global Virtual Tourism Market, Nach regionaler Analyse
- Nordamerika
- US
- Kanada
- Mexiko
- Europa
- Deutschland
- UK
- Frankreich
- Italien
- Spanien
- Russland
- Übriges Europa
- Asien-Pazifik
- China
- Japan
- Indien
- Südkorea
- Australien
- Rest Asiens Pazifik
- Südamerika
- Brasilien
- Argentinien
- Übrige Südamerikas
- Naher Osten und Afrika
- VAE
- Saudi-Arabien
- Katar
- Südafrika
- Rest des Nahen Ostens & Afrika
Benötigen Sie Hilfe, um diesen Bericht zu kaufen?