Workforce Management Software Markt Umsatz, Prognosen bis 2033

Industrie: Information & Technology

VERÖFFENTLICHUNGSDATUM Mar 2025
BERICHT-ID SI8727
SEITEN 213
BERICHTSFORMAT PathSoft

Global Workforce Management Software Market Insights Prognosen bis 2033

  • Die Global Workforce Management Software Marktgröße wurde bei USD 8.70 Billion im Jahr 2023 geschätzt
  • Die Marktgröße wird bei einem CAGR von etwa 9,0% von 2023 bis 2033 erwartet
  • Die weltweite Workforce Management Software Marktgröße wird voraussichtlich USD 20.59 Milliarden bis 2033 erreichen
  • Asia Pacific wird während der Prognosezeit am schnellsten wachsen.

Global Workforce Management Software Market

Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -

Fordern Sie ein kostenloses Muster an PDF

Die Global Workforce Management Software Market Size wird voraussichtlich über USD 20.59 Milliarden bis 2033, wachsen bei einem CAGR von 9,0% von 2023 bis 2033. Das Marktwachstum ist vor allem auf technologische Weiterentwicklungen zurückzuführen, wie die KI- und ML-Integration in der WFM-Software, die Endanwender antreiben, innovative Lösungen für optimiertes Arbeitsmanagement und Effizienz zu übernehmen.

Marktübersicht

Der Softwaremarkt für Personalmanagement bezieht sich auf den Markt für Softwareprogramme, die Unternehmen bei der Optimierung und Optimierung des Personalmanagements unterstützen. Durch diese Software-Lösungen werden zahlreiche Aufgaben im Zusammenhang mit Humanressourcen wie Terminierung, Zeiterfassung, Payroll, Betreuungsmanagement, Leistungsüberwachung und Mitarbeiterengagement verwaltet. Der Markt für das Personalmanagement wird durch den wachsenden Einsatz moderner Technologien wie künstlicher Intelligenz angetrieben. Die zunehmende Popularität von Remote-Arbeitslösungen und der wachsende Wunsch von kleinen und mittleren Organisationen für das Internet der Dinge wird die Nachfrage nach Personalmanagement weiter erhöhen. Der Arbeitsmarkt für das Arbeitsmanagement wird durch das zunehmende Eindringen von Smartphones und die verstärkte Fokussierung auf HR-Analysen größere Wachstumsaussichten sehen. Organisationen können ihre Belegschaft optimieren, Mitarbeiterengagement erhöhen und Arbeitskosten sparen, indem sie Analytik und maschinelles Lernen in Personalmanagement-Software integrieren.

Bericht Deckung

Dieser Forschungsbericht kategorisiert den auf verschiedenen Segmenten und Regionen basierenden Workforce-Management-Softwaremarkt, prognostiziert Umsatzwachstum und analysiert Trends in jedem Submarkt. Der Bericht analysiert die wichtigsten Wachstumstreiber, Chancen und Herausforderungen, die den Softwaremarkt für das Personalmanagement beeinflussen. Neuere Marktentwicklungen und Wettbewerbsstrategien wie Expansion, Typ-Start, Entwicklung, Partnerschaft, Fusion und Akquisition wurden einbezogen, um die Wettbewerbslandschaft auf dem Markt zu zeichnen. Der Bericht identifiziert und profiliert die wichtigsten Marktteilnehmer strategisch und analysiert ihre Kernkompetenzen in jedem Teilsegment des Personalmanagement-Softwaremarktes.

Workforce Management Software Markt Berichterstattung melden

Berichterstattung meldenDetails
Basisjahr:2023
Marktgröße in 2023:USD 8,70 Milliarden
Prognosezeitraum:2023-2033
Prognosezeitraum CAGR 2023-2033 :9.0%
2033 Wertprojektion:USD 20.59 Milliarden
Historische Daten für:2019-2022
Anzahl der Seiten:213
Tabellen, Diagramme und Abbildungen:110
Abgedeckte Segmente:Durch Software-Typ, Durch Bereitstellungsmodell, Durch Endbenutzer
Abgedeckte Unternehmen::Atoss Software AG, ADP LLC, Blue Yonder Group Inc., Infor Group, IBM, Kronos Incorporated, Mitrefinch Ltd., NICE Systems Ltd, Reflexis Systems Inc., Sage Group PLC, 7shifts, and Others.
Fallstricke und Herausforderungen:Covid-19 Empact, Herausforderungen, Wachstum, Analyse.

Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -

Fordern Sie ein kostenloses Muster an PDF

Antriebsfaktoren

Der Markt wird von technologischen Entwicklungen angetrieben, um AI und Machine Learning (ML) in WFM-Software zu integrieren. Zum Beispiel entwickelte Kronos AIMEE, eine KI-Engine für Humankapital und Arbeitsmanagement. Die personalisierten Zeitpläne von AIMEE garantieren, dass die Fähigkeiten der Arbeitnehmer mit dem Kundenvolumen und der saisonalen Nachfrage übereinstimmen. Es bietet auch fortgeschrittene Arbeitsvolumen Vorhersagen. Diese Entwicklungen motivieren Endbenutzer, modernste Lösungen einzusetzen, um ihre Vorteile zu nutzen. Die Cloud-basierte Nutzung hat mit der Einführung einer weithin zugänglichen und preiswerten mobilen Technologie und dem wachsenden Bedarf an kleinen und mittleren Unternehmen, Zugang zu kostengünstigen Technologielösungen zu haben, zugenommen. Diese Cloud-basierten Lösungen sind ebenso attraktiv für Unternehmen, die ihre bestehenden Verfahren modernisieren möchten wie KMU, die ihr erstes System kaufen. Echtzeit-Datenzugriff, Modifikationen, die langfristigen Gesamtbetriebskosten und der zunehmende Bedarf an Softwareintegration helfen KMU. Diese Faktoren unterstützen das Marktwachstum.

Umschulungsfaktoren

Der Markt wird dadurch behindert, die Vorteile zu erzielen, die jeder Geschäftswunsch, die Implementierung neuer Personalmanagement-Software kann ein teuerer und zeitraubender Prozess, der richtig gemacht werden muss. Die Mehrzahl der Software-as-a-Service-Bewertungen konzentriert sich auf die Auswahl eines Anbieters, der gut mit und den Vergleich von Feature-Sets zu bestehenden Problembereichen aufgrund dieser Faktoren arbeitet, der Markt während der Prognosezeit behindert.

Marktsegmentierung

Der Marktanteil der Software für das Personalmanagement wird in Softwaretyp, Bereitstellungsmodell und Endbenutzer.

  • Das Segment Zeit- und Anwesenheitsmanagement hielt den größten Anteil am Jahr 2023 und wird voraussichtlich während des Prognosezeitraums zu einem signifikanten CAGR wachsen.

Basierend auf dem Softwaretyp wird der Workforce-Management-Software-Markt in Personalplanung und -optimierung, Zeit- und Teilnehmermanagement, Mitarbeiter-Performance-Management, Belegschaftsanalyse und andere unterteilt. Unter diesen war das Segment Zeit- und Begleitmanagement im Jahr 2023 der größte Anteil und wird voraussichtlich während des Prognosezeitraums zu einem signifikanten CAGR wachsen. Das Segmentwachstum kann auf die Notwendigkeit einer gesteigerten Produktivität und Effizienz in heutigen Arbeitsumgebungen zurückgeführt werden. Die genaue Zeitüberwachung wird immer wichtiger für Unternehmen, um die Ressourcenzuweisung zu verbessern, die Einhaltung des Arbeitsrechts zu gewährleisten und die Arbeitsausgaben zu kontrollieren. Darüber hinaus sind starke Zeit- und Anwesenheitsmanagement-Lösungen für eine ordnungsgemäße Überwachung und Verwaltung von Remote-Arbeitskräften unerlässlich, da Remote- und flexible Arbeitsvereinbarungen häufiger werden. Organisationen sind auf der Suche nach diesen Lösungen, um die operative Leistung und beschleunigte Lohn-Roll-Prozesse durch den erhöhten Fokus auf Arbeitsoptimierung, die die Nachfrage insgesamt treiben.

  • Das Cloud-Segment entfiel auf die Mehrheit des Anteils im Jahr 2023 und wird im projizierten Zeitrahmen mit einem bemerkenswerten CAGR wachsen.

Basierend auf dem Einsatzmodell wird der Softwaremarkt für das Personalmanagement in On-Premises, Cloud und andere Segmente segmentiert. Das Cloud-Segment entfiel dabei auf die Mehrheit des Anteils im Jahr 2023 und wird im projizierten Zeitrahmen mit einem bemerkenswerten CAGR wachsen. Die Nachfrage nach Cloud-basierten Personalmanagement-Software wird durch die Zugänglichkeit und Skalierbarkeit der Cloud getrieben, was sie für Unternehmen aller Art perfekt macht. Sie unterstützt den wachsenden Trend von abgelegenen und verteilten Arbeitskräften, indem es Unternehmen ermöglicht, ihre Mitarbeiter effektiv von jedem Standort zu verwalten. Weil Cloud-Lösungen die Notwendigkeit von On-Premises-Ausrüstung und Wartung beseitigen, sparen sie auch Geld. Darüber hinaus werden Cloud-basierte Systeme aufgrund ihrer Flexibilität und Echtzeit-Datenverfügbarkeit immer beliebter, was die agile Entscheidungsfindung erleichtert und die Produktivität der Belegschaft und die betriebliche Effizienz erhöht.

  • Das BFSI-Segment hielt den größten Anteil im Jahr 2023 und wird im vorausgesagten Zeitrahmen mit einem beträchtlichen CAGR wachsen.

Basierend auf dem Endbenutzer wird der Softwaremarkt für das Personalmanagement in Einzelhandel, Gesundheitswesen, Fertigung, BFSI, IT und Telekommunikation und andere klassifiziert. Unter diesen wird das BFSI-Segment im Jahr 2023 den größten Anteil gehalten und während des vorhergesagten Zeitrahmens mit einem beträchtlichen CAGR wachsen. Das Segment ist eine Erweiterung auf komplizierte betriebliche Anforderungen, strenge regulatorische Zwänge und die entscheidende Bedeutung eines effektiven Personalmanagements. Payroll-Management, Leave-Tracking und Performance-Monitoring sind nur einige der HR-Verfahren, die HSBC mit Personalmanagement-Software rationalisiert. Eine bessere Arbeitsverwaltungssoftware wird von HR in Finanzinstituten benötigt, so dass mehrere Arbeitsplätze gleichzeitig in der Prognosezeit abgeschlossen werden können.

Regionale Segmentanalyse des Workforce Management Software Market

  • Nordamerika (USA, Kanada, Mexiko)
  • Europa (Deutschland, Frankreich, U.K., Italien, Spanien, Rest Europas)
  • Asien-Pazifik (China, Japan, Indien, Rest APAC)
  • Südamerika (Brasilien und der Rest Südamerikas)
  • Der Nahe Osten und Afrika (AE, Südafrika, Rest von MEA)

Nordamerika wird voraussichtlich den größten Anteil des Personalmanagement-Software-Markts über den vorhergesagten Zeitrahmen halten.

North America

Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -

Fordern Sie ein kostenloses Muster an PDF

Nordamerika wird erwartet, dass der größte Teil des Personalmanagement-Software-Markts über den vorhergesagten Zeitrahmen zu halten. Der Markt für das Personalmanagement in dieser Region ist in jüngster Zeit gestiegen. Die wichtigsten Anliegen in diesem Bereich sind die Steigerung der Arbeitsproduktivität und Effizienz. Durch die Kontrolle eines erheblichen Marktanteils des Marktes und die Verdoppelung der Handelsvolumina, um andere Regionen zu übertreffen, wurde die Region zum führenden Händler im Einzelhandelsmarkt. Dieses Szenario ist die Schuld der Nationen wie die Vereinigten Staaten und Kanada. In Kanada hat sich der E-Commerce-Sektor deutlich erweitert. Darüber hinaus sind WFM-Systeme für die Einhaltung der strengen Arbeitsgesetze Nordamerikas erforderlich, einschließlich Überstundengesetzgebung, die die industrielle Expansion weiter vorantreibt.

Asien-Pazifik wird voraussichtlich im Prognosezeitraum mit dem schnellsten CAGR-Wachstum des Personalmanagement-Softwaremarktes wachsen. Die Erweiterung der Region, einer der größten Hersteller und Exporteure von Waren. Australien, Japan, Südkorea, Indonesien, Indien und China sind alle großen Hersteller von verschiedenen Artikeln. Dieser Bereich produziert eine breite Palette von Dingen, einschließlich Lebensmittelartikel, Software, UAVs und Autos. Um diese riesigen Dinge zu produzieren, ist Arbeit notwendig. Dies wird auch zum Wachstum des Markts für Personalmanagement-Software in diesem Bereich beitragen. Die rasche Wachstumsrate der Region wird auf ihre große Anzahl von KMU zurückgeführt, die eine bedeutende Rolle bei der Entwicklung und Nutzung von Software- und Managementlösungen für Arbeitskräfte spielen. Investitionen von kleinen und mittleren Unternehmen werden ebenfalls erwartet, dass sie den Bereich ankurbeln. KMU investieren Geld, um den Einsatz modernster Technologien und Cloud-basierter Personalmanagementsysteme zu erweitern.

Wettbewerbsanalyse:

Der Bericht bietet die entsprechende Analyse der Schlüsselorganisationen/Unternehmen, die im Softwaremarkt für das Personalmanagement beteiligt sind, sowie eine vergleichende Bewertung, die in erster Linie auf der Grundlage ihrer Art von Angebot, Unternehmensübersichten, geographischer Präsenz, Unternehmensstrategien, Segment Marktanteil und SWOT-Analyse basiert. Der Bericht enthält auch eine elaborative Analyse, die sich auf die aktuellen Nachrichten und Entwicklungen der Unternehmen konzentriert, einschließlich Typentwicklung, Innovationen, Joint Ventures, Partnerschaften, Fusionen und Übernahmen, strategische Allianzen und andere. Dies ermöglicht die Bewertung des Gesamtwettbewerbs auf dem Markt.

Liste der wichtigsten Unternehmen

  • Atoss Software AG
  • ADP LLC
  • Blue Yonder Group Inc.
  • Für die Gruppe
  • IBM
  • Eingebaute Kronen
  • Mitrefinch Ltd.
  • NICE Systems Ltd
  • Reflexis Systems Inc.
  • Sage Group PLC
  • 7 Schichten
  • Sonstige

Hauptzielgruppe

  • Marktspieler
  • Investoren
  • Endverbraucher
  • Regierungsbehörden
  • Beratung und Forschung
  • Risikokapitalisten
  • Value-Added Resellers (VARs)

Aktuelle Entwicklung

  • Im Februar 2025, in einem spannenden Schritt, der die wachsende Rolle von KI im modernen Geschäft anspricht, hat Workday Inc. ein neues Personalmanagementsystem entwickelt, das speziell für die Verwaltung von KI-Agenten entwickelt wurde. Diese Plattform richtet sich an Unternehmen, die digitale Agenten an Bord nehmen und verwalten, und behandelt sie ähnlich wie menschliche Mitarbeiter, während sie die einzigartigen Herausforderungen bewältigen, die KI-Agenten an den Tisch bringen.

Marktsegment

Diese Studie prognostiziert Einnahmen auf globaler, regionaler und landwirtschaftlicher Ebene von 2023 bis 2033. Spherical Insights hat den Markt für Personalmanagement-Software auf Basis der unten genannten Segmente segmentiert:

Global Workforce Management Software Market, Nach Softwaretyp

  • Arbeitskraftregelung und Optimierung
  • Zeit- und Aufmerksamkeitsmanagement
  • Mitarbeiter Performance Management
  • Workforce Analytics
  • Sonstige

Global Workforce Management Software Market, von Einsatzmodell

  • Vorkommnisse
  • Cloud
  • Sonstige

Global Workforce Management Software Market, By End User

  • Einzelhandel
  • Gesundheit
  • Herstellung
  • BFSI
  • IT und Telecom
  • Sonstige

Global Workforce Management Software Market, Nach regionaler Analyse

  • Nordamerika
    • USA
    • Kanada
    • Mexiko
  • Europa
    • Deutschland
    • Vereinigtes Königreich
    • Frankreich
    • Italien
    • Spanien
    • Russland
    • Rest Europas
  • Asia Pacific
    • China
    • Japan
    • Indien
    • Südkorea
    • Australien
    • Rest von Asia Pacific
  • Südamerika
    • Brasilien
    • Argentinien
    • Rest Südamerikas
  • Naher Osten und Afrika
    • VAE
    • Saudi Arabien
    • Katar
    • Südafrika
    • Rest des Nahen Ostens & Afrika

Benötigen Sie Hilfe, um diesen Bericht zu kaufen?

Anfrage vor dem Kauf
We'll use cookies to improve and customize your experience if you continue to browse. Is it OK if we also use cookies to show you personalized ads?
Learn more and manage your cookies
Yes, Accept Cookies